checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19944)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 148
    Gesamt: 19.341.945
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 16:51:25 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19944
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 12:48:42
      Beitrag Nr. 148.800 ()
      Die Ursache der Euro-Krise aus Schweizer Sicht:

      http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mit-dem-suendenfall-auf…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 12:36:01
      Beitrag Nr. 148.799 ()
      Zitat von wuscheler: Du scheinst ja mächtig Angst vor Lucke & AfD zu haben, dass du deren Bashing hier so forcierst.
      Nun, was mich stört sind die sich aus ihren Forderungen ergebenden absehbaren Folgen (destruktive Marktreaktion) und dass diese mit hoher Wahrscheinlichkeit rechtsextremes Potential fördern, sowie DE für eine neue globale Krise verantwortlich gemacht werden würde.

      Du darfst ja nicht übersehen, dass Lucke&Co eben zu jener INSM gehören, gegen welche du selbst wetterst. :rolleyes:

      Warum forcierst du also Kräfte welche laut deinen eigenen Aussagen eine deutliche Mitverantwortung an der aktuellen Misere tragen? :rolleyes:

      Außerdem ist nicht Merkel diejenige, welche jene Sparprogramme "erzwungen" hat, sondern die Sparprogramme basieren darauf dass Staatshaushalte ausgeglichen sein müssen.

      Irgendwann schriebst du einmal sinngemäß "es gibt keinen Grund, warum Staaten sich verschulden müssen".
      Somit wäre also die von dir kritisierte "Merkel-Doktrin" deine eigene Forderung... :rolleyes:

      Warum also kritisierst du die Folgen deiner eigenen Forderungen?
      Absicht? Dann würdest du gezielt gesellschaftliche Gruppen gegeneinander aufhetzen.

      Unabsichtlich? Das wäre dann kein großes Problem, denn Fehler macht jeder. Allerdings sollte man dann schon dazu stehen.

      Oder argumentierst du rein klickratenoptimiert? Also rein opportunistisch?
      Dann würdest du dich wie die von dir kritisierte Merkel verhalten. :rolleyes:

      Ja, die Linke hat gute Ideen. Aber sie verkennt nun einmal dass höhere Staatseinnahmen wiederum in Form des Staates einen Superreichen schaffen, welcher Geld ineffizient und beeinflusst durch Korruption ausgibt.

      Wenn die Linke ein Mehr an Umverteilung fordert, dann so dass höhere Gewinne/Einkommen wiederum in neue Investitionen gedrängt werden, d.h. diese steuerlich absetzbar sind.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 12:04:17
      Beitrag Nr. 148.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.361.475 von fubu79 am 04.04.13 11:49:59Du kannst einer Katze mit roter Farbe "Hund" auf den Rücken schreiben.
      Bellen und apportieren wird sie deshalb noch lange nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:58:44
      Beitrag Nr. 148.797 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von fubu79: ...
      :rolleyes: was hat eine expansive geldpolitik denn mit deficit spending zu tun?
      diese verquirrlung von geldpolitik und fiskalpolitik zeigt deine enorme kompetenz in der thematik.


      Das zeigt, das du dich mit der Thematik Japans überhaupt nicht auskennst.

      Der japanische Staat nimmt seit langem gigantische Schulden auf, um über "Betonpolitik" die Wirtschaft am Laufen zu halten.

      Zinssatz 0%.

      Die Zentralbank kauft nun diese Schulden mit Geld aus dem Nichts.

      Was ist das anderes, als "deficit spending", nur über einen neu ausgeschilderten Umweg?

      Du tust ja gerade so, als wäre das Getue der Zentralbanken etwas Seriöses. Das ist es nicht. Es ist bei Lenin abgekupfert und widerspricht jeglicher Idee gesunder Haushaltsführung und freien Marktes.
      Die BoJ wird sicher nur den Yen drücken wollen. Japans Zukunft wird wohl im Ausland liegen. Export. Bevölkerung ist ja dort noch älter als hier.
      Und es scheint dort, wie in den USA, eine Staatsfinanzierung via Zentralbank zu geben. Staat gibt Anleihen aus - Banken zeichnen - Zentralbank kauft Anleihen von Banken - Banken kriegen Cash.

      So was geht in der Euro-Zone noch nicht richtig.

      Fed kauft aktuell für 40Mrd. pro Monat open end. BoJ kauft für 50Mrd. pro Monat für 2 Jahre bis Inlfa 2%> ist.
      Und was macht die EZB? LTRO? Bisschen SMP für paar Mrd.?
      Wobei die ja auch unlimiert kaufen will, bis sich die Märkte beruhigt haben.
      Gut, ein steigender Euro ist auch gut für die Anleihenmärkte der PIIGS. Man wird wohl bald wieder was machen müssen, dass der Euro über 1,30 geht.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:52:00
      Beitrag Nr. 148.796 ()
      Jetzt weiß ich, warum der Frank Meyer auf nt-v immer so´nen Bockmist seiert. Der liest zuviel mule auf WO, gerade sprach er von "Draghödie auf Zypern"...

