checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 1424)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 42
    Gesamt: 2.520.490
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,7100+29,55
    0,8000+25,79
    0,8385+17,75
    1,7400+12,26
    3,8000+11,76
    WertpapierKursPerf. %
    1,5100-11,18
    0,5030-14,16
    29,10-15,16
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1424
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 17:24:43
      Beitrag Nr. 10.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.601.567 von Fire72 am 20.04.15 13:19:38Hallo Fire72,
      hatten wir schon mal im jahr 2013.
      Und zwar ein SKD-Werk.
      Siehe Bibliothek Good News Punkt 10.

      Gruß joap
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 17:19:35
      Beitrag Nr. 10.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.603.358 von Fire72 am 20.04.15 16:45:30Ich denke mal das die Schreiberlinge nicht mal wissen was CEVS heisst.
      China Euro Vehicel Technology.
      Steht auch nicht drinnen das es ohne Geely wahrscheinlich kein Volvo mehr geben würde, oder zumindest den Namen nicht mehr.
      Gruß joap
      PS: Morgen geht es wieder aufwärts.
      Wenn man genau hinschaut ist Geely auch nur mit dem Markt die letzten Wochen mitgelaufen. Der Hang Seng ist die letzten 5Wochen um 4000Punkte gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 16:45:30
      Beitrag Nr. 10.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.602.575 von ellexi am 20.04.15 15:30:06Hi ellexi :),

      das ist typisch unreflektierte Meinungsmache von "Automobil Produktion". Die CMA wird gemeinsam von Geely und Volvo in dem gemeinsam betriebenen europäischen Forschungsinstitut CEVS in Göteburg entwickelt.

      Der Text kann schnell so verstanden werden:"War ja klar, die Chinesen können nur mit Volvos Hilfe etwas auf die Beine stellen!"

      Auf der anderen Seite stimmt das ja auch irgendwie, denn ohne Volvo bräuchte Geely wesentlich länger, um auf Weststandard zu kommen...najo, sollen sie doch das "Fürchten" bekommen, solange es unsere Aktie hilft :D ;)....

      Bin gespannt, was die Schreiberlinge für eine Hetzjagd veranstalten, wenn 2017 oder 2018 wirklich der erste Geely in Europa oder den USA rumkurvt :D;)...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 15:40:47
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Volvo-Absatz: Mehr als 500.000 Autos für 2015 anvisiert
      Volvo will 2015 weltweit rekordverdächtig wachsen. Auf der Shanghai Autoshow zeigte sich der Chef der Geely-Tochter, Hakan Samuelsson, zuversichtlich, die Rekordzahl von fast einer halben Million Autos verkaufen zu können.

      http://www.automobil-produktion.de/uploads/2015/02/Volvo-XC9…
      Er soll den Volvo-Absatz in China in die Höhe treiben: Der XC90.

      Im vergangenen Jahr bauten die Nordmänner weltweit 466.000 Autos. Trotz langsameren Wirtschaftswachstums in China rechnet der schwedische Autobauer damit, in diesem Jahr auf dem größten Automarkt schneller als der Premiummarkt wachsen zu können. Er rechnet damit, dass das Oberklasse-Segment “etwas schneller” als der Gesamtmarkt wachsen werde, der nach Expertenvorhersagen mit rund acht Prozent zulegen soll.
      “Hohe einstellige Zuwachsraten sind die neue Normalität”, sagte Samuelsson unter Hinweis auf die Abkühlung der Konjunktur in China. Nach einem Plus von 33 Prozent auf 82.000 Autos im vergangenen Jahr waren die ersten drei Monate in China stagnierend, doch zeigte sich der Volvo-Chef optimistisch. Mit der Einführung des neuen Geländewagenmodells XC90 in der zweiten Jahreshälfte werde es auf seinem wichtigsten Markt einen kräftigen Anschub geben.
      Exporte von China in die USA seien geplant, aber nur in kleinen Stückzahlen bis rund 5000 Autos. Nach der Entscheidung, auch in den USA ein Werk zu bauen, soll in den nächsten Wochen der Standort bekanntgegeben werden. Bisher produziert der schwedische Autobauer, der seit 2010 dem chinesischen Hersteller Geely gehört und seither wieder Fuß gefasst hat, nur in Europa und in China.

