checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21574)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 19.342.728
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21574
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:32:09
      Beitrag Nr. 132.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.804 von bushy am 11.03.12 13:20:40Aus meiner Sicht so praktikabel. Guter Vorschlag.

      Mir gefaellt Pkt. 1 nicht so recht, wuerde ich anders machen, mit einfachem System wie 10, 20 und 30% Einkommenststeuer, gekoppelt an Einkommensgrenzen.

      Aber so wie von Dir beschrieben geht's auch. In der Theorie.

      Warum? Weil's keiner umsetzten wird. Leider.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:28:32
      Beitrag Nr. 132.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.804 von bushy am 11.03.12 13:20:40Oh Mann ?? :confused::confused::confused:
      Haste das mal durchgerechnet ?
      Was bedeuted das für einen Ottonormalverbraucher ? Schreibt man das zusammen ?
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:27:29
      Beitrag Nr. 132.505 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Buchfink88: Zur Erinnerung noch eine Liste von "Experten" die damals zum Kauf griechischer Staatsanleihen geraten haben. Wer diesen Leithammeln gefolgt ist durfte sich durch den Griechenland-Schuldenschnitt um einen 50% "Solidarbeitrag" erfreuen.
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/handelsblatt…


      Können die Betroffenen die nicht verklagen? Für mich sah die Handelsblatt-Aktion damals schon nach Vorsatz und Niedertracht aus, denn die ausweglose Situation war da ja schon klar.
      Andererseits hat es keinen Falschen getroffen ...


      Na ja wer auf Politiker, Journaillisten, Gewerkschaftsbonzen hört und meint er müsse deren Aufrufen folgen muß durch Erfahrungen lernen. War doch ganz legale Verarschung.
      In Zukunft werden die betroffenen vielleicht klüger, oder ärmer.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:25:34
      Beitrag Nr. 132.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.782 von Vivian664 am 11.03.12 13:12:13Sag ich ja,... und nur wenn´s Schnittchen gibt !

      Im Übrigen die Geschichte mit dem Haus als 2. Rente hat eigentlich noch nie funktioniert, wenn man´s rein mathematisch angeht.
      Aber ist doch auch gut so. Bauen - abreißen - Bauen - abreißen.
      Nur so geht´s, glaube ich. Jeder will ja auch nach seinen Vorstellungen leben. Nur eben nicht auf anderer Leute Kosten, oder ?:kiss:
      Schafft Beides Arbeit und Arbeitsplätze. Aber ich kann echt schlecht tippen :D,und das ist Alles recht kompliziert :confused: und deshalb hätte ich gerne Herrn Wu.. Sekretärin:cool:
      Da muß man echt den Fleiß von EGWMG loben;)
      Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:20:40
      Beitrag Nr. 132.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.675 von Vivian664 am 11.03.12 12:27:38Und jetzt noch einmal die Frage nach Ideen, wie´s besser gemacht werden müßte ?

      1. Nur Eine Steuer: 30% auf jede Leistung (Arbeit,Dienstleistung)und Ware (Ersatz der Mwst). Das bedeutet das jeder Arbeitnehmer gleichgestellt ist wie ein Selbständiger und seine Leistung Plus 30% anbietet.

      2. Folgernd aus Punkt 1: Abschaffung aller anderen/versteckten Besteuerungen (Mineralöl,Tabak usw.)einschließlich der Mwst.

      3. Abschaffung aller Subventionen (Das die Definition des Kapitalismus überhaupt Subventionen zuläßt ist ein Unding, da es Wettbewerb verzerrt und die Alimentierung nicht wettbewerbsfähiger Zweige fördert/siehe Solar/Kohle etc.).

      4. Steuerfreibetrag auf 15.000€ pro Jahr anheben (als Sozialausgleich)

      5. Mindestlohn auf Höhe des von mir genannten Steuerfreibetrages

      6. Bürgergeld an Stelle des ALG in Höhe von 700€ (fest) für alle, Abschaffung von Hartz4 (Abschaffung des Arbeitsministeriums)

      7. Einheitsrente für jeden in Höhe von 1000€, wer mehr will soll privat vorsorgen.

      8. Krankenversicherungsschutz für jeden Bundesbürger (Es ist nicht nachvollziehbar, das jemand Beiträge, welche an seinen Lohn gekoppelt sind, zu bezahlen hat, da auch niemand an seinen Lohn gekoppelt krank wird).

      9. Alle vorgenannten Kosten des Sozialstaates werden aus erstgenannter Steuer finanziert.

      Wer in diesem Land am Meisten von den bisherigen (gegen das Volk gerichteten)Steuergesetzgebungen profitiert, wird bei diesen Punkten am lautesten Schreien und Klage erheben.

      Jede Wette, das es sich bei diesem einheitlichen Steuersatz für Alle wieder lohnt arbeiten zu gehen und das Letztendlich jeder (außer den Maden dieses Landes) weitaus mehr verdienen würde.

      Vielleicht ist vieles blauäugig und scheint in diesem von Bürokraten verfilzten Land nicht durchsetzbar aber eventuell gibt es doch noch Menschen, welche sich nach einer Veränderung sehnen.

      In diesem Sinn

      Ein schönes WE euch allen

      bushy
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:14:21
      Beitrag Nr. 132.502 ()
      Zitat von Buchfink88: Zur Erinnerung noch eine Liste von "Experten" die damals zum Kauf griechischer Staatsanleihen geraten haben. Wer diesen Leithammeln gefolgt ist durfte sich durch den Griechenland-Schuldenschnitt um einen 50% "Solidarbeitrag" erfreuen.
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/handelsblatt…


      Können die Betroffenen die nicht verklagen? Für mich sah die Handelsblatt-Aktion damals schon nach Vorsatz und Niedertracht aus, denn die ausweglose Situation war da ja schon klar.
      Andererseits hat es keinen Falschen getroffen ...
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:12:13
      Beitrag Nr. 132.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.757 von farrier am 11.03.12 12:58:51Ich bin (noch) in keiner Partei, denke aber man sollte mal ein paar Parteien "aufmischen", und an Ihre "Pflichten" erinnern.

