checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19173)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 19.342.058
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.045,00
     
    PKT
    +0,03 %
    +5,00 PKT
    Letzter Kurs 11:56:58 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19173
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 20:42:50
      Beitrag Nr. 156.510 ()
      Sehr geehrter Herr Innenminister Friedrich,

      in den Nachrichten musste ich mit ansehen,wie Sie die amerikanische Regierung als unsere Freunde bezeichneten.:rolleyes:

      Kiergsverbrecher sind vielleicht Ihre Freunde und die Freunde Ihrer Partei,meine sind es nicht.

      Ps.:Ich meine nicht das amerikanische Volk,ich meine Konsorten wie Bush und Obama um nur ein paar zu benennen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:39:23
      Beitrag Nr. 156.509 ()
      Ich hab vorhin erwogen, mit einem Bonuszertifikat auf die Commerzbank zu setzen. Was Vernünftiges, also mit sehr niedriger Barriere (so um 2 Euro) gibt es derzeit leider nicht, daher werde ich bei Gelegenheit noch mal nachschauen, ob sich das dann geändert hat.

      Denn eines ist sicher: Pleite lässt man die Commerzbank nicht gehen, daher halte ich ein sehr konservatives Bonuszertifikat (am besten ohne Cap) für eine gute Wahl.
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:31:22
      Beitrag Nr. 156.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.039.929 von wuscheler am 13.07.13 18:20:46
      Du bist doch hoffentlich kein Fallschirmspringer ... :( :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:24:48
      Beitrag Nr. 156.507 ()
      Zitat von Mietzi543: Wer? Thomas Mayer???
      Hat die Deutsche Bank den guten wegen seinen fortlaufend "richtigen" Prognosen wieder eingestellt??:confused:


      Nee, ich glaube, den hat man mit einem "Beratervertrag" quitt bekommen ... :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:20:46
      Beitrag Nr. 156.506 ()
      Zitat von Erdmann111:
      Zitat von daxhasser: Friedrich verteidigt NSA-Spähprogramme!!!http://www.n-tv.de/politik/Friedrich-verteidigt-NSA-Spaehpro…,...Eigentlich soll der USA-Besuch des Bundesinnenminister ein wenig Licht in die Affäre rund um "Prism" bringen. Aber anstelle sich für deutsche Datenschutz-Interessen einzusetzen, lobt Friedrich die Spähaktionen der Amerikaner und verweist auf Fahndungserfolge!!!:D:laugh::laugh::laugh:
      Na klar,

      unser law and order Innenminister war zur Befehlsausgabe in den USA. So eine Flasche, als vermeintlicher Tiger zum Sprung angesetzt, als Bettvorleger gelandet.So sind ´se, die CSU ler, am Stammtisch große Reden, wenns dann konkret werden soll Eier einziehen:laugh::laugh::laugh:


      NSA-Skandal: Schaulaufen in den USA statt Aufklärungsreise Friedrich hätte in Berlin bleiben sollen



      Es ist schon entlarvend bis hochnotpeinlich, dass hier in dieser schmutzigen Sache
      das Opfer den Bittgang beim Verbrecher antritt.

      Alle anderen Kommentare sollte man sich wohl sparen, sonst findet man sich womöglich in einer orangenen Jumpsuit in Guantanamo wieder.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:19:46
      Beitrag Nr. 156.505 ()
      Zitat von MrLivermore:
      Zitat von wuscheler: Zu dem Thema hatte Grillo doch mal etwas gesagt:


      System wird zusammenbrechen
      Ich gebe den alten Parteien noch sechs Monate - und dann ist hier Schluss.
      Dann können sie die Renten nicht mehr zahlen und auch die öffentlichen Gehälter nicht mehr.
      http://www.n-tv.de/politik/Grillo-verlangt-Schuldenschnitt-a…



      Dann müsste ja demnächst Schluß sein, denn das hatte er schon vor einiger Zeit gesagt. Wird es aber nicht. Das war und ist populistisches Gedöns.
      Vielleicht wird er ja auch deswegen ruhiger, weil er ein paar Wahlklatschen hat hinnehmen müssen, weil seinige seiner Abgeordneten meutern und weil seine Umfragewerte sinken.

