checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 28714)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 00:52:20 von
    Beiträge: 348.203
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 93
    Gesamt: 19.339.888
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.670,00
     
    PKT
    +0,35 %
    +65,00 PKT
    Letzter Kurs 08:35:39 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28714
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:54:33
      Beitrag Nr. 61.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.999 von DerStrohmann am 23.11.09 16:50:54Für die DAYTrader gibts einen gesonderten Thread... bin ich bei den DAYTradern... jedem seinen Raum...

      Aber gut das du kapierst das Humanistiker hier falsch ist...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:54:32
      Beitrag Nr. 61.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.999 von DerStrohmann am 23.11.09 16:50:54kennst du den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen?

      DerStrohmann sieht den Dachs von 4.333 auf 666 Punkte kollabieren

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1149459-1-10/ders…

      einfach so:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:50:54
      Beitrag Nr. 61.071 ()
      @Don-Camillo, du kapierst gar nichts. Humanistiker ist kein Bulle, sondern ein Daytrader, der Ahnung von Börse hat im Gegensatz zu dir.
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:50:53
      Beitrag Nr. 61.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.828 von EuerGeldWirdMeinGeld am 23.11.09 16:35:31Na, so einfach ist es ja auch nicht...
      Die Treasury kauft beispielsweise den Banken die Müllpapiere ab (entfernt also den insolventen Teil der Bank) und gibt dafür Staatsanleihen aus, welche nun stattdessen in den Bankbilanzen landen.

      Dadurch wird der Abschreibedruck auf Seiten der Banken gemindert und dies benötigt man pragmatisch gesehen doch.

      Mit dem Verschieben des Schadens aus den Bankbilanzen hin zur Treasury landet er letztendlich ja auch wieder beim Verursacher


      So ist es, Dein letzter Satz soll wohl bedeuten- "dafür sitzen die Banken dann auf dem Trashuries-Schrott. Das ist aber traurig- in der Konsequenz ist nur noch ein gemeinsamer Untergang möglich. Denn da sind wir uns auch einig- die notwendige Entflechtung ist nicht mehr möglich, sondern verstärkt sich nur noch. Und zwar rapide. Und vernichtet Produktivität und damit letztlich die Gesamtwirtschaft, wenn einmal das Vertrauen in die Stabilität der Währung verloren geht- Mugabernanke und auch die Trichine sorgen immer schneller für die Gründe.

      Es gibt keine Möglichkeit, den finalen Zusammenbruch eines Booms zu verhindern, der durch Kreditexpansion erzeugt wurde. Die einzige Alternative lautet: Entweder die Krise entsteht früher durch die freiwillige Beendigung einer Kreditexpansion - oder sie entsteht später als finale und totale Katastrophe für das betreffende Währungssystem.

      Ludwig von Mises, 1922


      Die FED, das macht sie heute noch einmal eindrucksvoll klar, plädiert für die letztere Lösung.
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:47:41
      Beitrag Nr. 61.069 ()
      Geldmenge wächst nicht... Schulden bei den Banken bleiben und wachsen noch... die Inflationsheinis müssen mir das alles nochmal verständlich erklären... kann nicht folgen...:laugh:



      => http://www.shadowstats.com/alternate_data

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1360EUR -2,16 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:47:00
      Beitrag Nr. 61.068 ()
      Chinas Zentralbank warnt vor riesiger Blase
      Die chinesische Notenbank hat mit ungewöhlich offenenen Worten vor einer Blase auf dem Immobilienmarkt gewarnt. Die ungezügelte Spekulation gleiche einer Zeitbombe, hieß es.
      Chinas Zentralbank hat ein sofortiges Ende der Unterstützung für den Immobilienmarkt gefordert und vor einer massiven Blase gewarnt. Die ungezügelte Spekulation mit Immobilien gleiche einer Zeitbombe, die das künftige Wachstum bedrohe, hieß es am Montag in einem Meinungsartikel in der "Financial News", die von der Notenbank herausgegeben wird. "Wenn China seine Förderung nicht zurückfährt, könnten die Preise und der Markt außer Kontrolle geraten."
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienma…
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:46:50
      Beitrag Nr. 61.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.858 von solar-rente am 23.11.09 16:38:45Ja, du "Profi" und irgendwann haben wir den "Peak-Goldpreis" und dann geht es mit diesem "sinnlosen Tand" dermassen in die Grütze - also pass auf, dass du rechtzeitig den Absprung schaffst.

      Da liegt nämlich das Problem des "grenzdebilen Goldbugs", er wird den rechtzeitigen Absprung verpassen und das ist gut so. :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:46:02
      Beitrag Nr. 61.066 ()
      Braut sich da was zusammen?

      Negative T-Bill Zinsen: Die Ruhe vor dem Sturm?
      http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=137071
      The last time Bill yields turned negative (in essence investors paying the Government to hold their money for them) was in the days after the Lehman bankruptcy, when the entire world was about to blow up. So why did Bill yield for January maturity just turn negative once again? In other words, why are investors suddenly running for the hills? As Dow Jones reports, January and February bills hit a yield of -0.03% earlier
      http://www.zerohedge.com/article/post-lehman-deja-vu-t-bill-…

      Sieht nach Flucht in Sachwerte aus, was beim Blick auf die Indizes bestätigt wird ... sind das bereits die Vorbeben vom "Big One"?
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:42:49
      Beitrag Nr. 61.065 ()
      Wie nennt man das Crackupboom... nichts als warme Worte finde ich...:laugh:

      Aktien New York: Notenbank-Mitglied treibt Dow Jones auf Jahreshoch
      16:14 23.11.09

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones ist am Montag getrieben von Äußerungen aus der US-Notenbank auf den höchsten Stand seit Mitte Oktober 2008 gestiegen. Händlern zufolge begrüßten die Anleger Aussagen von James Bullard, Mitglied der Federal Reserve. Dieser hatte sich am Wochenende für eine Verlängerung des Anleihen-Ankaufprogramms über das bislang geplante Datum hinaus ausgesprochen. Auch optimistischere Aussagen einer Gruppe von US-Ökonomen über die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten im kommenden Jahr hätten für gute Stimmung gesorgt.

      Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann im frühen Handel 1,55 Prozent auf 10.477,85 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index legtes um 1,80 Prozent auf 1.111,04 Zähler zu. An der Technologiebörse Nasdaq stieg der Composite Index um 2,01 Prozent auf 2.189,08 Punkte. Der Nasdaq 100 (Profil) kletterte um 2,08 Prozent auf 1.801,03 Zähler.

      Steigende Ölpreise sorgten bei den entsprechenden Branchenvertretern für deutliche Gewinne. So legten Chevron als einer der besten Wert im Dow Jones um 2,77 Prozent auf 78,90 US-Dollar zu. ExxonMobil kletterten um 1,77 Prozent auf 75,70 Dollar./he/wiz
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:38:45
      Beitrag Nr. 61.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.547 von gornikzabrze am 23.11.09 16:09:35Wird dieser Ausbruch in den nächsten Tagen bestätigt, verheißt es nichts Gutes für die Permabären!

      Doch, denn der Goldpreis schießt dann zum Mond, die paar angebrannten Peanutsputen gehen mir schon jetzt am Allerwertesten vorbei. Der Goldpreis hat nun übrigens auch in Euro ein neues ATH produziert.
      • 1
      • 28714
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,26
      +0,35
      +0,84
      -0,04
      +0,39
      +0,61
      -0,01
      +0,29
      -0,33
      +0,08
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???