checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 22368)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 08:51:37 von
    Beiträge: 348.204
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 142
    Gesamt: 19.339.937
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.650,00
     
    PKT
    +0,24 %
    +45,00 PKT
    Letzter Kurs 12:15:22 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22368
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 11:12:17
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Nicht zum Thema bzw. Metadiskussion.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 11:04:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Nicht zum Thema bzw. Metadiskussion.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 11:01:46
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Nicht zum Thema bzw. Metadiskussion.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 11:00:38
      Beitrag Nr. 124.531 ()
      Es wäre eine Fusion im Kampf gegen den Auftragsmangel: Deutschland und Frankreich könnten künftig laut "Financial Times Deutschland" gemeinsam Kriegsschiffe und U-Boote bauen.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,777641,0…

      Feuer frei !
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 09:02:04
      Beitrag Nr. 124.530 ()
      Zitat von w-m-d:
      Zitat von Japan10: ...

      Das war doch eine Farce in den USA. Was für eine Schmierenkomödie. Für die 3000 Mrd $ wird jetzt Portugal auf D abgestuft.


      Hat S&P nicht angekuendigt USA downzugraden wenn die Einsparungen nicht mindestens 4 Trillionen$ betragen ? Ich denke nicht das hier irgendwas vom Tisch ist, es sei denn S&P wechselt seinen chairman, John Chambers. :laugh:

      "...Cutting the U.S. deficit by some $4 trillion over 10 years would be a good start, but more savings would be needed over time to bring the country's finances under control, ratings agency Standard & Poor's said Thursday....Chambers noted that, according to the International Monetary Fund, the U.S. government would have to come up with savings of about 7.5 percent of its gross domestic product to actually stabilize its debt-to-GDP ratio...."

      Read more: http://www.foxbusiness.com/industries/2011/07/28/sp-4t-debt-…


      Alles eine große Familie. Nennt man glaube ich Inzucht. Hier wird auch mal irgendwann Realität einziehen müssen. Ansonsten hat man noch QE3, die Fed, Ratingagenturen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 08:54:17
      Beitrag Nr. 124.529 ()
      Zitat von Japan10:
      Zitat von humanistiker: Somit wurde der Crash wieder einmal in "vorletzter" Minute abgewendet, aber bald gibts
      wieder neue "Sorgenspielchen" mit GERÜCHTEN auf einen "Crash";)

      Viel Glück heute, jetzt sind dann erst einmal oben die ganzen Putenderivate fällig. Und
      da sie zusätzlich noch genügend NEUE aufgelegt haben, wird die Feier wohl sehr gut
      werden;)


      Das war doch eine Farce in den USA. Was für eine Schmierenkomödie. Für die 3000 Mrd $ wird jetzt Portugal auf D abgestuft.


      Hat S&P nicht angekuendigt USA downzugraden wenn die Einsparungen nicht mindestens 4 Trillionen$ betragen ? Ich denke nicht das hier irgendwas vom Tisch ist, es sei denn S&P wechselt seinen chairman, John Chambers. :laugh:

      "...Cutting the U.S. deficit by some $4 trillion over 10 years would be a good start, but more savings would be needed over time to bring the country's finances under control, ratings agency Standard & Poor's said Thursday....Chambers noted that, according to the International Monetary Fund, the U.S. government would have to come up with savings of about 7.5 percent of its gross domestic product to actually stabilize its debt-to-GDP ratio...."

      Read more: http://www.foxbusiness.com/industries/2011/07/28/sp-4t-debt-…
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 08:28:36
      Beitrag Nr. 124.528 ()
      Zitat von humanistiker: Entscheiden tun die Handelscomputer
      sobald die ersten stoppbuys aktiviert
      sind kauft der Rest weiter
      Automatisch und die haben wie
      schon ein paar mal bei knapp 7070
      ein KaufSIGNAL
      Also frohes Computerspiel weiterhin
      und gleichzeitig eine neue RETTUNG
      könnte dann Montag für ein echtes
      "Börsenfeuerwerk" gut sein


      Guten Morgen,

      ein ganz NORMALES Spiel, das noch lange weiter geht.
      Katastrophenandrohungen wenn wenn wenn, obwohl keiner wirklich ernsthaft nur eine
      Minute eine Pleite der USA "erwartet" hätte.
      Aber so lässt sich eben die FINANZWIRTSCHAFT weiterhin, gut W E T T E N.

