checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16209)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 19.342.750
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16209
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 18:04:03
      Beitrag Nr. 186.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.328 von wuscheler am 15.11.14 17:17:00
      Zitat von Mietzi543: "Dass Dividenden steigen können, ist das Salz in der Suppe der Dividenden-Strategie. Diese Eigenschaft hebt Aktien von den meisten anderen Anlageformen ab. Was das bedeutet, macht folgende einfache Rechnung deutlich: Wer im Jahr 2004 eine BASF-Aktie kaufte, bezahlte damals 20 Euro. Seither hat er durch Dividenden knapp 20 Euro ausgezahlt bekommen, im ersten Jahr 0,70 Cent und zuletzt 2,70 Euro."

      Zitat von Wuscheler: Mal wieder Mietzis Volksverdummung. Ein MUST-NOT-READ.

      4. Deine "vor 20-Jahren-Beispiele" sind genau die Beispiele, warum deine "Dividendenstrategie" Müll ist:

      BASF mit Kurs 20 und Dividende 0,7 macht "wahnsinnige" 3,5% Rendite p.a.

      Da hat aber eine Rechnen in der Schule geschwänzt, Mietze, oder? :laugh:


      LOL:laugh::laugh:
      Deine Facebook-KGV-Berechnung (Wuscheler-KGV) = Marktkapitalisierung geteilt durch einen Quartalsgewinn war schon der Brüller, aber diese Berechnung toppt das nochmal. Wie kommst du bitte auf 3,5% p.a.?

      Habe das mal per internen Zinsfuss nachgerechnet, 801 Euro Freibetrag berücksichtigt und für den gesamten Zeitraum eine Abgeltungssteuer von 26,375% angenommen, ohne Kirchensteuer.

      Ein Anleger der im Jahr 1994 100 BASF Aktien zu 20 Euro gekauft hat, hat neben ca. 20 Euro Dividenden pro Stückaktie (eigentlich waren es noch mehr als 20 Euro - habe trotzdem mit 1€ p.a. Durchschnitt gerechnet) und bei einem aktuellen Verkaufskurs von 69 Euro, eine Rendite nach Steuern von 8,97% p.a. erzielt.

      Wie kommst du bitte auf 3,5% p.a.?? Magst mir das mal bitte vorrechnen? Danke
      38 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:56:49
      Beitrag Nr. 186.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.463 von wuscheler am 15.11.14 17:38:06Und das letzte Mal, wo Panzer vorm Kölner Dom rumrollten, hatten sie US-Abzeichen dran. Auch ist unvergessen, wer die Stadt zu 90% zu Staub gebombt hat. PS: Russen waren es nicht.

      Der Beitrag des Jahres! :D :D :laugh: :laugh:

      Ich schmeiß mich wech ...!!! :laugh: :laugh: :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:52:45
      Beitrag Nr. 186.155 ()
      Wer etwas mit Substanz zu Dividenden(strategien) lesen möchte, bitte hier:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1173084-8191-8200…
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:52:20
      Beitrag Nr. 186.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.472 von VaJo am 15.11.14 17:41:08
      Zitat von VaJo: Zwei Tu-22M2 begleitet von vier Su-27 sind in St. Petersburg gestartet und sind ungehindert bis kurz vor dem schwed. Luftraum gekommen ohne das die Flugzeuge von irgend jemanden abgefangen wurden.


      Das ist fast der gleiche Schwachsinn wie in diesem Spiegel-Artikel hier:
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/nato-kampfjets-fangen-…

      Warum sollte man bitte Flugzeuge abfangen, die sich in ihrem eigenen oder im internationalen Luftraum bewegen? Mal wieder kopflose Russland-Hetze...

      Im besagten Artikel sind Flugzeuge ganze 600m (!) in den Luftraum "eingedrungen". Das ist eine Entfernung, die ein normales Überschall-Kampfflugzeug in 1 bis 2 Sekunden zurücklegt. Das bedeutet, dass das entsprechende Flugzeug parallel zur Luftraumgrenze geflogen sein muss.
      Das ist natürlich trotzdem nicht die feine englische Art, beweist aber mal wieder eindrucksvoll, wie unsere Medien mit zweierlei Maß messen und nach und nach ein Feindbild aufbaut.

      Und so mancher fällt darauf auch herein...
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:46:39
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:46:15
      Beitrag Nr. 186.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.478 von VaJo am 15.11.14 17:42:39Zuviel Aufregung ist nicht gut für den Blutdruck, …, nicht das der Herzkasper kommt und du die Rote Armee verpasst
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:44:20
      Beitrag Nr. 186.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.463 von wuscheler am 15.11.14 17:38:06Und das letzte Mal, wo Panzer vorm Kölner Dom rumrollten, hatten sie US-Abzeichen dran. Auch ist unvergessen, wer die Stadt zu 90% zu Staub gebombt hat. PS: Russen waren es nicht.


