checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 9620)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 21.686.880
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    30,00+20,00
    27,50+11,56
    1,6300+10,14
    23,790+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    2,1900-18,28
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9620
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:28:40
      Beitrag Nr. 69.960 ()
      WDI hatte doch schon mal eine Sonderprüfung? Kann mir jemand sagen, welches Jahr geprüft wurde?
      Wirecard | 115,15 
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:27:10
      Beitrag Nr. 69.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.106.341 von Another-earth am 08.12.19 11:07:17
      Zitat von Another-earth:
      Zitat von worldtravelthomas: .... wie kommst drauf, das wir noch unter 110 kommen und das vor Weihnachten?
      .... ne fundierte These würde mir schon langen, möchte noch bisschen einsammeln, je tiefer desto besser!


      da gibts nicht fundiertes

      Die Artikel in den Medien sind gegen WDI getrimmt

      wenn ich schon lese wie einer seinen Artikel startet : MArkus Braun ist ein Mensch der gelegentlich in der oper weint .....
      Na ist doch super, das ist ein Mensch der zeigt Gefühle,,,, im Gegensatz zu vielen anderen die das mitlerweile verlernt oder sich abgewöhnt haben

      Börse ist psychologie und ich sehe da mmt sehr viele Neider gegen MB ....

      trotzderm und gerade deshalb bin ich mmt. nur an der Seitenlinie
      mal sehen wie es weitergeht


      Naja, hilft mir bei meiner Entscheidung nicht wirklich.... ich verlasse mich halt auf mein "Gefühl" und das sagt mir, das die Chancen im Verhälnis zum Risiko zurzeit ziemlich gut ausschaun.
      Ich lass jedenfalls meine Automatische Kauforder bei 111,11 stehen und wenns vor Weihnachten nicht ausgelöst wird kaufe ich auch teurer.
      Risiko gibts immer im Leben und jeder muß einfach für sich selbst abwägen !
      Sogar die "risikolosen" Angsthasen mit langweiliger Lebensversicherung hats kalt erwischt...
      Wirecard | 115,15 
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:24:26
      Beitrag Nr. 69.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.106.251 von Der_Roemer am 08.12.19 10:47:13
      Zitat von Der_Roemer:
      Zitat von django0815: verweise ich jetzt auf einen Beitrag von User azore bei ariva bzw. finanzen ... ein Kündigungsschreiben an den Spiegel Verlag , welches wirklich sehr lesenswert ist.


      Der Mann hat es richtig gemacht!

      Ich habe mich dem angeschlossen, und soeben dieses Schreiben hier an die Spiegel-Redaktion verfasst. Es ging soeben per email an spiegel@spiegel.de auf den Weg (per CC auch direkt an die Chefredakteure steffen.klusmann@spiegel.de und Barbara.Hans@spiegel.de sowie natürlich auch an tim.bartz@spiegel.de) - es wird außerdem aber auch nochmal auf dem Postweg rausgehen:


      An den
      SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
      Ericusspitze 1

      20457 Hamburg

      Betr.: Artikel „Dubioser Spitzenmanager Markus Braun: Ist der Wirecard-Chef ein Betrüger?“ von Tim Bartz


      Sehr geehrte Damen und Herren,
      bislang hielt ich den SPIEGEL stets für ein seriöses Nachrichten-Magazin. Meine bisherige Meinung muss ich jedoch aufgrund des o.a. Artikels von Tim Bartz inzwischen sehr in Frage stellen.

      Es mag gewiss opportun und gerechtfertigt sein, in journalistischen Artikeln über mögliche Ungereimtheiten in der Wirecard AG zu spekulieren und zu hinterfragen, ob in dem Unternehmen wirklich alles mit rechten Dingen zugeht. Hier reiht sich der SPIEGEL ganz offenkundig in die breite Masse der übrigen Zeitungen und Zeitschriften ein, die derzeit tendenziell eher kritisch über die Wirecard AG berichten.

