checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14937)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 21.687.246
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 09:45:02 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    4,7450+8,33
    33,30+7,25
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14937
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 15:23:00
      Beitrag Nr. 16.792 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 14:22:10
      Beitrag Nr. 16.791 ()
      Prosieben bringt Geschäft mit Online-Spielen bei Gamigo ein
      Und was hat wirecard damit zu tun ? -----> Wirecard gewinnt Online Games-Anbieter gamigo als Kunden / Integrierte Payment-Lösungen / Virtuelles Callcenter für mehr Flexibilität :)

      FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Prosiebensat.1 Media SE lagert ihr Geschäft mit Online-Spielen aus. Der im Dax notierte Medienkonzern bringt seine vor mehr als zwei Jahren übernommene hundertprozentige Tochtergesellschaft Aeria Games Europe in die Gamigo AG ein und übernimmt an dieser im Gegenzug einen Anteil von 33 Prozent. Finanzielle Details nannte Prosieben nicht.

      Mit dem Schritt würden die Voraussetzungen zum Aufbau einer "führenden Plattform" geschaffen, um so die Konsolidierung des europäischen Spielemarktes voranzutreiben, teilte Prosieben mit. Die Zusammenführung sei ein logischer Schritt für beide Unternehmen, die in den letzten Jahren mehrere Spiele-Unternehmen und Beteiligungen erworben, integriert und konsolidiert haben.

      Die Unternehmen hoffen durch die Zusammenführung auf substanzielle Synergiepotenziale. Das gemeinsame Unternehmen habe eine Reichweite von über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten. Es bietet seine Spiele in über 40 Ländern vor allem in Europa und Nordamerika an.

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Prosieben-bringt-Ge…
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Wirecard-gewinnt-On…
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 14:00:22
      Beitrag Nr. 16.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.502.041 von PaleAle am 30.05.16 13:35:02auch gerade gelesen


      Zitat von PaleAle: 30.05.2016 - 13:12 Uhr

      Die Sachkenner von Hot Stocks Europe erklären, Wirecard ist ein international führender Anbieter elektronischer Zahlungs- und Risikomanagement-Lösungen. Die Wirecard Bank AG bietet Konten- und Kreditkarten-Dienstleistungen. Umsatz und Ertrag stiegen in den vergangenen Jahren ebenso wie der Aktienkurs. Zwischen Januar und März dieses Jahres stürzte der Kurs auf rund 30 Euro ab. Dahinter steckte eine Attacke von Leer-Verkäufern. Ein Analysehaus namens Zatarra hatte Wirecard kriminelles Handeln unterstellt und ein Kursziel von „null Euro“ ausgegeben. Wirecard widersprach allen Vorwürfen und der Vorstandsvorsitzende stützte den Kurs mit Aktienkäufen in Millionenhöhe. Seither ist es in dieser Sache ruhig geworden. Von Zatarra hat weder vor noch nach der Veröffentlichung der dubiosen Studie niemand wieder etwas gehört. Es hat sich gezeigt, die Firma ist nirgends eingetragen, die Hintermänner sind wohl mit Short-Gewinnen auf Tauchstation gegangen.

      Jetzt gilt es den Blick wieder auf die Realität zu werfen. Die Wahrheit ist, fundamental läuft es bei Wirecard glänzend. Ende März hatte die Gesellschaft nach einem unerwartet guten Jahresstart die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Am 6. Mai stellte sich das Unternehmen auf dem Capital Market Day in London den Analysten vor und präsentierte eine 5-Jahres-Strategie bis 2020, welche „für regelrechte Begeisterungsstürme“ sorgte. Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Braun erwartet in den nächsten Jahren ein organisches Wachstum von 22 Prozent pro anno. Wenn Firmenkäufe berücksichtigt werden, könnte diese Wachstumsrate leicht auf 30 bis 35 Prozent kommen. Der Umsatz soll sich von derzeit einer auf dann 2,1 Milliarden Euro mehr als verdoppeln und die ohnehin prächtige Gewinnspanne von 29,5 auf 30 bis 35 Prozent zulegen.

