checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20274)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:32:50 von
    Beiträge: 348.186
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 295
    Gesamt: 19.339.196
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20274
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 14:36:17
      Beitrag Nr. 145.456 ()
      Zitat von greenanke: Die Sehnsucht nach Staatsbankrott, Systemzusammenbruch und Währungsreform ist bei einigen ungebrochen, selbst nach 5jährigen vergeblichen Wartens.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      :D :laugh:


      Hast Du diesen Post irgendwo abgespeichert, um ihn immer wieder zu bringen ???
      Einfach nur erlogen und überflüssig.


      Diese den Skeptikern und Kritikern unterstellte Sehnsucht gibt es überhaupt nicht.
      Jeder halbwegs aufmerksame Beobachter der sogenannten Krisen , der
      dazugehörigen Rettungsgipfel, Rettungsversuche , der Verlauf der Börsen der
      verschiedenen Erklärungsversuche , der politischen Hilflosigkeit der sich
      allmählich immer weiter verbreitenden Unmut bis zur ohnmächtigen Wut , daß
      hier was schiefläuft und auf eine weltweit kleine nimmersatte, maßlose Kaste die sich Alle und Alles untertan macht um unermeßliche Reichtümer und Macht anzuhäuft, wünscht sich beileibe keine Revolution, Sytemzusammenbruch , Krieg oder was auch mimmer Du hier unterstellst.

      Einige erkennen einfach nur wohin diese allgegenwärtige Entwicklung zum
      Schlechteren hinführen kann und ist fassungslos, wie nicht nur die interessierten Kreise und deren Helfershelfer sondern auch viele Menschen
      die Zeichen nicht erkennen, das Problem und Ursachen nicht erkennen , nicht interesseriert sind und weiter daran glauben das Alles gut wird, wenn einfach weitergemacht wird wie bisher und denen vertrauen die Sie in diese
      SHICE geritten haben.
      Getreu dem Motto , die haben ja in der Vergangenheit auch soviel Erfolg gehabt , die werden schon wissen was sie machen.....
      Sie wissen es eben nicht......
      Sie lassen nicht ab vom Glauben an immerwährendes Wachstum und Profit....
      Irgendwann ist Schluß ... aber der kann so oder so sein....

      Jedem Anfang wohnt ein neuer Zauber inne.

      Jeder kann etwas dazu beitragen.

      Quando
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 13:52:58
      Beitrag Nr. 145.455 ()
      Zitat von wuscheler: Es drängt sich nicht nur im Zusammenhang mit Italien der Verdacht auf, dass man ausloten möchte, wieviel an Antidemokratie man dem Volk zumuten kann, bis es aufmuckt.

      Das korrupte Geschacher wird Grillo Stimmen bringen. Er braucht einfach nur zu sitzen und zu warten.



      Mitarbeiter von Berlusconi sagten einem Bericht der FT zufolge, dass der Cavalliere dem Plan nicht abgeneigt sei – unter der Voraussetzung, dass seine Partei den nächsten Staatspräsidenten stellen werde. Napolitanos Amtszeit endet am 15. Mai.

      Jetzt wird noch rumverhandelt + mißglückter Startversuch und dann gibt es Neuwahlen mit einem Staatspräsidenten, der als PDL-Mitglied nur noch Marionette von Berlusconi ist.

      Berlusconi hat sowieso dem EURO schon die Absage erteilt. Alternativ verlangt er die Staatsfinanzierung Italiens über die Druckerpresse.
      http://www.welt.de/politik/ausland/article106406519/Berlusco…
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 13:26:09
      Beitrag Nr. 145.454 ()
      Die Sehnsucht nach Staatsbankrott, Systemzusammenbruch und Währungsreform ist bei einigen ungebrochen, selbst nach 5jährigen vergeblichen Wartens.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 13:04:45
      Beitrag Nr. 145.453 ()
      Jo, in anderen Problemländern stehen ebenfalls neue Kürzungsrunden an.

      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-troika106.h…
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 12:32:58
      Beitrag Nr. 145.452 ()
      Zitat von 57-er: Italien: Wieder droht ein Regierungs-Chef, der nicht gewählt wurde
      ...
      Mitarbeiter von Berlusconi sagten einem Bericht der FT zufolge, dass der Cavalliere dem Plan nicht abgeneigt sei – unter der Voraussetzung, dass seine Partei den nächsten Staatspräsidenten stellen werde.


      Es drängt sich nicht nur im Zusammenhang mit Italien der Verdacht auf, dass man ausloten möchte, wieviel an Antidemokratie man dem Volk zumuten kann, bis es aufmuckt.

      Das korrupte Geschacher wird Grillo Stimmen bringen. Er braucht einfach nur zu sitzen und zu warten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 11:13:12
      Beitrag Nr. 145.451 ()
      Hier wird abenteuerlich...
      "Monti-Modell" ohne Monti und Berlusconis Partei will als "Kuhhandel" den Staatspräsidenten stellen dürfen.

      Italien: Wieder droht ein Regierungs-Chef, der nicht gewählt wurde

      Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.03.13, 00:39

      Auszug:
      Staatspräsident Giorgio Napolitano sondiert bei Politikern, die nicht bei der Wahl kandidiert haben, damit er einen Regierungschef findet. Grundlage für die Neuauflage des „Modells Monti“ wäre ein Kuhhandel mit Silvio Berlusconi.

      Das System lässt sich nicht so leicht unterkriegen: In Italien droht eine Neuauflage des „Modells Monti“. Der Goldman-Banker war nach dem Sturz von Silvio Berlusconi zum technokratischen Premier ernannt worden. Bei der Parlamentswahl wurde das Modell abgewählt, Monti kam gerade mal auf zehn Prozent der Stimmen.

