checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 33714)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 119
    Gesamt: 19.341.916
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33714
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 10:20:19
      Beitrag Nr. 11.100 ()
      Hab gerade auf Bloomberg gehört, daß die short-sellings auf amerikanische Banken wie freddie und fanny heute enden. Das ist natürlich spannend bis hochdramatisch, die SEC hatte die Frist nämlich schon einmal, bis heute offensichtlich, verlängert. Ob dies noch einmal heute geschieht, wird DIE Nachricht des Tages sein. Sobald einer von Euch es mitbekommt, bitte hier posten.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 10:06:32
      Beitrag Nr. 11.099 ()
      Der DAX hält sich NOCH einigermaßen gut. Ich denke viele haben noch gar nicht realisiert was kommt. Das wird sich wie in den USA jetzt recht schnell ändern oder es wird Oktober.

      Im Moment hat man so das Gefühl alle Marktteilnehmer schauen sich ratlos an und zucken mit den Schultern. Wenn das Ergebnis kommt bzw. klar ist, dann werden sie rennen, so schnell sie können. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 10:03:54
      Beitrag Nr. 11.098 ()
      Jepp und die Gemengelage ist nicht wirklich schön, aber gut: Selbst eingebrockt.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 09:57:59
      Beitrag Nr. 11.097 ()
      US-Banken drehen Geldhahn zu
      Im Land der unbegrenzten Kredite wird es immer schwieriger an Geld zu kommen. Banken immer restriktiver bei Kreditvergabe. Deflationsgefahr?



      http://www.mmnews.de/index.php/20080813780/MM-News/US-Banken…
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 09:53:06
      Beitrag Nr. 11.096 ()
      Weiß zwar nicht, was mit humanistiker los ist, deswegen übernehme ich mal seinen Part, allerdings ohne Gewähr.
      Die FDaxler halten sich momentan zurück - es ist wie gestern.
      Abstauberlimit sehe ich bei 6.525, da liegen 4 Bullen auf der Weide. Danach erwarte ich eine 100-Punkte-Rallye bis auf 6.625, wo die ersten Puten warten. Mal sehen, ob ich Recht habe.:rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 09:42:16
      Beitrag Nr. 11.095 ()
      Die Währungshüter erwarten für dieses Jahr ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts von knapp zwei Prozent, für 2009 rechnet Bundesbankpräsident Axel Weber mit einem Plus von einem Prozent. Damit ist die Bundesbank immer noch zuversichtlicher als viele Ökonomen aus der Finanzwelt, die die deutsche Wirtschaft vor einer Krise sehen.

      Ja, ja und wo sollen die 2 % Wachstum her bekommen ? Vom "Schönreden" ? Ach, nee vom schönen Wetter, ähm, nee auch nicht. Von der Wahl 2009, ja genau von der Wahl in den USA, die wird so weit abstrahlen, das uns ganz warm wird und 2 % Wachstum anfallen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 09:06:40
      Beitrag Nr. 11.094 ()
      Aktien Tokio Schluss: Sehr schwach

      TOKIO (dpa-AFX) - Die Börse in Japan hat am Mittwoch sehr schwach geschlossen. Der Nikkei-225-Index ging mit minus 2,11 Prozent bei 13.023,05 Zählern aus dem Handel. Der breiter gefasste TOPIX verlor 1,96 Prozent auf 1.246,48 Punkte. Sorgen über den Finanzsektor und schlechte Wirtschaftsdaten für das zweite Quartal 2008 hätten auf die Stimmung gedrückt, begründeten Händler das Minus./stb/fat

      Salzburg/Wien (APA-ots) - Martin Hüfner, volkswirtschaftlicher Berater des führenden österreichischen Discount-Brokers direktanlage.at, sieht Anzeichen für eine drohende Rezession. Vor allem die Nachricht über ein drastisches Einbrechen des Wirtschaftswachstums in Deutschland sorge unter Experten derzeit für viel Aufregung. 'Es sieht in der Tat schrecklich aus', so Hüfner. Die ersten - nicht offiziellen - Schätzungen gehen davon aus, dass das reale Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal mit einer Rate von 4 Prozent annualisiert geschrumpft ist. Stehen wir wirklich vor einer Wende der Konjunktur? Oder ist dies alles ein Sturm im Wasserglas? Hüfner zählt die auffallendsten Indizien für eine weitere negative Entwicklung auf ...


