checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16673)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 19.342.737
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16673
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:53:46
      Beitrag Nr. 181.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.209 von VaJo am 17.09.14 14:33:57
      Zitat von VaJo: Ach ich habe mir grad nochmal einen Tube Maple Leaf gekauft. :D


      Was`n det? Zahnpasta oder mittelscharfer Senf??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:52:34
      Beitrag Nr. 181.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.209 von VaJo am 17.09.14 14:33:57
      Zitat von VaJo: Ich bin geistig schon im Panikmodus.


      Vollkommen richtich. So isses und nich anders.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:33:57
      Beitrag Nr. 181.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.155 von 57-er am 17.09.14 14:27:37Von heute...

      In den vergangenen Monaten habe ich wiederholt erklärt, dass die US-Wirtschaft einen Zinsanstieg eigentlich nicht verkraften kann. Seit Anfang 2008 sind die Schulden der privaten Haushalte und der Unternehmen außerhalb des Finanzsektors um insgesamt 9,2 Billionen Dollar auf 42,55 Billionen Dollar explodiert. Ein Zinsanstieg um lediglich 100 Basispunkte hätte zusätzliche Zinsbelastungen von 425,5 Mrd. Dollar zur Folge. Das sind 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Konjunkturerholung im dritten Quartal vor allem darauf beruht hat, dass die Behörden ihre Budgets vor dem Ende des Fiskaljahres im September ausgegeben haben. Nachdem dieser Sondereffekt weg ist, könnte die US-Wirtschaft in den nächsten Quartalen straucheln. So war es in den vergangenen Jahren jeweils. Weil die Verschärfung der Geldpolitik die Wirtschaft zusehends belastet, könnte die Fed im nächsten Jahr entgegen den Erwartungen vieler Experten nicht etwa Zinserhöhungen, sondern eine erneute Lockerung der Geldpolitik ankündigen. Falls die Fed tatsächlich die Zinsen anheben sollte, könnte sie schon sehr bald gezwungen sein, umzuschwenken.

      Von Egmond Haidt


      Ich bin geistig schon im Panikmodus.

      - Ebola steht kurz davor nach Europa zu schwappen.
      - Ukraine steht der russische Einmarsch bevor.
      - Russland steht wirtschaftlich vor dem Kollaps.
      - USA wird in einen weiteren großen Konflikt verwickelt.
      - China geht von einem kommenden Weltkrieg aus
      - In Europa herrscht das politische Chaos.

      Und jeder meint - alles in Ordnung das wird schon wieder.

      Ach ich habe mir grad nochmal einen Tube Maple Leaf gekauft. :D
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:27:37
      Beitrag Nr. 181.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.008 von VaJo am 17.09.14 14:07:29
      Zitat von VaJo: Hat das einen Grund warum das genau 1 Jahr alt ist oder bist Du zufällig drüber gestolpert und wolltest die Weissagung nochmal anmerken?


      Völlig egal, wie alt diese Prognose ist.
      Ist das wichtig?
      Es kommt auf die Inhalte und die aktuelle Situation an.
      Meinst Du, es kann nur das eintreten, was letzte Woche/ letzten Monat veröffentlicht wurde? ;)
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:16:33
      Beitrag Nr. 181.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.008 von VaJo am 17.09.14 14:07:29:D:D


      Deine letzten Zeilen, ich seh das genauso !!!!!



      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:14:18
      Beitrag Nr. 181.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.801.685 von VaJo am 17.09.14 11:47:54
      Zitat von VaJo: Ich sags nicht gern aber in dem Fall hast Du recht.
      Und Russland wird am Ende im Dreck liegen.
      Der irre Iwan mit seiner Atombombendrohung hat nichts anderes verdient.

      Es wird eng für die neue Achse "Moskau-Peking-Berlin" :(:(;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:12:33
      Beitrag Nr. 181.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.803.008 von VaJo am 17.09.14 14:07:29Was mir sorgen macht, ist die immer weitere Lockerung der EZB. Weshalb wird ohne Grund weiter die Zinsen gesenkt, bzw Kaufprogramme aufgelegt ????



      Was wissen die mehr als die Masse, die mittlerweile abgestumpft ist. Mit Ausnahme der AfD....


      Bekommt Draghi die Befehle aus Amerika ????



      Weshalb reget sich niemand mehr darüber auf ??????