      http://www.automobil-produktion.de/2015/04/volvo-absatz-mehr…
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 15:30:06
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      Geely: Mit Kompakt-SUV auf Volvo-Basis Richtung Europa
      Der chinesische Hersteller Geely plant den Produktionsstart eines kleinen SUV für 2016. Gebaut werden soll das Auto auf der CMA-PLattform von Volvo. Das SUV soll Geely helfen, in Europa und den USA Fuß zu fassen


      Geely-Chef Li Shufu werden große Ambitionen nachgesagt, die Marke zu globaler Größe zu führen. Auf Volvo-Basis will man nun ein SUV nach Europa bringen.

      Es zeichnet sich schon länger ab, nun scheint es konkret zu werden: Mit der Hilfe von Volvos Produktionstechnologie will Geely, Mutterkonzern der Schweden-Marke, den ersehnten Sprung nach Europa, vielleicht sogar in die USA, schaffen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei namentlich nicht genannte Geely-Manager berichtet, soll das kleine SUV bereits 2016 in China gebaut werden und Anfang 2017 in den Verkauf kommen. Ab 2018 sei ein Export nach Europa vorgesehen, eventuell in die USA. Für den Export nach Europa sei eine Plug-in-Version vorgesehen. Auch hier könnten die Chinesen auf Volvo-Know how zurück greifen, ist doch die Motorenarchitektur voll mit der Plattform synchronisiert und auf eine Elektrifizierung des Antriebsstranges ausgelegt.
      Europa-Märkte, in denen das Geely-Volvo-SUV verkauft werden soll, sind laut IHS Automotive im ersten Schritt Spanien, Portugal, Italien, UK und Osteuropa. Die für Newcomer-Marken als extrem schwierig geltenden Märkte Deutschland und Frankreich sollen später folgen. In Großbritannien ist Geely bereits vertreten, gehört den Chinesen doch die Taxi London Company. Das Produktionsvolumen dort liegt bei 150.000 Einheiten. Geführt wird die London Taxi Company von dem einstigen BMW und GM-Topmanager Carl-Peter Forster.
      Ebenfalls liebäugelt Geely damit, das SUV in den USA an den Markt zu bringen, eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

      http://www.automobil-produktion.de/2015/04/geely-mit-kompakt…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 13:19:38
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.600.826 von Fire72 am 20.04.15 11:42:51Hmmm,

      diese Nachricht scheint irgendwie untergegangen zu sein..ist vom 06.04.15.

      Geely plant anscheinend in der Sonderwirtschaftszone "MARIEL" in Kuba eine Autofabrik zu bauen...genehmigt ist das Vorhaben wohl schon ;)....

      "...Unter der Bedingung der Anonymität gaben kubanische Funktionäre jedoch einige Details bekannt. Viele der Interessierten Firmen kommen demnach aus Europa, China, Südkorea und Vietnam. Zu den herausragendsten Projekten, die nach Angaben von “Cuba Standard” bereits genehmigt wurden, zählt eine Autofabrik des chinesischen Herstellers Geely sowie ein Joint-Venture mit einer chinesischen Toyota-Tochter. Auch der südkoreanische Konzern Hyundai plant offenbar eine Fabrik in Mariel zu errichten....."

      https://cubaheute.wordpress.com/tag/geely/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 13:10:37
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.600.826 von Fire72 am 20.04.15 11:42:51Jetzt, wo Geely im Limousinen Segment so Gas gibt, müssen sie unbedingt im SUV-Bereich nachlegen...für dieses Segment wird auch in 2015 ein überdurchschnittliches Wachstum erwartet....