      Schön das wir jetzt wissen, das wird seit dem 2 Quartal (also bereits seit dem 01.04. voll drin sind. Da muss keine Schätzung mehr her. Bleibt die Frage nach tragfähigen Konzepten und der Inflation.

      Prognose: Kaum ein Unternehmen aus dem DAX wird seine Jahresziele erreichen. Auch wenn die Unternehmen Ihrer Ziele bekräftigen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 08:58:50
      Beitrag Nr. 11.093 ()
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…

      Presse: Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft

      BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2008 um 0,5 bis 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Das berichtet die 'Bild'-Zeitung (Mittwoch) unter Berufung auf Regierungskreise. Das Statistische Bundesamt will die Zahlen am Donnerstag offiziell vorstellen. Als Grund für den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird unter anderem der milde Winter genannt, der besonders in der Bauwirtschaft dazu geführt habe, dass Aufträge schon im ersten Quartal abgewickelt wurden, die sonst erst im Frühjahr zu Buche schlagen./gö/DP/jkr

      Quelle: dpa-AFX




      Deutlich schlimmer als gedacht + deutlich steigende Inflation. Also wenn jetzt die Zinsen nicht erhöht werden, dann sollte Deutschland die Deutsche Zentralbank wieder zurück fordern. Das wird ja langsam eine Gemegelage, uhiuhiuhi.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 08:52:39
      Beitrag Nr. 11.092 ()
      ==> Umverteilung von oben nach unten => Steuergerechtigkeit oder besser Lichtensteingerechtigkeit, Verantwortung in einer Gesellschaft oder besser Wertegerechigkeit (aber hier wird dann philosophisch).

      Die erreichbaren Summen sind zu gering...
      Das liest sich zwar -bildzeitungsmäßig- immer ganz imposant, weil da mit "Millionen und Milliarden" jongliert wird und der Durchschnittsbürger keine Vorstellung davon hat, wie wenig eine Milliarde Euro aus volkswirtschaftlicher Sicht sind, aber was willst du machen?

      Eine Vermögenssteuer einführen?
      Glaube mir: Dann geht es eher an "Omas Häuschen" als dass du relevante Summen aus jenen 2,5% einsammelst, welche oberhalb der zweifachen Standardabweichung des Bundesdurchschnittseinkommens liegen.

      "Liechtenstein" ist da bloß ein Aufhänger der Medien (und dessen Neid fixierten Kundschaft)

      Steuerhinterziehung schön und gut, aber der Versicherungsbetrug -als "Sport des kleinen Mannes"- betrifft wesentlich höhere Volumnina und ist entscheidend für die Summe der jeweiligen Versicherungsbeiträge, welche ehrliche Versicherungskunden zahlen müssen...

      Du erreichst damit nur, dass die "Leistungsträger" ins steuerfreundliche Ausland abwandern und du ansonsten eine Menge "unerwünschter Wirkungen" hast.

      ==> Das ist schon klar, das es nicht ausreichen wird. Allerdings würde es im Rahmen der Wertegerechtigkeit eine Wertediskussion abmildern, die wir wieder bekommen. Das es der Mittelstand ist glaube ich nicht. Es gibt sehr viele mittelständische Unternehmen und das werden Tantieme oder Gehälter als Geschäftsführer bezahlt (das ist mal 100 % sicher), da würden andere von träumen (insbesondere die zwischen 5 und 10 EUR Jobber). Ich denke wir Deutschen jammern auf sehr hohem Niveau und ich persönlich glaube, das wir die Gesellschaft wieder sozialer gestalten und mehr in die Mitte holen, wenn wir das Gerechtigkeitsgefüge wiederherstellen. Ob es unbedingt die Vermögenssteuer sein muss. Es ist ja nur die Frage welches Instrument (Abschreibungsmöglichkeit). Das erst ist aus meiner Sicht: Kindergeld auf 250 EUR zu eröhen und dafür Subventionen kürzen.

      Nö, aber der Bärenmarkt scheint weiter gehandelt zu werden...
      Es ist ja -mal wieder- genau an der Linie gekippt

      => Jo und wir auch weiter gehen ?
      Es würde mich wundern, wenn es zu einer -ziemlich fiesen- "V-Umkehr" käme...