      Das KGV für das nächste Jahr beträgt 15 und ist damit nur nur halb so hoch wie die langfristige Wachstumsrate. Die Analysten von Kepler Cheuvreux halten die Aussichten für Wirecard mittelfristig für ausgezeichnet. Ihr Kursziel bis zum Jahr 2020 beträgt 90 Euro. Die Sachkenner von Hot Stocks Europe halten eine Mittelfristige Kursverdoppelung für möglich, was einem Kursziel von 80,60 Euro entspricht.

      http://www.deraktionaer.de/aktie/wirecard--die-verdoppler-ch…
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 13:35:02
      Beitrag Nr. 16.789 ()
      Wirecard: Die Verdoppler-Chance
      30.05.2016 - 13:12 Uhr

      Die Sachkenner von Hot Stocks Europe erklären, Wirecard ist ein international führender Anbieter elektronischer Zahlungs- und Risikomanagement-Lösungen. Die Wirecard Bank AG bietet Konten- und Kreditkarten-Dienstleistungen. Umsatz und Ertrag stiegen in den vergangenen Jahren ebenso wie der Aktienkurs. Zwischen Januar und März dieses Jahres stürzte der Kurs auf rund 30 Euro ab. Dahinter steckte eine Attacke von Leer-Verkäufern. Ein Analysehaus namens Zatarra hatte Wirecard kriminelles Handeln unterstellt und ein Kursziel von „null Euro“ ausgegeben. Wirecard widersprach allen Vorwürfen und der Vorstandsvorsitzende stützte den Kurs mit Aktienkäufen in Millionenhöhe. Seither ist es in dieser Sache ruhig geworden. Von Zatarra hat weder vor noch nach der Veröffentlichung der dubiosen Studie niemand wieder etwas gehört. Es hat sich gezeigt, die Firma ist nirgends eingetragen, die Hintermänner sind wohl mit Short-Gewinnen auf Tauchstation gegangen.

      Jetzt gilt es den Blick wieder auf die Realität zu werfen. Die Wahrheit ist, fundamental läuft es bei Wirecard glänzend. Ende März hatte die Gesellschaft nach einem unerwartet guten Jahresstart die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Am 6. Mai stellte sich das Unternehmen auf dem Capital Market Day in London den Analysten vor und präsentierte eine 5-Jahres-Strategie bis 2020, welche „für regelrechte Begeisterungsstürme“ sorgte. Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Braun erwartet in den nächsten Jahren ein organisches Wachstum von 22 Prozent pro anno. Wenn Firmenkäufe berücksichtigt werden, könnte diese Wachstumsrate leicht auf 30 bis 35 Prozent kommen. Der Umsatz soll sich von derzeit einer auf dann 2,1 Milliarden Euro mehr als verdoppeln und die ohnehin prächtige Gewinnspanne von 29,5 auf 30 bis 35 Prozent zulegen.

      Das KGV für das nächste Jahr beträgt 15 und ist damit nur nur halb so hoch wie die langfristige Wachstumsrate. Die Analysten von Kepler Cheuvreux halten die Aussichten für Wirecard mittelfristig für ausgezeichnet. Ihr Kursziel bis zum Jahr 2020 beträgt 90 Euro. Die Sachkenner von Hot Stocks Europe halten eine Mittelfristige Kursverdoppelung für möglich, was einem Kursziel von 80,60 Euro entspricht.

      http://www.deraktionaer.de/aktie/wirecard--die-verdoppler-ch…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 13:33:27
      Beitrag Nr. 16.788 ()
      Wirecard-Aktie: Reiten auf der FinTech-Welle - Halten oder kaufen? Aktienanalyse

      30.05.16 07:05
      Heibel-Ticker

      Berlin (www.aktiencheck.de) - Wirecard-Aktienanalyse von "Heibel-Ticker":

      Stephan Heibel, Aktienexperte von "Heibel-Ticker", nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) unter die Lupe.