      Bin mal gespannt, was mit dem EC8 passiert....eigentlich gibt es zwischen dem EC7 und dem GC9 kein Platz mehr für den EC8...meiner Meinung nach (zumal die Verkaufszahlen der letzten 2 Jahre wohl mehr als grottig waren...)
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 13:08:55
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Geely Takes Aim at BMW, Mercedes With Plans for Sport Sedan


      (Bloomberg) -- Li Shufu, the billionaire founder of Geely Automobile Holdings Ltd., is preparing to make a sport sedan as Chinese carmakers challenge Bayerische Motoren Werke AG and Daimler AG’s Mercedes-Benz for local premium-car sales.

      Geely will display a concept sport sedan at the Shanghai auto show starting this week, developed by a team led by former Volvo Cars design chief Peter Horbury. The segment is dominated by models like the BMW 3-series and Mercedes-Benz CLS.
      Chinese automakers are trying to produce more upscale cars to match the rising aspirations of consumers, after successfully dominating the fast-growing sport-utility vehicle market with cheaper alternatives. For Li, who got his start making refrigerator parts and motorcycles, producing sports sedans is a way to shed Geely’s image as a maker of utilitarian cars like the 39,900 yuan ($6,400) Panda subcompact.
      “We need to keep moving, we need to keep updating and changing our product range,” Horbury said in an interview in Shanghai last week. “Geely is taking design and engineering seriously. What was ’good enough’ in China is no longer good enough, the Chinese market is maturing so fast.”
      If built, the Geely sport sedan will be the company’s first sport offering since it stopped producing a coupe known as “Beauty Leopard” in 2009. The two-door model was billed as China’s first sports car when it made its debut, but failed to gain popularity and sold fewer than 4,000 vehicles a year at its peak.
      Design Inspiration
      The design for the prototype drew inspiration partly from Shanghai’s skyscrapers and a famous bridge on the scenic West Lake in Geely’s hometown of Hangzhou.
      Geely is targeting its concept sport sedan at consumers in their late 20s and early 30s living in major Chinese cities, though the company also has plans to sell the model outside of China, Horbury said. He joined Geely after Li bought Volvo Cars from Ford Motor Co. in 2010.
      Chinese-branded SUV sales more than doubled in the first quarter to overtake foreign nameplates in the segment this year, accounting for 56 percent of all deliveries, according to data from the China Association of Automobile Manufacturers.
      By flooding the market with comparable models at lower prices, Chinese automakers accounted for eight of the 10 bestselling SUVs in the first quarter, crowding out models like Toyota Motor Corp.’s RAV4 and Honda Motor Co.’s CR-V.
      It won’t be as easy for Chinese automakers to go upscale, said Song Yang, an analyst at Barclays Plc.
      “If you want to buy a sports sedan, why would you buy a Geely?” said Song, who has an equivalent of a hold rating on Geely’s stock. “It could be a distraction, actually, from the models with volumes that they should pay more attention to.”

      http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-04-19/geely-s-bi…
      Avatar
      schrieb am 20.04.15 11:42:51
      Beitrag Nr. 10.524 ()
      Servus Geelianer :),

      so, nun ist genug konsolidiert worden...10% in den letzten 5 Handelstagen reichen...finde ich zumindest :D ;)....

      Unter dem folgenden Link findet Ihr die Bilder zum RMGRAND-Concept-Car. Sieht schön bullig und schlicht aus...typisch skandinavisch...dann können sie auch ruhig "Sport"-Limousinen bauen ;)...Soll wohl auch für den Export gedacht sein.

      Da das Fahrzeug auf der neuen, von Volvo und Geely, entwickelten Plattform stehen soll, gehe ich mal stark davon aus, dass dieses Fahrzeug nicht vor April 2017 kommen wird. Der GC9 ist, meine ich zumindest, auch im April 2013 als KC-Konzept erschien...time will tell ;)...

      "Geely Emgrand Concept unveiled at the Shanghai Auto Show in China

      Published on April 20, 2015 by W.E. Ning

      Geely Emgrand Concept unveiled at the Shanghai Auto Show in China

      The all-new Geely Emgrand Concept has been unveiled at the Shanghai Auto Show in China, showing a sleek looking sporty compact sedan. The ‘Emgrand’ name is a surprise, as Geely earlier announced that the Emgrand sub-brand would be killed and morphed into the base Geely brand. It now appears Geely changed its mind again…

      A great looker from the side, very clean design here. The Emgrand Concept previews a new premium compact sedan that will be build on a new platform developed with Volvo, which Geely owns. The platform will spawn various Geely-branded and Volvo-branded cars, and the Geely variants will spearhead a first push into Europe by Geely.