      (Obwohl dies der "Weg des größten Schmerzes" wäre...)

      ==> Das wird so kommen. Der Dax auf 5.200 und der DOW auf knapp unter 10.000 und von dort aus kann es dann langsam wieder aufwärts gehen. Wenn wir die Widerstände nicht halten, dann würde ich lieber keine Aktien haben wollen.

      ==> Aber im Ergebnis das schlimmere was uns passieren kann ist eine importierte Inflation von über 5 %. Wenn ich das heute morgen richtig gelesen haben, dann ist das deutsche BIP im II Q. 2008 geschrumpft bei Inflation. Huhuuhuuuu, we nn wir jetzt die Zinsen nicht erhöhren, wann denn dann ?
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 00:25:30
      Beitrag Nr. 11.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.713.406 von ViewerofNewMarkets am 12.08.08 23:04:40=> Umverteilung von oben nach unten => Steuergerechtigkeit oder besser Lichtensteingerechtigkeit, Verantwortung in einer Gesellschaft oder besser Wertegerechigkeit (aber hier wird dann philosophisch).

      Die erreichbaren Summen sind zu gering...
      Das liest sich zwar -bildzeitungsmäßig- immer ganz imposant, weil da mit "Millionen und Milliarden" jongliert wird und der Durchschnittsbürger keine Vorstellung davon hat, wie wenig eine Milliarde Euro aus volkswirtschaftlicher Sicht sind, aber was willst du machen?

      Eine Vermögenssteuer einführen?
      Glaube mir: Dann geht es eher an "Omas Häuschen" als dass du relevante Summen aus jenen 2,5% einsammelst, welche oberhalb der zweifachen Standardabweichung des Bundesdurchschnittseinkommens liegen.

      "Liechtenstein" ist da bloß ein Aufhänger der Medien (und dessen Neid fixierten Kundschaft)

      Steuerhinterziehung schön und gut, aber der Versicherungsbetrug -als "Sport des kleinen Mannes"- betrifft wesentlich höhere Volumnina und ist entscheidend für die Summe der jeweiligen Versicherungsbeiträge, welche ehrliche Versicherungskunden zahlen müssen...

      Du erreichst damit nur, dass die "Leistungsträger" ins steuerfreundliche Ausland abwandern und du ansonsten eine Menge "unerwünschter Wirkungen" hast.

      => Umverteilung von oben nach unten => Steuergerechtigkeit oder besser Lichtensteingerechtigkeit, Verantwortung in einer Gesellschaft oder besser Wertegerechigkeit (aber hier wird dann philosophisch).

      Dein "oben" ist aber mittlerweile im "Mittelstand" angekommen...
      Dort liegt der Knackpunkt!

      Jede "Umverteilung von "oben" nach unten" muss -schon aus rein mathematischen Gründen- die Gelder der arbeitenden Bevölkerung abgreifen!

      Nö, aber der Bärenmarkt scheint weiter gehandelt zu werden...
      Es ist ja -mal wieder- genau an der Linie gekippt

      => Jo und wir auch weiter gehen ?

      Es würde mich wundern, wenn es zu einer -ziemlich fiesen- "V-Umkehr" käme...

      (Obwohl dies der "Weg des größten Schmerzes" wäre...)

      => Wenn ich das richtig gesehen habe, dann setzt der Dow bei 9900 (und ein Paar zerquetschen auf den langfristigen Trend auf. Richtig ?

      Wenn der "Trick" noch einmal klappt...

      Das wäre so auf der Linie seit Ende 1994 und damit auf dem 2003er Korrekturniveau und wohl Intraday "knapp" unterhalb der 50er Korrektur seit 2003...

      Ich mag "das" zwar nicht, aber wenn dieser "Trick" jetzt noch einmal funktioniert, würde die Psychomarke bei 10000 kurzfristig durchschlagen werden.

      Du siehst die Fibos ja selbst...
      So lange halt "Bärenmarkt" angesagt ist (und sich z.B. die "Quants" nicht wieder die Finger verbrennen), ist diese Bewegung halt recht wahrscheinlich...
      • 1
      • 33714
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???