checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 28188)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:02:14 von
    Beiträge: 348.187
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 123
    Gesamt: 19.339.329
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28188
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:50:15
      Beitrag Nr. 66.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.672.154 von Rigor-Mortis am 05.01.10 23:27:36Ein derartige Reaktion war zu erwarten, es steht tatsächlich viel schlimmer um Dich, als Du glaubst. Du wirst schon in früher Kindheit ein Unruhestifter ohne Freunde und immer auf der Jagd nach Anerkennung gewesen sein und bist es noch. Ein gesunder, erfolgreicher Mensch verhält sich nicht so, Du bist einfach nur zu bedauern, aber so schnell wie Du gekommen bist, wirst Du auch wieder verschwunden sein. Weiterhin alles Gute, Gruß, B.
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:43:26
      Beitrag Nr. 66.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.672.888 von greenanke am 06.01.10 09:38:14
      Bedauerlich ist allerdings, dass diejenigen (auch hier im Thread), die diesen Artikel im Detail studieren sollten, gerade DAS nicht tun werden ...
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:41:46
      Beitrag Nr. 66.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.672.193 von FahneImWind am 05.01.10 23:35:16:)
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:38:14
      Beitrag Nr. 66.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.672.850 von querkopp am 06.01.10 09:30:43
      Bei dem Artikel wird einem angst und bange ...! Vermutlich zu Recht :(
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:30:43
      Beitrag Nr. 66.313 ()
      Vor einiger Zeit haben wir hier ja schon mal andiskutiert warum der Euro gegenüber dem Dollar fallen wird.

      Ich konnte das nicht so richtig nachvollziehen.

      Der Artikel macht das plausibler.

      "Eine Dreiviertelmehrheit der Euro-Staaten leistete sich jahrzehntelang, gestützt auf die dem Euro als „zweiter DM“ zugeschriebene Stabilitätsvermutung, Leistungsbilanzdefizite, die in Relation zu ihrer Wirtschaftskraft sogar die der Vereinigten Staaten übertreffen."

      http://www.faz.net/s/Rub9A19C8AB8EC84EEF8640E9F05A69B915/Doc…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 09:07:17
      Beitrag Nr. 66.312 ()
      DAX kann heute seitwärts aus dem Trendkanal rauslaufen.

      Avatar
      schrieb am 06.01.10 08:43:47
      Beitrag Nr. 66.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.666.957 von hermann39 am 05.01.10 12:46:33"Von mir aus sollen die Steuerhinterzieher ihre Milliarden woanders bunkern und ihre Pässe beim Auswandern abgeben, Stempel rein: "Rückkehr unerwünscht"."

      blöd nur, wenn Kapital samt Eigner in Kompaniestärke das Land verlässt und gleichzeitig mittellose Migranten in Divisionsstärke einrücken.

      Schau dir mal die Einwanderungsvoraussetzungen für Canada oder Australien an......

      Während man in Deutschland ellenlange Diskussionen führt(e), ob man nicht wenigstens mal Sprachtests als Voraussetzung für eine Einwanderung stellen könnte, ist selbiges anderswo eine Minimalvoraussetzung.
      Obendrein wird andernorts noch eine ausreichende Qualifikation und der Nachweis finanzieller Unabhängigkeit verlangt.

      Mit der Folge, dass man andernorts die erlangte, neue Staatsbürgerschaft als Privileg betrachtet, während der deutsche Pass häufig nur der Nachweis einer erfolgreichen Verarsche seitens der Neubürger ist.

      Dieser Irrsinn hat mittlerweile ja etwas nachgelassen (im Vergleich mit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts), was aber nicht an einer radikalen Verschärfung der Einwanderungskriterien in Deutschland liegt, sondern an der Tatsache, dass mittlerweile die Freßtröge nicht mehr so randvoll zur Verfügung stehen.

      Das Ganze muss man noch vor dem Hintergrund sehen, dass aktuell nur 60% der Beschäftigten in Deutschland tatsächlich Bruttosozialprodukt schaffende Jobs haben, Tendenz wohl eher fallend.

      Es herrscht offenbar immernoch der Irrglaube, Deutschland sei ein so wahnsinnig reiches Land, dass es sich einen solchen Unsinn leisten könnte.

      Selbst wenn du aktuell noch mit deiner Steuer-/Abgabenlast zufrieden bist, verrate ich dir jetzt schon mal, dass deine Schmerzgrenze, absehbar, ausgelotet wird.
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 05:59:37
      Beitrag Nr. 66.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.525 von gornikzabrze am 05.01.10 21:38:35"Als mögliche Reiseziele mit einem Maximum an persönlicher Freiheit empfehle ich Iran, China, Nordkorea oder Russland. Wenn Du jedoch weiße Sandstrände und Zuckerrohrschnaps bevorzugst, würde sich der Maximo Lider sicher über einen Daueraufenthalt freuen."

      ziemlich überheblich.
      Du beurteilst hier nur einen ist-Zustand und der besteht lediglich in einem erkauften, sozialen Frieden.

      Dabei solltest du z.B mal berücksichtigen, dass wir in Deutschland schon seit etlichen Jahren mit einer Schulabbrecherquote von durchschnittlich 10% leben.
      Gerade in Ballungszentren ist diese Quote erheblich höher.

      Das sind letztlich alles junge Menschen, die zwar konsumfreudig sind, aber absehbar nie ein eigenes Einkommen erzielen können, weil sie bestenfalls ausbildungswillig, aber faktisch nicht ausbildungsfähig sind.

      Da tickt eine schöne Bombe und es ist gut möglich, dass du deine Vergleiche mit China oder Kuba so, in 5 Jahren nicht mehr schreiben würdest.
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 05:43:40
      Beitrag Nr. 66.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.323 von hermann39 am 05.01.10 13:31:17"Geht mal in ein Finanzamt und schaut euch an, wie die da hausen. Da bekommt man richtig Mitleid."

      Die meisten Ämter sehen schäbig aus, an den Arbeitsplätzen der Staatsdiener wird gerne gespart.
      Dafür wird der so bemitleidenswerte Beamte aber auch mit einem quasi garantierten Job auf Lebenszeit belohnt, sein Gang durch die Besoldungsstufen "erarbeitet" er sich gleichzeitig mit seinem Ars.h, in Abwesenheit jedes Leistungsprinzips.

      Gleichzeitig haben die Beamten (zumindest in der Verwaltung) durch die überbordende Bürokratie in diesem Land ein perpetuum mobile der eignen Existenzberechtigung geschaffen.
      Das sollte ja wohl reichen, da müssen sie ja nicht auch noch vom Schloss Versailles aus verwalten.........
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 00:40:15
      Beitrag Nr. 66.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.672.228 von FahneImWind am 05.01.10 23:48:40Glückliche Menschen fühlen sich nie als Sieger. Wäre ein Widerspruch in sich.
      • 1
      • 28188
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      99
      65
      49
      45
      37
      32
      27
      24
      23
      20
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???