      The rear is very clean again with a sporty spoiler integrated in the boot lid. Chromed exhaust pipes sitting low in the bumper. Geely hasn’t announced anything on power yet but the company has more than enough engines for a vehicle of this size and kind, including 1.3 turbo, 1.6 turbo :confused:, and 1.8 turbo four-cylinder petrol units.

      When priced right a good-looking Geely like this will likely find takers in Europe, for the Chinese market however, with its obsession with bling, it might be just a tad too clean."

      http://www.carnewschina.com/2015/04/20/geely-emgrand-concept…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.15 18:38:49
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Servus Geelianer :),

      so so, eine Sportlimousine wird wohl das Konzeptfahrzeug.....ist wohl die richtige Frage, die am Ende des Textes gestellt wird...Geely wäre meiner Meinung nach gut beraten, wenn sie jetzt mal 1-2 ordentliche SUV auf den Markt bringen würde....Sportfahrzeuge sind dann angesagt, wenn man sich eine Namen gemacht hat...

      "Geely’s Billionaire Founder Seeks Brand Boost With Sport Sedan

      (Bloomberg) -- Billionaire Li Shufu is seeking to build a sport sedan to elevate the image of Geely Automobile Holdings Ltd., as Chinese companies step up competition to rival global automakers with more premium products.

      Geely will display a concept sport sedan at the Shanghai auto show starting this week, developed by a team led by former Volvo Cars design chief Peter Horbury. The segment is dominated by models like the BMW 3-series and Mercedes-Benz CLS.

      Chinese automakers are trying to produce more upscale cars to match the rising aspirations of consumers, after successfully dominating the fast-growing sport utility vehicle market with cheaper alternatives. For Li, who got his start making refrigerator parts and motorcycles, producing sports sedans is a way to shed Geely’s image as a maker of utilitarian cars like the 39,900 yuan ($6,400) Panda subcompact.

      “We need to keep moving, we need to keep updating and changing our product range,” Horbury said in an interview in Shanghai last week. “Geely is taking design and engineering seriously. What was ’good enough’ in China is no longer good enough, the Chinese market is maturing so fast.”

      If built, the Geely sport sedan will be the company’s first sport offering since it stopped producing a coupe known as “Beauty Leopard” in 2009. The two-door model was billed as China’s first sports car when it made its debut, but failed to gain popularity and sold fewer than 4,000 units a year at its peak.
      Design Inspiration

      The design for the prototype drew inspiration partly from Shanghai’s skyscrapers and a famous bridge on the scenic West Lake in Geely’s hometown of Hangzhou.

      Geely is targeting its concept sport sedan at consumers in their late 20s and early 30s living in major Chinese cities, though the company also has plans to sell the model outside of China, Horbury said. He joined Geely after Li bought Volvo Cars from Ford Motor Co. in 2010.

      Chinese-branded SUV sales more than doubled in the first quarter to overtake foreign nameplates in the segment this year, accounting for 56 percent of all deliveries, according to data from the China Association of Automobile Manufacturers.

      By flooding the market with comparable models at lower prices, Chinese automakers accounted for eight of the 10 bestselling SUVs in the first quarter, crowding out global nameplates like Toyota Motor Corp.’s RAV4 and Honda Motor Co.’s CR-V.

      It won’t be as easy for Chinese automakers to go upscale, said Song Yang, an analyst at Barclays Plc.

      “If you want to buy a sports sedan, why would you buy a Geely?” said Song, who has an equivalent of a hold rating on Geely’s stock. “It could be a distraction actually, from the models with volumes that they should pay more attention to.”"


      http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-04-19/geely-s-bi…
      • 1
      • 1424
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,85
      +1,62
      +0,90
      -3,28
      +1,99
      +3,96
      +1,04
      +1,31
      +1,79
      +0,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt