checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11775)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 19.342.761
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.247,00
     
    PKT
    +0,90 %
    +163,00 PKT
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11775
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 11:37:06
      Beitrag Nr. 230.497 ()
      Egal, was die Charttechnik auch sagen mag: Langfristig werden Aktien selbstverständlich eine bessere Performance aufweisen als Edelmetalle!
      Weil Aktien Unternehmensanteile sind! Und Unternehmen beteiligen sich an der Wertschöpfungskette und der Schaffung von Mehrwert!
      Was tun Gold und Silber?
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 11:12:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Persönlicher Angriff
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 11:01:31
      Beitrag Nr. 230.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.068.515 von Schwarzer_Peter am 28.03.16 10:26:33Tja, da gibt es nix umzudeuten. Ein Totalversager nach dem anderen:

      Zitat von diverse Rohrkrepierer: 21.11.2015:

      Ich leite daraus forciert (die schon bekannten) ca. 13.417 Punkte ab. Auf Sicht der kommenden Wochen und Monate

      Ich komme beim kurzfristigen Schwankungsrisiko - vornehmlich unterhalb von 11.076 - allerdings nur auf ca. 10.981 und maximal auf ca. 10.744 Punkte.

      04.12.2015:

      Für die nun laufende Zwischenkorrektur oder -konsolidierung setze ich das kurzfristige Schwankungsrisiko zunächst bis auf ca. 10.757 bis ca. 10.736 an.

      10.12.2015:

      Ein Risiko bis ca. 10.333 kann ich nicht mehr ausschließen.

      05.01.2016:

      Das kurzfristige Schwankungsrisiko taxiere ich auf ca. 10.196 und ca. 10.080 Punkte.

      07.01.2016:

      ..das mögliche Risiko daraus abzuleiten. Ich taxiere es auf etwa 9540 und etwa 9.380 Punkte.

      Das würde allerdings bedeuten, daß das große Island Reversal-Muster hinfällig würde und der Zeitrahmen für die ca. 13.417 Punkte in Frage gestellt werden müßte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:57:14
      Beitrag Nr. 230.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.068.164 von 57-er am 28.03.16 09:02:40Ich sehe hier rein gar nichts, was wirklich im Kurs ab sofort dauerhaft steigen wird.

      Manchmal lohnt auch ein zusätzlicher Blick über den Tellerrand hinaus, z.B. auf die "Kleinen", weil die oftmals ebenfalls den Vorläufer spielen:



      Wissen Sie eigentlich noch, was Sie Mitte Oktober 2014 "gesehen" hatten? ;) :p

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      38 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:57:08
      Beitrag Nr. 230.493 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:47:10
      Beitrag Nr. 230.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.066.583 von Red Shoes (†) am 27.03.16 14:42:38
      Zitat von Red Shoes: Für die Suche nach schönen Börsen-Ostereiern hier die erste Preisfrage:



      Wie bezeichnet man die letzte Tageskerze beim S&P 500?

      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)


      Bei Gold nannte sich das doch noch"bärischer Keil":



      Die einstmalige SSKSS ist ja wohl schon etwas "überdehnt", oder?
      Und ein Doppelboden mit zweitem tieferen und "fetteren" Boden?
      Auch sonst sehe ich Erschöpfung.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:41:38
      Beitrag Nr. 230.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.068.572 von wuscheler am 28.03.16 10:37:14Das nennen Sie "ehrlich"?

      Wiederholen Sie das bitte noch einmal am Dollar-Chart - mit den korrekten Kommentaren meinerseits, also mit exakter Quellenangabe.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      PS: jetzt wird's langsam peinlich, wuscheler ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:37:14
      Beitrag Nr. 230.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.066.160 von Red Shoes (†) am 27.03.16 12:35:45
      Zitat von Red Shoes: Genau am Top (in Euro) mittels RED SHOES - Chartblabla gewarnt:




      Da wollen wir doch mal ehrlich bleiben:





      Beim grünen Pfeil wurde eine "Fahnenstange" proklamiert.
      Beim lila Pfeil hieß es, der Crash sei da.
      Danach hat sich der Astieg der "Fahnenstange" nochmals verdoppelt und momentan befinden wir uns immer noch oberhalb des angesagten Crashs.

      OK, der "bärische Keil" wurde richtig angesagt - aber ... reden wir hier über Daytrading?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:37:07
      Beitrag Nr. 230.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.068.515 von Schwarzer_Peter am 28.03.16 10:26:33Ach, so doch nicht. Jetzt müssen Sie sich auch noch auf einen unfähigen, neidischen Schreihals berufen?

