checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18329)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 78
    Gesamt: 19.341.875
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18329
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 19:48:05
      Beitrag Nr. 164.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.073.096 von wuscheler am 18.12.13 14:01:08Deutsche Sparer haben für ihre Guthaben keine andere Sicherheit als das Wort von Angela Merkel.

      NICHTS auf dieser Welt ist sicher! Das siehst Du z.B. an der Preisentwicklung Deines Goldes und Silbers in den letzten 2 Jahren! Minus 35% bzw. minus 65% ... :confused: Mein lieber Scholli ...! :( :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 18:10:49
      Beitrag Nr. 164.949 ()
      Und noch so ein in die Irre führender Titel:

      "EU vollendet Bankenunion"

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/verhandlun…
      Nichts ist fertig. 55 Mrd. im Bankenrettungsfonds erst in 10 Jahren - ein Nasenwasser! Sparguthaben bis 100.000,- € sicher, aber erst ab 2016. Das wars wohl schon. Bis dahin kann noch viel passieren.

      Lest bitte auch hier. Da gibts mehr Details:
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/18/schaeu…

      Bankenunion - die Unvollendete!
      Da rollt was auf uns zu!

      Man sollte langsam nach Rettungsbooten Ausschau halten.
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 17:42:20
      Beitrag Nr. 164.948 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Europa garantiert den Sparern 100.000 Euro
      ...
      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/eu-pleiteban…



      Dass dieser Artikel von Grüni (wie immer) ein Hohlkörper ist, geht aus diesem Artikel hervor:


      Bei Banken-Krise:
      Kein Anspruch auf Geld von Konto und Sparbuch

      Deutsche Sparer haben für ihre Guthaben keine andere Sicherheit als das Wort von Angela Merkel. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Auszahlung des bei der Bank angelegten Geldes. Auch alle Guthaben unter 100.000 Euro sind nicht geschützt. Bei diesem durchaus unerfreulichen Zustand wird es auch bleiben – bis neue Regeln in Europa beschlossen werden. Bis dahin sind die Sparer mindestens 12 Monate Freiwild.
      ...
      Jede Banken-Pleite in Europa in den kommenden 14 Monaten würde einschlagen wie eine Bombe. Die Deutschen können die Franzosen nicht retten, weil sie selbst gar kein System haben, die Deutschen zu retten. Daher eiern auch alle Finanzminister bei dem Thema so herum: Sie verhalten sich wie der betrunkene Autofahrer, der die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und sich Sekunden vor dem Aufprall die Hände vors Gesicht hält.

      Die Sparer können an der EU-Einigung erkennen, wie fahruntauglich ihre finanzpolitischen Chauffeure sind.

      Genau deswegen sagen Investoren: Aussteigen, so lange es noch geht.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/18/bei-ba…


      Die Kommentare unter dem Artikel sind wirklich lesenswert.


      Völlig unabhängig von diesem Artikel: jedem, der 1 plus 1 zusammenzählen kann (oder eben 100.000 plus 100.000), dem wird schnell klar, dass eine Pleite auch nur eines Dickschiffes wie z.B. einer Deutschen Bank gar nicht derartig abgefedert werden kann.


      ....und auch nicht abgefedert werden muß! Es sei daran erinnert, dass auch bei der Pleite der deutschen Lehmann-Tochter eine Quote von ca. 90 % erreicht wird, rechnet man die Kosten der Abwicklung hinzu, dürfte die Quote bei über 100 % liegen, also eine Abwicklung nicht notwendig.

      Die andere Frage ist, wo das Geld der Einlagensicherung liegt? Etwa bei den zu rettenden Banken?


      Avatar
      schrieb am 18.12.13 17:40:54
      Beitrag Nr. 164.947 ()
      Zitat von greenanke: Europa garantiert den Sparern 100.000 Euro

      ...

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/eu-pleiteban…


      Bereits der Titel dieses Artikels ist falsch und gaukelt uns eine Sicherheit vor, die (noch) nicht existiert.:mad:
      Das ist so wohl auch beabsichtigt.:mad:
      Seriös formuliert müßte es heißen:

      Europa will den Sparern künftig 100.000 Euro garantieren.


      Wann es so weit ist bzw sein soll darüber bisher kein Wort.
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 17:00:09
      Beitrag Nr. 164.946 ()
      Zitat von Mietzi543: Irland schreibt ein Erfolgskapitel in der langen Geschichte der Euro-Rettung. Die Insel verlässt als erstes Land den Rettungsschirm. Der Etappensieg bedeutet nicht, dass die Euro-Zone aus dem Gröbsten heraus ist - doch sie liefert wichtige Lehren für andere Krisenstaaten.