      ...muahahahahahahahahah...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:49:59
      Beitrag Nr. 148.795 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von fubu79: ...
      :rolleyes: was hat eine expansive geldpolitik denn mit deficit spending zu tun?
      diese verquirrlung von geldpolitik und fiskalpolitik zeigt deine enorme kompetenz in der thematik.


      Das zeigt, das du dich mit der Thematik Japans überhaupt nicht auskennst.

      Der japanische Staat nimmt seit langem gigantische Schulden auf, um über "Betonpolitik" die Wirtschaft am Laufen zu halten.

      Zinssatz 0%.

      Die Zentralbank kauft nun diese Schulden mit Geld aus dem Nichts.

      Was ist das anderes, als "deficit spending", nur über einen neu ausgeschilderten Umweg?


      die ausweitung der geldmenge über quantitative easing ist kein deficit spending. das kannst du drehen und wenden wie du willst.
      DASS japan deficit spending betreibt, habe ich nie bezweifelt (ein blick auf den schuldenstand reicht).
      nur ist deficit spending eine haushaltspolitische "aufgabe".
      richtig ist, dass QE eine weitere staatsverschuldung erleichtern kann. nur ist die aufnahme neuer staatsschulden und die mittelverwendung nicht aufgabe der notenbank.

      du schreibst:
      "Wenn man schon der Meinung ist, dass nur noch Gelddrucken hilft, dann wäre man doch mit einer 1/2-Billionen-Euro-Spritze in Forschung und Entwicklung neuer Technologien besser bedient, oder?"

      ich kenn mich mit japanischen konjunkturprogrammen nicht ausreichend aus, um zu beurteilen, inwieweit es ähnliches bereits gibt.
      nur ist dieser vorschlag keine alternative zum vorgehen der zentralbank, sondern eine ganz andere thematik.
      verwuschelung at its best.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:38:21
      Beitrag Nr. 148.794 ()
      Zitat von Boersenbommel: :D:D


      Daher Finger weg, ist wie Tulpenzwiebel !!!!!
      Man kann die ja auch selber herstellen. Dann würde sich das eventuell sogar lohnen. Kommt halt darauf an was es kostet. Gestern standen die bei 140USD!
      Selber so viel für einen würde ich nicht bezahlen.
      Hatte die schon 2011 auf den Radar, beim ersten boom auf 30USD. Dann kam der Abriss auf 15 und man konnte die fast ein Jahr für 5-10USD einsammeln. Aber wer hat das schon gemacht?

      Aber solange man die noch in Geld bewertet, ist es für mich nichts anderes als eine Ware. Also schon Tulpenzwiebeln, die man aber selber herstellen könnte.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:37:44
      Beitrag Nr. 148.793 ()
      Zitat von Boersenbommel: Die Umfrage auf n-tv ist schon erschreckend, mit einem Atomkrieg zu rechnen !!!!
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:


      Brauchst Dich nicht zu fürchten. Mule hat zu Beginn der Umfrage seinen PC auf Dauerwahl programmiert und somit dürften von den 67% Jastimmen 100% auf ihn entfallen...
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:35:40
      Beitrag Nr. 148.792 ()
      Zitat von fubu79:
      Zitat von wuscheler: Wenn man schon der Meinung ist, dass nur noch Gelddrucken hilft, dann wäre man doch mit einer 1/2-Billionen-Euro-Spritze in Forschung und Entwicklung neuer Technologien besser bedient, oder?

      :rolleyes: was hat eine expansive geldpolitik denn mit deficit spending zu tun?
      diese verquirrlung von geldpolitik und fiskalpolitik zeigt deine enorme kompetenz in der thematik.


      Das zeigt, das du dich mit der Thematik Japans überhaupt nicht auskennst.

      Der japanische Staat nimmt seit langem gigantische Schulden auf, um über "Betonpolitik" die Wirtschaft am Laufen zu halten.

      Zinssatz 0%.

      Die Zentralbank kauft nun diese Schulden mit Geld aus dem Nichts.

      Was ist das anderes, als "deficit spending", nur über einen neu ausgeschilderten Umweg?

      Du tust ja gerade so, als wäre das Getue der Zentralbanken etwas Seriöses. Das ist es nicht. Es ist bei Lenin abgekupfert und widerspricht jeglicher Idee gesunder Haushaltsführung und freien Marktes.
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:33:25
      Beitrag Nr. 148.791 ()
      Zitat von Boersenbommel: :D:D


      Daher Finger weg, ist wie Tulpenzwiebel !!!!!


      bin kein goldbug - aber bitcoins erscheinen mit in ihrem aktuellen anstieg auch eher tulpig als goldig
      • 1
      • 19944
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???