checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20039)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 19.342.750
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20039
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 08:06:58
      Beitrag Nr. 147.857 ()
      Zitat von Videomart: Keine Bank in der Eurozone ist mehr sicher

      Mittwoch, 27. März 2013 , von Freeman um 20:00
      http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2013/03/keine-bank-i…


      Ein super Link, den man unbedingt lesen sollte.

      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 08:02:06
      Beitrag Nr. 147.856 ()
      Zitat von coldplay66: Neue Schuldscheine werden angeliefert!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh:


      EZB liefert Zypern fünf Milliarden Euro in bar

      Cash vor dem zu erwartenden Bankensturm: Auf Zypern ist ein von Helikoptern bewachter und mit Milliarden beladener Geldtransport angekommen. Schlagartig hat sich die Menge an Bargeld vervielfacht.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article114834339/EZB-liefert-Z…



      Schon interessant, wo das Papier so schnell herkommt. Da meine Bank gestern noch das gesamte Märzgehalt rausgespuckt hat und ich auch sonst nix von Bargeldengpässen gehört habe, nehme ich mal an, dass es sich bei den Zypriotischen 5 Milliarden um druckfrische Scheine handelt.

      Bei Zypern mag das ja noch gehen, aber spätestens bei Italien und Spanien sind wir dann in 1923 angekommen. Back to the Future. Dann sollte man sich ernste Sorgen um die Wälder dieser Erde machen.


      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:55:36
      Beitrag Nr. 147.855 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Warum gibt man den Leuten nicht bis zu 5000 Scheine zu je 20€ und bedient eine eventuell nötige ELA durch Verkäufe aus der Badbank und begründet die kleine Stückelung wie beschrieben?

      Was hast du für ein Menschenbild, wenn du Leute, die mehr als berechtigte Angst um ihr hart erarbeitetes Geld haben, auch noch vorsätzlich schikanieren willst?



      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Wer dann 5000 Scheine zu 20€ zu Hause hat, ... denkt dann an die Panzerknacker...

      Komisch, an die Panzerknacker denke ich jedesmal, wenn ich eine Bank oder einen unserer Politiker sehe:


      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:46:47
      Beitrag Nr. 147.854 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Was mich im Falle Zyperns aktuell irritiert:

      Ein Bank-Run basiert auf Verlustängsten.
      Also darf man ihn nicht durch Zugangsbeschränkungen erschweren, sondern muss ihn in Liquidität ersaufen:

      Warum gibt man den Leuten nicht bis zu 5000 Scheine zu je 20€ und bedient eine eventuell nötige ELA durch Verkäufe aus der Badbank und begründet die kleine Stückelung wie beschrieben?

      Wer dann 5000 Scheine zu 20€ zu Hause hat, fühlt sich zuerst wie Onkel Dagobert beim Geldbad und denkt dann an die Panzerknacker...



      Quelle: Duckipedia


      "...und bedient eine eventuell nötige ELA durch Verkäufe aus der Badbank..."

      Die Bad Bank heißt deswegen Bad Bank, weil die Papiere, die hier lagern, unverkäuflich sind oder nur mit riesigen Abschlägen verkauft werden können. Mal schnell etwas verkaufen und "richtig Geld einnehmen" ist eine Märchenstunde.
      Was nützen Dir MBS, wenn die Immobilie, auf die sich das bezieht, eine Ruine und nur noch ein Abrißobjekt ist? Und wie schnell willst Du solche Giftpapiere verkaufen? Ob sich die Käufer freiwillig so eine shice aufladen und dafür noch richtig viel Geld geben? ;) Und dies in Zeiten fehlender Liquidität und fehlender Eigenkapitalanteile. Ob die EZB diese "Giftpapiere" als Sicherheiten akzeptiert? ;)

      "Wer dann 5000 Scheine zu 20€ zu Hause hat, fühlt sich zuerst wie Onkel Dagobert beim Geldbad und denkt dann an die Panzerknacker..."

      Investoren sind doch keine Kinder. Wenn der Intelligenzquotient etwas über dem einer Muschel liegt werden sie schon registrieren, wieviel Geld sie in den Händen halten.

