checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14297)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 21.687.419
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    -2,13 %
    -0,0004 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14297
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 08:24:49
      Beitrag Nr. 23.192 ()
      Oha es geschehen noch Wunder.

      Credit Suisse stuft Wirecard von Underperform auf Neutral hoch und erhöht das Kursziel von €38 auf €45. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:57:23
      Beitrag Nr. 23.191 ()
      Rakuten Deutschland nutzt erweiterten Service von Wirecard
      Erweiterung der Zusammenarbeit um neue Zahlmethoden
      JCB und Diners mit zusätzlicher Absicherung auf der E-Commerce Plattform verfügbar

      09.01.2017 – 07:30

      Aschheim (München) (ots) - Die Rakuten Deutschland GmbH, Betreiber der gleichnamigen E-Commerce-Plattform, erweitert ab sofort die bisherige Zusammenarbeit mit Wirecard und stellt somit mehr Zahlungsmethoden zur Verfügung.

      Die Rakuten Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft der japanischen Rakuten Inc. Plattform, ist Shopsoftware für Händler und Marktplatz für Endkunden in einem, inklusive der Zahlungsabwicklung. Auf der mehrfach ausgezeichneten E-Commerce-Plattform verkaufen aktuell über 7.000 Anbieter mehr als 22 Millionen Artikel. Der Marktplatz-Betreiber übernimmt dabei für alle angeschlossenen Händler die komplette Abwicklung der Prozesse: vom Bestelleingang bis hin zur Zahlung.

      Um die Händler noch besser in der Kundenbindung zu unterstützen, wurde die Zusammenarbeit nun technologieseitig ausgeweitet: Ab sofort können Händler auch die Zahlungsmethode per JCB und Diners Kreditkarte anbieten, inklusive den Sicherheitsfunktionen J Secure und Diners ProtectBuy.

      Frank Hümmer, CPO bei Rakuten Deutschland GmbH, sagt: "Wir vertrauen bereits seit rund zehn Jahren auf das Payment-Angebot der Wirecard AG. Durch die zusätzlichen Services profitieren Händler und Konsumenten gleichermaßen, da nun noch mehr internationale Zahlungs-, aber auch Risikomanagement-Verfahren zur Verfügung stehen. Wir als Marktplatz können damit künftig noch mehr Payment-Bedürfnisse bedienen."

      "Digitale Marktplätze wie Rakuten haben den Handel mit ihrem Aggregationsmodell, welches Käufer und Verkäufer zusammenbringt, revolutioniert. Als Payment Service Provider und Acquiring Bank haben wir uns frühzeitig in diesem spannenden Umfeld positioniert und können nun maßgeschneiderte Angebote liefern", betont Marion Laewe, Vice President Consumer Goods bei Wirecard.

      Als internationaler Zahlungsabwickler kooperiert Wirecard weltweit mit allen namhaften Kreditkartenorganisationen und einer Vielzahl an Acquirern. Über eine standardisierte Schnittstelle bietet Wirecard Händlern aus aller Welt einen effizienten Zugriff auf ein System, das sowohl durch seine komfortable Zahlungsabwicklung als auch durch einen umfassenden Betrugsschutz besticht.

      Über Wirecard:

      Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.

      Über die Rakuten Deutschland GmbH:

      Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 22 Millionen Produkten von über 7.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Das Full-Service-Angebot der Rakuten Deutschland GmbH beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen.

      Über Rakuten Inc.:

      Rakuten, Inc. (4755:Tokyo), ist einer der weltweit führenden Internet-Dienstleister. Wir bieten eine Fülle von Produkten und Services für Konsumenten und Unternehmen, mit Fokus auf E-Commerce, Finanzdienstleistungen und digitalem Content. Sowohl 2012 als auch 2013 zählte Rakuten zur Top 10 der "Innovativsten Unternehmen", die jährlich vom Forbes Magazine ermittelt werden. Rakuten expandiert weltweit und ist derzeit in Asien, Europa, Amerika und Ozeanien aktiv. Rakuten wurde 1997 gegründet, hat seinen Sitz in Tokio und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter http://global.rakuten.com/corp/

      http://www.presseportal.de/pm/15202/3529817
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:53:33
      Beitrag Nr. 23.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.037.588 von jigajig am 09.01.17 07:26:22
      Zitat von jigajig: Wenn Du die Phlippinen meinst oder Israel, da braucht man eine israelische ID und bei Phil eine dortige Lieferadresse. Deshalb hatte Z das Original nicht! Das hat Herr x besorgt, laut Z-leaks der Herr Perring. Es steht da so drin! ("Sachen, für die ich bezahlt habe oder für die ich andere bezahlt habe"). McCrum hatte für seinen Israelbericht eine Quelle dort, steht unter dem Artikel. Belege, die Normalsterbliche irgendwie bekommen, habe ich alle geliefert. Und wenn ich direkt beim StA in Florida fragen musste... Du erinnerst Dich? :)


      Ich bin jetzt nicht 100 % sicher ob das klar rauskam, mein Beitrag war ja eine Antwort auf invest_dds Frage nach den Quellen bzw Links.

