checkAd

    Sartorius Ag Nachholpotenzial 6,5% Div.Stämme bereits über 100% gesiegen.... (Seite 67)

    eröffnet am 06.04.09 09:58:08 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:44:20 von
    Beiträge: 842
    ID: 1.149.526
    Aufrufe heute: 56
    Gesamt: 86.843
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 67
    • 85

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.12 21:04:55
      Beitrag Nr. 182 ()
      zu teuer und zu billig gibt es nicht....

      vergleiche mal bitte die Marktkapitalisierung der Sartorius D und der Sartorius Stedim. Stedim ist höher bewertet, richtig, aber dafür besitzt Sartorius D auch nur 70-75% der Anteile von Sartorius Stedim.

      Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Sartorius D sich Stedim ganz vereinnahmen möchte. Und dazu muss man bereit sein, einen höheren Preis zu zahlen.

      Kreuzburg hat kürzlich gesagt, dass Sartorius in 2014 die Milliarden-Schwelle beim Umsatz überschreiten möchte, momentan liegt der Umsatz bei 730 Mio. EUR. Da muss also noch was kommen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.12 17:13:00
      Beitrag Nr. 181 ()
      Stedim ist gut, sie stach auch aus dem Q1 Ergebnis hervor. Ich hatte ebenfalls überlegt meine Sartorius gegen Stedim zu tauschen als letztere noch bei 53 standen. Leider wurde mein Verkaufslimit nicht erreicht. Mittlerweile ist mir das zuweit auseinandergelaufen; Stedim zu teuer und Sartorius St. zu billig. Werde meint Stämme vorerst weiter halten.

      Gruß, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 17.05.12 14:22:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      So, der Kurs der französischen Tochter gibt Gas! Heute schon bei 60 euro, + 7 Euros in den letzten Tagen

      ich bin weiterhin extrem optimistisch
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 20:25:18
      Beitrag Nr. 179 ()
      Meine andere Frage ist, ob Stedium Biotech, die noch börsennotiert ist und ca. 20 Prozent aussenstehende Aktionäre hat, nicht durch ein Übernahmeangebot an die Aktionäre vollständig an die Sartorius gebunden werden sollte. Was macht es für einen Sinn, das profitabelste Konzernunternehmen noch an der Börse zu führen und Fremdaktionäre an dem Ergebnis zu beteiligen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 20:20:38
      Beitrag Nr. 178 ()
      borazon,

      stimme nicht mit Dir überein, schau auf den 5-Jahreschart, wir haben vor gut 1 Woche den historischen HöchstKurs erreicht und übertroffen. Von Neubewertung kann daher keine Rede sein. Ich beobachte die Aktie bereits seit über 10 Jahren und spüre, dass mit dem Umbau der Sartorius AG in eine Holding die Umstrukturierungen vereinfacht und Unternehmensteilveräußerungen erleichtert worden sind.

      Neubewertung heißt, die Fokussierung auf eine Sparte (also Verkauf der Industriesparte) und die Zielsetzung, den Umsatz innerhalb der nächsten 6-8 Jahre zu verdoppeln, zu würdigen und eine dauerhafte Höherbewertung der Aktie bestimmen.

      Neubewertungen werden für Marktführer vorgenommen, soweit ist es aber noch nicht bei der Sartorius.

      Der Niedergang von 45 EUR auf 6 EUR erfolgte aus mehreren Gründen, insbesondere wurde der Kauf von Stedium Biotech als deutlich überteuert bewertet, die Industriesparte der Waagetechnik als langweilig und wenig wachstumsorientiert gesehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 17:18:57
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.109.545 von local hero 3 am 02.05.12 10:12:07"Steht die Aktie vor einer Neubewertung??"