      Im Sinne einer ausgewogenen und objektiven medialen Berichterstattung würde ich es allerdings als wünschenswert erachten, wenn ein deutsches Nachrichtenmagazin zur Abwechslung auch mal eine Gegenpositionen zu der derzeit tendenziell eher negativen Berichterstattung von Seiten der übrigen Medien einnehmen würde und diesbezüglich mal kritisch hinterfragt und recherchiert, ob sich hinter den derzeitigen finanziellen und medialen Attacken gegen die Wirecard AG ggf. nicht auch andere Interessen verbergen könnten. Hinweise und Indizien auf eine mögliche Zusammenarbeit von Shortsellern und einschlägigen Journalisten gibt es diesbezüglich ja zur Genüge (siehe www.theshortleaks.com).
      Weiterführend wäre es zudem auch interessant, journalistisch mal zu hinterfragen, aus welchem Grund das mediale Echo anderer - insbesondere auch deutscher - Zeitschriften und Nachrichtenmagazine wie die Süddeutsche Zeitung, das Manager-Magazin oder die FAZ gebetsmühlenartig immer wieder auf die von der FT erhobenen Vorwürfe eingeht und regelmäßig von allen verschiedenen Seiten auf die Wirecard AG eindrischt. Diesbezüglich hätte der SPIEGEL tatsächlich mal die Chance gehabt, sich von der übrigen Medienlandschaft abzugrenzen und sich von dieser durch einen objektiven und sachlichen Journalismus abzuheben und zu unterscheiden, anstatt wie die übrigen Medien mal wieder in dieselbe Kerbe zu schlagen und über eventuelle Missstände in der Wirecard AG zu spekulieren, ohne diese durch wirklich konkrete Fakten zu untermauern. Diese Chance hat der SPIEGEL mit dem o.a. Artikel von Tim Bartz leider vertan. Schade!

      Was nun aber den erwähnten Artikel von Tim Bartz angeht: Wie gesagt ist es eine Sache, über mögliche Ungereimtheiten bei dem Unternehmen Wirecard AG zu spekulieren – eine ganz andere Sache hingegen ist es, den CEO des Unternehmens Markus Braun als Person in den Schmutz zu ziehen!

      Alleine schon die als Suggestivfrage formulierte Headline des Artikels „Dubioser Spitzenmanager Markus Braun: Ist der Wirecard-Chef ein Betrüger?“ erweckt beim Leser entsprechende Assoziationen … und dies zieht sich durch den gesamten Artikel hindurch.

      Dieser Artikel von Tim Bartz geht ganz deutlich unter die Gürtellinie und hat aber auch rein gar nichts mit objektivem und sachlichem Journalismus zu tun! Der Artikel lässt nicht nur an persönlichem Respekt gegenüber der im Fokus stehenden Person (ganz ungeachtet ihrer Stellung und Position) vermissen, sondern er verletzt zudem auch in höchstem Maße die persönliche Würde von Markus Braun sowie darüber hinaus auch die Prinzipien einer ethischen, sachlichen und objektiven Berichterstattung!

      Ich wage daher zu bezweifeln, dass sich der SPIEGEL mit der Veröffentlichung dieses Artikels wirklich einen Gefallen getan hat, da dieser Artikel schlichtweg gegen die Regeln des Anstands und der guten Manieren verstößt!

      Wenn es Tim Bartz an diesen Werten vermissen lässt, dann hätte hier zumindest ein Chefredakteur entsprechend Einhalt gebieten müssen, denn ein solcher Artikel ist eines renommierten Nachrichtenmagazins wie der SPIEGEL definitiv nicht würdig!
      Und ein Autor wie Tim Bartz, der es an jeglicher Ethik und journalistischem Anstand vermissen lässt, ist es nicht würdig, für ein renommiertes Magazin wie der SPIEGEL zu schreiben und mit seinen Artikeln den guten Ruf des SPIEGELs zu ruinieren! Was also läuft hier falsch in der Spiegel-Redaktion?

      Ich empfände es aus oben genannten Gründen daher als angemessen, wenn der SPIEGEL die bereits erfolgte Veröffentlichung des betreffenden Artikels ebenso öffentlich als einen Fehler eingestehen würde und sich in der nächsten Ausgabe ganz offiziell bei Markus Braun für diesen persönlich diffamierenden Artikel entschuldigt!

      Ich bin gespannt, ob die SPIEGEL-Redaktion diese Größe hat bzw. aufbringen kann und warte somit erwartungsvoll auf die nächste Ausgabe.

      Ein bislang geneigter Leser


      Respekt....sachlich und treffend!
      Wirecard | 115,15 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:18:19
      Beitrag Nr. 69.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.106.314 von Der_Roemer am 08.12.19 11:04:19
      Zitat von Der_Roemer: Ja, so kenne ich sei leider auch. Aber man gibt ja die Hoffnung nicht auf, ggf. doch mal positiv überrascht zu werden. ;)

      Du machst dir sehr viel Mühe und investierst sehr viel Zeit. Meine Hochachtung!!! Die Chancen stehen weiter 50/50. Ich habe am Freitag eine Position aufgebaut und bin weiter beim überlegen, ob ich meine Chance nutzen sollte, weiter zu erhöhen.
      Mir geht immer durch den Kopf, man kann sich das doch überhaupt nicht vorstellen. Besch... tun doch nur Firmen, die einen Grund dafür haben. Welchen Grund sollte es geben?
      Ja, ich bin wie immer hin- und hergerissen, aber erst seitdem die Sonderprüfung bestellt wurde.
      Wirecard | 115,15 
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:16:50
      Beitrag Nr. 69.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.104.907 von blackcat2 am 07.12.19 19:49:02
      Zitat von blackcat2: Hallo zusammen, habe mal die letzten Beiträge etwas mit verfolgt. Bin skeptisch bei der Aktie, kann nicht beurteilen, was an Berichten der Presse dran ist oder nicht. Bleibe daher lieber an der Seitenlinie. Ist aber nur meine private Meinung muss jeder selbst wissen wo er investiert oder nicht. Skeptisch macht mich das der Kurs seit Sommer 2018 von über 190€ auf jetzt 115€ runter gegangen ist. Klar kann man sagen, das kommt durch die Berichte in der Presse. Auf jeden Fall ist das kein gutes Zeichen, da die Börse ja in der Zeit viel besser gelaufen ist, in die andere Richtung eben.


      Kann man so sehen, wenn man sich nur den Kursverlauf anschaut. Eine underperformance gegenüber dem DAX findet man immer, wenn man nur den richtigen Vergleichs-Zeitraum wählt. Aktuell für die letzten Monate richtig, aber daraus resultiert auch die Chance auf ein Schließen dieses Gaps. Außer, die DAX-Werte wachsen im Mittel mit deutlich mehr als den 35% p.a, die WDI Quartal für Quartal ausweist, ohne Hinweise auf baldige Abschwächung. Scheint mir aber eher nicht so.

      Also Glas halb leer oder halb voll? Da trifft jeder seine eigene Wahl.
      Wirecard | 115,15 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:13:59
      Beitrag Nr. 69.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.106.362 von Money$ am 08.12.19 11:11:23
      Zitat von Money$: genial geschrieben die Kündigung....es sollte massiv Stimmung gegen den Spiegel aufkommen....ich kann mir vorstellen, dass nach dem KPMG Ergebnissen, seitens Wirecard einige Hühnchen gerupft werden und gegen die Verfasser solcher Rufmord-Artikel Sanktionen umgesetzt werden....dann hoffentlich Gnadenlos


      Ja, ich denke, je mehr Menschen bezüglich des besagten Artikel einfach mal ihre Empörung gegenüber der Spiegel-Redaktion zum Ausdruck bringen, desto eher findet das Ganze dort auch tatsächlich Gehör und bewegt den einen oder anderen Verantwortlichen ggf. auch mal zur Reflexion.
      Daher auch mein Schreiben an die Spiegel-Redaktion.
      Wirecard | 115,15 
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:11:23
      Beitrag Nr. 69.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.105.597 von Duckandbear am 08.12.19 02:18:37
      Zitat von Duckandbear: Link zu dem lesenswerten azore Beitrag von django
      "
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Seit über 30 Jahren Spiegel-Leser und seit knapp 25 Jahren Spiegel-Abonnent kündige ich hiermit mein Abonnement.

