checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 15393)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 49
    Gesamt: 19.340.975
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.352,00
     
    PKT
    -0,88 %
    -162,00 PKT
    Letzter Kurs 13:30:15 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15393
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:45:26
      Beitrag Nr. 194.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.723 von Mietzi543 am 02.02.15 15:16:48
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Cemby: Der BDI wurde in diesem Thread schon immer als Konjunkturindikator in Abrede gestellt.
      Hüstel....also der Gold- und Silberhandel hat diesen Index hier schon mind. 15x als Indikator für den bald kommenden Tag-X aufgeführt...zumindest kann man das in den Archiven nachlesen. Was für eine Fehlprognose :)


      Der Indikator hat tatsächglich früher verblüffend gute Ergebnisse geliefert.
      Aber, wie gesagt, früher.
      Jetzt ist der nur mehr der Strohhalm der Untergangssüchtigen.
      75 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:42:22
      Beitrag Nr. 194.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.864 von Mac2013 am 02.02.15 15:27:08
      Zitat von Mac2013:
      Zitat von Cemby: Poroschenko ruft ...

      Ukraine ruft um internationale Militär-Hilfe gegen Russland

      Die ukrainische Regierung sagt, dass Russland die Rebellen mit High-Tech-Waffen ausgerüstet habe. Diese seien der regulären Armee überlegen. Deshalb fordert Kiew vom Westen direkte Militär-Hilfen. Weiteres Kopfzerbrechen bereitet der Regierung die steigende Anzahl an Deserteuren.
      ...
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/02/01/ukrain…

      ...Obama antwortet

      Gescheiterte Friedensgespräche: USA erwägen Waffenlieferung an Ukraine
      ...
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-usa-erwa…

      Beiden scheint ein Krieg wohl "alternativlos"

      Aber ist das auch so? Es gibt immerAlternativen




      Natürlich gibt es Alternativen. Es gibt immer Alternativen.

      Das Problem ist, ob die aktuellen Protagonisten denken, sie würden von den (friedlichen) Alternativen oder vom Waffengang mehr profitieren.

      Wenn man einfach mal 7-8 Jahre zurückdenkt, so Stand dieser Kontinent vor einer scheinbar guten und erfolgreichen Zukunft. Wo steht er heute?

      Ein schande was die EU-Regierungen bzw. Politiker da angerichtet haben.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:39:22
      Beitrag Nr. 194.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.675 von 57-er am 02.02.15 15:14:25
      Zitat von 57-er: Sagt MrLivermore? ;):laugh:



      Hohe Frachtraten (VOR der Finanzkrise) führten dazu dass zu viele neue Schiffe bestellt wurden. Man hat den Trend ganz einfach weitergeführt. Diese kamen dann NACH der Finanzkrise vor 6 Jahren langsam aber sicher alle auf den Markt und es kam, wie zu erwarten, zu einem Überangebot das nach marktwirtschaftlicher Erfahrung zu sinkenden Preisen führt.
      Wenn es nach den Verkündern der reinen BDI-Lehre ginge dann müsste die Weltwirtschaft schon seit geraumer Zeit sich im hintersten Kellerloch befinden. Tut sie aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:27:08
      Beitrag Nr. 194.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.393 von Cemby am 02.02.15 14:47:02
      Zitat von Cemby: Poroschenko ruft ...

      Ukraine ruft um internationale Militär-Hilfe gegen Russland

      Die ukrainische Regierung sagt, dass Russland die Rebellen mit High-Tech-Waffen ausgerüstet habe. Diese seien der regulären Armee überlegen. Deshalb fordert Kiew vom Westen direkte Militär-Hilfen. Weiteres Kopfzerbrechen bereitet der Regierung die steigende Anzahl an Deserteuren.
      ...
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/02/01/ukrain…

      ...Obama antwortet

      Gescheiterte Friedensgespräche: USA erwägen Waffenlieferung an Ukraine
      ...
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-usa-erwa…

      Beiden scheint ein Krieg wohl "alternativlos"

      Aber ist das auch so? Es gibt immerAlternativen



      Na und, dann kesseln die Separatisten die Schokoladen-Prinzengarde wieder ein und nehmen ihnen das neue Kriegsspielzeug weg …:D:laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:20:46
      Beitrag Nr. 194.292 ()
      Greenanke hat mit dem ETF-Oiler vielleicht ein perfektes Timing hingelegt:



      Bildquelle: http://www.comdirect.de/inf/index.html

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:20:07
      Beitrag Nr. 194.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.567 von greenanke am 02.02.15 15:05:39
      Zitat von greenanke: Dein Baltic Dry Index ist hoffentlich ein verläßlicherer Indikator als Deine Comex-Bestände! Du erinnerst Dich ...?! :D :D :laugh: :laugh:


      Mein Baltic Dry Index?

