checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11767)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 19.342.069
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.027,00
     
    PKT
    -0,07 %
    -13,00 PKT
    Letzter Kurs 13:14:43 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11767
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 12:18:33
      Beitrag Nr. 230.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.073.720 von Red Shoes (†) am 29.03.16 12:00:08
      Zitat von Red Shoes: Jetzt werden Sie auch noch chaotisch.

      Es ging ursprünglich darum, daß Gold (mit geringen Ausnahmen) nichts zur Wertschöpfungskette beiträgt.


      Nein. Es ging ursprünglich darum, dass der Kauf einer Aktie (mit geringen Ausnahmen) nichts zur Wertschöpfungskette beiträgt.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 12:16:09
      Beitrag Nr. 230.569 ()
      Der Jazz-Sänger Roger Cicero ist im Alter von nur 45 Jahren plötzlich verstorben.

      Es war nicht meine Musik, aber ich fand ihn sehr sympathisch. Das tut mir sehr leid. :cry:

      Aber wenn man solche Nachrichten hört, frage ich mich, wie man jahrelang - zufrieden - mit einem Fokus auf den "Weltuntergang" leben kann??? Statt sich im Hier und Jetzt zu orientieren.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 12:11:34
      Beitrag Nr. 230.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.073.774 von hopy00 am 29.03.16 12:04:33Nur Unterhaltungswert?

      Nehmen Sie denn für sich selber keine Überprüfung und Bewertung der Beiträge zur eigentlichen Sache vor? Um sich eine eigene Meinung daraus zu bilden?

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 12:04:33
      Beitrag Nr. 230.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.073.693 von Zeitblom am 29.03.16 11:58:35
      Zitat von Zeitblom: Dieser Thread wird allmählich zu einer geschlossenen Gesellschaft der gegenseitigen Rechthaber.Bringt das Aussenstehenden eigentlich noch viel,hier alle Beiträge durchzulesen und vielleicht auch noch zu posten?


      nö.

      dieser thread hat aber einen gewissen unterhaltungswert
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 12:00:08
      Beitrag Nr. 230.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.073.642 von wuscheler am 29.03.16 11:51:38Jetzt werden Sie auch noch chaotisch.

      Es ging ursprünglich darum, daß Gold (mit geringen Ausnahmen) nichts zur Wertschöpfungskette beiträgt.

      Nachdem Sie das mit der Produktivität von Unternehmen vermischt hatten, schliddern Sie jetzt in einen völlig anderen Aspekt zur Vermögensverteilung in der Bevölkerung hinein.

      Sie verlieren gerade das, was mir bei Ihnen insbesondere bei gesellschaftspolitischen Mißständen positiv aufgefallen war: Ihr Abstraktionsvermögen.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      64 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 11:58:35
      Beitrag Nr. 230.565 ()
      Dieser Thread wird allmählich zu einer geschlossenen Gesellschaft der gegenseitigen Rechthaber.Bringt das Aussenstehenden eigentlich noch viel,hier alle Beiträge durchzulesen und vielleicht auch noch zu posten?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 11:51:38
      Beitrag Nr. 230.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.072.673 von Red Shoes (†) am 29.03.16 09:55:43
      Zitat von Red Shoes: Kubikunsinn im Kubik.

      Nicht der Produktivere hält sich über Wasser im Kapitalismus, sondern ausschließlich der Kapitalbesitzer, der sich auf der positiven Seite des Zinses halten kann.
      Das läuft wie beim Monopolyspiel: am Ende bleibt nur einer übrig.
      Es sei denn, das Spiel wird vorher beendet.

      Manche begreifen das schon als Kind, manche lernen das selbst hier in einem Wirtschaftsforum bei dutzendfacher Erläuterung nicht.


      Ist das jetzt Ihre persönliche verschrobene Lehre von Mehrwert, Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Goldes? :rolleyes:

      Und ich hatte Sie noch hoch gelobt ...

      Also das werden Sie keinem rational denkenden Menschen überzeugend verklickern können. Das klingt doch sehr nach persönlichen Ideologievorstellungen. Aber mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen hat das absolut gar nichts zu tun.

      Horst Szentiks (Red Shoes) :rolleyes:


      Was hat das mit Ideologie zu tun?
      Dass die Reichen immer reicher und die Ärmeren immer ärmer werden und dieser Prozess zunehmend fortschreitet, ist unangefochten statistisch belegt. Hier ein Beispiel:



      Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensverteilung_in_De…


      Und jetzt will mir ein Aufklärer mit seinen Daumenklickern erzählen, die Top-10% wären da oben, weil sie die Produktivsten sind?
      UNSINN.
      Oder wir könnten ja auf die anderen 90% mal ein paar Tage verzichten, so rein zum Spaß.
      65 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 11:42:44
      Beitrag Nr. 230.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.072.613 von Red Shoes (†) am 29.03.16 09:48:13
      Zitat von Red Shoes: Wenn der Chart falsch ist, dann wohl kaum auf meine Veranlassung.
      Ist er aber kaum, da das Chartbild €/$ über den gewählten Zeitraum nahezu identisch ist.


