checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 826)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 01.06.24 11:47:49 von
    Beiträge: 19.286
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 147
    Gesamt: 1.405.752
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 826
    • 1929

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.20 11:09:48
      Beitrag Nr. 11.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.621.297 von Straßenkoeter am 09.05.20 23:18:37
      Zitat von Straßenkoeter: Am Montag laufen wir über die 100€ und am Dienstag über die 120€. Meine Prognose.

      lieber Straßenkoeter, ich habe, getreu Deinem Rat, heute morgen vorbörslich Wireocard Aktien zu 99 € gekauft, der aktuelle Kurs bewegt sich aber um 90 € ??? Wo ist mein Gewinn ? Bleibt es bei 120 € morgen ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 17:35:13
      Beitrag Nr. 11.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.625.384 von professordeluxe am 10.05.20 17:07:06
      Zitat von professordeluxe: Wenn Du Dir sicher bist, dass Wirecard morgen über 100 geht, kannst Du jetzt bei L&S zw. 17 und 19 Uhr kaufen.

      https://www.ls-tc.de/de/aktien/deutschland/dax

      Aktuell bei 94


      Danke für den Hinweis. Aber mein Kauf ist bereits gemacht.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 17:07:06
      Beitrag Nr. 11.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.621.297 von Straßenkoeter am 09.05.20 23:18:37Wenn Du Dir sicher bist, dass Wirecard morgen über 100 geht, kannst Du jetzt bei L&S zw. 17 und 19 Uhr kaufen.

      https://www.ls-tc.de/de/aktien/deutschland/dax

      Aktuell bei 94
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 14:21:27
      Beitrag Nr. 11.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.623.668 von Straßenkoeter am 10.05.20 12:30:16Vorweg-mir war dieses Unternehmen bis zu Deinem Posting nicht bekannt. Ich kann also nur ein paar Eindrücke aus Chart und Q1 Bericht wiedergeben, kein abschließendes Urteil:

      Chart: Der Kurs befindet sich unterhalb der Kurse vor Corona, das ist untypisch, wenn man es mit dem Branchenführer Barrick Gold vergleicht, der auf Mehrjahreshoch notiert.

      Q1 Stichpunkte aus dem Quartalsbericht:
      keine Bankschulden
      Zukauf von "Detour Gold" mit deutlich höheren Produktionskosten als die bisherigen Minen, aber trotzdem weit unter aktuellem Goldpreis
      In Q1 sehr viel Produktion von der Halde mit geringem Goldgehalt, Mining ab dem 23.3. zum Teil erheblich von Corona beeinträchtigt. In Q2 deshalb 70% Produktionsaufall ?
      keine Erwähnung der gesicherten Goldreserven

      die Infos insgesamt reichen mir nicht um eine Bewertung abzugeben, da man bei einem Minenunternehmen das x-fache des aktuellen Gewinns bezahlt, ist extrem wichtig wieviele Reserven vorhanden sind. Ausserdem wäre ganz nett zu wissen, auf welchem Ertragsniveau eine Produktion unter Corona möglich ist
      Wie Du siehst, kann man eine Investition in Gold nicht mit einer Investition in einen Minenbetreiber vergleichen


      https://www.kl.gold/news-and-media/default.aspx
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 12:30:16
      Beitrag Nr. 11.032 ()
      DOBY was anderes, du hast ja XETRA-Gold gekauft. Was hälst du von Minenaktien wie Kirkland? Ich kenne mich da gar nicht aus. Kirkland aber soll solide sein und der Goldpreis könnte steigen. Aber man kauft die am Hoch. Rein fundamental scheint Kirkland aber nicht teuer zu sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 12:28:04
      Beitrag Nr. 11.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.622.942 von professordeluxe am 10.05.20 11:08:13
      Zitat von professordeluxe: Und in China macht Wirecard sich auch grad Freunde....

      https://world-news-monitor.de/geopolitik/2020/05/10/rekordst…


      Interessant, diese Info kommt jetzt, also vom Timing ein kleiner Gegenschlag der Leerverkäufer.

      Caixin berichtet, die Strafe sei verhängt worden, weil Allscore Zahlungen von chinesischen Staatsbürgern an Online-Glückspielseiten außerhalb Chinas ermöglicht habe

      Man kann also vermuten, dass Wirecard mit Glücksspiel eben gute Geschäfte macht. Und deshalb nicht so mitwirkt. Finde ich jetzt nicht ganz so verwerflich. Aber klar die kriminellen Leerverkäufer werden im Eigeninterese zu Moralaposteln. Es geht ja nur darum wer gewinnt.

