checkAd

    Endor AG - offizieller Thread mit Beteiligung des Vorstands (Seite 36)

    eröffnet am 02.02.09 12:15:03 von
    neuester Beitrag 02.06.24 09:11:10 von
    Beiträge: 11.425
    ID: 1.148.001
    Aufrufe heute: 190
    Gesamt: 1.201.244
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005491666 · WKN: 549166 · Symbol: E2N
    0,3340
     
    EUR
    +76,72 %
    +0,1450 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 München

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7060+14,24
    0,9440+8,38
    0,5650+7,62
    6,9900+7,54
    19,600+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    723,50-5,41
    3,0640-6,18
    1,3000-9,09
    1,7200-12,69
    128,74-18,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 36
    • 1143

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 07:16:50
      Beitrag Nr. 11.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.778.288 von Avaron am 14.05.24 07:14:29Eben, geistig flexiblel bleiben in unserer "alternativlosen" Zeitepoche......auch bei Aktie Endor = MEHRWERT
      ENDOR | 0,364 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 07:14:29
      Beitrag Nr. 11.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.778.030 von Butterbirne0815 am 14.05.24 01:33:40Schließt das eine das andere aus?
      ENDOR | 0,364 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 07:09:49
      Beitrag Nr. 11.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.778.021 von Avaron am 14.05.24 01:11:18Hoffnungslos ist es nicht.....denn was ist schon SICHER zu 100%.......nur der Tod allen Lebens, reine Zeitfrage......aber bei Aktie Endor ist der Drops final noch nicht gelutscht.....was gab es schon alles an krassen Überraschungen vor Gericht........in alle Richtungen.....

      Die Chancen klein....aber wenn es so käme....Jackpot.......besser als Chancen bei Lotto etc..... ;)
      ENDOR | 0,364 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 01:33:40
      Beitrag Nr. 11.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.778.021 von Avaron am 14.05.24 01:11:18In deinen letzten Beiträgen Beiträgen wolltest du noch den Kontakt zu TJ und jetzt ist Endor eine tote Kuh.

      Wie kommt der Meinungswechsel?
      ENDOR | 0,364 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 01:11:18
      Beitrag Nr. 11.071 ()
      Faszinierend wie hier alle um eine tote Kuh streiten....
      ENDOR | 0,364 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 00:39:37
      Beitrag Nr. 11.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.776.851 von Bilanzgewinn am 13.05.24 19:25:09
      ging mir darum, ob da was zu holen sein wird
      Zitat von Bilanzgewinn:
      Zitat von Straßenkoeter: ...

      Kann mir einen Fall von Schadensersatz gar nicht vorstellen. Denke dann müsste das Gericht StaRUG bereits vor der Übertragung des Unternehmens stoppen.


      Ab Anzeige des Restrukturierungsvorhabens gilt der durch Vergleich oder Verzicht nicht abdingbare § 43 I StaRUG, der in fünf bzw. 10 Jahren verjährt.


      Handelt es sich bei dem Schuldner um eine juristische Person oder um eine rechtsfähige Personengesellschaft
      im Sinne des § 15a Absatz 1 Satz 3, Absatz 2 der Insolvenzordnung, wirken dessen Geschäftsleiter darauf
      hin, dass der Schuldner die Restrukturierungssache mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften
      Geschäftsleiters betreibt und die Interessen der Gesamtheit der Gläubiger wahrt. Für die Verletzung dieser
      Pflicht haften sie dem Schuldner in Höhe des den Gläubigern entstandenen Schadens, es sei denn sie haben die
      Pflichtverletzung nicht zu vertreten.



      Daneben gibt es noch § 66 V StaRUG:

      Das Beschwerdegericht weist die Beschwerde gegen die Bestätigung des Restrukturierungsplans auf
      Antrag des Schuldners unverzüglich zurück, wenn die alsbaldige Rechtskraft der Planbestätigung vorrangig
      erscheint, weil die Nachteile eines verzögerten Planvollzugs die Nachteile für den Beschwerdeführer überwiegen;

      ein Abhilfeverfahren findet nicht statt. Dies gilt nicht, wenn ein besonders schwerer Rechtsverstoß vorliegt.
      Weist das Beschwerdegericht die Beschwerde nach Satz 1 zurück, ist der Schuldner dem Beschwerdeführer
      zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der ihm durch den Planvollzug entsteht; die Rückgängigmachung der
      Wirkungen des Restrukturierungsplans kann nicht als Schadensersatz verlangt werden. Für Klagen, mit denen
      Schadensersatzansprüche nach Satz 3 geltend gemacht werden, ist das Landgericht ausschließlich zuständig, das
      die Beschwerde zurückgewiesen hat.