      "Ein Bank-Run basiert auf Verlustängsten.
      Also darf man ihn nicht durch Zugangsbeschränkungen erschweren, sondern muss ihn in Liquidität ersaufen:"


      Das kleine Zypern ist bei einem Bank Run nicht das Problem.
      Das Problem liegt darin, dass ein Bank Run etwas von einer hochansteckenden Krankheit an sich hat...
      Wenn diese erst mal so richtig ausgebrochen ist, ist es wie bei einer Lawine. Da nützt es auch nichts, sich unten in den Weg zu stellen und HALT STOP zu rufen...

      Kapitalflucht aus Italien und Spanien in vollem Gang
      Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 28.03.13, 02:41

      Der weltgrößte Vermögensverwalter, BlackRock Inc., zieht sich aus dem Geschäft mit europäischen Staatsanleihen zurück. Seine Anteile an den Wertpapieren Italiens und Spaniens hat der Finanzriese bereits reduziert. Diese Ankündigung wird die Kapitalflucht aus Europa noch beschleunigen.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/28/kapita…
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:46:15
      Beitrag Nr. 147.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.319.603 von greenanke am 28.03.13 07:33:16
      Und "was läärnt uns das?" (wie der gebildete Niederrheiner zu sagen pflegt):

      Qualitäts-Aktien kaufen! :cool: :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:33:16
      Beitrag Nr. 147.852 ()
      Zerbricht der Euro, zerbricht Europa nicht, Frau Merkel. Und auch nicht die deutsche Wirtschaft, die im Übrigen auch nicht den Bach hinunter geht, wenn die Aktienkurse einmal wieder nach unten gehen. Man kann sich um vieles oder sogar fast unendlich vieles Sorgen machen. Geholfen hat das noch nie. Achten wir auf die Wall Street und eine gute Handvoll bewährter Indikatoren und Strategien. Dann gibt es viele oder sogar unendlich viele Gründe, uns auf die kommenden Börsenmonate zu freuen, egal welche Art von Trend sie uns bescheren werden!

      http://www.boerse-online.de/maerkte/meinung/gastkommentare/:…



      Und weil's so schön ist, noch einmal:

      Man kann sich um vieles oder sogar fast unendlich vieles Sorgen machen. Geholfen hat das noch nie. Achten wir auf die Wall Street und eine gute Handvoll bewährter Indikatoren und Strategien. Dann gibt es viele oder sogar unendlich viele Gründe, uns auf die kommenden Börsenmonate zu freuen, egal welche Art von Trend sie uns bescheren werden! :) :) :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:32:20
      Beitrag Nr. 147.851 ()
      Zitat von mule99: Die Zitate sind wirklich harter Tobak. Zeigen aber deutlich wesen Geistes Kind er ist.

      "Wir können eine politische Union nur erreichen, wenn wir eine Krise haben."

      Das läst aufhorchen. Es deutet sich immer stärker eine knallharte Schock Strategie nach dem Model der Chicagoer Schule an, um dann blitzschnell zentralistischen Machtstrukturen zu etablieren und mit einem Überachungsstaat zu festigen. Die Wirtschaft überlässt man dann wohl der vollkommen freien globalen Marktwirtschaft (Privatisierungsmaßnahmen im Sinne von Ausverkauf an USA, China; Freihandelszone) und den Bürger seinem Schicksal (weiterer Abbau sozialstaatlicher Mechanismen, Überwachungs- und Polizeistaat zur Unterdrückung der Bürger).


      Was S. allerdings nicht versteht: alle Konstrukte, die auf Zwang beruht haben, hatten eine ziemlich kurze Halbwertzeit. Man kann das vielleicht eine kurze Zeit mit Gewalt aufrecht erhalten, früher oder später kommt es dann aber entweder zu Chaos (Jugoslawien) oder das Monster verkümmert einfach (Sowjetunion), weil die Menschen, wenn sie permanent vom Staat beklaut und betrogen werden, sich irgendwann einfach nicht mehr ins Zeug legen. Wozu auch?