      Sein Favorit im Bereich FinTech sei PayPal, denn das Unternehmen habe höchste Sicherheitsstandards im Internet umsetzen können, von denen Wettbewerber noch weit entfernt seien. Wirecard schwimme auf dieser Welle mit und erobere sich eine Nische, in der diese Sicherheitsanforderungen nicht ganz so hoch seien. Daher gerate Wirecard immer wieder in die Schlagzeilen, wenn Vorwürfe erhoben würden, das Geschäftsmodell begünstige die Abrechnung windiger Geschäfte. Bis heute habe man Wirecard jedoch kein eigenes Verschulden nachweisen können.

      Bei 20% Wachstum sei das KGV 2017e von 19 in Heibels Augen in Ordnung. Im laufenden Jahr 2016 dürfte die FinTech-Branche seiner Erwartung zufolge weiter zulegen, auch Wirecard sollte von dieser Modeerscheinung an den Finanzmärkten profitieren. Heibel würde die Wirecard-Aktie jedoch nicht zu lange behalten, da auch der Wettbewerb langsam zunehme, und da werde sich Wirecard bald etablierten Unternehmen wie Visa oder Mastercard stellen müssen. Bei einem KGV von 25, also einem Kurs von 48 Euro würde er sich von der Aktie verabschieden, so Stephan Heibel, Aktienexperte von "Heibel-Ticker", in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 21 vom 27.05.2016)

      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Wirecard_Aktie_Re…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 12:18:33
      Beitrag Nr. 16.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.501.327 von Asche am 30.05.16 11:47:45Deinen Post verstehe ich nicht.
      Hatte das was mit dem Thema zu tun?
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 11:57:47
      Beitrag Nr. 16.786 ()
      Alipay
      Wenn ich mir das so ansehe, kann ich mir gut vorstellen, dass Alipay bald Wirecard kaufen wird.
      Wird noch interessant, wie sich der Kurs dann entwickelt.

      https://www.wirecard.com/alipay/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 11:47:45
      Beitrag Nr. 16.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.501.300 von SamLowry am 30.05.16 11:42:06
      Zitat von SamLowry:
      Zitat von SamLowry: wie bewertest Du diesen Artikel inhaltlich:

      http://www.indiasamvad.co.in/other-top-stories/accused-of-mo…


      P.S:
      Was bringt es, wenn bei w:o unliebsame User gesperrt werden, wenn die Diskussion bei Twitter oder in anderen Medien weitergeht?


      Sorry, wie konnte ich deinen Namen vergessen!
      Hier also nochmal, komplettiert mit deinen Namen.


      Was will Smudolein mit diesem Post erreichen?

      Waren die Leser vorher davon ausgegangen, dass Informationen in negativen Postings nur unwahr sein können? Warum warnt w:o: nicht vor Smudolein, jigajig, SamLowry und T.Hecht?

      Diese Typen publizieren regelmäßig unzutreffende Informationen. Der aufgeklärte Leser hat also sehr große Erfahrung darin unzutreffende Informationen zu überprüfen und benötigt daher keine schwachsinnigen Ratschläge von Smudolein.

      Hatte man dich hier nicht gesperrt? Hast du dich verbotenerweise schon wieder unter anderem Namen angemeldet? Weiss man bei w:o: bereits davon? Fragen über Fragen und kein Mod weit und breit...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 11:42:06
      Beitrag Nr. 16.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.501.255 von SamLowry am 30.05.16 11:37:43
      Zitat von SamLowry: wie bewertest Du diesen Artikel inhaltlich:

      http://www.indiasamvad.co.in/other-top-stories/accused-of-mo…


      P.S:
      Was bringt es, wenn bei w:o unliebsame User gesperrt werden, wenn die Diskussion bei Twitter oder in anderen Medien weitergeht?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.16 11:37:43
      Beitrag Nr. 16.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.500.334 von Asche am 30.05.16 09:41:36wie bewertest Du diesen Artikel inhaltlich:

      http://www.indiasamvad.co.in/other-top-stories/accused-of-mo…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14937
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      -0,02
      +0,61
      +0,20
      +0,25
      +0,21
      +0,01
      +0,10
      +0,21
      +1,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      Wirecard - Top oder Flop