      Zu dem Marcellana Thema hab ich ja schon in der Vergangenheit was gesagt und ich halte es im Rahmen der Ursprungsdebatte "Wirecard ist ein riesiges Betrugsmodell" immer noch weder für relevant noch für aussagekräftig.

      Die Frage ist halt wie man aus PR Gründen damit umgeht dass der CEO in einer Analystenkonferenz gelogen hat aber vielleicht kann embranti das mal näher ausführen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:39:10
      Beitrag Nr. 23.189 ()
      selbst der größte pessimist erhöht das kursziel :)

      Credit Suisse stuft Wirecard von Underperform auf Neutral hoch und erhöht das Kursziel von €38 auf €45. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:26:22
      Beitrag Nr. 23.188 ()
      Wenn Du die Phlippinen meinst oder Israel, da braucht man eine israelische ID und bei Phil eine dortige Lieferadresse. Deshalb hatte Z das Original nicht! Das hat Herr x besorgt, laut Z-leaks der Herr Perring. Es steht da so drin! ("Sachen, für die ich bezahlt habe oder für die ich andere bezahlt habe"). McCrum hatte für seinen Israelbericht eine Quelle dort, steht unter dem Artikel. Belege, die Normalsterbliche irgendwie bekommen, habe ich alle geliefert. Und wenn ich direkt beim StA in Florida fragen musste... Du erinnerst Dich? :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:09:08
      Beitrag Nr. 23.187 ()
      Da muss man doch jetzt wirklich kein Gehirnchirurg sein um das zu verstehen.

      Unter Angabe der SEC Nr. einfach bei der SEC das Dokument anfordern - welche Links solltest du denn dazu brauchen? Schreib denen einfach ne Email unter certified@sec.gov

      Wenn ich eine Kopie eines Handelsregisterauszugs vorlege, kommt dann auch die Frage nach einem Link? Entweder das Dokument ist echt, oder halt nicht - wenn man das nachprüfen will kann man das ohne weiteres tun.
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 07:08:22
      Beitrag Nr. 23.186 ()
      Die links stehen in der Diskussion. Und Google ist nicht die Welt. Manches stand im Internet und steht dort nicht mehr. Es steht genug hier, um die einfache Frage zu beantworten. Eure Antwort ist irrelevant, nicht aber meine Frage. Steht alles (und viel mehr) in Berichten, bei deren Bewertung sich viele Leute auf das Urteil von Leuten verlassen haben, die sich beim Kursziel deutlichst geirrt haben. Den Rest sehen wir dann ja. Ob ich Recht habe, das ist schon lange keine Frage mehr. Ob es Folgen hat: noch nicht entschieden. Meine Schätzung: eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.17 00:22:05
      Beitrag Nr. 23.185 ()
      Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir das Thema bereits hier vor Monaten. Oder nicht?

      Hier werden verschiedene Quellen genannt. Wo sind die Links?

      Ich brauche keine Screenshots, selbstgemachte Bilder. Ich will die offiziellen Quellen. Die Links.

      Ich will selber mir ein Bild machen.

      Und kommt mir nicht mit, da ist etwas, das und das könnte passieren.

      Ansonsten bin ich auf die nächsten News von Wirecard gespannt.

      Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 23:58:46
      Beitrag Nr. 23.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.037.282 von jigajig am 08.01.17 23:47:59Dieser Marcelanna. Man findet über google direkt sein LinkedIn und Facebook Profil. Offenbar ein gaaanz schlimmer Finger. Da geht es der Wirecard bestimmt gewaltig an den Kragen wenn deine vier wenns zuträfen und Wirecard tatsächlich vor 10 Jahren was mit ihm zu tun gehabt hätte. Oh man, dir ist glaub ich echt nicht mehr zu helfen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.17 23:47:59
      Beitrag Nr. 23.183 ()
      Das Bedrohungsszenario? Ha! Darüber diskutiere ich dann, wenn es soweit ist. Ich werde nicht den Fehler von Zatarra wiederholen, hier die Latte zu hoch zu legen.
      Ein CEO, der trinkt, kann deshalb Ärger bekommen. Ich könnte Dir Beispiele nennen. Ein CEO, der lügt, auch.
      Also beantworte doch die Frage:
      Wenn die BoA Markus Braun gefragt hat, was mit Marcellana ist und Braun hat geantwortet, es gibt und gab nie eine Beziehung und dann gibt es u.a. ein Dokument, wonach er gemeinsam mit der Wirecard und amtierenden Wirecardnamen Inhaber ist, was ist das dann?
      Ich will nicht hören, es ist nicht relevant, denn das kannst Du nicht wissen, weil Du nicht der Analyst bist. Ich will hören, was das ist. Ich sage: eine Lüge.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14297
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,68
      -1,10
      -0,36
      -0,04
      +0,45
      -1,21
      +0,70
      -0,45
      +0,31
      Wirecard - Top oder Flop