      So sehen die - überprüfbaren - Fakten aus:

      Zitat von Red Shoes:
      Zitat von Red Shoes: ...
      Selbst wenn man die alten superbullischen Einschätzungen von mir aus 2009 in diesem Thread ausblendet und nur diejenigen seit Mitte Oktober 2014 hier verfolgt hat, kommt man auf die Schnelle zu folgenden Ergebnissen:

      1. Der DAX legte seit dem Oktobertief 2014 eine rasante Rallye von 8.354 bis 12.390 Punkten hin. Macht eine Performance von +4.036 Gewinnpunkten.

      2. Genau am Top hatte ich im Crash-Thread gewarnt, aber lassen wir mal die als ebenfalls positiv verbuchbaren Short-Gewinnpunkte weg.

      3. Am 22.09.2015 hatte ich das Korrekturtief abhängig vom damals prognostizierten Korrekturtief bei VW (ca. 94,84 Euro) gemacht. Das hatte sich als indirekter Triggerpunkt für das lokale Tief hervorragend bewährt.

      4. Seit dem 23.09.15 kletterte der DAX dann um +1.822 Gewinnpunkte nach oben.

      5. Zuletzt hatte ich für das anstehende Korrekturtief den Dow Jones Transportation-Index als indirekten Trigger bei ca. 6.407 benutzt. (Er gilt bekanntlich als Vorläufer für den Dow Jones.)

      6. Das war ein erneuter Präzisionstreffer. Direkt nach Erreichen dieser Zielmarke kletterte er in der Spitze um +662 Gewinnpunkte nach oben, der Dow Jones um +1.060 Gewinnpunkte. (Die Gewinne bei den anderen US-Indizes gar nicht mitgerechnet.)

      Fazit:
      Wenn man "nur" diese angesagten Kursbewegungen berücksichtigt, kann man im beschriebenen Zeitraum gewaltige +8.120 Gewinnpunkte bilanzieren!

      Völlig unberücksichtigt dabei sind die Ansagen zu Aixtron, Adidas, Infineon, Hugo Boss, Münchner Rück, Lufthansa, Apple, usw., sowie dem Griechenland-Zertifikat, etc. Ebenso wie die vielen richtig angesagten kurzfristigen Schwankungen beim DAX.

      Die wenigen Fehleinschätzungen fallen dabei überhaupt nicht ins Gewicht. ...

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Diese - grobe - Bilanz kann inzwischen locker um mindestens 3.000 Gewinnpunkte(!) nach oben geschraubt werden.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Quelle: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1152628-671-680/u…

      Avatar
      schrieb am 28.03.16 10:26:33
      Beitrag Nr. 230.488 ()
      Ein Korb voller Ostereier. Als Leistungsnachweis ein glattes ... Üngenügend:

      Zitat von StockCruncher: Protokoll einer Fehprognose! Achtung! Den Bauch halten, sonst haut es einen vom Stuhl!


      21.11.2015:

      Ich leite daraus forciert (die schon bekannten) ca. 13.417 Punkte ab. Auf Sicht der kommenden Wochen und Monate. :laugh:

      Ich komme beim kurzfristigen Schwankungsrisiko - vornehmlich unterhalb von 11.076 - allerdings nur auf ca. 10.981 und maximal auf ca. 10.744 Punkte. :laugh:

      04.12.2015:

      Für die nun laufende Zwischenkorrektur oder -konsolidierung setze ich das kurzfristige Schwankungsrisiko zunächst bis auf ca. 10.757 bis ca. 10.736 an. :laugh:

      10.12.2015:

      Ein Risiko bis ca. 10.333 kann ich nicht mehr ausschließen. :laugh:

      05.01.2016:

      Das kurzfristige Schwankungsrisiko taxiere ich auf ca. 10.196 und ca. 10.080 Punkte.

      07.01.2016:

      ..das mögliche Risiko daraus abzuleiten. Ich taxiere es auf etwa 9540 und etwa 9.380 Punkte. :laugh:

      Das würde allerdings bedeuten, daß das große Island Reversal-Muster hinfällig würde und der Zeitrahmen für die ca. 13.417 Punkte in Frage gestellt werden müßte. :laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11775
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,06
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      129
      71
      67
      44
      43
      41
      41
      40
      40
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???