      Da spielen heute die weiteren Pleitekanditaten wie Spanien und Italien, keine Rolle.
      Heute wieder auf allen KANÄLEN die R E T T U N G der USA und die Finanzmarktaktien
      werden explodieren vor Freude darüber:p

      Und in ein paar Tagen/Wochen spielen wir wieder die grossen Pleiten der Euroländer und
      die etwas erlahmende Weltwirtschaft.
      Kein Wunder das der DERIVATEHANDEL ein vielfaches des BIP ausmacht;)

      Somit wurde der Crash wieder einmal in "vorletzter" Minute abgewendet, aber bald gibts
      wieder neue "Sorgenspielchen" mit GERÜCHTEN auf einen "Crash";)

      Viel Glück heute, jetzt sind dann erst einmal oben die ganzen Putenderivate fällig. Und
      da sie zusätzlich noch genügend NEUE aufgelegt haben, wird die Feier wohl sehr gut
      werden;)


      Das war doch eine Farce in den USA. Was für eine Schmierenkomödie. Für die 3000 Mrd $ wird jetzt Portugal auf D abgestuft.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 07:48:32
      Beitrag Nr. 124.527 ()
      Entscheiden tun die Handelscomputer
      sobald die ersten stoppbuys aktiviert
      sind kauft der Rest weiter
      Automatisch und die haben wie
      schon ein paar mal bei knapp 7070
      ein KaufSIGNAL
      Also frohes Computerspiel weiterhin
      und gleichzeitig eine neue RETTUNG
      könnte dann Montag für ein echtes
      "Börsenfeuerwerk" gut sein


      Guten Morgen,

      ein ganz NORMALES Spiel, das noch lange weiter geht.
      Katastrophenandrohungen wenn wenn wenn, obwohl keiner wirklich ernsthaft nur eine
      Minute eine Pleite der USA "erwartet" hätte.
      Aber so lässt sich eben die FINANZWIRTSCHAFT weiterhin, gut W E T T E N.

      Da spielen heute die weiteren Pleitekanditaten wie Spanien und Italien, keine Rolle.
      Heute wieder auf allen KANÄLEN die R E T T U N G der USA und die Finanzmarktaktien
      werden explodieren vor Freude darüber:p

      Und in ein paar Tagen/Wochen spielen wir wieder die grossen Pleiten der Euroländer und
      die etwas erlahmende Weltwirtschaft.
      Kein Wunder das der DERIVATEHANDEL ein vielfaches des BIP ausmacht;)

      Somit wurde der Crash wieder einmal in "vorletzter" Minute abgewendet, aber bald gibts
      wieder neue "Sorgenspielchen" mit GERÜCHTEN auf einen "Crash";)

      Viel Glück heute, jetzt sind dann erst einmal oben die ganzen Putenderivate fällig. Und
      da sie zusätzlich noch genügend NEUE aufgelegt haben, wird die Feier wohl sehr gut
      werden;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.11 23:37:44
      Beitrag Nr. 124.526 ()
      Na, jetzt wird es ja total drollig. Wallstreet-online macht in Tea Party Propaganda:

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3204917-usa-manipu…

      Unglaublich!

      Aber why not. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.
      Avatar
      schrieb am 31.07.11 23:36:59
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      • 1
      • 22368
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,82
      +0,47
      +0,21
      +0,58
      +0,24
      +0,19
      -0,01
      -0,05
      -0,02
      +0,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      68
      39
      37
      35
      31
      27
      18
      17
      16
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???