      Vergiss es.
      Ein Einzelner allein geht nicht.

      > 50 Millionen ginge. Aber die Deutschen sind dazu zu faul und zu "satt".

      Soll heissen: Demonstration ja. Aber bitte NACH Formel 1 und VOR der Lindenstrasse.
      Natuerlich nur bei schoenem Wetter und wenn es irgendwo noch was umsonst gibt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:10:03
      Beitrag Nr. 132.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.748 von Buchfink88 am 11.03.12 12:54:12Was glaubst du denn was dir ein Armutsflüchtling aus Afrika für dein Haus zahlen kann ?

      Erst Hirn einschalten.

      Dann lesen.

      Dann antworten.

      Ich sprach von gut ausgebildeten, jungen Leuten aus aller Welt.

      Nicht von "afrikanischen Armutsfluechtlingen".

      Viele NICHT-DEUTSCHE wissen die Vorteile Deutschlands zu schaetzen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 13:09:42
      Beitrag Nr. 132.499 ()
      Zitat von Vivian664: Und jetzt noch einmal die Frage nach Ideen, wie´s besser gemacht werden müßte ? Das Deutsche alle "dumm" sind, und "Schaafe", und sich "abzocken" lassen, haben wir denke ich zu Genüge gehört.

      Es gibt nur wenig Moeglichkeiten, wenn man von dem Schuldenberg wegkommen moechte. Fuer Deutschland:

      1. radikale Kuerzung der Ausgaben fuer alles, was nicht dringend notwendig ist

      2. radikale Kuerzung der Subventionen und der Geldgeschenke in alle Welt

      3. Arbeit bezahlbar machen

      4. einfaches Steuersystem ohne Schlupfloecher und Abschreibemoeglichkeiten und Zuschussquatsch.

      Wenn dieses Tal der Traenen dann durchschritten ist, muss Deutschland durch dosierte Immigration juenger werden. D.h. junge intelligente Menschen aus aller Welt nach Deutschland bringen.


      So isses :)

      Es sind allerdings nicht die Löhne zu hoch, es ist die Abgabenlast!
      Deutlich wird die Problematik, wenn man sich mal ein altes Posting von mir hervorholt, da ist es kein Wunder, dass man in aller Welt bei den Löhnen unterboten wird:

      Zitat von wuscheler: Seine persönliche Abgabenlast kann jeder mit einer einfachen Formel schnell selbst ermitteln:

      Wie lange muss man arbeiten, um seine eigene Arbeit kaufen zu können?

      Beispiel:

      Fliesenleger arbeitet 10 Stunden für 85€ netto (1700€/Monat)
      1 Stunde Fliesenleger kostet 45€ (ohne Material).
      Eigenbehalt = 1/10*85/45 = 18%
      Abgabenquote auf die eigene Arbeit = 82%

      Ingenieur arbeitet 10 Stunden für 200€ netto (4000€/Monat)
      Ingenieurstunde HOAI kostet 120€.
      Eigenbehalt = 1/10*200/120 = 17%
      Abgabenquote auf die eigene Arbeit = 83%

      Wer mag, kann ja gerne mit den Zahlen spielen, erwartete unbezahlte Überstunden sowie unbezahlte An-und Abfahrten etc. einrechnen …usw.

      Und wer meint, der Unternehmer würde sich die ganze Differenz einsacken, der sollte auch den Part mal ehrlich durchrechnen.

      Dagegen war das Mittelalter mit seinem „Zehnt“ noch human.

      Apropos: bei Schwarzarbeit beträgt der Eigenbehalt 100%

      Allerdings sind wir unter Betrachtung aller Außenstände (Staatsschulden, Kommunalschulden, Pensions- und Rentenlasten, Bundesbank-Mega-Defizit) derzeit in einer Situation, die man nur noch als Überschuldung klassifizieren kann. Ohne Haircut/Inflationierung ist das nicht mehr händelbar, der Zug des "Absparens" ähnlich wie bei Griechenland schon lange abgefahren!

      Und solange D zwar 160 Milliarden im Jahr an Exportüberschüssen erzielt, am Ende des Jahres aber so viel an den Völkerkerker EU überwiesen hat, dass da eine Null steht, wird das eh nix.
      Avatar
      schrieb am 11.03.12 12:58:51
      Beitrag Nr. 132.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.883.701 von Vivian664 am 11.03.12 12:37:44So sehe ich das auch. Aber Du sagst selbst, manche Themen sind heikel.
      Ich denke nicht nur Gesundheitspol., auch bei Subventionen wird man schnell an Grenzen stoßen.
      Wiederum "oute" ich mich, mich früher von der FDP angezogen gefühlt zu haben.
      Nicht weil ich "Besserverdiener" war oder bin, sondern wegen des F in FDP
      Leider hat sich das seit G. W. erledigt.
      Ok, Zweifel kamen mir schon bei Herrn Mö.
      Aber ich fühle mich auch sonst, von keinem Politiker repräsentiert.

      Wie geht´s also weiter ? Eine Idee ?

      P.S.: Ich formuliere ein wenig umständlich, weil ich nicht den Eindruck erwecken will, Jemanden von Irgendetwas überzeugen zu wollen.
      Ich bin (noch) in keiner Partei, denke aber man sollte mal ein paar Parteien "aufmischen", und an Ihre "Pflichten" erinnern.

      LG
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 21574
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,97
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      +0,03
      +0,81
      -0,02
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???