      Grund ist der heutige Artikel über Markus Braun und Wirecard.

      Dieser Artikel ist so tendenziös geschrieben, dass man durchaus von gehässig sprechen kann. Fakten spielen eine untergeordnete Rolle. Hier verstecken sich zwei Journalisten hinter Fragezeichen, Konjunktiven, Andeutungen, garniert ist der Artikel mit Unterstellungen und einseitigen O-ton Gebern unterfüttert mit erstaunlichem Nichtwissen, Nichtwissenwollen, bis hin zur falschen Rechtschreibung des Beschriebenen.
      .........
      .....
      ...
      "

      https://www.ariva.de/forum/wirecard-beste-aktie-2014-2025-49…


      genial geschrieben die Kündigung....es sollte massiv Stimmung gegen den Spiegel aufkommen....ich kann mir vorstellen, dass nach dem KPMG Ergebnissen, seitens Wirecard einige Hühnchen gerupft werden und gegen die Verfasser solcher Rufmord-Artikel Sanktionen umgesetzt werden....dann hoffentlich Gnadenlos
      Wirecard | 115,15 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:08:07
      Beitrag Nr. 69.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.106.251 von Der_Roemer am 08.12.19 10:47:13Sorry, der Dank gilt dir👍👍👍👍👍
      Wirecard | 115,15 
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:07:17
      Beitrag Nr. 69.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.103.626 von worldtravelthomas am 07.12.19 14:33:24
      Zitat von worldtravelthomas: .... wie kommst drauf, das wir noch unter 110 kommen und das vor Weihnachten?
      .... ne fundierte These würde mir schon langen, möchte noch bisschen einsammeln, je tiefer desto besser!


      da gibts nicht fundiertes

      Die Artikel in den Medien sind gegen WDI getrimmt

      wenn ich schon lese wie einer seinen Artikel startet : MArkus Braun ist ein Mensch der gelegentlich in der oper weint .....
      Na ist doch super, das ist ein Mensch der zeigt Gefühle,,,, im Gegensatz zu vielen anderen die das mitlerweile verlernt oder sich abgewöhnt haben

      Börse ist psychologie und ich sehe da mmt sehr viele Neider gegen MB ....

      trotzderm und gerade deshalb bin ich mmt. nur an der Seitenlinie
      mal sehen wie es weitergeht
      Wirecard | 115,15 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.19 11:06:32
      Beitrag Nr. 69.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.105.795 von Chef_III am 08.12.19 08:37:21
      Zitat von Chef_III: Der seriöse Aktien Anleger kauft mit Sicherheit keine Wirecard, höchstens in einem Fond verpackt


      Da Du hier ja offenbar über Seriosität entscheidest: was darf ich in Deinen Augen denn an Einzelaktien erwerben, um als seriös zu gelten? VW? Deutsche Bank? Daimler? Bayer/Monsanto? Adidas, die in Vietnam Arbeiter mit Billiglöhnen ausbeuten um hier mit den dort billig hergestellten und bei uns überteuert verkauften Schuhen ihre Gewinne zu maximieren? Andere? Aber welche Eigenschaft genau macht diese Werte dann „seriös“? Aber ich vergaß beinahe: solange man die in einen Fonds verpackt, ist es ja egal.

      Interessante Seriösitäts-Philosophie.
      Wirecard | 115,15 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9620
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +1,08
      +0,93
      -1,71
      +0,66
      -0,49
      +0,39
      -0,06
      -0,39
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      181
      89
      79
      55
      51
      45
      41
      31
      31
      Wirecard - Top oder Flop