      Den BALTIC DRY INDEX schenke ich Dir. :D
      So bin ich. :yawn:
      Immer etwas für die Armen. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:16:48
      Beitrag Nr. 194.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.450 von Cemby am 02.02.15 14:54:51
      Zitat von Cemby: Der BDI wurde in diesem Thread schon immer als Konjunkturindikator in Abrede gestellt.
      Hüstel....also der Gold- und Silberhandel hat diesen Index hier schon mind. 15x als Indikator für den bald kommenden Tag-X aufgeführt...zumindest kann man das in den Archiven nachlesen. Was für eine Fehlprognose :)
      76 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:14:25
      Beitrag Nr. 194.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.501 von MrLivermore am 02.02.15 14:59:22
      Zitat von MrLivermore: Wenn wegen massiver Schiffsneubauten ein Überangebot an Tonnage herrscht, dann sinken die Preise. Der BDI war früher ein Konjunkturindikator, derzeit ist er es nicht.


      Sagt MrLivermore? ;):laugh:

      Das mag schon sein, dass dies einen gewissen Einfluss hat, aber die Schiffsneubauten macht man ja vor allem deshalb, um die ganzen überalterten und zu kleinen Pötte auszumustern.

      Wenn 5% alte Schiffe ausgemustert werden und vielleicht ca. 6% neue Schiffe in den Markt kommen, wird dies die Aussagekraft eines Baltic Dry Index nicht nachhaltig beeinflussen. ;)

      Überangebot ist immer da, wenn die Nachfrage sinkt. Genau dies drückt der Baltic Dry Index aus.

      Offensichtlich besteht ein Zusammenhang von Frachtraten mit Rohstoffpreisen und der Nachfrage nach Metallen, Treibstoffen und Nahrungsmitteln. Da der Baltic Dry Index (BDI) die Verschiffungskosten von Rohstoffen, der Vorstufe der Produktion, ermittelt, misst er präzise das Volumen des Welthandels auf der Anfangsstufe. Der BDI ist also ein Frühindikator für die Weltwirtschaft. Andere Indizes bilden dagegen spätere Stufen der wirtschaftlichen Entwicklung ab, wenn aus den Rohstoffen Halbfertig- oder Fertigprodukte entstanden sind.

      Je größer die Anzahl der zu verschiffenden Güter ist, desto größer ist die Nachfrage und desto höher der Verschiffungspreis. Eine Aufwärtsbewegung des BDI signalisiert einen Anstieg des globalen Handels, eine Abwärtsbewegung das Gegenteil. Der Index zeigt klare zyklische Wendepunkte zu Beginn und am Ende jeder Rezession und des darauf folgenden Aufschwungs. Der Verlauf des BDI läßt eindeutige Schlußfolgerungen auf die reale Entwicklung des Welthandels zu und der Vorlauf des BDI vor der realen Entwicklung beträgt in der Regel 8 bis 12 Monate.

      Veränderungen des BDI sind auch ein Indikator für die Kursentwicklung der Aktien von Unternehmen im Bereich der Seeschifffahrt. Zwischen der Entwicklung des BDI und Rohstoffindizes besteht ein gewisser Gleichlauf.[3]

      Über 90 Prozent des Welthandels, fast 95 Prozent des Außenhandels der Europäischen Union und nahezu 70 Prozent des deutschen Im- und Exports werden über den Seeweg abgewickelt.[4] Die vom BDI erfassten Massengutfrachter (auch Bulkcarrier oder Schüttgutfrachter genannt) besitzen einen Anteil von 55 Prozent am Schiffsmarkt.[5] Besonders trockenes Schüttgut wie beispielsweise Eisenerz, Kohle und Zement werden am Anfang eines Produktionsprozesses benötigt, sodass der BDI als führender Wirtschaftsindikator angesehen wird.[6]
      Baltic Dry Index http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_Dry_Index
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:11:18
      Beitrag Nr. 194.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.953.465 von greenanke am 02.02.15 14:55:58
      Zitat von greenanke: ... da helfen nur noch ein paar Gold- und Silbermünzen! :( :( :confused:


      Ohne intelligente Synapsenverschaltung beim Anwender helfen Gold und Silber selbst in astronomischen Mengen nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.02.15 15:06:32
      Beitrag Nr. 194.287 ()
      Hat jemand hier einen Privatjet?




      Wer baut mir eine Startbahn? Ob Eichelburg eine hat? :laugh:
      • 1
      • 15393
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,00
      -0,04
      -0,66
      -0,44
      -1,21
      -0,59
      +0,35
      -0,41
      -0,20
      -0,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      167
      90
      44
      35
      35
      33
      29
      27
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???