      Nun sondiert in Rom der greise Staatspräsident Giorgio Napolitano, wie er eine Regierung bilden kann, bei der weder Silvio Berlusconi noch der Sozialist Pier Luigi Bersani an der Spitze der neuen Regierung stehen.

      Im Gespräch sind der ehemalige linke Premier Giuliano Amato und der Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, der den Reform-Sozialisten angehört.

      Mitarbeiter von Berlusconi sagten einem Bericht der FT zufolge, dass der Cavalliere dem Plan nicht abgeneigt sei – unter der Voraussetzung, dass seine Partei den nächsten Staatspräsidenten stellen werde. Napolitanos Amtszeit endet am 15. Mai.


      Berlusconis Wahl ist eine Entscheidung gegen Deutschland

      Und es kommt sogar noch schlimmer: Steigende Steuern stehen Reformen im Weg. Wie könnte man bitte eine kollabierende Wirtschaft reformieren? Glauben Sie wirklich, ein Land, das Berlusconi an die Spitze wählt, ist bereit für Umstrukturierungen? Glauben Sie wirklich, dass ein Land voller Menschen, die um ihre Jobs fürchten, die Lockerung von Arbeitnehmerrechten akzeptiert? Glauben Sie wirklich, dass ein Land, in dem Eltern und sogar Großeltern die Jugendlichen durchfüttern müssen, sinkende Renten hinnehmen wird? Natürlich nicht.

      Die Wahl Berlusconis ist eine Entscheidung gegen Deutschland. Viele Italiener, zumindest jene, die ihn gewählt haben, glauben, dass jetzt der große „Euro-Betrug“ ans Licht kommt. Deutschland ist ein fantastisches Land mit bemerkenswerter industrieller Kraft, aber die Vorteile, die es aus dem Euro zieht, stehen in keinem Verhältnis zum deutschen Beitrag. Es gibt keinen triftigen Grund, warum in einigen Regionen Deutschlands die Arbeitslosigkeit unter vier Prozent liegt, während diese Quote in Spanien 26 Prozent beträgt. Zu erwarten wäre eher, dass Spanien auf Augenhöhe zumindest mit den am schlechtest dastehenden Bundesländern agiert, bei etwa zehn bis zwölf Prozent Arbeitslosigkeit. Doch sowohl Bayern mit 3,8 Prozent Arbeitssuchenden als auch Spanien sind einfach zu extrem.

      Der Euro gleicht einem Währungskrieg mit Gewinnern und Verlieren. Die Zahlen sprechen für sich: Seit Beginn der Krise ist Deutschland die einzige Nation, deren Arbeitslosigkeit gesunken ist. In Frankreich, Spanien und Griechenland ist sie gestiegen, insbesondere unter den Jugendlichen.
      http://www.theeuropean.de/stefano-casertano/5929-berlusconi-…
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 10:57:09
      Beitrag Nr. 145.450 ()
      Zitat von 57-er: ...mit "widerlicher Komponente".


      Ihhh bäh und pfui abba auch...


      Sach mal, war die Frage wirklich soooo kompliziert? Du und der Verwuschelte, Ihr seid doch so schlaue Kerlchen.

      Also nochmal ->

      Wann hört sie denn nun auf zu existieren, die Bezugsgrösse, also der EURO...?
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 10:33:47
      Beitrag Nr. 145.449 ()
      hmmm...ok man könnte sagen der Berni ist Brite und will uns
      den Euro madig machen. Andererseits scheint Bernard Connolly doch
      eine Menge Ahnung von Währung und Finanzen zu haben:
      "Zu den Aufgaben von Herrn Connolly gehörte u. a. die Vorbereitung der Arbeiten des Währungsausschusses, des Unterausschusses für Währungspolitik und des Ausschusses der Gouverneure sowie die Teilnahme an diesen Gremien, die Verfolgung der Währungspolitik in den Mitgliedstaaten und die Untersuchung der währungspolitischen Folgen der Einführung der Wirtschafts- und Währungsunion."

      Warum Europas Herz immer noch verrottet ist
      http://www.wallstreetjournal.de/article/SB100014241278873233…
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 09:23:52
      Beitrag Nr. 145.448 ()
      Zitat von gornikzabrze:
      Zitat von 57-er: ...haircut der Währungsreform. Und dieser Zahltag rückt näher.


      Wann hört sie denn nun auf zu existieren, die Bezugsgrösse, also der EURO...

      ...kannste dat mal endlich präzisieren.

      Schon die Taschentücher bereitgelegt? Nicht, dass die Hose zu feucht wird...


      Ich habe von Dir noch nie einen konstruktiven Beitrag gelesen.
      Nur STINKSTANKSTUNK.
      Und nun das Neueste: STINKSTANKSTUNK mit "widerlicher Komponente".
      Deine Beleidigungen gegen andere Meinungen sind offenbar moderiert worden. Nun läuft dies auf diese Weise weiter. Eine typische TROLL-Verhaltensweise.

      Dieser thread ist ein Meinungsaustausch.
      Wenn Du anderer Meinung bist, stelle ich anheim, mal einen konstruktiven Beitrag zu leisten und Deine Meinung darzustellen und diese zu begründen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 09:02:20
      Beitrag Nr. 145.447 ()
      Zitat von 57-er: ...haircut der Währungsreform. Und dieser Zahltag rückt näher.


      Wann hört sie denn nun auf zu existieren, die Bezugsgrösse, also der EURO...

      ...kannste dat mal endlich präzisieren.

      Schon die Taschentücher bereitgelegt? Nicht, dass die Hose zu feucht wird...
      • 1
      • 20274
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,61
      +1,29
      +1,91
      +0,64
      +0,08
      -1,08
      +1,46
      -0,66
      +0,77
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???