      Ich mach meinen Zock und hoffe ich gewinne. Ist eh nur eine bescheidene Summe, aber ich denke ich gewinne. Ich habe Wirecard ja bereits bei 87,60 gekauft. Eine Investition ist es nicht, da ich auch glaube, dass Wirecard noch weiteres Ungemach sehen wird. Aber der Gegenschlag mit der Strafe reicht nicht. Bin opptimistisch.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 12:20:27
      Beitrag Nr. 11.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.622.686 von DOBY am 10.05.20 10:36:40DOBY ich gebe zu diese Gedanken hatte ich gar nicht. Bei einer Klage muss aber auch der Schaden nachgewiesen werden, der durch die Behinderung von KPMG entstanden ist. Dass Ernst & Young falsch geprüft hat, das weiß man ja nicht. Aber was war der Schaden? Ich behaupte, wenn Wirecard da mitgewirkt hätte, was sie ja anscheinend nicht wollten oder nicht konnten, dann wäre der Schaden für die Aktionäre noch größer gewesen. natürlich kann sich Wirecard nicht hinstellen und sagen hätten wir mitgewirkt, dann hätten wir uns selbst der Geldwäsche überführt. Sie sagen wahrscheinlich, wir hatten einfach nicht die Unterlagen so schnell parat und konnten deshalb den KPMG Prüfe nicht oder nicht so schnell die Unterlagen vorlegen. Wir waren ja besten Willens, ansonsten hätten wir die Prüfung ja gar nicht angeordnet. Aber lieber DOBY ich will dir gar nicht widersprechen. Guter Hinweis von dir, den ich nicht auf dem Schirm hatte. Da wird weiteres Ungemach kommen für Wirecard.

      Dennoch glaube ich, dass wir nächste Woche deutliche Kursgewinne sehen.

      Wirecard hat den Leerverkäufern einen Schlag in die Magengrube versetzt und am Dienstag gibt es einen Kinnhaken, da da die Zahlen kommen. Davor war der Kampf ja bei Kursen um die 80€ ausgeglichen, die Leerverkäufer konnten Wirecard nicht unter die 80 schicken. Du wirst ja zugeben, dass Wirecard jetzt Rückenwind hat. Gut die Leerverkäufer werden zum Gegenschlag ausholen und es wird Schadensersatzklagen geben. Wenn der Kurs aber wieder steigt ist der Schaden auch wieder weg. Der Schaden kann ja nur Kursverlust sein.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 11:08:13
      Beitrag Nr. 11.029 ()
      Und in China macht Wirecard sich auch grad Freunde....

      https://world-news-monitor.de/geopolitik/2020/05/10/rekordst…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.20 10:36:40
      Beitrag Nr. 11.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.296.239 von Straßenkoeter am 10.04.20 10:58:22
      Zitat von Straßenkoeter: DOBY brilliante Zusammenfassung. Wobei ich entgegen der Meinung des Gurus mir durchaus vorstellen kann,
      [..]
      Da kommt dann der Guru mit dem Gold irgendwann wieder ins Spiel.


      Schade, Straßenkoeter, wenn Herr Erichsen Dein Guru wäre, dann hätte es die Diskussion um Wirecard stark verkürzt, da er ja eine klare Handlungsempfehlung gegeben hat, aber wie ich gesehen habe, hast Du ihm auch schon vor 3 Wochen in Teilen widersprochen. Solche Anhänger sind bei Gurus höchst unbeliebt, Empfehlungen sind zu befolgen und nicht zu diskutieren. Stell Dir mal vor jede Aussage von Jesus hätte erst ausdiskutiert werden müssen unter seinen Jüngern, das wär nix geworden mit der neuen Religion. :D

