checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 14859)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 19.342.750
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14859
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:41:58
      Beitrag Nr. 199.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.378.346 von Bollodotz am 19.03.15 23:13:25
      Zitat von Bollodotz: Hallo Leute, hallo Greeny und sonstige Spätzünder, wir werden verarscht, verarscht und nochmals verarscht, seht es ein...


      Partielle Finsternis in der Birne? Also annähernd 100%...?!?
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:31:03
      Beitrag Nr. 199.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.380.401 von wuscheler am 20.03.15 10:06:11Den Griechen hat man gestern wieder neue Fristen eingeräumt, aber erstmal kein Geld gegeben. The same procedure wie die letzten Meetings.

      Damit sind die Griechen de facto heute pleite, denn heute ist irgendeine Summe zwischen 2 Mrd. und 3 Mrd. € fällig, die die Griechen nicht zahlen können.
      http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/buchung…

      Den Markt interessiert das offenbar nicht. Der DAX steigt ja heute morgen wieder. :laugh:

      Ich bin zwar nicht auf dem Eichelburg-Trip, dass heute alles zusammenbrechen wird.
      https://hartgeld.com/media/pdf/2014/Art_2015-221_Blackout.pd…

      Gleichwohl gerät aktuell offensichtlich EINIGES ins Rutschen. HETA, Griechenland, Brasilien, China, Höchstkurse bei Aktien, Tiefstzinsen bei Anleihen sind nur einige Stichworte.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:23:46
      Beitrag Nr. 199.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.380.401 von wuscheler am 20.03.15 10:06:11Die Vereinigten Staaten von Europa will man offenbar mit der Brechstange durchsetzen. So verstehe ich den Hirnschmalz von Schäuble. Da die extrem unterschiedliche Wettbewerbsfähigkeit in der starren Eurowährung ein immer grösseres wirtschaftliches Abrutschen der Südländer beinhaltet, wird man sich gegenseitig ganz zum Schluss wahrscheinlich die Köpfe einschlagen. Die Griechen sind hier nur Vorreiter.

      Das ganz grosse europäische Subventionsmodell (Staatenfinanzausgleich) funktioniert schon deshalb auch nicht, weil gleichzeitig die ganz grosse Finanzkrise läuft. Der Zinseszinseffekt des Fiatgeldes führt zu immer grösseren staatlichen und exponentiell wachsenden Schuldenlasten und Löchern in Bankbilanzen, die noch gleichzeitig gestopft werden müssen.

      Unsere Medien verleugnen dies alles und die Sozi-Politiker blubbern etwas vom Endsieg des Euro. Schöne neue Welt. Die Realität wird alles einholen. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:16:47
      Beitrag Nr. 199.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.380.272 von carrincha am 20.03.15 09:51:28Am Niederrhein ist tote Hose mit Sonnenfinsterniss,totaler Nebel
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:16:38
      Beitrag Nr. 199.653 ()
      Heute treten wieder die "Bommelschen" Blutpumpenkräfte in Aktion !!!!



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:06:11
      Beitrag Nr. 199.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.376.678 von Zeitblom am 19.03.15 19:24:58
      Zitat von Zeitblom: ... ursprünglich hatte man ja auch geglaubt,die Einführung des Euro könnte die Entwicklung der EU hin zu einem Bundesstaat beschleunigen.Heute spüren wir,dass es dazu nicht kommen wird,aber das ist ein anderes Thema.


      Die Entwicklung der EU hin zu einem Bundesstaat wäre eine gute Sache gewesen, wenn:

      - sie demokratisch statt diktatorisch erfolgen würde
      - man sich an De Gaulles "Europa der Vaterländer" orientieren würde statt an Zentralismus und Dirigismus
      - die Bürger die Gewissheit bekämen, dass sie persönlich von einer EU profitieren und nicht nur Banken und Großunternehmen
      - eine einheitliche Währung der letzte Schritt zu einem Bundesstaat gewesen wäre

      So wie's gelaufen ist, befindet sich die EU auf einer schiefen Ebene abwärts - und ausgerechnet der Euro wird zum Spaltpilz.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 10:02:24
      Beitrag Nr. 199.651 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 09:51:28
      Beitrag Nr. 199.650 ()
      Wer keine Lust auf Netzhautschädigungen verspürt kann sich mit diesen Bericht die Zeit vertreiben.

      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 09:15:49
      Beitrag Nr. 199.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.378.658 von Popeye82 am 20.03.15 01:24:33
      Zitat von Popeye82: Die Stinkefinger-VERSCHWÖRUNG
      http://web.de/magazine/unterhaltung/stars/promis-opfer-bildr…


      Gibt´s nichts wichtigeres?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.15 08:54:44
      Beitrag Nr. 199.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.376.780 von carrincha am 19.03.15 19:39:07
      Zitat von carrincha:
      Zitat von Zeitblom: ...


      Nun - wetten werde ich nicht,aber ich war von Anbeginn der Regierung Tsipras überzeugt,dass diese scheitern werde. Ich hatte allerdings nicht erwartet,dass diese Leute so unprofessionel sein würden, ihre potentiellen Geldgeber so vor den Kopf zu stossen.


      Ähem, wo gab es das schon mal?!

      Der Schuldner (neue griechische Regierung) betonte mehrmals keine neuen Hilfskredite zu beantragen, weil diese nicht rückzahlbar seien.
      Stattdessen verlangt die neue griechische Regierung einen Schuldenerlass.
      Was natürlich Sinn machen würde, unter bestimmten Voraussetzungen , natürlich.
      Dieser Vorgang ist im realen Wirtschaftsleben gängige und übliche Praxis, ebenfalls natürlich.
      Man kann natürlich auch anders verfahren. Krieg zum Beispiel ist ebenfalls eine gängige Praxis. Aber das wollen wir natürlich nicht!

      Die EU wiederum setzt alles daran damit Griechenland die neuen "Hilfen" annimmt, sie müssen nur so tun als ob sie damit Reformen anschieben.
      Hat irgendeiner das Gefühl in Griechenland hätte sich die Situation grundlegend geändert? Bis heute haben die es nicht mal geschafft ein Grundbuchamt das auch noch funktioniert einzurichten. Die vergangenen fünf Jahre waren für die Katz und teuer.

      Um es im Klartext zu sagen. Es ist ein ordinäres Schneeballsystem installiert worden um den Schein zu wahren.
      Leider kamen Wahlen mit einer neuen Regierung. Wie blöde auch!

      Neue Gelder werden geradezu flehendlich angeboten, nur um die Altverbindlichkeiten abzuzahlen. Für mehr waren die Rettungsgelder nicht vorgesehen. Wer was anderes behauptet kann gerne mal den Gegenbeweis führen.

      Nie im Leben werden die Griechen freiwillig aus dem Euro aussteigen.
      Das die Griechen jemals aus eigener Leistung die fälligen Verbindlichkeiten nachkommen werden ist völlig ausgeschlossen. Dafür gibt es unwiederlegbare Beweise.
      Das Staatsgebilde Griechenland kommt einem vor wie ein Parasit dem man den Wirt eingepflanzt hat.

      Der Euro ist ein Fehlkonstrukt der besonderen Art!


      PRIMA Zusammenfassung der Situation!


      ... nur um die Altverbindlichkeiten abzuzahlen und um das fragile Dach zu stützen, obwohl die (Euro-Solidaritäts-) Mauern schon längst zusammen gefallen sind
      • 1
      • 14859
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,03
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???