checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17103)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:02:14 von
    Beiträge: 348.187
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 132
    Gesamt: 19.339.338
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17103
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 18:06:22
      Beitrag Nr. 177.167 ()
      Apropos Ukraine:

      Die ukrainische Regierung hat von der EU die Sanktionen bekommen, die man gegenüber Russland verlangte. Die EU/USA wird jetzt der ukrainischen Regierung die Pistole auf die Brust setzen und fordern: "Waffenstillstand!"

      Dan setzt man sich gemütlich zusammen und teilt sich den Kuchen so auf, dass die ukrainischen, russischen und US-europäischen Oligarchen zufrieden sind.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:59:36
      Beitrag Nr. 177.166 ()
      Zitat von VaJo: Die EU will Russland in vier Branchen mit Exportverboten und Beschränkungen belegen. In Moskau ist das Entsetzen groß. Die Strafen könnten das Land endgültig über die Klippe stürzen lassen.
      n24

      Und uns in einen Weltkrieg..


      Blödsinn. Was soll eigentlich immer dieser bekloppte Alarmismus? Zu viel TV Blödsinn reingezogen, mit Arnie als Weltenretter groß geworden? Den letzten richtigen Untergang hatten wir 1945 dank deutschem Größenwahn, die Lehmanpleite 2007 war der letzte große Wirtschafts-Crash.... Soll jetzt alle paar Jahre ein neuer Crash kommen??

      Selbst wenn jetzt irgendeine Bank Pleite gehen sollte, werden die Gläubiger notgedrungen bluten und das war`s dann. Vlt. geht Argentinien demnächst Pleite ohne dass es jemand merkt. :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:52:10
      Beitrag Nr. 177.165 ()
      ...

      am Rand : 35 Prozent aller US Bürger "ersaufen in ihren Schulden"

      ( Yahoo Finance today actual ) ..

      Bei Germanen , siehe Automobilkreditkäufe.... sehr sehr viel Kredit...

      Mietzi, die Wirtschaft läuft rund, hermit der Maß....
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:50:40
      Beitrag Nr. 177.164 ()
      Die EU will Russland in vier Branchen mit Exportverboten und Beschränkungen belegen. In Moskau ist das Entsetzen groß. Die Strafen könnten das Land endgültig über die Klippe stürzen lassen.
      n24

      Und uns in einen Weltkrieg..
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:49:19
      Beitrag Nr. 177.163 ()
      Ob das nun ein NATO-Experte ist, sei mal dahingestellt.

      Aber das:


      USA wollen militärische Kontrolle der Ukraine

      Hatte ich schon immer vermutet
      In der Ukraine geht es nach Ansicht des Nato-Experten Daniele Ganser um den nächsten Schritt der Nato-Erweiterung. Deutschland müsse mitziehen, weil die Amerikaner den Oberbefehl haben und verhindern wollen, dass eine neue Achse Moskau-Berlin entsteht. Die USA spielen zu diesem Zweck die EU-Staaten gegeneinander aus - um sie weiter kontrollieren zu können.
      ...
      ...
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/14/nato-e…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:25:20
      Beitrag Nr. 177.162 ()
      Für die Rohstoff-Fans

      Die besten Rohstoffe des 2. Quartals

      Wie haben sich Gold und Silber im zweiten Quartal 2014 geschlagen? Welcher Rohstoff konnte den größten Kursgewinn erzielen und welcher musste den höchsten Kursverlust hinnehmen?

