checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17742)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:32:50 von
    Beiträge: 348.186
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 298
    Gesamt: 19.339.199
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17742
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 11:58:46
      Beitrag Nr. 170.776 ()
      Gänge aufs Börsenparkett - Deutschland guckt nur zu

      "Weltweit gehen Unternehmen wieder verstärkt an die Börse, um sich frisches Geld zu besorgen. In Deutschland allerdings traut sich kaum ein Konzern auf das Parkett. Und das hat seine Gründe.

      Deutschland hinkt bei Börsengängen anderen Finanzplätzen weiter spürbar hinterher. Während nach Finanz- und Eurokrise andernorts wieder kräftig Geld eingesammelt wird, bleibt die Quelle am deutschen Emissionsmarkt weiter trocken.

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-guckt-nur-zu-artic…

      In Deutschland heißt es aber weiter Warten. Im letzten Jahresviertel 2013 wurden 30 Millionen Euro eingesammelt, in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres stand laut Wirtschaftsprüfer PwC sogar eine Null unterm Strich.

      Ohnehin mangelt es den deutschen Mittelständlern nicht an Eigenkapital. Die Bundesbank rechnet in ihrem Monatsbericht aus dem vergangenen Dezember vor, dass die Eigenkapitalquote deutscher Unternehmen, die nicht im Finanzgewerbe tätig sind, im Zeitraum von 2000 bis 2012 um insgesamt rund 8,5 Prozentpunkte auf rund 27,5 Prozent gestiegen ist. Bei kleineren und mittleren Unternehmen fiel das Plus mit 14,5 Prozentpunkten sogar noch deutlich kräftiger aus."


      Für den deutschen Privatanleger wurden spezielle Mittelstandsanleihen konzipiert, um das Sparerschaf mit 8%-Kupons besser abzuziehen. Traurige Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 10:27:25
      Beitrag Nr. 170.775 ()
      Zitat von Cashlover: Einzelhandel leidet: Umsätze stagnieren: Deutsche haben Rabattschlacht satt

      Auszug: Preisparadies Deutschland: Supermärkte und Discounter locken mit so vielen Sonderangeboten und Verkaufsaktionen wie noch nie.

      Das kann ich bestätigen: Wir leben hier wirklich im Paradies. Woher die hier oft zitierte 8-10%ige Inflation bei Lebensmitteln herkommen soll, weiß wohl nur Walter und Co. :D:rolleyes:

      Der immer größere Anteil von Eigenmarken der Discounter, trägt umso mehr dazu bei.
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 10:18:57
      Beitrag Nr. 170.774 ()
      All wars are bankers wars.
      Throughout the century that I examined, which began with the Panic of 1907 … what I found by accessing the archives of each president is that through many events and periods, particular bankers were in constant communication [with the White House] — not just about financial and economic policy, and by extension trade policy, but also about aspects of World War I, or World War II, or the Cold War, in terms of the expansion that America was undergoing as a superpower in the world, politically, buoyed by the financial expansion of the banking community.
      ...

      Americans are recognizing the link between the military-industrial complex and the Wall Street oligarchs—a connection that goes back to the beginning of the modern U.S. empire. Banks have always profited from war because the debt created by banks results in ongoing war profit for big finance; and because wars have been used to open countries to U.S. corporate and banking interests. Secretary of State, William Jennings Bryan wrote: “the large banking interests were deeply interested in the world war because of the wide opportunities for large profits.”

      Many historians now recognize that a hidden history for U.S. entry into World War I was to protect U.S. investors.
      ...
      The most decorated Marine in history, Smedley Butler, described fighting for U.S. banks in many of the wars he fought in. He said: “I spent 33 years and four months in active military service and during that period I spent most of my time as a high-class muscle man for Big Business, for Wall Street and the bankers.
      ...
      In Confessions of an Economic Hit Man, John Perkins describes how World Bank and IMF loans are used to generate profits for U.S. business and saddle countries with huge debts that allow the United States to control them. It is not surprising that former civilian military leaders like Robert McNamara and Paul Wolfowitz went on to head the World Bank. These nations’ debt to international banks ensures they are controlled by the United States, which pressures them into joining the “coalition of the willing” that helped invade Iraq or allowing U.S. military bases on their land. If countries refuse to “honor” their debts, the CIA or Department of Defense enforces U.S. political will through coups or military action.
      ***
      More and more people are indeed seeing the connection between corporate banksterism and militarism

      http://www.zerohedge.com/contributed/2014-04-18/bankers-are-…
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 10:18:32
      Beitrag Nr. 170.773 ()
      Zitat von coldplay66: Der König und der Fremde / Wie funktioniert unser Geldsystem?

      einer der letzten Sätze hat mir besonders gefallen:

      In der Natur gibt es nichts, was unendlich wächst, außer der Krebs und der hört auf zu wachsen, sobald sein Wirt stirbt. Der Wirt des Kapitals ist die Gesellschaft, machen sie sich das bewusst.

