checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 34247)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 19.342.023
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.040,00
     
    PKT
    +0,21 %
    +37,00 PKT
    Letzter Kurs 16.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 34247
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:26:20
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.056 von EuerGeldWirdMeinGeld am 26.03.08 10:55:23In meinem Szenario gehe ich davon aus, dass die US-Anlegerschaft schlechte Geschäftszahlen für die kommenden Quartale bereits in den Börsenkursen berücksichtigt hat. Diese US-Anlegerschaft wird aber davon ausgehen, wie das auch schon immer so war, dass die Zinssenkungen und weitere Maßnahmen der US-Notenbank sowie der US-Regierung den Abschwung stoppen können. Sollten diese Maßnahmen bis zum Herbst aber nicht die erhofften Wirkungen auf die US-Wirtschaft zeigen, dann dürfte es wohl zu einem Super-Crash 2008 an den US-Börsen mit weltweiten Auswirkungen kommen. Also, hoffentlich zeigen die Zinssenkungen die erhoffte Wirkung, ansonst könnte dies eine langjährige und dramatische Krise für die Weltwirtschaft bedeuten, mit allen negativen Auswirkungen. Im Mai wird vermutlich nur das Übliche einsetzen: "Sell in May and go away"
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:22:58
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.177 von Substanzfritze am 26.03.08 11:07:46Es geht doch nicht darum den nächsten Börsencrash vorherzusagen,sondern um langfristige Entwicklungen zu verstehen.Die meisten interessieren sich doch nur für Fragen,aus denen sie einen persönlichen Vorteil ziehen können.An dem Fach Ökonomie an den Universitäten wird grossteils Unsinn gelehrt,welcher Ökonom geht denn heutzutage noch das Risiko ein,vom main-stream abzuweichen? Es gibt fähige Manager in den Unternehmen,ohne Frage.;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:16:15
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      26.03.2008 - 09:12
      USA spielen bei Kreditkrise mit Feuer u. machen Steuerzahler haftbar



      New York (BoerseGo.de) - Obwohl die US-Regierung deutlich machte, öffentliche Gelder nicht für Notzahlungen zur Bewältigung von Insolvenzen heranziehen zu wollen, dürften die amerikanischen Steuerzahler für viele Milliarden Dollars haftbar gemacht werden, die durch die Anstrengungen der Federal Reserve die Kreditkrise einzudämmen voraussichtlich verloren gehen werden. Diese Ansicht drücken Experten aus. So sei davon auszugehen, dass die durch die Fed zur Rettung von Bear Stearns investierten Gelder von fast 30 Milliarden Dollar in illiquide Hypothekenpapiere in Schieflagen enden werden. Es sei mit keiner Werterholung jener Hypothekenpapiere zu rechnen. Zudem gebe die von Aufsichtsbehörden den beiden staatlich unterstützten Hypothekenfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac gewährte erweiterte Investitionsmöglichkeit in den krisengeschüttelten Hypothekenmarkt und die damit verbundene Reduzierung der Kapitaldecke der beiden Unternehmen Anlass zu Besorgnis. Fannie Mae und Freddie Mac bürgen für rund 40 Prozent des 11,5 Billionen Dollar schweren Hypothekenkreditmarktes in den USA. Somit besteht die Gefahr, dass die Kosten von Insolvenzen hunderte von Milliarden Dollar erreichen und hiefür der Steuerzahler zunehmend beansprucht wird.

      Die Aufsichtsbehörden spielen gemäß dem Wirtschaftsprofessor Allan Meltzer von der Universität Pittsburgh mit dem Feuer. Diese hoffen mit ihrer Vorgehensweise auf ihr Glück, zumal keine dieser in Haftung genommenen Verbindlichkeiten bonitätswürdig sei. “Wir können nicht auf Glück spekulieren. Ein solches hat sich in der bisherigen Krise nicht eingestellt”, heißt es weiter von Meltzer.


