checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 12137)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 60
    Gesamt: 19.339.517
    Aktive User: 2

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12137
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:52:50
      Beitrag Nr. 226.829 ()
      Unverfroren finde ich die Lügen die z.B. das Wallstreet Journal über angebliche Fördermengenkürzungen verbreitet und sie dann Stunden später ganz kleingedruckt als unwahr ausweist. Andere Medien lesen das dann aber nicht sondern verbreiten die Lüge immer weiter und diese läßt dann Öl um 10% steigen.

      Seltsam nicht? Wie kriminell und verbrecherisch doch alle sind. Dieses Dreckspack!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:52:26
      Beitrag Nr. 226.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.738.286 von tischer88 am 13.02.16 13:49:49
      Und selbst wenn
      Kontogebühren, Verwaltungsgebühren für Anlagen usw. werden nie negativ sein.
      Außer man hat einen CB im vorstand, wer weiß ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:50:30
      Beitrag Nr. 226.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.738.277 von Mac2013 am 13.02.16 13:45:59Zuerst Bargeld abschaffen und dann Negativzinsen einführen. So würde die Entschuldung gut laufen.
      Was ist an dieser Idee unverfroren und idiotisch? Natürlich würde das Brüssel und Schäuble gerne so machen. Sparer und Horter waren noch nie gut für den Konsum.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:49:49
      Beitrag Nr. 226.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.989 von charliebraun am 13.02.16 12:37:33
      Charlie hast du die negativen Zinsen nicht begriffen ?
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von tischer88: ...

      Lies doch mal diesen Artikel , vielleicht hilft dir das gewisse Zusammenhänge zu verstehen:
      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/thoma…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/thoma…

      Der wahre Grund zur Bargeldabschaffung liegt in der weltweiten Überschuldung. Deshalb soll ein Negativzins installiert werden. Der Sinn des Negativzinses aus Bankensicht wird schnell klar, wenn man sich bewusst macht, dass die Guthaben der Bankkunden auf Bankkonten im Grunde Schulden der Banken an ihre Kunden sind.
      Belasten die Banken diese Kundenguthaben mit negativen Zinsen, dann sinken automatisch die Schulden der Banken an ihre Kunden. Bei Negativzinsen schmelzen die Guthaben der Bankkunden wie Schnee in der Sonne. Der tolle Zusatzeffekt für die Banken: Vernichtetes Guthaben der Kunden bedeutet in der Bankbilanz geschrumpfte Schulden und somit einen Gewinn für die Bank.

      Totaler Kopp-Unfug. :laugh:
      Wer dieses Zinsumfeld und Negativzinsen neben den Kunden am allerwenigsten mag, sind die Banken selbst.


      Ich vermute Charlie du hast das mit dem Negativ-Zins nicht begriffen. Ich versuch es dir mit einem einfach zu verstehenden Beispiel zu erläutern:

      Person A hält bei der Bank 100.000 EUR die er nicht mehr abheben kann da es kein Bargeld mehr gibt. Die EZB hat den Leitzins für Sparkonten auf -1% festgelegt. Die Bank ist günstig und gewährt den Kunden -1,5% Zinsen/Jahr.
      d.h.
      nach dem ersten Jahr sind auf dem Sparkonto statt 100.000 nur noch 98.500.
      Nach dem zweiten Jahr 97.002, usw.
      Die für den Sparer negativen Zinsen bringen den Banken gute Einnahmen ca 1500 EUR/Jahr bei Person A. Also Charlie hoffe du hast es jetzt verstanden, wenn nicht melde dich nochmal.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:45:59
      Beitrag Nr. 226.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.626 von tischer88 am 13.02.16 11:31:08
      Zitat von tischer88:
      Zitat von Zeitblom: Nachtrag: Wenn das Girokonto Negativzinsen erheben sollte,kann man also den überwiegenden Tei abheben und bei der Bank in sein Stahlfach legen.


      Lies doch mal diesen Artikel , vielleicht hilft dir das gewisse Zusammenhänge zu verstehen:
      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/thoma…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/thoma…

      Der wahre Grund zur Bargeldabschaffung liegt in der weltweiten Überschuldung. Deshalb soll ein Negativzins installiert werden. Der Sinn des Negativzinses aus Bankensicht wird schnell klar, wenn man sich bewusst macht, dass die Guthaben der Bankkunden auf Bankkonten im Grunde Schulden der Banken an ihre Kunden sind.
      Belasten die Banken diese Kundenguthaben mit negativen Zinsen, dann sinken automatisch die Schulden der Banken an ihre Kunden. Bei Negativzinsen schmelzen die Guthaben der Bankkunden wie Schnee in der Sonne. Der tolle Zusatzeffekt für die Banken: Vernichtetes Guthaben der Kunden bedeutet in der Bankbilanz geschrumpfte Schulden und somit einen Gewinn für die Bank.



      Die werden auch immer unverfrorener mit ihren idiotischen Aussagen, gut für´s Kopperle-Theater
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:44:30
      Beitrag Nr. 226.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.959 von Mister10K am 13.02.16 12:30:21
      Zitat von Mister10K: das ist doch Grütze von usern, die Angst vor dem Goldkauf haben....


      Sehe ich auch so. Die meisten sind zu feige 1000 EUR in die Hand zu nehmen und 1 Unze Gold zu kaufen.
      Sie haben Angst davor es zu tun. Und haben Angst davor was sie dann damit machen solllen.

      Im übrigen geht es vielen so. Selbst in den USA würden die meisten nicht mal eine Unze Gold für 10 Dollar kaufen wenn man sie ihnen anbietet. Sie erschrecken förmlich davor. Als ob man ihnen Heroin oder etwas anderes kriminelles verkaufen will.

      Unser Finanzsystem hat das aus den Menschen gemacht. Sie kaufen lieber Anteile von Firmen wie German Pellets oder steigen in Schiffs- und Immobilienfonds ein weil sie mehr Vertrauen in den Analageberater ihrer Bank haben als auf ihren gesunden Menschenverstand zu hören.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:39:51
      Beitrag Nr. 226.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.738.163 von abgemeldet-524174 am 13.02.16 13:17:58oder vielleicht auch so was?:look:
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:36:26
      Beitrag Nr. 226.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.887 von Red Shoes (†) am 13.02.16 12:18:06
      Zitat von Red Shoes: wenn ich mein Gold im Garten vergrabe....habe ich keine A****-Karte....kapiert...:D

      Das halte ich für eine ganz, ganz schlechte Idee.

      Sie haben es eben nicht kapiert, ich wiederhole:

      Sie wissen doch wohl, daß ein Username anonym klingen mag, aber die Anmelde- und Verbindungsdaten sind es garantiert nicht.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Ich denke, dass ist Wurscht, ein Goldverbot wird nicht kommen, also braucht es auch nicht intransparent sein, obwohl es auch nicht schaden kann; was denkbar wäre, eine Besteuerung auf Erwerb.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:33:31
      Beitrag Nr. 226.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.371 von Haxe08 am 13.02.16 10:43:13
      Was sonst ?
      Der Schwarzmarkt wird sich nicht dran scheuern.
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 13:32:42
      Beitrag Nr. 226.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.737.194 von Red Shoes (†) am 13.02.16 10:09:47
      Es geht auch ohne Malerei
      Wenn in den USA die Bohrungen um 10% sinken, ist ganz einfach KLAR, dass es wieder aufwärts GEHEN MUSS. Zumindest beim NYMEX.
      Aber ohne genaue Infos zu Iran-Saudiarabien eigentlich nur Glaskugel. Ebenso was dann an Pleiten in den USA folgt und wie die Kredite abgefangen werden, wenn man nicht fördert.
      Von einer Eskalation in Syrien ganz zu schweigen.
      Man bettelt offensichtlich förmlich ums Vera...twerden.
      Und die Malerei hilft fleißig mit.
      • 1
      • 12137
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???