      http://ferme.de/Das-Geldsystem-oder-Der-Koenig-und-der-Fremd…


      Das monetäre Krebsgeschwür Dollar hat die ganze Welt befallen, jedoch scheint es noch gesunde Zellen zu geben die jetzt die richtige Antwort darauf geben und zwar dadurch das die sogenannten Wirtschaftssanktionen Wirkung zeigen.
      Aus http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/f-will…:
      Der dramatischste Aspekt des IWF-Berichts liegt darin, dass die relative Rolle des US-Dollars bei den Reserven der Zentralbanken dramatisch schwindet. Der Dollar ist zwar noch die größte Reservewährung, aber während im Jahr 2000 noch rund 55 Prozent aller Reserven weltweit in Dollar gehalten wurden, ist der Anteil heute auf 33 Prozent gesunken. Und der Trend beschleunigt sich. Der IWF führt den Yuan nicht als offizielle Reservewährung an, weil er noch nicht voll konvertibel ist. In der IWF-Statistik fällt der Yuan unter die Kategorie »andere Währungen«. Der Anteil der »anderen Währungen« hat sich laut IWF seit der US-Irak-Invasion 2003 verdoppelt.

      In den letzten Jahren hat die chinesische Zentralbank in Vorbereitung auf die volle Konvertibilität des Yuan riesige Mengen Gold aufgekauft. Jetzt, wo sich russische Unternehmen immer mehr ostwärts nach China orientieren, könnte sich der Wechsel weg vom Dollar dramatisch beschleunigen, sodass die US-Zinsraten in die Höhe getrieben würden und der Druck auf die Staatsausgaben in Washington stiege.
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 07:08:54
      Beitrag Nr. 170.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.850.928 von daxhasser am 21.04.14 01:19:15
      Mathew Rose recherchierte ebenfalls umfassend/erschlagend in Arnims Richtung.
      Seine letzte Publikation "Korrupt" zeigt den gesamten Abgrund parteilicher Pöstchenschieberei bzw Lobbyismus auf.
      Geht Richtung failed state.

      Ab Dienstag blöken satt und fett W:O-Dumm-EU-Schafe mit ihren latent praäsenten griechischen Scahfs-/Ziegenhirten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 06:47:14
      Beitrag Nr. 170.771 ()
      Einzelhandel leidet: Umsätze stagnieren: Deutsche haben Rabattschlacht satt

      http://www.focus.de/finanzen/news/rabattschlacht-deutsche-ha…
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 01:30:04
      Beitrag Nr. 170.770 ()
      Zur Entspannung!Frohe Ostern!,:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.14 01:19:15
      Beitrag Nr. 170.769 ()
      Zitat von 2VHPN: SPON bzw obiger "Lakaienschreiber" vergass Gertrud Höhler`s: Die Patin.
      System Merkel und Abrechnung mit der CDU.
      v..Arnims Mahnbücher zur Korruption Deutscher Politkasper stehen ebenso auf
      schwarz-rot-gruene-braune "Drecks-Listen" wie Jürgen Roth`s Werke `s zur OK/Mafiaverwicklungen.

      Seht euch vor mit allem, vor allem was ihr lest und was ihr ersteht bzw hier schreibt/kommentiert.
      .
      Bestimmte "Kristallnacht-Buecher-Verbrennungsfreunde" agieren schon seit geraumer Zeit unter uns...:laugh: ( eigentlich handelt es sich nur um kleine, zu ignorierende Presse-Volldeppen ):laugh:

      Hallo!Frohe Ostern!Das System!,...http://www.amazon.de/gp/product/3426272229/ref=oh_details_o0…,...Die Demokratie stirbt millimeterweise.
      Das hat seinen Grund in den Eigeninteressen der politischen Klasse: Sie soll alle Kraft dem Wohle des Volkes widmen, seinen Nutzen mehren und das Grundgesetz wahren. In Wahrheit widmet sie alle Kraft dem eigenen Wohle, mehrt ihren eigenen Nutzen und schreckt selbst vor Verfassungsverstößen nicht zurück. Es geht um Machterhalt, materielle Absicherung und persönliche Vorteile. Längst klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine enorme Lücke. Das verschleiert die politische Klasse, indem sie die rechtliche Rahmenordnung verändert. So wird der Normbruch zur Norm.
      Ein solches System ist nur möglich, weil es an echtem Wettbewerb der Parteien und Politiker fehlt und weil es ein politisches Mitspracherecht der Bürger faktisch kaum noch gibt.
      Punkt für Punkt legt Hans Herbert von Arnim die Funktionsweise dieses Systems bloß, dessen bezeichnendstes Symptom die Korruption ist. Ob offen oder verdeckt - von der Flick-Affäre bis zu den schwarzen Kassen der CDU ist die Geschichte der Republik eine Geschichte der Einflussnahme...:(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.14 19:28:54
      Beitrag Nr. 170.768 ()
      nach ostern koennte durch m&a-themen schwung in den markt kommen: pfizer hat angeblich eine uebernahme von astra zeneca mit 25% preisaufschlag vorgehabt, und barrick gold und newmont mining haben am freitag fusionsgespraeche vorerst abgebrochen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.14 13:05:15
      Beitrag Nr. 170.767 ()
      • 1
      • 17742
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,61
      +1,29
      +1,91
      +0,64
      +0,08
      -1,08
      +1,46
      -0,66
      +0,77
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???