      Du willst also entgegen dem Rat von Herrn Erichsen mit Wirecard zocken, dann verweise ich darauf, dass man auch bei wesentlich abgesenktem Risiko mit der Aktie viel verdienen kann, z.B. existieren Discounter, die mit CAPs von weniger als 50% des aktuellen Kurses eine Rendite von über 20% ermöglichen, wenn Wirecard "nur" um 50% fällt.
      Desweiteren siehst Du das Verhalten der Wirecard Organe blauäugig (dass ich eines Tages gerade bei Dir "Gutmenschentum" feststellen muss..wer hätte das gedacht) , aber aus dem KPMG Bericht lassen sich ev. Schadensersatzansprüche gegen das Unternehmen begründen, denn wenn Organmitglieder die Untersuchung behindert bzw. Beschwerden von KPMG ignoriert haben, dann verweise ich auf:
      :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
      Aktiengesetz
      § 93 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder
      (1) Die Vorstandsmitglieder haben bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden. Eine Pflichtverletzung liegt nicht vor, wenn das Vorstandsmitglied bei einer unternehmerischen Entscheidung vernünftigerweise annehmen durfte, auf der Grundlage angemessener Information zum Wohle der Gesellschaft zu handeln. Über vertrauliche Angaben und Geheimnisse der Gesellschaft, namentlich Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die den Vorstandsmitgliedern durch ihre Tätigkeit im Vorstand bekanntgeworden sind, haben sie Stillschweigen zu bewahren. Die Pflicht des Satzes 3 gilt nicht gegenüber einer nach § 342b des Handelsgesetzbuchs anerkannten Prüfstelle im Rahmen einer von dieser durchgeführten Prüfung.
      (2) Vorstandsmitglieder, die ihre Pflichten verletzen, sind der Gesellschaft zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens als Gesamtschuldner verpflichtet. Ist streitig, ob sie die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters angewandt haben, so trifft sie die Beweislast. Schließt die Gesellschaft eine Versicherung zur Absicherung eines Vorstandsmitglieds gegen Risiken aus dessen beruflicher Tätigkeit für die Gesellschaft ab, ist ein Selbstbehalt von mindestens 10 Prozent des Schadens bis mindestens zur Höhe des Eineinhalbfachen der festen jährlichen Vergütung des Vorstandsmitglieds vorzusehen.[..]

      § 116 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder
      Für die Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder gilt § 93 mit Ausnahme des Absatzes 2 Satz 3 über die Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder sinngemäß. Die Aufsichtsratsmitglieder sind insbesondere zur Verschwiegenheit über erhaltene vertrauliche Berichte und vertrauliche Beratungen verpflichtet. Sie sind namentlich zum Ersatz verpflichtet, wenn sie eine unangemessene Vergütung festsetzen (§ 87 Absatz 1).


      :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

      Aus meiner Sicht ist es extrem wahrscheinlich, dass auf Wirecard jahrelange Gerichtsprozesse um Schadensersatz zukommen, denn wenn Fondsmanager Millionen verloren haben, weil eine KPMG Untersuchung behindert wurde, dann sind sie ihren Anlegern gegenüber verpflichtet Schadensersatzansprüche mindestens zu prüfen. Deine Meinung, die Aufregung werde sich mit der Zeit wieder legen, halte ich deshalb für ziemlich optimistisch.

      RA Kanzleien bereiten sich bereits auf Klagen vor:
      06.05.20, 12:30 Uhr DGAP-News: SCHIRP & PARTNER Rechtsanwälte mbB: WIRECARD: Die KPMG-Sonderprüfung ist abgeschlossen - was folgt daraus für die frühere Jahresabschluss-Prüfungstätigkeit von Ernst & Young? Investoren erheben schwere Vorwürfe und bereiten Klage vor (deutsch)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.20 23:18:37
      Beitrag Nr. 11.027 ()
      Also die beiden Artikel zu den Links haben ja keine neuen Informationen gebracht. Dieser Hohn ist ein drecks Leerverkäufer, der ein Eigeninteresse hat.

      Es gibt einfach auch Dinge, wo weder der Vorstand noch der Aufsichtsrat möchte, dass sie ans Tageslicht kommen. Insoweit ist das unlogisch was der Hohn sagt, dass der Aufsichtsrat versagt hat. Der Hohn hat seine Interssen und dafür baut er Druck auf. Auch seine Behauptung, dass es bei deutschen Firmen üblich sei, dass die Unternehmen nicht richtig geführt werden und vertuschen ist unglaublich dreist. Oder glaubst du, dass die US Firmen besser sind?

      Ich denke da stehen ganz massive Interessen der Hedgefonds dagegen um Wirecard zu zerstören und zu verdienen. Klar hat Wirecard Dreck am Stecken. Möglicher Weise haben sie Geldwäsche betrieben. Das deutet der feige Hohn ja an. Auch lügt er dreist, wenn er sagt die BAFIN redet sich raus. Aus meiner Sicht ist die Asussage der BAFIN korrekt, dass sie nicht gegen ausländische Firmen ermitteln können, die Wirecard gehören.

      Ich persönlich vermute, dass die Geschäftspartner von Wirecard unlauter sind und deshalb nicht genannt werden wollen. Auch der Firmendeal spricht dafür, dass sie da mafiöse Geschäftspartner haben, die nicht genannt weren wollen. Aber es ist auch offensichtlich, dass dies im Dunkeln bleibt und nicht aufgeklärt wird. Das heißt das Geschäftsmodell von Wirecard funktioniert und die verdienen Geld.