      01. Mastrind (+21,02%)
      02. Nickel (+18,59%)
      03. CO2 Emissionsrechte (+18,43%)
      04. Zink (+12,35%)
      05. Palladium (+8,00%)
      06. Silber (+6,83%)
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      21. Gold (+3,80%)
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      39. Mais (-16,50%)
      40. Hafer (17,70%)
      41. Baumwolle (-20,60%)

      http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Kursentwicklung-…
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 17:06:33
      Beitrag Nr. 177.161 ()
      Wobei zu fragen wäre, inwieweit ein Vermieter beim FA überhaupt Vorsteuer als Aufwand geltend machen kann, wenn er an Privat vermietet. Der private Mieter zahlt ja keine Märchensteuer.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 16:59:36
      Beitrag Nr. 177.160 ()
      @wuscheler

      wenn die Immobilie abbezahlt ist, hast der Eigentümer ein werthaltiges Asset in der Hand.

      Der Mieter kann nach 30 Jahren kann nur hoffen, dass die Rente reicht.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 16:44:07
      Beitrag Nr. 177.159 ()
      Zitat von hangseng62: Warum sind dann die Aktien vieler Vermietergesellschaften gestiegen? Die verdienen am Mieter.

      Klar verdienen die am Mieter. Die Vermietergesellschaften arbeiten aber über Masse und können i.d.R. die Vorsteuer und sämtliche Ausgaben absetzen.

      Wo kann das der private Eigennutzer?



      Zitat von hangseng62: Somit ist es doch nur logisch, sich diesen Gewinn selbst einzustreichen, indem man sich sein Dach überm Kopf kauft.

      Kein logischer Zusammenhang zum Vortext erkennbar, da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

      Zudem die Marge bundesweit durchschnittlich nur noch 2% beträgt (Angabe Immoscout). Selbst wenn der eigennutzende Privatkäufer das auch hinbekäme (z.B. durch Rückvermietung über Verwandte & Schenkungen unter Freibetragsgrenze etc.), dann auch nur dann, wenn es nie einen Ausfall gibt und er immer in der "perfekten" Immo wohnt - also nicht z.B. kinderbedingt vergrößern muss oder altersbedingt umbauen.


      Immo als Liebhaberobjekt und Lebensfreude generierender Konsum gerne - aber die Schönrechnung als rentierliche Geldanlage ist für die Privatnutzung fast ausnahmslos eine Milchmädchenrechnung.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 16:28:07
      Beitrag Nr. 177.158 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Du hast immer noch nicht erklärt, was gegen eine eigene Immobilie spricht, wenn die monatlichen Hypothekenkosten der Monatsmiete für eine vergleichbare Wohnung entsprechen oder gar deutlich darunter liegen.


      Was dagegen spricht?

      1. Die dem zugrunde liegende Milchmädchenrechnung, die Kauf- und Betriebsnebenkosten, Steuern, Instandhaltung und den entgangenen Gewinn aus der Veranlagung des Eigenkapitales völlig außer acht lässt.

      Gerade du, der du immer auf der richtigen Seite bist, jede Anlagechance messerscharf vorausahnst, Ein- und Ausstiegspunkte perfekt triffst, der hätte sein Eigenkapital doch ver-X-facht*. Nur leider macht das jetzt der Eigentümer der von dir bewohnten Immo für dich - die Bank.

      * Alleine nur mit Unzen und schlafenlegen wäre das möglich gewesen.

      2. Dass du gar nicht der Eigentümer der Immo bist, sondern die Bank. Im Grunde zahlst du "Miete" an die Bank. Und wenn dein Einkommensmotor auch nur einmal kurz stottert, waren alle deine jahrelangen Bemühungen umsonst, jemals selbst deinen Namen in das Grundbuch schreiben zu dürfen.


      Warum sind dann die Aktien vieler Vermietergesellschaften gestiegen? Die verdienen am Mieter. Somit ist es doch nur logisch, sich diesen Gewinn selbst einzustreichen, indem man sich sein Dach überm Kopf kauft.

      Übrigens sind Vermieter meist verschuldet und zahlen oft Dividende. :D:laugh:

      Das Weltbild vom dummen Wohnungseigentümer hakt also. Ist inkonsistent. :D
      • 1
      • 17103
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      99
      65
      49
      45
      37
      32
      27
      24
      23
      20
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???