      Blödsinn.

      Sie argumentieren hier seit Längerem damit, daß Gold in Euro viel besser aussähe als in Dollar.


      Da wird der Eindruck erweckt, über langfristige Entwicklungen zu sprechen. Gezeigt wird aber ein Tageschart über ein paar Monate Verlauf, mit entsprechenden Trading-Empfehlungen.
      Und für diesen von Ihnen gewählten Zeitraum gibt es kaum Unterschiede im Chartverlauf, die Schwankungsbreite EUR/USD war im letzten Jahr gerade einmal bei 5%.

      Ich rede dagegen über Langfristanlage und Vermögensschutz, die Zockerei interessiert mich einen Dutt.
      Langfristig gesehen (also > 1 Jahr) reden wir dann schon über 30% Differenz zu Gunsten des Euro-Goldkurses.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 11:32:52
      Beitrag Nr. 230.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.072.565 von greenanke am 29.03.16 09:42:17
      Zitat von greenanke: Zeigen wir nochmal auf, wie das läuft mit der Wirtschaft:

      Die Menge des bis heute geschürften Goldes beträgt ungefähr 170.000 Tonnen. Sollten jemand alles Gold nehmen und zu einem Würfel zusammenschmelzen, dann würde dieser Würfel eine Seitenlänge von knapp über 20 Meter haben. (Das heißt, dass er leicht in das Infield eines Baseballfeldes passt.) Bei einem Preis von 1.750 Dollar pro Unze – der aktuelle Goldpreis während ich diesen Text schreibe (Anmerkung des Autors: Derzeit liegt der Preis pro Unze bei 1.220 US-Dollar pro Unze) — beträgt der Wert des Würfels ungefähr 9,6 Billionen Dollar. Nennen wir diesen Würfel Stapel A.

      Und nun lassen Sie uns einen Stapel B konstruieren, der genauso viel wert ist, wie Stapel A. Dafür kaufen wir erst einmal das gesamte Ackerland der USA (160 Millionen Hektar, die jährlich Feldfrüchte in einem Wert von 200 Milliarden Dollar produzieren), plus 16 Mal Exxon Mobile (das profitabelste Unternehmen der Welt, von denen ein einzelnes 40 Milliarden Dollar im Jahr verdient.) Nach diesen Käufen würden wir noch immer ein Billion Dollar Taschengeld übrig haben (es besteht also kein Grund, Geldmangel zu verspüren, nachdem wir diese Einkäufe getätigt haben.) Wer kann sich einen Investor vorstellen, der den Stapel A dem Stapel B vorzieht?

      https://www.fool.de/2014/09/26/warum-warren-buffett-gold-has…


      Mehr als alte Postings widerkäuen ist wohl nicht mehr drin, was?

      Naja, das kann ich auch, kriegste gerade mal meine damalige Antwort reinkopiert:


      "Da will sich der Grüne mal wieder mit 100% Kopieren&Einfügen und ohne eigene geistige Leistung wie ein Aal um die inhaltliche Auseinandersetzung winden. Und produziert damit noch mehr Unsinn.
      Nehmen wir einen Stapel C. Der besteht aus 100$-Noten und geht einmal zum Mond und zurück, also ungefähr die gleichen 9,6 Billionen Dollar des Stapels A.
      Den würdest du wohl gerne nehmen, was?
      Produzieren tut der auch rein gar nichts, im Gegenteil, er zerfällt zusehends.

      Welcher Investor also nun Stapel A vorzieht?
      Vielleicht einer, der mit Gemüse für 200 Milliarden Dollar im Jahr nix anzufangen weiß, weil er weder Bauer, noch Gemüsehändler ist und selbst nicht mehr als für 2000$ im Jahr Gemüse isst?
      Und jemand, der sich den Stress auch gar nicht antun will, weil er die 200 Milliarden jährlich gar nicht braucht, da er ja schon 9,6 Billionen hat?

      Dass der Buffett Gold hassen muss ist logisch. Hat er doch sein Vermögen mit dem Abgreifen des Geldes der Anderen gemacht, die über ihn Aktien gedealt haben.
      Wenn die jetzt der Logik folgend ihre Aktien schmeißen und Gold kaufen würden, ginge der Buffett auf seine alten Tage wohl noch pleite."
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.16 11:28:45
      Beitrag Nr. 230.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.072.889 von 2VHPN am 29.03.16 10:19:17
      Zitat von 2VHPN: Heut wieder Tag der Wanderprediger ?


      DITO.
      Und es wird ordentlich vom Thema abgelenkt. Wahrscheinlich deshalb, weil diese Fraktion zunehmend erkennt, dass sie mit seriöser Sachargumentation keinen Blumentopf gewinnen kann. ;)
      • 1
      • 11767
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,04
      +0,63
      +0,29
      +0,49
      +0,47
      -0,56
      +0,12
      -0,32
      -0,44
      +0,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???