checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14007)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 21.686.865
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 16:34:45 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    116,00+99.999,00
    26,60+99.999,00
    1,9500+21,88
    30,00+20,00
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    2,0500-10,87
    13,730-11,65
    5,6600-14,37
    2,2900-14,55
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14007
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.17 13:01:30
      Beitrag Nr. 26.090 ()
      Das ist eine Theorie. Die andere ist, dass eine Menge Leute auf einen short squeeze hoffen.

      Und die Schutzimpfung, das ist eine Idee, die v.a. Sam schon lange propagierte, er eher als "aktive" Maßnahme, ich eher als unerwünschte Nebenwirkung der Attacke (das schrieb ich schon im März, glaube ich, wurde damals gelöscht... "Wirecard profitiert von zatarra").

      Es hätte für Wirecard nicht besser laufen können: Frühzeitige Entscheidung seitens der Medien, wer der Böse ist und in der Folge Ignoranz, wohin man schaut, was die Frage angeht, ob die Ersteinschätzung stimmt oder nicht. Ob die (unstrittig belegten) alten Kamellen tatsächlich nach heutigem Maßstab beurteilt werden können ("völlig unerheblich") oder nicht, das ist nach wie vor eine nicht beantwortete Frage.
      Ob es heute noch Unregelmäßigkeiten gibt, ist die andere Frage, die sich aufdrängt. Wenn da etwas ist und es wird gefunden, wovon ich sicher ausgehe, falls da etwas ist, dann scheppert es noch massiver. Ist dann aber nicht mehr meine Sache. Es ist nach wie vor nicht bekannt, wieviel Wirecard für sein Nordamerikaabenteuer bezahlt und die Konkurrenzsituation dort ist nicht wirklich einfacher als in Europa oder Asien. Dazu kommt, dass es keinen Graumarkt mehr gibt, den man als Graubereichsmonopolist abdecken könnte, was demjenigen, der das tut, einen großen Vorteil verschafft, wie die Vergangenheit eindrucksvoll zeigte - und ein gewisses Risiko.
      Aber hätte die Wirecard dies jemals gemacht, dann hätte man es ja sagen müssen - sonst hätte man ja 2008 und 2011 nicht die Wahrheit gesagt... Also hat es womöglich ein Konkurrent gemacht? Nur: wo ist dieser Konkurrent eigentlich hin??? Weggezaubert???
      Avatar
      schrieb am 05.06.17 10:26:10
      Beitrag Nr. 26.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.078.594 von Wertergruender am 04.06.17 20:16:18
      Zitat von Wertergruender: Eigentlich finde ich ja auch 60 Euro noch billig. Für angemessen würde ich in Anbetracht des Wachstums von derzeit circa 35%ein KGV von etwa 35-40 halten, also einen Kurs von 70-80 Euro bis Jahresende.

      Also wenn der Kurs nochmal auf 50 Euro fällt, dann wäre das schon richtig billig.



      Sehe ich auch so:
      Durch die massiven Short-Attacken vom Vorjahr mit dem schlimmsten denkbaren Kursziel "Null" (!) hat Wirecard gleichsam eine Schutzimpfung erhalten und ist gegen weitere substanzlose Vorwürfe immunisiert. Wer sich damals nicht vertreiben ließ, wurde belohnt mit Allzeithochs.
      Ein kontinuierlicher news-flow mit immer neuen Vertragspartnern und ein globaler Megatrend (Digitalisierung) lässt weiter starkes Umsatzwachstum erwarten.

      Kurzfristig müssen die shorties erst mal ihre Leerverkäufe eindecken, was den Kurs in den nächsten Monaten nach unten absichern sollte. Mittelfristig rechne ich mit weiter guten Quartalszahlen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 23:16:32
      Beitrag Nr. 26.088 ()
      @boon @orange
      Der Start der Orange-Bank verschiebt sich weiter, neuer Termin Juli, hier ein eher skeptischer Beitrag dazu.
      Ich hatte mal vor Monaten recht intensiv Orange und seine Presseabteilung gelöchert, ob und wie die Kooperation mit wirecard von der Orange Bank beeinflusst wird, aber so richtig beantwortet haben mir die Franzosen das nicht. Klang eher nach "Keine Ahnung, mal sehen"
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 23:11:51
      Beitrag Nr. 26.087 ()
      was komplett anderes...
      Comdata Inc ist ein US-Paymentanbieter. http://www.comdata.com/
      Angeboten werden zum Teil Dinge, die auch die wirecard im, Programm hat.
      s.a.
      https://www.bloomberg.com/research/stocks/private/snapshot.a…

      Hat jemals jemand von denen gehört? Gibt es irgendeine Verbindung zur Wirecard? Ich setze da mal ein Merkzeichen, weiß aber noch nicht, wofür es mal gut sein wird.
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 22:02:00
      Beitrag Nr. 26.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.078.864 von bear2aid am 04.06.17 21:48:14
      Boon
      Boon, die mobile payment-Lösung von Wirecard macht sich ganz gut, wenn man nach den (Apple) App Store Rankings im Bereich "Finance" geht:

      Italien: 64
      Frankreich: 29
      Schweiz: 50
      UK: 163

      Dazu kooperiert Wirecard in diesem Bereich in Frankreich ja auch mit Orange Cash, die dort auf Platz 27 sind.

