checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 32248)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 19.342.750
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 32248
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:47:50
      Beitrag Nr. 25.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.512 von EuerGeldWirdMeinGeld am 04.01.09 19:38:23Dann schreib mal etwas zu den Leiharbeitern (Personal zweiter Klasse)...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:38:23
      Beitrag Nr. 25.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.181 von Don_Camillo am 04.01.09 18:27:20Bist ja auf vieles eingegangen. Nur nicht auf "Studiengebühren" und "gleiches Geld für gleiche Arbeit"...

      Du weißt doch: Manchmal habe ich zu allem etwas zu sagen... :laugh:;)

      Studiengebühren während der Regelstudienzeit sind freilich Blödsinn.
      Als "Strafe" für Bummelstudenten sähe ich sie aber schon als nützlich...

      Und "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"...
      Wer legt fest, was "gleiche Arbeit" ist?

      Wer ist besser:
      Die Apohekenhelferin oder die Supermarktkassiererin?

      Beide kassieren ja nur und ordnen Ware ein...

      Wer zahlt den Schaden wenn alles so klar war...?

      Wer sollte ihn denn zahlen:

      Das Lieblingsfeindbild der LINKE?
      Ich glaube, die haben schon überproportional ihren Anteil gehabt...

      Die Banken
      Ob du dir noch mehr solcher Fälle inklusive der Folgen wünschst?

      Den Schaden kannst du nur nahe am Verursacher abladen und dies ist jener Teil der Bevölkerung, welchen du besteuern/inflationieren kannst.

      Die Alternative wäre der Versuch, "schuldige Immobiliengewinner" und "schuldige Wertzuwachsbeleiher" innerhalb der Bevölkerung auszumachen.

      Dies wird dir genauso wenig gelingen, wie die kleine Hypothekenverkäuferin zur Kasse zu bitten, oder von irgend einem Bankmanager mal eben eine Billion USD zu fordern.

      -> Das geht nicht.

      Somit landest du bei der Steuerschraube.

      Übrigens wurden die Immobiliengewinne doch sozialisiert:

      Jene "Wertzuwachsbeleiher" haben dafür Waren auf Pump gekauft, deren Geld anderen Tätigen in der "Futterkette" (z.B. Angestellten in Circuit-City, etc.) in Form von Gehältern zu Gute kam. :D;)

      Soooo. Jetzt lese ich erst einmal in einem "Flugplan".. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:34:20
      Beitrag Nr. 25.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.404 von arubabeachclub am 04.01.09 19:14:05Das Problem ist doch, dass z.B. Banken Geld aus dem Nichts erschaffen also ausser der reinen Buchung nichts leisten.
      Für dieses Nichts erhalten sie Zinsen, erhöhen die Geldmenge (was zur Entwertung des vorhandenen Geldes führt) und sichern sich Werte, die Ihnen mangels erbrachter Leistung eigentlich nicht zustehen.


      genau das ist das Hauptübel!
      Es gibt keine reale Wertschöpfung mehr,
      dafür aber ein gehebeltes Schneeballsystem.
      Man könnte es auch Emmittentenrisiko nennen.
      Die Bank aus D mit D ist doch de fakto Pleite,
      wie die meisten anderen auch.
      Was fällt unseren Handlangern und der Bafin dazu ein:
      Verbot von Leerverkäufen+
      Bilanzkreativität!
      "Cooking the books" legalisiert - Super!
      Diese I...en machen alles nur noch schlimmer.
      ...
      :(
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:28:31
      Beitrag Nr. 25.764 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:25:10
      Beitrag Nr. 25.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.393 von Duundich am 04.01.09 15:15:03:eek: Dax auf 300 :eek: kann es jemand irgendwie argumentieren:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:14:05
      Beitrag Nr. 25.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.583 von EuerGeldWirdMeinGeld am 04.01.09 16:02:10Das Problem ist doch, dass z.B. Banken Geld aus dem Nichts erschaffen also ausser der reinen Buchung nichts leisten.
      Für dieses Nichts erhalten sie Zinsen, erhöhen die Geldmenge (was zur Entwertung des vorhandenen Geldes führt) und sichern sich Werte, die Ihnen mangels erbrachter Leistung eigentlich nicht zustehen.
      Diese "Ausbeutung" gilt es ebenso zu unterbinden wie die Staatliche über Steuern sowie die Inflationierung des Geldes durch Staatsschulden.
      Es gibt Beispiele, wie sowas funktionieren kann.

      http://www.parteidervernunft.de/0-steuern-programm/
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:58:18
      Beitrag Nr. 25.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.314 von EuerGeldWirdMeinGeld am 04.01.09 18:53:59Das sage ich meinem Arbeitgeber: "Meine Inflation ist höher als die anderer. Gib mir mehr Geld"...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:53:59
      Beitrag Nr. 25.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.801 von solar-rente am 04.01.09 16:44:13Alle Leute MÜSSEN die Waren des täglichen Bedarfes, insbesondere Lebensmittel, kaufen. Den Rest können sich nur bestimmte Leute dauerhaft leisten, vile gelegentlich und etliche selten bis nie.

      Deshalb ist der Warenkorb auch hinsichtlich der Produkte gewichtet und es gibt die Möglichkeit, die Inflationierung für einen Warenkorb]http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/… ermitteln zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:34:51
      Beitrag Nr. 25.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.110 von EuerGeldWirdMeinGeld am 04.01.09 18:07:16Über die "Housing-Bubble" wurde endlos -auch in den Medien- diskutiert. Es ging sogar lange Zeit darum, ob die FED die Zinsen nun schneller erhöhen soll (um die Blase künstlich zu sprengen), oder langsamer (um ein "Abklingen" zu ermöglichen)

      Letztendlich war aber klar, dass ein Schaden entstehen würde. Deshalb auch die vielen CDS...


      Wer zahlt den Schaden wenn alles so klar war...?

      Hau drau, Ironman...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:27:20
      Beitrag Nr. 25.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.110 von EuerGeldWirdMeinGeld am 04.01.09 18:07:16Bist ja auf vieles eingegangen. Nur nicht auf "Studiengebühren" und "gleiches Geld für gleiche Arbeit"...

      Gibt bestimmt noch mehr Knüppel zwischen die Beine. Das sehen dann die Betroffenen... von den Subventionen für Schnickschnack mal abgesehen...:rolleyes:
      • 1
      • 32248
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      -0,79
      +0,81
      +0,03
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???