      Traurige Aussichten, wie sie nur einem misanthropischen Hirn entspringen können. Zwang und Strafe. Kaufmanns Verfolgungswahn kam nicht aus der Luft. Vielleicht wurde S. als Kind immer in den Keller gesperrt?
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:28:37
      Beitrag Nr. 147.850 ()


      Wie Sie im abgebildeten, über mehr als 60 Jahre zurückreichenden Chart sehen, konnten weder Wechselkurse, Währungsturbulenzen, Terroranschläge, Unterschiede im Zinsgefüge oder das teilweise krasse Auseinanderlaufen von amerikanischer und deutscher Konjunktur den Trend des DAX jemals vom Trend des Dow Jones lösen. Und es gibt absolut keinen vernünftigen Grund für die Annahme, dass sich an dieser „Unvernunft“ der Märkte jetzt etwas ändern wird. Die in den Medien wieder ganz nach vorne gerückte „Euro-Krise“ wird im Hinblick auf den Chart damit heute in ihrer Bedeutung für die Kursentwicklung des DAX völlig überschätzt.

      http://www.boerse-online.de/maerkte/meinung/gastkommentare/:…
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:23:56
      Beitrag Nr. 147.849 ()
      Dem Euro ergeht es heute nicht viel besser: Stellvertretend für die fehlgeleitete Schuldenorgie der letzten Jahrzehnte, die sich nun dank Zins- und Zinseszinssystem zwangsläufig verselbständigt hat und dessen Kollaps nur noch durch die Niedrigstzinspolitik der Notenbanken aufgeschoben werden kann, wird auf die Gemeinschaftswährung eingedroschen. Sicher: An Konstruktionsfehlern haben wir beim Euro keinen Mangel zu beklagen. Und auch beim Zutritt in den neuen Währungsverbund wurde viel zu leger vorgegangen. Aber eines wird völlig vergessen: Die Probleme, vor denen Europa heute steht, wären – allenfalls etwas später – auch ohne den Euro aufgetreten. Denn die, die heute mit spitzem Finger und gerümpfter Nase auf Europa zeigen und hier und da einmal ein paar Giftpfeile aus ihren Ratingagenturen abschießen, haben genau die gleichen Probleme, ohne dass sie eine neue Währung eingeführt hätten. Sieht man etwas genauer hin, sind sie in den USA und vor allem Japan sogar noch um einiges größer. Da kommt der Euro gerade recht, um von der eigenen brennenden Hütte abzulenken.

      http://www.boerse-online.de/maerkte/meinung/gastkommentare/A…
      Avatar
      schrieb am 28.03.13 07:21:22
      Beitrag Nr. 147.848 ()
      Neu beim „Rettungspaket“ für Zypern, das dem Land in einer regelrechten Nacht- und Nebelaktion aufs Auge gedrückt wurde, war der Angriff auf die Sparer des Landes. Und die dafür nachgeschobenen Argumente sind ebenso dumm wie platt.

      Wenn wie zu vermuten die Banken Zyperns einen Großteil ihrer Geschäfte mit fragwürdigen Geldern aus dunklen Kanälen und Steuerhinterziehung betreiben, dann gehören diese Geschäfte ausgemerzt, das Kapital beschlagnahmt und nicht mit einer als Solidarabgabe bezeichneten „Vorzugssteuer“ legalisiert! Und wenn die EU geplant hatte, Einlagen bis zu 99.999,99 Euro mit 6,75 Prozent, Einlagen ab 100.000 Euro aber mit zehn Prozent Abgabe zu belegen, dann muss sie sich fragen lassen, wie sie dazu kommt, für einen Cent mehr an Einlagesumme 2.750 Euro mehr abkassieren zu wollen. Und vor allem muss sie sich auch fragen lassen, warum eine auf einer Bank deponierte Einlage abgabepflichtig werden soll, ein vielleicht viel höheres Vermögen im Sparstrumpf aber nicht.

      Am wichtigsten jedoch: Wie kommen die Finanzminister auf die aberwitzige Idee, brave Sparer, die schon über die unzähligen Rettungspakete der EU bis an den Rand der finanziellen Anämie zur Ader gelassen werden, jetzt auch noch über den direkten Zugriff auf ihre Konten zu enteignen? Der Aufschrei war vorprogrammiert. Und er war berechtigt. Die europäische Einlagensicherung steht für jeden Sparer mit 100.000 Euro gerade. Unabhängig davon, dass das im Ernstfall weniger wert ist als das Papier, auf dem es geschrieben steht, haben die EU-Finanzminister mit ihrem aus dem Hinterhalt versuchten Raubzug genau zur Unzeit Vertrauen verspielt. Die Botschaft aber, da sollte sich niemand täuschen, ist eindeutig: Es wird allen ins Portemonnaie gegriffen werden. Fast allen. Nicht denen, die „too big to fail“ sind.

      http://www.boerse-online.de/maerkte/meinung/gastkommentare/:…
      • 1
      • 20039
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,02
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???