      das es Ansprüch geben dürfte ist ja rel. klar. Mal schauen, Jackermeier erstaunlich ruhig bzw. seine Investorengruppe/Sdk.
      ENDOR | 0,364 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 22:47:08
      Beitrag Nr. 11.069 ()
      Bereitschaft zur KE gegenüber Endor AG bekundet
      Guten Abend,
      ich habe soeben entsprechend der Empfehlung der SdK e.V. meine Bereitschaft zur Kapitalerhöhung und somit Deckung des Liquiditätsbedarfs durch die bestehenden Aktionäre bekundet. Ihr könntet es alle ebenso machen, oder den Anteil eurer Bereitschaft nennen.
      Meine Email ging an: investor_relations@endor.ag mit cc: info@sdk.org

      Text:
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin Aktionär der Endor AG. Hiermit möchte ich meine Bereitschaft bekunden, an einer Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechtausschluss der Aktionäre (Spitzen ausgenommen), in der Höhe teilzunehmen wie es meinem Anteil am Grundkapital entspricht um der Endor AG den aktuell benötigten Liquiditätsbedarf zufließen zu lassen.
      Ich besitze <...> Aktien.
      Zur technischen Umsetzung ist in Erwägung zu ziehen, einen Reverse-Split kurz vor der Kapitalerhöhung durchzuführen, sollte ein Kurs unter 1 EUR ein Hinderniss darstellen (z.B. Anreiz für Investoren, rechtliche Bedingungen, …). Ein Handel der Bezugsrechte sollte aus meiner Sicht für mindestens ein paar Tage vorgesehen werden, damit die Rechte von Aktionären ohne die Bereitschaft zur Kapitalerhöhung zu anderen Aktionären oder neuen Investoren übergehen können.

      Darüberhinaus möchte ich meine Meinung zu den aktuellen Veröffentlichungen der Endor AG vortragen. Es ist nicht im Sinne der Gesellschaft und der Aktionäre, auf eine gewöhnliche Kapitalerhöhung zu verzichten, um den aktuellen Kapitalbedarf zu decken. Auf eine Umstrukturierung mit einem Insolvenzverfahren nach dem Gesetz zur Stabilisierung und Restrukturierung von Unternehmen (StaRUG) ist zu verzichten. Vor Beschreitung des Weges der StaRUG ist von der Gesellschaft erstmal prüfen zu lassen, ob eine solche überhaupt zur Deckung eines scheinbar so kurzfristig anstehenden Liquiditätsbedarfs zulässig ist. Daran hege ich erhebliche Zweifel. Ich bitte darum, den Prozess zur StaRUG abzubrechen und die Kapitalerhöhung anzustreben. Sollte am Prozess der StaRUG festgehalten werden, ist die Exklusivität der Verhandlung aufzuheben und auch andere Lösungswege mit anderen interessierten Investoren zu diskutieren und abzuwägen.

      Freundliche Grüße
      ...
      ENDOR | 0,364 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 20:22:55
      Beitrag Nr. 11.068 ()
      ah ok, danke für die Erklärung
      ENDOR | 0,364 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 20:14:25
      Beitrag Nr. 11.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.776.974 von Snoopykilla am 13.05.24 19:49:17
      Zitat von Snoopykilla: Bin kein Jurist, aber soweit ich es verstehe ist hier immer nur von Schuldner und Gläubiger die Rede, was ist mit dem Eigentümer, also dem Aktionär?


      Im § 43 I geht es ohnehin nur um eine Innenhaftung da, der Inhaber des Schadensersatzanspruchs der Schuldner (= Endor) wäre. Hintergrund ist laut Gesetzesbegründung, dass „Verluste, welche die Gläubiger erleiden, als Schaden der Gesellschaft anzusehen" sind, weil sich die Restruktrurierungschancen verschlechtern. Die Norm gibt also weder der Gläubigern noch den Aktionären einen SE gegen die Organe, sondern nur der Gesellschaft selbst.

      § 66 V steht dagegen jedem Beschwerdeführer gegen die erstinstanliche Entscheidung zu. Zur Beschwerde berechtigt ist potentiell jeder Planbetroffene (auch Aktionäre).
      ENDOR | 0,364 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 19:49:17
      Beitrag Nr. 11.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.776.851 von Bilanzgewinn am 13.05.24 19:25:09Bin kein Jurist, aber soweit ich es verstehe ist hier immer nur von Schuldner und Gläubiger die Rede, was ist mit dem Eigentümer, also dem Aktionär?
      ENDOR | 0,364 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 36
      • 1143
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,37
      -1,02
      0,00
      +0,54
      +0,83
      +0,26
      -0,18
      +0,16
      +0,07
      +1,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      71
      56
      55
      37
      23
      14
      14
      13
      9
      9
      Endor AG - offizieller Thread mit Beteiligung des Vorstands