      Der Hohn kann also nicht sagen Wirecard würde auf die Investoren herabschauen. Das ist eine Heuchelei. Bestimmte Geschäfte mit bestimmten Geschäftspartnern wollen sie einfach aus bestimmten Gründen nicht nennen. Würden sie das wahrheitsgemäß aufklären dann wäre der Schaden für die Aktionäre viel größer. Insoweit handelt der Aufsichtsrat und der Vorstand im Interesse der Aktionäre. Es gibt aber auch amerikanische Unternehmen wie Goldmannsachs die haben genauso Dreck am Stecken. Im Grunde geht es doch nur darum, ob das Geschäftsmodell funktioniert und sie Geld verdienen und ob sie ihre nicht ganz so korrekten Geschäfte so gestalten, dass sie nicht überführt werden. Und das scheint ja so zu sein.

      Ein Herr Hohn sucht nur Schwachstellen, die er für seine Interessen nutzen möchte. Und wenn Wirecard die Nerven behält, dann wird sich der Aktienkurs wie jedes Mal erholen. Bei den Amis ist ja dieses Spiel der kriminellen Leerverkäufer üblich. Bei der Bofin AG, die ich mal hatte, haben diese Leerverkäufer tatsächlich wöchentliche Anzeigen von Rechtsanwälten geschaltet, die sich an die Bofin Aktionäre gerichtet haben und ihnen das kostenlose Angebot gemacht haben, dass sie die Anwälte jeden Bofin Aktionär vertreten für Regressansprüche gegen die Bofin AG. Davor war wie in der Finanicial Times ein gekaufter Artikel über Machenschaften. Klar gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte. Mit Halbwahrheiten und Ahnungen kann man tolle Stories machen. Zweifel sähen. In jedem Unternehmen gibt es Geheimnisse, nehme doch nur die Deutsche Bank, die Autokonzerne, Bayer/Monsanto, usw..

      Ich finde schon, dass man eine Spekulation neben Investitionen machen kann. Deine Maxime ist nicht schlecht, könnte von Kostolany sein. Dennoch ist eine Spekulation nur eine bestimmte Summe. Und man muss die Aktie nicht halten, wenn die Spekulation nicht aufgeht.

      Was spricht für den Erfolg:

      1.bisher hat sich die Wirecard Aktie nach jeder Attacke erholt
      2. Die Meldung ist gut. Wiirecard hat auf die Forderungen der Fonds reagiert. Nun haben wir eine neue Basis
      3. Die Fonds könnten ihre Verkäufe einstellen
      4. Fonds und Kleinanleger in der Masse kommen nun verstärkt auf die Käuferseite
      5. die mächtgen Zocker tauchen jetzt auf und kaufen
      6. Leerverkaufsrate dürfte über 10% sein, zuletzt stagnierte der Kurs dennoch, unter 80€ konnte ihn das Leerverkäuferpack nicht drücken
      7. jetzt gibt es durch die Meldung starken Rückenwind für den Kurs
      8. die Leerverkäufer zahlen fürs Leihen hohe Zinsen und müssen die Aktien zurückkaufen und mit jeder Kurssteigerung wirds teurer für sie

      Mich würde dies als Leerverkäufer schwer beeindrucken. Es geht ja nicht darum ob KPMG die Vorwürfe entkräften konnte. Es geht darum dass der Kurs steigt und die Leerverkäufer zurückkaufen müssen.

      Am Montag gibt die Wirecard Meldung Rückenwind, am Dienstag kommen klasse Zahlen. Tolles Timing von Wirecard mit einem Doppelschlag die Leerverkäufer aus dem Sattel zu schießen. Dass sie die Meldung a Wochenende gebracht haben war auch clever. Jetzt planen viele einen Kauf, da der Kurs noch tief steht. Die Käuferwut trifft die Leerverkäufer unvorbereitet. Auch jeder Kleinanleger hat die neue Information durchs Wochenende genauso zeitnah parat. Es reicht ja aus wenn nur ein Teil der Leerverkäufer nach gibt. Die Standhaften unter den Leerverkäufern wissen dann genau, dass sie dann die Zeche zahlen müssen. Also besser der Leerverkäufer sein der als erstes billig zurückkauft. Da macht er dann sogar noch Gewinn, da der Kurs dank der Leerverkäufer ja von deutlich höher abgestürzt ist.

      Am Montag laufen wir über die 100€ und am Dienstag über die 120€. Meine Prognose.

      Auch ein Hohn weiß, dass nun die Psychologie gegen ihn ausschlägt. Mit steigenden Kursen kommen noch mehr Käufer. Und wie gesagt der Wind hat sich durch die Meldung gedreht.

      Ich sage das wird am Montag ein Schlachtfest. Geschlachtet wird Hohn und seine Spiesgesellen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 826
      • 1929
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen