checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 14809)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:02:14 von
    Beiträge: 348.187
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 121
    Gesamt: 19.339.327
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14809
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 13:08:57
      Beitrag Nr. 200.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.414.550 von Mietzi543 am 25.03.15 08:16:21
      Zitat von Mietzi543: Und wieder verschwindet ein Börsen-Riese vom Parkett und treibt womöglich die Peer-Group zu neuen Höhen:

      Brasilianischer Finanzinvestor 3G will Kraft Foods kaufen

      Für mehr als 40 Milliarden Dollar will Finanzinvestor 3G laut Medienbericht Kraft Foods übernehmen. Das Finanzunternehmen, das auch mit Warren Buffett kooperiert, würde so zu einem wahren Lebensmittel-Giganten.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/…


      Es gibt zwei ziemlich sichere Indikatoren dafür, dass der Markt ausgereizt ist und man sich an einem Aktien-Peak befindet:


      1. Die MONSTER-ÜBERNAHMEN nehmen zu, vor allem die Sorte von Übernahmen, die nicht direkt aus unternehmensstrategischen Gründen erfolgen, sondern die Sorte, wo sich einer einkauft, nur weil er gerade auf einem Haufen Geld sitzt.

      2. Große Banken wie die z.B. Deutsche Bank entdecken urplötzlich, dass sich das Privatkundengeschäft nicht mehr lohnt und sie es zu Gunsten des Zockens (auch Investmentbanking genannt) aufgeben wollen.
      Am Aktien-Tief läuft das dann genau umgekehrt ...


      Aus dieser Sicht ergibt dein Posting natürlich ein kleines wenig Sinn in Bezug auf den Threadtitel.




      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 13:08:54
      Beitrag Nr. 200.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.379 von 57-er am 25.03.15 12:06:51Silber 750 / Gold 3000
      25.03.2011

      Kommt es bei der Preisentwicklung von Gold und Silber bald zu positiven Überraschungen? Der Preis für eine Silberunze kann auf 750 Dollar steigen. Der Preis für Gold müsste bei 3000 Dollar liegen. Diese Schlussfolgerung lassen historische Betrachtungen zum Dow-Gold-Ratio zu. In einer Übertreibungsphase kann Gold auch auf 12000 Dollar pro Unze steigen.

      http://www.mmnews.de/index.php/gold/7553-silber-750--gold-30…


      :D :D :laugh: :laugh: Was nicht ist, kann ja noch werden! Nur Geduld, Leute!
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:50:56
      Beitrag Nr. 200.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.166 von Mac2013 am 25.03.15 11:44:26
      Zitat von Mac2013: Zum Absturz der Germanwings:

      Mich wundert es schon massiv, dass weder Politiker noch Systemmedien um den heißen Brei herumreden und niemand die Möglichkeit einbezieht, dass es durchaus ein Terroranschlag gewesen sein könnte.

      Verordneter Maulkorb aus dem AA?


      Du bist sicher nicht der einzige, der so denkt, vmtl. auch inkl. der offiziellen Stellen. Verdachtsmomente gäbe es hier schon.
      Es wird halt nichts hochgekocht, bevor man Genaueres weiß.

      Die Rund-um-die-Uhr-Berichterstattung auf n-tv ausschließlich darüber finde ich übrigens zum Kotzen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:26:11
      Beitrag Nr. 200.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.448 von Zeitblom am 25.03.15 12:13:03
      Zitat von Zeitblom: Eine sinnvolle Verwendung für Silber gab es auch z.Zt der alten Fotorafie. ...

      Silber wurde z.B. sehr billig,als das neugegründete Deutsche Kaiserreich 1871 die Goldwährung einführte und die zuvor verwendeten Silbermünzen der dt. Einzelstaaten (z.B der preussischen Thaler) überflüssig waren und eingeschmolzen wurden. Dadurch erhöhte sich da Silberangebot auf den Edelmetallmärkten sehr stark.


      Silber wird für Fotoentwicklung seit der Digitalfotographie nicht mehr verwendet.
      Und auch Silberbestände von 1871 sind Schnee von gestern. Aktuell sind die Lager und Reservebestände ziemlich leer. ;) So wenig Reserven an Silber wie heute gab es noch nie.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:18:24
      Beitrag Nr. 200.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.166 von Mac2013 am 25.03.15 11:44:26
      Zitat von Mac2013: Zum Absturz der Germanwings:

      Mich wundert es schon massiv, dass weder Politiker noch Systemmedien um den heißen Brei herumreden und niemand die Möglichkeit einbezieht, dass es durchaus ein Terroranschlag gewesen sein könnte.

      Verordneter Maulkorb aus dem AA?


      Niemand weiß hier Genaues. Und da diese Sache äußerst merkwürdig und kurios ist, sind Spekulationen ohne Daten müßig.


      Zuschrift eines A320-Piloten bei hartgeld:
      Bezüglich Germanwings sind einige Leserzuschriften von vermeintlichen Experten, welche ich als A320-Pilot nicht teilen kann.
      So gibt es zB keinen A320 der 400kt KIAS (=angezeigte Geschwindigkeit) fliegt, 400kt KIAS sind unmöglich, da handelt es sich wohl um die TAS (true airspeed - wahre Geschwindigkeit gegenüber Luft), ich erspare euch die genaue Erklärung.
      Korrektes Verfahren bei Druckverlust ergibt anfänglich eine Sinkrate von mind. ca. 5000ft/min. Die Höhe auf welche gesunken wird, wird als erstes eingestellt (10000ft, oder terrainabhängig höher), wird man dann bewustlos, geht der Autopilot in den Horizontalflug über und fliegt gegen keinen Berg, irgendwann wird dann hoffentlich wieder einer von den zweien wach, und übernimmt wieder - und lieber WE, in so einem Notfall wird um nichts gefragt, ganz nach dem Motto: 1. Flugzeug fliegen, 2. Navigieren (Berge!), 3. Kommunizieren!
      Sinkrate u. Geschwindigkeit würde eher für einen doppelten Triebwerksausfall passen (auch nur anfänglich in gr. Höhe): Geschwindigkeit, Kurs, Sinkrate würde dann kaum so konstant sein, sehr bald würde zu einem Airport geflogen werden.
      Für den Ausfall eines Triebwerkes, oder sonstigem gewolltem Sinkflug ist die Sinkrate zu hoch.

      Das minutenlange "geradeaus auf den Berg zu- und schlußendlich hineinfliegen" schließt ein (auch komplizierteres) technisches Fehlverhalten welches Piloten in den Griff bringen wollen aus. Es bleiben für mich folgende Möglichkeiten:
      - Piloten nicht handlungsfähig, oder
      - Flugzeug völlig unsteuerbar (unwahrscheinlich, alleine wegen des exakt geflogenem Kurses; ist ihn der Autopilot geflogen, hätte man ihn ausschalten können, auch wenn der Flieger vertikal völlig spinnt; bei der Heck-schwer-beschädigt-Theorie kann auch der Autopilot keinen Kurs halten und mit etwas asymmetrischem Schub könnte man zumindes Richtung Meer drehen)

      PS: "Kampfjets sind zu spät gekommen", die können genau nichts machen, außer abschießen falls eine Stadt bedroht wird.
      https://hartgeld.com/revolutionen.html
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:13:03
      Beitrag Nr. 200.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.154 von Mac2013 am 25.03.15 11:43:07Eine sinnvolle Verwendung für Silber gab es auch z.Zt der alten Fotorafie. Das lichtempfindliche Material auf den alten Filmen waren Silberverbindungen,z.B. Silberhalogenide,diese waren für das damalige Fotoverfahren absolut notwendig.
      Übrigens schwankte auch während der Zeit der lateinischen Münzunion (etwa zwschen 1860 und 1914),in der es sowohl Silber- als auch Goldmünzen gab,erheblich. Das Wertverhältnis zwischen Gold und Silber lag in dieser Zeit zwischen 1:4 und 1:100. Silber wurde z.B. sehr billig,als das neugegründete Deutsche Kaiserreich 1871 die Goldwährung einführte und die zuvor verwendeten Silbermünzen der dt. Einzelstaaten (z.B der preussischen Thaler) überflüssig waren und eingeschmolzen wurden. Dadurch erhöhte sich da Silberangebot auf den Edelmetallmärkten sehr stark.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:06:51
      Beitrag Nr. 200.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.190 von Mac2013 am 25.03.15 11:46:17
      Zitat von Mac2013:
      Zitat von Mietzi543: ...:D:D:D



      :laugh::laugh::laugh:
      copy & past ... Eigentor?


      Quatsch. Es gibt einige Studien zur Resourssenreichweite von Silber.
      z.B. auch Frauenhofer Institut.
      Die kommen in ihren Schätzungen alle in etwa zum gleichen Ergebnis. :lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 12:06:09
      Beitrag Nr. 200.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.417.220 von Mac2013 am 25.03.15 11:50:05
      Zitat von Mac2013: Naja, erwartet? 40 Mrd. schiebt man nicht so einfach über´n Tresen ... :confused::(
      Doch Doch...ich hatte im letzten Jahr über einen solchen Deal hier schon berichtet.

      http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/groesste-uebernahme-erwar…
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 11:50:05
      Beitrag Nr. 200.099 ()
      Naja, erwartet? 40 Mrd. schiebt man nicht so einfach über´n Tresen ... :confused::(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 11:47:06
      Beitrag Nr. 200.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.416.806 von charliebraun am 25.03.15 11:12:56
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von Mac2013: Schade, hätte gestern "durchsickern" müssen: ca. 15% Plus

      Ob sich ein (kurzfristiger) Einstieg noch lohnt?

      eher nicht. die 40 mrd. sind mit den +15% schon mehr als abgedeckt.
      Dem stimme ich zu - so ein Big Deal im US-Nahrungsmittelsektor wurde ja auch erwartet.



      Bildquelle: http://www.ariva.de/kraft_foods_group-aktie/chart?t=3years&b…
      • 1
      • 14809
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      99
      65
      49
      45
      37
      32
      27
      24
      23
      20
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???