      Laut dem 57-er hat Irland ja eine neue Währung bekommen. Warum schreibt denn die "Sueddeutsche" davon nichts? :confused:


      "Fragwürdige Erfolgsgeschichte

      Durch solche Manöver wie in Irland gibt es keine Trennung mehr zwischen Fiskal- und Geldpolitik. Zählen nur noch Deals, weist kein geldpolitischer Kompass mehr in die richtige Richtung. Die EZB nehme Irland zur Kenntnis, sagte ihr Präsident Mario Draghi. Das lässt tief blicken: Da folgt eine Notenbank des Eurosystems dem politischen Druck, finanziert die Regierung - und die EZB nickt lediglich verschämt. Dass der Außenminister der EZB den Deal eingefädelt hat, macht die Sache nicht besser.

      Für die EZB und die „Euro-Retter“ bleibt ein fader Nachgeschmack. Denn wenn Irland nur ein Erfolg ist, wenn das Verbot der monetären Staatsfinanzierung gebrochen wird, indem Irlands Notenbank langfristig den Fiskus finanziert, wirft das die Frage auf, ob das Vorzeigeland überhaupt eine Erfolgsgeschichte ist."

      Das stand schon im Februar in der FAZ

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 14:35:40
      Beitrag Nr. 164.945 ()
      Zitat von Boersenbommel: Schöner Pumpentag heute !!!!!



      mal schauen, was die FED so sagt. Ich vermute mal, sie sagt "Nichts!"


      Tippe ich auch - und danach gehen die US-Börsen ins Minus.
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 14:01:08
      Beitrag Nr. 164.944 ()
      Zitat von greenanke: Europa garantiert den Sparern 100.000 Euro
      ...
      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/eu-pleiteban…



      Dass dieser Artikel von Grüni (wie immer) ein Hohlkörper ist, geht aus diesem Artikel hervor:


      Bei Banken-Krise:
      Kein Anspruch auf Geld von Konto und Sparbuch

      Deutsche Sparer haben für ihre Guthaben keine andere Sicherheit als das Wort von Angela Merkel. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Auszahlung des bei der Bank angelegten Geldes. Auch alle Guthaben unter 100.000 Euro sind nicht geschützt. Bei diesem durchaus unerfreulichen Zustand wird es auch bleiben – bis neue Regeln in Europa beschlossen werden. Bis dahin sind die Sparer mindestens 12 Monate Freiwild.
      ...
      Jede Banken-Pleite in Europa in den kommenden 14 Monaten würde einschlagen wie eine Bombe. Die Deutschen können die Franzosen nicht retten, weil sie selbst gar kein System haben, die Deutschen zu retten. Daher eiern auch alle Finanzminister bei dem Thema so herum: Sie verhalten sich wie der betrunkene Autofahrer, der die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und sich Sekunden vor dem Aufprall die Hände vors Gesicht hält.

      Die Sparer können an der EU-Einigung erkennen, wie fahruntauglich ihre finanzpolitischen Chauffeure sind.

      Genau deswegen sagen Investoren: Aussteigen, so lange es noch geht.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/18/bei-ba…


      Die Kommentare unter dem Artikel sind wirklich lesenswert.


      Völlig unabhängig von diesem Artikel: jedem, der 1 plus 1 zusammenzählen kann (oder eben 100.000 plus 100.000), dem wird schnell klar, dass eine Pleite auch nur eines Dickschiffes wie z.B. einer Deutschen Bank gar nicht derartig abgefedert werden kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 13:54:43
      Beitrag Nr. 164.943 ()
      Schöner Pumpentag heute !!!!!



      mal schauen, was die FED so sagt. Ich vermute mal, sie sagt "Nichts!"



      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 13:15:57
      Beitrag Nr. 164.942 ()
      Zitat von Vivian664: Stimmt. Dass die aber auch nicht kapieren wollen, dass es besser ist, 60 Jahre lang Miete zu zahlen als 20-30 Jahre lang ne Hypothek, die einen doch nur an die Bank knechtet!


      Knechtschaft ist das richtige Wort. Denn wer mit einem Hypothek den Job verliert kann ganz schnell auch sein Haus verlieren. Dann hat man einen haufen Zinsen gezahlt und muss dann doch wieder Miete zahlen. Und in der heutigen Zeit kann es sein, dass man sogar wegen dieser Hypothek dann Miete UND weitere Zinsen zahlen muss, siehe Immobilienkrise wo das ganze Zeug nixmehr wert war weil vieles versteigert wurde und somit ein überangebot vorhanden war.
      Also bleibt man ja in seinem Job - möge er noch so beschissen sein - da man ja sonst recht schlecht nen neuen bekommt besonders wenn man schon über 50 ist.
      Avatar
      schrieb am 18.12.13 11:51:52
      Beitrag Nr. 164.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.071.840 von wuscheler am 18.12.13 11:46:17Stimmt. Dass die aber auch nicht kapieren wollen, dass es besser ist, 60 Jahre lang Miete zu zahlen als 20-30 Jahre lang ne Hypothek, die einen doch nur an die Bank knechtet!
      • 1
      • 18329
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???