checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 12069)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 221
    Gesamt: 19.342.701
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12069
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 05:19:32
      Beitrag Nr. 227.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.796.825 von josef007 am 21.02.16 04:49:40Inflation expectations, a leading indicator of growth, continue to fall in EU & the US

      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 04:49:40
      Beitrag Nr. 227.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.796.489 von wuscheler am 21.02.16 00:49:10Als Hilfe um Gold zu verstehen:
      Marc Faber: Bargeldverbot und warum die Wall Street Gold verabscheut

      Frage: Ist Gold jemals in einer Rezession in den USA gestiegen? Da stehen wir nämlich kurz davor:

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 00:49:10
      Beitrag Nr. 227.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.792.100 von Red Shoes (†) am 20.02.16 07:02:17
      Zitat von Red Shoes: Fahnenstange mit einem Hanging Man:



      Und extrem überkauft ist der Rohstoff nun auch wieder.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Als Hilfe um Gold zu verstehen:


      Marc Faber: Bargeldverbot und warum die Wall Street Gold verabscheut
      http://n8waechter.info/2016/02/marc-faber-bargeldverbot-und-…
      136 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 17:56:39
      Beitrag Nr. 227.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.794.020 von Cemby am 20.02.16 15:29:55https://www.youtube.com/watch?v=IDjCcE5hdYg

      Bittere Wahrheiten...
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 16:45:31
      Beitrag Nr. 227.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.793.231 von Mac2013 am 20.02.16 12:02:38
      Zitat von Mac2013:
      Zitat von Cemby: ...

      Mac, Du hast Roche vergessen. :)
      Und die drei laufen in letzter Zeit nun auch nicht gerade besonders gut. :(:cool::D


      Hast recht, die drei Ladenhüter sind in fast jeder FUW- (Fehl-)Prognose dabei ...:(;)
      Bei Novartis lasse ich das ja noch gelten, denn hier besteht eine ausgeprägte Wachstumsschwäche und die Aktie ist ggb. ihrem historischem Durchschnitt weiter zu teuer - aber Nestle und Roche als "Ladenhüter" und "Fehlprognose" zu bezeichnen, finde ich extrem übertrieben. Beide Weltmarktführer sind für mich langfristige Basis-Investments (Nestle ist aktuell ein bisschen teuer)

      Solche Aktien hat man gewöhnlich seit langem im Depot und Konsolidierungen sitzt man dann aus und kassiert jährlich steigende Dividenden, bzw. stockt bei deutlichen Rücksetzern dann auf. http://www.nestle.com/investors



      Bildquelle: http://www.ariva.de/nestle-aktie/chart?boerse_id=6&t=all
      Tschart ohne Dividenden

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 15:29:55
      Beitrag Nr. 227.552 ()
      Folgen des amerikanischen Wirtschaftskrieges
      :eek::p:eek:

      Dieselautos werden in den USA zu Ladenhütern

      In den USA rollen so gut wie keine Pkw mit Dieselmotoren mehr aus den Verkaufsräumen. Die Kunden lassen diese Autos nach dem im September bekannt gewordenen Abgasskandal bei Volkswagen links liegen.

      Das teilte der Automarktforscher WardsAuto.com mit. VW, einer der größten Promoter und mit 80 Prozent Marktanteil der größte Dieselanbieter in den USA, hatte den Verkauf dieser Autos daraufhin eingestellt.

      Im vergangenen Monat brachten die Hersteller nur 222 Diesel-Pkw unter, verglichen mit 5.000 bis 10.000 pro Monat in den ersten acht Monaten 2015, so WardsAuto.com.
      ...
      http://www.produktion.de/nachrichten/unternehmen-maerkte/die…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 15:09:19
      Beitrag Nr. 227.551 ()
      E.ON-Finanzvorstand setzt hinter künftige Dividenden Fragezeichen
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Nach-RWE-Desaster-E…

      Das war zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 14:33:53
      Beitrag Nr. 227.550 ()
      US-Inflation zieht an - Zinserhöhung wahrscheinlicher
      Die Verbraucherpreise in den USA ziehen stärker an als erwartet und steigern damit die Aussichten auf Zinserhöhungen in diesem Jahr.

      Sie kletterten im Januar binnen Jahresfrist um 1,4 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte. Dies ist die stärkste Zunahme seit Oktober 2014. Im Dezember war das Plus nur halb so groß. Experten hatten für Januar eine Teuerung von 1,3 Prozent erwartet. Für höhere Preise sorgten insbesondere steigende Mieten und Gesundheitskosten
      ...
      http://de.reuters.com/article/usa-preise-idDEKCN0VS1NS
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 14:27:03
      Beitrag Nr. 227.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.793.660 von Cemby am 20.02.16 14:04:20
      Dieselgate 2 = Eine Facette des amerikanischen Wirtschaftskriegs.
      Zitat von Cemby: Abgasskandal Es wird ruppiger für Volkswagen, Daimler und BMW

      Angeheizt durch den VW-Dieselskandal wächst das Misstrauen gegenüber deutschen Autobauern insgesamt. Das Klima wird rauer, der Umgang ruppiger. Unabhängig davon, ob Vorwürfe und Gerüchte zutreffen oder nicht, Daimler und Co. zahlen schon jetzt dafür.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/abga…


      Eine schmutzige Kampagne aus USA gegen die deutsche Automobilindustrie!
      Eine Facette des amerikanischen Wirtschaftskriegs.


      VWs werden nach dem Rückruf kaum sauberer werden
      ...

      Die Konkurrenten mögen dreckiger sein - aber ohne Schummelei
      ...
      Die größten Diesel-Drecksschleudern auf den Straßen stammen aber ohnedies nicht unbedingt aus Wolfsburg, hält VW dagegen. "Die Realemissionen unserer Fahrzeuge waren auch vor dem Rückruf nicht zu beanstanden", sagte ein Sprecher gegenüber mm.de. Tatsächlich ergaben mehrere Tests, dass die VW-Selbstzünder unter Alltagsbedingungen nicht überbordend viele Stickoxide über den Asphalt pusten.
      Der ADAC etwa testete im vergangenen Herbst die Stickoxid-Emissionen dutzender Modelle verschiedener Hersteller unter realitätsnahen Bedingungen, Modelle der Marke VW waren dabei nicht unter den größten Abgassündern. Bei Abgastests britischer Konsumentenschützer schnitten japanische und amerikanische Diesel-SUVs besonders schlecht ab, VW-Autos zählten nicht zu den größten Verschmutzern.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/vw-r…
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 14:04:20
      Beitrag Nr. 227.548 ()
      Dieselgate 1
      Abgasskandal Es wird ruppiger für Volkswagen, Daimler und BMW

      Angeheizt durch den VW-Dieselskandal wächst das Misstrauen gegenüber deutschen Autobauern insgesamt. Das Klima wird rauer, der Umgang ruppiger. Unabhängig davon, ob Vorwürfe und Gerüchte zutreffen oder nicht, Daimler und Co. zahlen schon jetzt dafür.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/abga…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12069
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,95
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      +0,03
      +0,81
      +1,31
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???