checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19338)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 19.342.733
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19338
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:43:07
      Beitrag Nr. 154.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.886.767 von fubu79 am 20.06.13 14:06:56Bilder von Pfandsammlern kannst Du mittlerweile in jeder Stadt sehen.
      Und es sind viele ältere Leute, die u.a. an Bahnhöfen in irgendwelchen Mülleimern herumgrabschen. Das ist schon eine ziemlich traurige Sache.
      Man muß das ansprechen. Denn: Es geht uns insgesamt doch noch hervorragend. Im Vergleich zu Griechen, Spaniern, Italienern und Franzosen.
      Was wird passieren, wenn die Krise bei uns ankommt? Gibt es dann Prügeleien um die Pfandflaschen? Fressen die Leute dann Müll?

      Der Ausblick für Dich:
      Beruflich:
      IT = Deine Branche macht dann wahrscheinlich sowieso jeder selber. Weil gar keine Kohle dafür da ist.
      Und als Papiergeld-Trader bist Du doch geradezu dafür prädestiniert, Deine ganze Kohle auf einen Schlag bei einem EURO-Währungscrash zu verlieren!

      Und nun kommt ein Wuscheler, der aufdeutet, dass wir uns in einer GEFAHRENZONE befinden. Er wendet auch noch Zeit auf, um dies zu belegen!

      Deine Reaktion:
      zum eigentlichen threadthema "börsen" tragen die meisten selbsteranannten systemtheoretiker hier relativ wenig bei.
      erschöpft sich größtenteils in linksammlungen aus tendenziösen seiten.
      geschenkt!


      In einem können wir sicher sein:
      Wenn es denn passiert ist, wirst DU wach sein!! Ganz sicher. ;)


      Wer grosse Volkswirtschaft-Sprüche loslässt ( immer mit dem Bemerken:"die Anderen haben sowieso gar keine Ahnung"), uns hier mit (mißverstandenen) Lehrbuchweisheiten überschüttet, aber die derzeitige SITUATION 0,000 einschätzen kann, muß nicht Andere nach ihrem Beruf fragen.

      Warum arbeitest Du nicht als Volkswirt? :cool:
      Du hast dies doch studiert?!!
      Das ist doch mal eine Frage. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:42:58
      Beitrag Nr. 154.866 ()
      Bald bekommt keiner mehr etwas so überteuert verkauft wie jetzt, die Preise werden sich schockartig normalisieren.:)
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:39:02
      Beitrag Nr. 154.865 ()
      Guten Tag!

      Die völlig von dem billigen Notenbakgeld überhitzten Märkte, benötigen eine kräftige Akühlung mittels Zinsanhebung. Dann zischt das Wasser auf den heisen aufgeblasenen Balons nur so und sie platzen!:O
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:38:20
      Beitrag Nr. 154.864 ()
      Zitat von toi-toi-toi: Gold: Frisches Zweieinhalbjahrestief nach Fed-Entscheid

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Gold-Frisches-Zweiein…


      Hoffentlich reicht die Kapazität der Altpapiercontainer für all dieses "Gold" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:34:08
      Beitrag Nr. 154.863 ()
      Zitat von 57-er:
      Zitat von Zeitblom: Die Normalisierung bei Anleihekäufen der FED liegt in weiter Ferne:



      http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/…



      Normalisierung?
      Wovon träumt dieser Autor nachts?!! :laugh::laugh:

      Die Falle für die Fed ist perfekt.

      85 Mrd USD Staatsanleihenkäufe im Monat. Mit selbst gedrucktem neuen Geld.

      Die Fed hat ihren Leitzins unverändert auf Rekordtief belassen und führt auch das Anleihenkaufprogramm im Volumen von 85 Milliarden US-Dollar monatlich vorerst unverändert fort. Fed-Chef Ben Bernanke kündigte jedoch an, dass im weiteren Jahresverlauf mit einer Reduzierung der Anleihenkäufe begonnen werde, was in der ersten Jahreshälfte 2014 fortgesetzt werden soll.
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EUR-USD-setzt-Talfahr…

      Wie will man denn Anleihenkäufe reduzieren ohne den Bondmarkt sofort damit zu killen? :laugh:
      Besser gefragt: Wer soll denn die Anleihen von Griechenland XXXXXL (=USA) zu den Niedrigstzinssätzen kaufen?

      Und wenn die Zinsen steigen, stehen alle Bondholder bis zum Hals in der shice. :cool:



      Jipiheiho,
      das muss sich anfühlen als wenn man eine Granate im Rectum sitzen hat und der Splint wird gezogen!:laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:31:33
      Beitrag Nr. 154.862 ()
      Zitat von fubu79: wenn man schon nichts über dein berufsleben erfährt, ist es wundervoll deine freizeitaktivitäten zu kennen.


      Meinst du nicht, sowas wie Fratzenbuch wäre die bessere Plattform für deine Tratsch-Interessen?
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:21:43
      Beitrag Nr. 154.861 ()
      Gold: Frisches Zweieinhalbjahrestief nach Fed-Entscheid

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Gold-Frisches-Zweiein…
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:17:11
      Beitrag Nr. 154.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.886.803 von greenanke am 20.06.13 14:12:18gold steigt, die gold-bullen freuen sich.
      gold fällt., die gold-bullen freuen sich auch.

      ach wäre ich doch extremer goldbulle - jeden tag gäbe es super nachrichten von der wertentwicklung meines lieblingsassets.
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:12:18
      Beitrag Nr. 154.859 ()
      Zitat von 57-er:
      Zitat von greenanke: Sollten wir heute nicht besser über Gold und Silber reden ...?!


      Gold und Silber sind Wertspeicher in der Krise und keine Lutschpastillen oder Kaugummis.

      Mal gucken, ob ich für mein FIAT-GELD heute ganz billig GOLD zum Sparkurs nachkaufen kann. ;):)



      Beeil Dich! Die Käuferschlangen werden immer länger ...! :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.13 14:12:14
      Beitrag Nr. 154.858 ()
      Zitat von Zeitblom: Die Normalisierung bei Anleihekäufen der FED liegt in weiter Ferne:



      http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/…



      Normalisierung?
      Wovon träumt dieser Autor nachts?!! :laugh::laugh:

      Die Falle für die Fed ist perfekt.

      85 Mrd USD Staatsanleihenkäufe im Monat. Mit selbst gedrucktem neuen Geld.

      Die Fed hat ihren Leitzins unverändert auf Rekordtief belassen und führt auch das Anleihenkaufprogramm im Volumen von 85 Milliarden US-Dollar monatlich vorerst unverändert fort. Fed-Chef Ben Bernanke kündigte jedoch an, dass im weiteren Jahresverlauf mit einer Reduzierung der Anleihenkäufe begonnen werde, was in der ersten Jahreshälfte 2014 fortgesetzt werden soll.
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EUR-USD-setzt-Talfahr…

      Wie will man denn Anleihenkäufe reduzieren ohne den Bondmarkt sofort damit zu killen? :laugh:
      Besser gefragt: Wer soll denn die Anleihen von Griechenland XXXXXL (=USA) zu den Niedrigstzinssätzen kaufen?

      Und wenn die Zinsen steigen, stehen alle Bondholder bis zum Hals in der shice. :cool:
      • 1
      • 19338
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,98
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,04
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???