      Fragen uber Fragen !!!!


      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 14:07:29
      Beitrag Nr. 181.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.802.813 von 57-er am 17.09.14 13:44:56
      Zitat von 57-er: Wir werden es sehen. Alles nur meine Überlegungen und Einschätzungen.

      hierzu:
      Finanzchaos & Vermögensvernichtung: Kommt die Monster-Dollar-Rally?
      Auszug:
      Armstrong behauptet, dass eine große Finanzkrise immer stufenweise eskaliert und es nie zu einem singulären synchronen Zusammenbruch aller Länder kommt. Laut seiner Auffassung müssen im Rahmen der weltweiten Staatsschuldenkrise zunächst erst einmal Japan und Europa kollabieren und am Ende ist mit den USA die Kernwirtschaft an der Reihe. Die weltweit frei verfügbaren liquiden Mittel, die sich auf zig Billionen US-Dollars belaufen, würden aus den Crash-Regionen in die Kernwirtschaft fliehen und bei dem US-Dollar und US-amerikanischen (Privat-)Vermögenswerten für eine Blase sorgen.
      http://www.propagandafront.de/1182250/finanzchaos-vermoegens…



      Hat das einen Grund warum das genau 1 Jahr alt ist oder bist Du zufällig drüber gestolpert und wolltest die Weissagung nochmal anmerken?

      Schaun wir mal was Yellen heute macht und die Schotten morgen.

      Ich sage - keine Zinsanhebung und die Schotten trauen sich nicht.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 13:57:48
      Beitrag Nr. 181.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.802.432 von wuscheler am 17.09.14 13:03:02
      Zitat von wuscheler: Dass der Rubel eine Starkwährung oder gar gut wie Gold sei, hat hier nie jemand behauptet.

      Nein?

      Zitat von MacBond: Natürlich ist der Rubelkurs abgesackt, aber 1. nicht massiv und 2. zeigt der Chart nun mal keine Abwärtsbewegung sondern das Gegenteil.


      :D:D:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 13:44:56
      Beitrag Nr. 181.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.802.597 von 57-er am 17.09.14 13:20:37Meine Denke ist, dass die EU-Leute ihre Berechnungen ohne die US-Amerikaner gemacht haben.

      Der US-Dollar wird den Euro nach meiner Einschätzung um 1 bis 2 Jahre überleben. Hierfür gibt es eine ganze Anzahl von Gründen. Wesentlich ist die deutlich bessere Kapitalausstattung der US-Banken. Man dürfte in den USA auch die Abschottung bei den Derivaten weit vorangetrieben haben. Ich gehe von Firewalls und bestehenden Notplänen aus.

      Wenn der EURO abstürzt, beginnt die Flucht in den US-Dollar, letzlich auch bedingt durch eine Fülle von Krediten in US-Dollar-Währung, die zu einem Squeeze führen können.

      Im Ergebnis wird Europa mit seinen Firmen und Aktienwerten am Boden liegen. Zu diesem Zeitpunkt werden die grossen US-amerikanischen Firmen in Europa "für einen Appel und ein Ei" auf ganz grosse Einkaufstour gehen und ihre wirtschaftliche Vormachtstellung weiter ausbauen. Ob Europa dann anschließend nur noch eine "amerikanische Kolonie" sein wird, werden wir sehen. ;)

      Wir werden es sehen. Alles nur meine Überlegungen und Einschätzungen.

      hierzu:
      Finanzchaos & Vermögensvernichtung: Kommt die Monster-Dollar-Rally?
      Auszug:
      Armstrong behauptet, dass eine große Finanzkrise immer stufenweise eskaliert und es nie zu einem singulären synchronen Zusammenbruch aller Länder kommt. Laut seiner Auffassung müssen im Rahmen der weltweiten Staatsschuldenkrise zunächst erst einmal Japan und Europa kollabieren und am Ende ist mit den USA die Kernwirtschaft an der Reihe. Die weltweit frei verfügbaren liquiden Mittel, die sich auf zig Billionen US-Dollars belaufen, würden aus den Crash-Regionen in die Kernwirtschaft fliehen und bei dem US-Dollar und US-amerikanischen (Privat-)Vermögenswerten für eine Blase sorgen.
      http://www.propagandafront.de/1182250/finanzchaos-vermoegens…
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16673
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,98
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,04
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???