checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18959)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 278
    Gesamt: 19.340.073
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18959
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 17:17:43
      Beitrag Nr. 158.628 ()
      Zitat von schamiddi: Und ich dachte immer, Staatsanleihen würden höher verzinst, wenn die Bonität nicht so pralle ist.
      Was bin ich doch für ein Dummerchen..
      Warum sollte man nicht auf die Verbesserung der Bonität spekulieren?
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 17:09:08
      Beitrag Nr. 158.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.232.151 von fungofortunato am 12.08.13 16:58:51...schreib einfach qualitativ gute Beiträge....:eek:

      man wird sehen, ob Du ein Goldbug bist oder ein Aktienfreak....;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:58:51
      Beitrag Nr. 158.626 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von fungofortunato: Nachtrag: Ein gut bezahlter Job in der Finanzindustire mit 20 Jahren Berufserfahrung und durchaus erfolgreichem Track-Rekord ist wohl sofortiges allgemeines Ignore-Kriterium bzw. Hate-Kriterium


      Und wenn du die Bundeskanzlerin oder 18 persönlich wärst: hier im Thread zählen die Inhalte deiner Postings. Wir warten freudig darauf ... bislang leider vergeblich.


      Oh, ich muss durch die Qualitätskontrolle des Chatleiters.

      Davor hab ich Angst.

      Die Bundeskanzlerin kenne ich, aber wer ist Herr/Frau 18 ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:51:58
      Beitrag Nr. 158.625 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld:
      Zitat von wuscheler: ...

      Du willst wieder nur verwässern und um den Brei rumreden.

      Ob es technisch korrekt ist, ist völlig wurscht - reine Definitionssache.

      Nicht korrekt ist jedoch, wenn man mitten im Spiel die Regeln zu eigenen Gunsten ändert und diesen "Heimvorteil" als tollen Erfolg darstellt um die Statistik zu schönen.
      Wenn also die neue Methodik Fehler der alten Methodik beheben sollte und als Folge das BIP höher ist, was ist dann an der Änderung falsch? :confused:


      Es ist kein Fehler der alten Statistik, sondern nur eine andere Sichtweise. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen.

      Die Schlagzeile lautet dann also korrekt:
      "Änderung der Statistik:
      US-Wirtschaft schrumpft trotz scheinbar höherem BIP"


      Sie lautete aber sinngemäß anders:
      "USA im Aufschwung:
      BIP um x% gestiegen!"


      Und das ist der Betrug!
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:39:07
      Beitrag Nr. 158.624 ()
      Zitat von fungofortunato: Nachtrag: Ein gut bezahlter Job in der Finanzindustire mit 20 Jahren Berufserfahrung und durchaus erfolgreichem Track-Rekord ist wohl sofortiges allgemeines Ignore-Kriterium bzw. Hate-Kriterium


      Und wenn du die Bundeskanzlerin oder 18 persönlich wärst: hier im Thread zählen die Inhalte deiner Postings. Wir warten freudig darauf ... bislang leider vergeblich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:30:18
      Beitrag Nr. 158.623 ()
      Zitat von toi-toi-toi: Interessante VWL-Postionen vertritt auch Nico Paech von der Uni-Oldenburg. Mit Sicherheit noch längere Zeit nicht mehrheitsfähig, da der (teilweise)Abschied vom ökonomischen Wohlstand durch Ressourcenverschwendung, für die meisten Menschen wohl eine Entziehungskur bedeuten würde, zu der sie einfach nicht bereit sind.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Niko_Paech

      http://www.zeit.de/2012/49/Wachstumskritiker-Oekonom-Niko-Pa…


      Gut an Paech finde ich, dass er mit 51 Jahren seine Ideale vorlebt. Ein Feature, was ich sonst an Linksgrünen selten finde, die wollen überwiegend nur anderen etwas verbieten, damit sie selbst mehr aus dem Vollen schöpfen können.

      Aber ich finde z.B. etwas wie das Bandbreitenmodell einfach aus dem Grunde praktikabler, weil es nicht primär ein Verzichtsmodell ist. Denn Verzicht zieht nur bei Idealisten, nicht bei der Masse. Und bei den Idealisten auch nur so lange, bis der oder die Auserwählte ihnen die Leviten liest. Dann bleibt Öko noch als Fassade stehen, dahinter wird dann geschwelgt und das schlechte Gewissen auf andere projiziert.

      Verzicht ist im Wesentlichen auch überhaupt nicht erforderlich, lediglich eine Optimierung der Ressourcennutzung: wenn man Produkte verpflichtend entweder biologisch abbaubar oder voll recyclingfähig herstellt und an die vorsätzliche Obsoleszenz rangeht, reichen die Ressourcen eine Ewigkeit.
      Bei Nahrungsmitteln und Energie sowieso.

      Und wenn du an das Thema "Wachstumszwang" ranwillst, bist du sofort beim Thema Josephspfennig, Ponzispiel & Fiatgeldsystem. Aber da willst du ja nicht ran, das ist ja wohl alles bestens, oder?

      Alle erdenklichen neuen Systeme könne sich erst dann etablieren, wenn die Lasten des alten Systemes durch Entschuldung abgearbeitet sind.
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:30:08
      Beitrag Nr. 158.622 ()
      Zitat von Mietzi543: Unsere ersten Aktien

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Prof-Otte-Kolumne-U…


      Ich konnte mich mit meinen Kindern über den Unterschied zwischen Gewinnausschüttung und Kursentwicklung unterhalten. Sie haben prinzipiell verstanden, was eine Dividende ist. Auch, dass Kursschwankungen langfristig unerheblich sind. Hoffentlich behalten sie es auch!