      MrLivermore



      Anfang März hat der Clown das erzählt. 4 Monate sind inzwischen rum. Aber auch in 6 Monaten und in 6 Jahren wird das System noch bestehen. Allerdings wird es wohl - wie in Italien üblich - noch einige Regierungskrisen und -wechsel geben. Aber das System selbst wird weder in Italien noch in Europa noch in den USA zusammenbrechen. Es gibt keine realistische Alternative! Auch eine Gruppierung mit Eichelburg an der Spitze und seinen Anhängern in den Foren als Gefolge wäre keine Alternative. :D
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:17:43
      Beitrag Nr. 156.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.039.885 von wuscheler am 13.07.13 18:07:06Wer? Thomas Mayer???
      Hat die Deutsche Bank den guten wegen seinen fortlaufend "richtigen" Prognosen wieder eingestellt??:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 18:07:06
      Beitrag Nr. 156.503 ()
      Zitat von Mietzi543: Amerikas Banken verdienen wieder Milliarden

      Verdient haben sie die garantiert nicht.
      Allenfalls geschenkt bekommen: von Fed & Steuerzahler.


      @wuscheler
      Ein "Experte" schreibt bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten bzgl. der Profite von JP Morgan:

      "Hätte man den Goldpreis im April nicht gedrückt, wäre man aufgrund der Gold-Shortpositionen in Bedrängnis geraten. So kann man sich dank Crimex auf die Schulter klopfen. Für die Drückung!! wurde weiteres Kunden- und Bundesbankgold an die Chinesen geliefert. Dafür wartet jetzt die Bundesbank 7 Jahre, bis sie ihr Gold bekommt." Großartig:rolleyes:



      Einer anderer von den Experten schreibt Klartext:


      Deutsche-Bank-Ökonom Mayer: Der Euro entwickelt sich Richtung postsowjetischer Rubel
      Die Weltbank warnt vor einer weltweiten Rezession – ausgelöst durch die Euro-Krise

      Die Europäische Zentralbank kommt ihren Pflichten nicht mehr nach, kritisiert Top-Ökonom Thomas Mayer.
      Die Folge: Die Währungsunion gerät auf die schiefe Bahn.
      In Europa könnten deswegen bald Verhältnisse herrschen wie nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion.

      http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/europa-…


      Der muss es doch wissen, schließlich sitzt der auf der Spitze einer 50 Billionen € Derivate-Rakete ... :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 17:37:30
      Beitrag Nr. 156.502 ()
      Zitat von wuscheler: Zu dem Thema hatte Grillo doch mal etwas gesagt:


      System wird zusammenbrechen
      Ich gebe den alten Parteien noch sechs Monate - und dann ist hier Schluss.
      Dann können sie die Renten nicht mehr zahlen und auch die öffentlichen Gehälter nicht mehr.
      http://www.n-tv.de/politik/Grillo-verlangt-Schuldenschnitt-a…



      Dann müsste ja demnächst Schluß sein, denn das hatte er schon vor einiger Zeit gesagt. Wird es aber nicht. Das war und ist populistisches Gedöns.
      Vielleicht wird er ja auch deswegen ruhiger, weil er ein paar Wahlklatschen hat hinnehmen müssen, weil seinige seiner Abgeordneten meutern und weil seine Umfragewerte sinken.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 13.07.13 16:22:02
      Beitrag Nr. 156.501 ()
      Zitat von daxhasser: Friedrich verteidigt NSA-Spähprogramme!!!http://www.n-tv.de/politik/Friedrich-verteidigt-NSA-Spaehpro…,...Eigentlich soll der USA-Besuch des Bundesinnenminister ein wenig Licht in die Affäre rund um "Prism" bringen. Aber anstelle sich für deutsche Datenschutz-Interessen einzusetzen, lobt Friedrich die Spähaktionen der Amerikaner und verweist auf Fahndungserfolge!!!:D:laugh::laugh::laugh:


      Na klar,

      unser law and order Innenminister war zur Befehlsausgabe in den USA. So eine Flasche, als vermeintlicher Tiger zum Sprung angesetzt, als Bettvorleger gelandet.So sind ´se, die CSU ler, am Stammtisch große Reden, wenns dann konkret werden soll Eier einziehen:laugh::laugh::laugh:




      Samstag, 13. Juli 2013

      NSA-Skandal: Schaulaufen in den USA statt Aufklärungsreise Friedrich hätte in Berlin bleiben sollen

      Ein Kommentar von Issio Ehrich

      Innenminister Friedrich geriert sich mit seiner Reise nach Washington als Aufklärer im US-Geheimdienstskandal. Doch sein Besuch nutzt weder den deutschen Bürgern noch dem Ansehen der Bundesrepublik in der Welt.