      Ich hoffe wir bekommen hier bald mal Nutzerzahlen berichtet, zumindest auf aggregierter Ebene. Basierend auf den Gebühren dürfte das ja ein sehr profitables Geschäft sein.

      Und dieser Bereich steckt natürlich noch vollkommen in den Kinderschuhen. Das könnte der nächste Wachstumsmotor sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 21:58:05
      Beitrag Nr. 26.085 ()
      meinst Du mich oder meinst Du svabo?
      Deine Korrektur habe ich schon gelesen und das stimmt auch alles, auch das, was svabo schreibt - nur gibt es eben auch noch andere Informationskanäle als den Bundesanzeiger, mit teilweise anderen Angaben zur "Fieberkurve". Keine Gegenrede zu Dir, eher ergänzend gedacht. Von diesem Artikel damals war ich sehr verblüfft und habe deshalb mit mehreren Leuten darüber gesprochen - über einen kleinen Umweg auch mit dem Autor selbst. Ich liebe Primärquellen im Original...
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 21:48:14
      Beitrag Nr. 26.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.074.700 von Svabo am 03.06.17 19:07:38Stimmt alles, hatte deswegen gleich eine Korrekur nachgelegt, die du wohl überlesen hast:

      "Zusatz

      Zu den 3,37% hinzurechnen muss man noch diese hier Odey. 0,93% Dalton. 0,59% Canada Pension Fund. 2,29% ( minus die 0,54% heute) Damit ändert sich die Referenz auf 6,64% und mein Triggerpunkt auf 7-8% Die ersten beiden sind heute nicht mehr in WC oberhalb der Meldeschwelle aktiv, sind nach Z ganz oder teilweise ausgestiegen, und dürften damit Geld gemacht haben. Glückwunsch, geht doch"

      Hatte zuerst vergessen, mein Kreuzchen bei "historisierte Daten anzeigen" zu machen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 20:57:05
      Beitrag Nr. 26.083 ()
      wirecard twittert einen Artikel über Square in UK. Warum das denn?
      http://www.paymenteye.com/2017/06/01/what-happened-this-week…
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 20:54:27
      Beitrag Nr. 26.082 ()
      alles klar, danke. Dann gehörst Du zu den Anlegern, die "skin in the game" haben - im Gegensatz zu denen, die schon zu 30€ eingestiegen sind... Muß ich mir merken, falls wir mal wieder streiten müssen, denn das ist vom Risiko her eine ganz andere Situation, daher wollte ich es ja auch so genau wissen. Knapp unter 50€ verläuft der Unterrand des Aufwärtrstrends seit Dezember (einen wirklichen begrenzenden Oberrand gibt es ja kaum...
      45€ wären zwar erklärbar, aber... weit und breit nicht zu sehen... Die nächste Chance für Kritiker sind dann die genaueren Zahlen, die ja irgendwann im Juni kommen (Einzelunternehmensbilanzen )
      Avatar
      schrieb am 04.06.17 20:16:18
      Beitrag Nr. 26.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.076.296 von jigajig am 04.06.17 09:52:35Ich habe bei 42 nachgelegt und dann nochmal vor kurzem bei 55. Durchschnittseinstiegskurs bei 42 Euro. Heute ist Wirecard mit die größte Position.

      Eigentlich finde ich ja auch 60 Euro noch billig. Für angemessen würde ich in Anbetracht des Wachstums von derzeit circa 35%ein KGV von etwa 35-40 halten, also einen Kurs von 70-80 Euro bis Jahresende.

      Also wenn der Kurs nochmal auf 50 Euro fällt, dann wäre das schon richtig billig.

      Da ich künftig noch ein paar mal nachlegen möchte, bin ich nicht allzu traurig, dass der Wirecardkurs noch nicht das ganze Potential widerspiegelt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14007
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,82
      +0,27
      +1,14
      -0,94
      -0,50
      -0,20
      -0,31
      +0,22
      -0,43
      +0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Wirecard - Top oder Flop