      Nachdem die Titel in das Depot eingebucht waren, sah ich bei meinen Kindern echte Freude. Das hätte ich bei diesem relativ abstrakten Thema nicht erwartet. Nun werden wir ab und zu das Depot besichtigen, vielleicht auch mal aufstocken. Nur eins werden wir in den nächsten 5 Jahren nicht tun: verkaufen.


      Früh übt sich....die Kinder von Max werden ein wunderbares passives Einkommen generieren.....:rolleyes:


      Find ich wirklich!!! sehr gut.

      Viele Grüße

      Birke
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:29:46
      Beitrag Nr. 158.621 ()
      Zitat von sauron62: Mein lieber Jolly, du lebst ja in einer richtigen Traumwelt!
      Das passiert wenn man sein moralisch korrektes Geld den falschen Herren in den Rachen wirft!
      Ich habe dir den Zusammenhang in einem weiteren (heutigen) Posting noch einmal erläutert.
      Zitat von sauron62: Aktuell ist diese Story von Bedeutung!

      http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kemmer
      Der Typ ist dafür mitverantwortlich das ich als Steuerzahler einen Notkredit von 10 Milliarden Euros an der Backe habe!

      Dafür bedankt er sich in aller Öffentlichkeit auf diese Weise!


      Dieser Herr ist mittlerweile Vorsitzender des Bankenverbands!!!
      Wie das? Ehrlich gesagt man versteht die Welt nicht mehr! Einer der so gravierende Fehlentscheidungen trifft fällt einfach die Stufen hinauf!
      Und solchen Spitzbuben und Vollversagern sollen nach deiner Lesart wir unser sauer verdientes Geld anvertrauen?


      Bekommst du für deine Ausführungen Provision?
      Ich frage da eher, wo denn unsere "vierte Gewalt" ist, der im momentanen Sommerloch angeblich Themen fehlen. :rolleyes:
      Wäre dies nicht -neben Google/Facebook als NSA-Zentrale- in Verbindung mit Steueroasen und Seilschaften in der Politik genug Futter für das auflagenkräftige Füllen von Nachrichten?

      Jene Krawallsendungen könnten doch den Münchhausentest von SPON als Vorlage nutzen und zusätzlich zu "nicht Nachmachen!" auch eine Serie der folgenden Art liefern:

      "Ist dieser Typ sein Einkommen wert?"
      Teil 1: Hartmut Mehdorn
      Teil 2: Michael Kemmer
      Teil 3: :D
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:27:22
      Beitrag Nr. 158.620 ()
      Zitat von fungofortunato: Nachtrag: Ein gut bezahlter Job in der Finanzindustire mit 20 Jahren Berufserfahrung und durchaus erfolgreichem Track-Rekord ist wohl sofortiges allgemeines Ignore-Kriterium bzw. Hate-Kriterium


      Werter Teilnehmer, HIER gelten andere Regeln.

      ML
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 16:27:17
      Beitrag Nr. 158.619 ()
      Zitat von greenanke: China kauft praktisch die komplette physische Goldproduktion der Welt alleine auf. Darin nicht enthalten, dass die größten Goldminen heutzutage in China liegen und vermutlich direkt in den chinesischen Zentralbankkeller hineinliefern.


      Allein aus dem Grunde würde die Welt wohl kaum einer goldgedeckten Währung zustimmen (was ja von vorn herein eine absurde Vorstellung ist, eine Golddeckung)! Da buddelt sich dann ein Staat das Geld aus dem Boden! Lächerlich! :laugh:


      (Oder nehmen wir mal einen hypothetischen Fall an: In Simbabwe würden riesige Goldmengen entdeckt ... Quasi über Nacht gehörte Simbabwe zu den reichsten Staaten der Welt! :D :laugh: :laugh: :laugh: )


      Mehrere Denkfehler.

      Erstens buddelten sich die Römer Gold und Silber aus der Erde. Leider nicht genug.
      Die Römer sind daran zugrunde gegangen, dass die militärischen Raubzüge vor allem gegen die "Barbaren" (am Ende fehlten lohnende Ziele), kein Gold oder Silber brachten. Das Heer der Römer bestand zu einem großen Teil aus "Leiharbeitern", die ihren Lohn (Gold/Silber) in ihre wirkliche Heimat verbrachten.
      Aus diesen Gründen setzte eine Deflationäre Entwicklung ein, die letztendlich dem Großimporteur Rom den garaus machte. Die Römische Währung war nicht Goldgedeckt, sondern Gold + Silber durch Eroberungen.
      (auch eine Form des "Buddelns")

      Zweitens bedeutet Goldgedeckt, dass die jeweilige Währung nur Goldgedeckt ist, aber nicht zwingend Gold sein muss.

      -> Deshalb heißt es Goldgedeckt.

      Drittens ist dein hypothetisches Beispiel mit Zimbabwe ebenso Realitätsfern.

      Wie man am Kongo gut erkennen kann, ist es nicht der Rohstoffreichtum eines Landes, der als alleiniger Indikator für wirtschaftlichen Erfolg gilt, sondern zB. eine souveräne, und stabile Regierung.


      Viele Grüße

      Birke
      • 1
      • 18959
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,52
      +0,14
      -0,90
      -0,58
      -0,11
      0,00
      -0,01
      -1,04
      +1,02
      -0,01

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      154
      76
      56
      55
      38
      38
      28
      27
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???