      Kommen von ca. 6 E vor drei Jahren.
      Würde sagen, die Neubewertung hat schon stattgefunden.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 16:58:01
      Beitrag Nr. 176 ()
      Der Sartorius-Minderheitsaktioär Bio-Rad Labs (MktKap über 2 Mrd. EUR bzw. um die 3 Mrd USD) wäre evtl. an einer vollständigen Übernahme interessiert, aber vll. nur der Stammaktien.
      Die Sartorius-Erbengemeinschaft hat evtl. nicht die nötigen Mittel, die Vz komplett aufzukaufen. Warum sollten die das auch jetzt bei Rekordkursen tun, wenn man schon bei 5 Euro 2002/2003 oder unter 10 Euro 2008/2009 nicht aufgestockt hat?

      Aktionärsstruktur (Stämme)
      Erbengemeinsc.. 50,10%
      Bio-Rad Labor.. 30,01%
      eigene Anteile 9,00%
      Familienbesitz 7,00%
      Streubesitz 3,89%


      Hier steht noch was von "Zum Einen wird auf
      Grund des noch mindestens 20-jährigen Fortbestandes der
      Testamentsvollstreckung die tatsächliche Kontrolle weiterhin seitens der Erbengemeinschaft bestehen."

      http://www.dgap.de/news/wpueg/befreiung-zielgesellschaft-sar…

      Sieht also nicht nach einem baldigen Verkauf der Erben an Bio-Rad Labs aus.
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 10:12:07
      Beitrag Nr. 175 ()
      Steht die Aktie vor einer Neubewertung??

      Wie geht Sartorius langfristig mit Stedium Biotech um? Ist hier eigentlich mit einem Abfindungsangebot zu rechnen? Sollte man diese Aktie kaufen??
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.04.12 19:22:14
      Beitrag Nr. 174 ()
      Die Vorzüge geben wieder Gas, der Abstand zu den Stämmen wächst....

      Heute mit Xetra-Schluss wurden 3.300 Aktien zu 53 EUR ge- und verkauft.
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 20:44:11
      Beitrag Nr. 173 ()
      Société Générale Group S.A. (SG) stuft Sartorius Biotech auf buy


      Paris (www.aktiencheck.de) - Patrick Jousseaume, Analyst der Société Générale, stuft die Aktie von Sartorius Stedim Biotech (ISIN FR0000053266/ WKN 899052) von "hold" auf "buy" herauf.

      Sartorius Stedim Biotech habe gestern für das erste Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 18,2% sowie einen Anstieg des EBITA von 32,8% gemeldet. Das Management habe während des Conference Calls das Festhalten an der Gesamtjahresprognose damit begründet, dass man den Wachstumspfad des ersten Quartals auf Jahressicht für nicht nachhaltig halte. Mit Blick auf das EBITA werde ferner die Belastung durch Abschreibungen im Jahresverlauf zunehmen. Mittel- bis langfristig werde die EBITA-Marge bei 20% bis 25% gesehen.

      Die Société Générale-Analysten hätten ihre Annahme des organischen Umsatzwachstums für 2012 von 6% auf 8% angehoben und würden nun mit einer EBITA-Marge von 17,5% rechnen (bislang: 17,6%). Für die beiden Folgejahre hebe man die Prognose des organischen Wachstums von 7% auf 8% und die Schätzung zur EBITA-Marge auf 18,0% bzw. 19,0% an. Die EPS-Prognose für die Jahre 2012 und 2013 werde auf 3,79 EUR (bislang: 3,66 EUR) und 4,27 EUR (bislang: 4,05 EUR) erhöht. Auf dieser Basis ergebe sich für die Aktie von Sartorius Stedim Biotech ein KGV von 13,7 bzw. 12,2. Auf Sicht von zwölf Monaten werde das Kursziel des Wertpapiers von 60,00 EUR auf 62,00 EUR heraufgesetzt.

      Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von Sartorius Stedim Biotech. (Analyse vom 25.04.12)
      • 1
      • 67
      • 85
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      -0,34
      -0,15
      +0,34
      -0,33
      -1,02
      -2,05
      -0,64
      -2,82
      +0,64
      Sartorius Ag Nachholpotenzial 6,5% Div.Stämme bereits über 100% gesiegen....