      Dümmer geht's nimmer!!!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:42:39
      Beitrag Nr. 186.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.463 von wuscheler am 15.11.14 17:38:06
      Zitat von wuscheler: Lass es knallen, willste doch, oder?


      Spinnst Du jetzt total?
      Ich rege mich auf weil keiner hier in Michelland bemerkt was los ist und alle Hurra Russland rufen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:41:08
      Beitrag Nr. 186.149 ()
      Im übrigen hat Finnland und Schweden massiv Angst vor einem russischen Überraschungsangriff.

      Warum simuliert Russland Atomangriffe auf Schweden?
      Oktober 21, 2014
      von Hugo Anderholm

      http://newstral.com/de/article/de/960913954/warum-simuliert-…

      Wie wohl erst jetzt bekannt wurde hat in der Nacht vom 29 auf dem 30 März die russ. Luftwaffe eine Übung abgehalten deren Aufgabe es war strategische Ziele in der Nähe von Stockholm und Süd-Schweden anzugreifen. Vielleicht auch ein Test wer wie reagiert.
      Zwei Tu-22M2 begleitet von vier Su-27 sind in St. Petersburg gestartet und sind ungehindert bis kurz vor dem schwed. Luftraum gekommen ohne das die Flugzeuge von irgend jemanden abgefangen wurden. Die schwed. Luftwaffe hatte keine einzige JAS.39 startklar gehabt und aus Litauen sind nur zwei F-16 der Dänen aufgestiegen die die Russen beim Rückflug verfolgt haben.
      Hier eine Karte des Vorfalls : Så här övade Ryssland anfall mot Sverige | Inrikes | SvD

      Oostzee: ?Zweden doelwit aanval Russische oefening? | Presseurop.eu: European news, cartoons and press reviews

      The Aviationist » Russian Tu-22M Backfire bombers escorted by Su-27 Flankers simulate night attack on Sweden.

      By David Cenciotti
      Erik Arnberg, a reader of The Aviationist, brought to my attention an episode that occurred on the night of Mar. 29, 2013, when Russian military aircraft simulated a large scale bomb run on Sweden.

      The episode got much media attention among the Swedish media outlets on Apr. 22, when more details about the simulated attack surfaced.

      According to the Svenska Dagbladet, after midnight on Mar. 29 (Good Friday), the Swedish radars detected six fast planes coming from the east, originating from the St. Petersburg area and overflying the Gulf of Finland.

      The route the aircraft were flying was far from being suspect: Russian bombers periodically fly across the Baltic Sea to reach the Russian enclave of Kaliningrad, located between Lithuania and Poland.

      However, on Mar. 29, the two Tu-22M3 Backfire heavy bombers, capable to carry cruise missiles and nuclear weapons, and their four Su-27 Flanker fighter jets escort got dangerously close to the Swedish airspace and, at 2 AM local time, they skirted Gotland island, some 30-40 kilometers off the Swedish territorial waters.

      After they carried out their mock attacks (on targets in the Stockholm area and Southern Sweden, according to Swedish military sources who talked to Svenska Dagbladet) they turned back and returned towards Russia.

      The episode is similar to those Soviet Union’s exercises typical of the Cold War, when bombers carrying the typical Red Star flew quite close to the Swedish airspace boundaries and got intercepted by Swedish interceptors. Such “visits” ended in 1992 but returned in 2011 when Putin resumed the long-range flights of its strategic bombers.

      weiter: http://theaviationist.com/2013/04/22/backfire-sweden/#.UXZdw…

      Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit 2012! Also lange bevor die Ukraine Krise ausgebrochen ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:38:06
      Beitrag Nr. 186.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.316 von VaJo am 15.11.14 17:12:36
      Zitat von VaJo: Putin wird wahrscheinlich von G20 vorzeitig abreisen. Wenn es so kommt - wars das. Dann knallts.


      Da muss ich dann doch mal HG zitieren:

      Wenn man liest, wie unverschämt und auf Krawall gebürstet der Kenianer dort schon wieder aufgetreten ist, wie seine Wackeldackel ihm zustimmend zu wackeln und dackeln, dann hat Putin als einziger Erwachsener dort eh nichts verloren.
      http://www.hartgeld.com/infos-welt.html


      Lass es knallen, willste doch, oder?

      Und das letzte Mal, wo Panzer vorm Kölner Dom rumrollten, hatten sie US-Abzeichen dran. Auch ist unvergessen, wer die Stadt zu 90% zu Staub gebombt hat. PS: Russen waren es nicht.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16209
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,02
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???