      Hans-Peter Friedrichs Besuch in den USA war eine Schauveranstaltung. Vermeintlich, weil sich die Bürger in der Heimat über die Spähmanöver der Amerikaner empören, reiste der CSU-Politiker nach Washington. Als Innenminister der Bundesrepublik galt es schließlich, für Aufklärung zu sorgen. Doch tatsächlich hatte seine Reise nur einen Grund: den Bundestagswahlkampf. Denn von vornherein war klar: Sein Besuch konnte weder den verunsicherten Bürgern in München, Hamburg oder Berlin nutzen. Noch dem Ansehen Deutschlands in der Welt.

      Verletzten die USA mit ihrem Spähprogramm "Prism" Gesetze in Deutschland? Spähte die NSA auch EU-Behörden oder Bundestagsabgeordnete aus? Auch nach Gesprächen mit Vizepräsident Joe Biden und Justizminister Eric Holder wusste Friedrich in diesen Punkten nichts Neues zu berichten. Er klärte gar nichts auf.

      Deutsche Ohnmacht

      Friedrich brüstete sich darum damit, dass er die US-Regierung dazu drängen konnte, bis jetzt klassifizierte "Prism"-Daten, die Aufschluss über das Ausmaß der Spähaktion liefern könnten, schrittweise freizugeben. Doch wie realistisch ist es, dass die US-Regierung aus reiner Freundschaft zu Deutschland Informationen preisgibt, die das Potenzial haben, Amerika in der ganzen Welt zu kompromittieren? Vermutlich wird US-Präsident Barack Obama den Geheimhaltungsstatus einiger Akten herabstufen. Aber, wenn es so wäre, würde er dem deutschen Innenminister ganz sicher nicht verraten, dass er dessen Büro und das der Kanzlerin abhört. Warum auch? Welches Druckmittel könnte Friedrich einsetzen?

      Der Besuch des Innenministers demonstrierte auf ein Neues die Hilflosigkeit Deutschlands in diesem Fall – nachdem die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen und militärischen Übermacht der USA es schon nicht wagte, dem Enthüller des "Prism"-Programms, Edward Snowden, Schutz zu bieten.

      USA können sich über den Besuch freuen

      Doch diese Demonstration deutscher Ohnmacht, die Friedrich in Kauf nahm, um sich in der Heimat zwei Monate vor der Bundestagswahl als Aufklärer zu gerieren, ist das geringere Übel. Viel schlimmer ist die Unterwürfigkeit, die er zur Schau stellte.

      Als er kurz nach den Gesprächen mit Regierungsvertretern der USA der ARD ein Interview gab, verteidigte ausgerechnet der Innenminister des Landes, das womöglich am heftigsten von den US-Spähprogrammen getroffen ist, die Methoden der Amerikaner. Er verkündete, dass die Spähaktionen weltweit 45 Attentate verhindern konnten, fünf davon in Deutschland. Und er bezeichnete "Prism" als ein Programm, das in ähnlicher Form alle Nachrichtendienste auf der Erde anwenden. Die möglicherweise gewaltigen und rechtswidrigen Ausmaße des Programms klammerte er aus, weil es dafür schließlich noch keine handfesten Beweise gebe.

      Die US-Regierung dürfte sich auf jeden Fall über Friedrichs Besuch gefreut haben. Nicht nur, weil der Minister eines ausgespähten Partnerlandes die Praktiken der NSA verteidigt - sei es aus Verzweiflung, Unterwürfigkeit oder weil Friedrich selbst gern die Überwachungsmaßnahmen deutscher Dienste ausweiten würde. Vielmehr kann sich die US-Regierung jetzt wieder ganz der uneingeschränkten Solidarität Deutschlands gewiss sein. Vor allem aber war die Visite eine Gelegenheit für Amerika, um Kooperationsbereitschaft bei der Aufklärung des "Prism"-Skandals zu mimen. Der Besuch erhöhte den Druck auf Washington nicht, er senkte ihn. Das hätte Friedrich nach dem Vertrauensbruch durch die "Prism"-Enthüllungen nicht zulassen dürfen. Der CDU-Politiker hätte in Berlin bleiben sollen.

      Quelle: n-tv.de
      • 1
      • 19173
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,61
      +0,17
      +0,58
      +0,56
      -0,22
      +0,12
      -0,17
      -0,45
      +1,04
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???