      (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:08:01
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.066 von OS577419 am 26.03.08 10:56:30ich denke mal,
      beides wird zutreffen.......
      zu verdanken haben wir das den Amis.......
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:07:55
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.107 von bernieschach am 26.03.08 11:00:02Du schreibst mir aus dem Herzen,für mein dafürhalten hast Du absolut recht mit Deiner Sichtweise !

      Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:07:46
      Beitrag Nr. 5.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.107 von bernieschach am 26.03.08 11:00:02Unsere Zeit hat die schlechtesten Ökonomen seit 200 Jahren.Die Ökonomen sind zu Idddeenlieferanten der staatlichen und banktechnischen Falschmünzer geworden-deutlich gesagt:zu akademischen Zuhältern der politischen Machteliten und der mit der Politik küngelnden Hochfinanz-Kaste.

      **Satire**
      Unsere Zeit hat aber Gott sei Dank das Internet und dort die besten Experten überhaupt, die in Threads seit Monaten gebetsmühlenartig den nächsten Börsencrash vorhersagen. Die wahren Ökonomen sitzen zu Hause am PC, während die Versager da draußen die Geschicke unserer Wirtschaft lenken.

      **Satire Ende**
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:00:02
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.952 von winhel am 26.03.08 10:47:45Also aus dem letzten Jahrhundert ist bekannt,dass eine Wirtschaftskrise auch der Ausgangspunkt für üble Entwicklungen sein können.Wenn ich daran denke,dass an der Spitze der Fed ein Mann sitzt,der die wirklichen Ursachen der letzten great depression nicht mal ansatzweise verstanden hat,bekomme ich ein mulmiges Gefühl.
      Unsere Zeit hat die schlechtesten Ökonomen seit 200 Jahren.Die Ökonomen sind zu Idddeenlieferanten der staatlichen und banktechnischen Falschmünzer geworden-deutlich gesagt:zu akademischen Zuhältern der politischen Machteliten und der mit der Politik küngelnden Hochfinanz-Kaste.Die moderne Nationalökonomie hat sich von einer Moralphilosophie in eine Prostitutionswissenschaft verwandelt.;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:56:30
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.885 von Claptoni am 26.03.08 10:42:06Ich glaube auch an den Börsencrash 2008 und die Weltwirtschaftskrise 2008 – hoffe aber, dass zumindest letztere ausbleibt!
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:55:23
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.086 von OS577419 am 26.03.08 09:31:59Meine Angabe „Herbst 2008“ ist tatsächlich sehr spekulativ...

      Gut, aber genauso könnte man auch "Ende April/Anfang Mai 2008" sagen, da es momentan in einer Bärenmarktrally hoch geht/ging und Ende April/Anfang Mai kommen nun einmal neue Quartalszahlen der Unternehmen, welche die Zeit reflektieren, aus welcher die düsteren Zahlen der US-Wirtschaft stammen, welche hier zuletzt genannt und diskutiert wurden.

      Eine Frage, welche ich mir stelle, lautet also:

      Ist in den aktuell erholten Kursen die Erwartung schlechter Quartalszahlen, sowie der vorsichtigen, d.h. "sicherheitshalber" eher rezessiv geprägten Ausblicke, bereits enthalten oder werden die Anleger Ende April/Anfang Mai von schlechten Zahlen überrollt, welche "überraschend" schlechter ausgefallen sind, als diese von Analysten erwartet wurden?

      In ersterem Falle geht es zwar wahrscheinlich auch etwas abwärts, in zweiterem Falle sind dies aber schnell einmal 1000 Punkte...
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:48:28
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.861 von Substanzfritze am 26.03.08 10:39:58Nachricht vom 26.03.2008, 10:28
      „AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank schwach - Institut sieht Gewinnziel in Gefahr“
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…
      • 1
      • 34247
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      -0,09
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      22
      21
      19
      18
      16
      15
      14
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???