checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 2443)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 2.520.053
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    1,8600+8,77
    20,050+8,67
    6,0500+7,08
    WertpapierKursPerf. %
    143,20-12,15
    2,6300-12,33
    0,8202-13,59
    525,40-18,79
    8,2600-34,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2443
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 10:08:09
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.413.328 von Fire72 am 26.04.11 19:34:00_____________________________________
      Zitat:
      @Beans: Du fragst bzgl. Charly im falschen Thread ;).


      Ich habe in beiden gefragt - ;)
      Ich denke, dass Charly auch in beiden liest.

      Er ist gerade etwas frustriert wg. Geely-Kurs.
      Na, das kann man gut verstehen.

      _____________________________________
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 07:15:32
      Beitrag Nr. 341 ()
      Zitat von MarcoGeely: ICBC International: ein wichtiger Schritt aus Geely



      Gestern hatte ich noch gelesen das Geely sich eine Beratergesellschaft ins Boot geholt hat um seine Kennzahlen attraktiver zu machen.


      In dem Zusammenhang wäre es auch sinnvoll, die Attraktivität und das Vertrauen für Aktionäre durch Aktienrückkäufe zu erhöhen. Ansonsten bekommt man ja den Eindruck, daß sich Geely statt durch Gewinne durch ständige Erhöhung der Aktienzahl finanziert. Das Eigenkapital von Geely stammt zu einem nicht unerheblichen Teil von uns.
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 07:02:19
      Beitrag Nr. 340 ()
      Tensions end as Volvo finds stability with Geely
      From Financial Times April 26, 2011

      Financial Times - When Volvo Cars was acquired by Geely of China last year, there was nervousness about what the deal would mean for the Swedish car industry.

      A year on, it is hard to find anyone in Sweden with a bad word to say about the new Chinese owners. Volvo announced in March that it planned to hire up to 1,200 workers in Sweden and Belgium, allaying fears that Geely would shift jobs to China.

      Most of the recruits will be engineers in Volvo's home city of Gothenburg, indicating that, while Geely has ambitious plans for Chinese production, most development work will remain in Europe. "So far, they've done everything they said they were going to do," says Aleksandar Zuza, an industry analyst at IF Metall, the main Swedish car workers' union. Suppliers are also pleased with the stability brought by Geely after uncertainty when Volvo was a struggling subsidiary of Ford, the US carmaker.

      Some Swedish suppliers are eyeing opportunities to follow their customer into the Chinese market. "It is very clear Volvo needs western suppliers to help support its expansion in China," says Svenåke Berglie, head of FKG, the trade organisation for Swedish car parts makers.

      For Volvo managers, there were some initial tensions when the group's traditional focus on safety and energy efficiency jarred with Geely's desire to make bigger, more luxurious cars.

      However, Li Shufu, Geely chairman, told the Financial Times that those disagreements had been resolved and pointed to the stylish Volvo prototype unveiled at last week's Shanghai Auto show as "the result of a consensus". Volvo is run as a standalone company with its own board and mainly Swedish management. Unions say this is an improvement from US ownership when Volvo was a small, oft-neglected part of Ford.

      Saab, Sweden's other global car brand, is facing a renewed liquidity crisis a year after being sold by General Motors of the US to Spyker Cars of the Netherlands.

      Spyker is seeking fresh funding from a Russian investor but, based on Volvo's experience, many Swedes would prefer to see a Chinese white knight ride to the rescue.
      http://autonews.gasgoo.com/china-news/tensions-end-as-volvo-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://autonews.gasgoo.com/china-news/tensions-end-as-volvo-…
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 06:51:55
      Beitrag Nr. 339 ()
      ICBC International: ein wichtiger Schritt aus Geely

      Liang Hui Shi ICBC International

      Konferenz auf der Shanghai Auto Show Geely kündigte die Einführung von zehn neuen Modellen. Der Umsatz des Unternehmens Leistung der letzten Modelle zeigen den höheren Preis im Markt aufgenommen, um einen neuen Meilenstein in Markenaufbau zu schreiben. In Anbetracht des Unternehmens 6-8 neue Modelle und das Automatikgetriebe mit unabhängigen F & E-TX4 starten wird, glauben wir, die Firma kann im Jahr 2011 Autoabsatz bis 15% des Ziels. Unternehmen plant, bis 2015 starten insgesamt 42 neue Modelle plus Vertriebsnetz außerhalb der Reichweite eines breit und hat eine große Produktion von Automatikgetrieben und Kraftübertragung Kapazität, ich habe den Kern der Wettbewerbsfähigkeit von Geely bekommen große Verbesserung glauben. Geely erneut auf "Halten"-Rating.

      1. Quartal Umsatz schrittweise verbessert.Geely März Fahrzeugverkäufe 40.258 Einheiten um 33%, Wachstum von 26,6% im 1. Quartal einen Umsatz von 102.838 Einheiten, plus 14,4% und übertraf damit die Branche ein Wachstum von 9% im Pkw-Verkäufe, was auf eine starke Vertriebs-und Produkt-Upgrades Geely Schwung. Q1 teure Autos (wie Imperial, TX4 und frei Schiff) stieg 47,2% auf 41.971 Einheiten, 35,7% des Gesamtumsatzes (Q1 2010 22,7%) und ersetzt das alte Teil der Position. Q1 Ausfuhren sprang 73% gegenüber dem Vorjahr auf 4.700 Einheiten.

      Beschleunigung der Markteinführung neuer Produkte.2011 ist die Glück verheißenden Verbesserung der Produktqualität, ein wichtiges Jahr in den internationalen Markt - das Unternehmen Modelle starten 6-8 neue, ideal für Ausfuhrverkäufe Impuls (1. Quartal dieses Jahres, eine Steigerung von 73%), glauben wir, die Firma kann 2011 zu erreichen Fahrzeugabsatz in Volumen um 15% auf 480.000 Ziel. Bis zum Jahr 2012 Autos ausgestattet mit unabhängigen Forschung und Entwicklung Geely gehören Automatikgetriebe Autos. Auto Finanzierung auf den Markt zu verbessern Übersee erwarten wir einen jährlichen Umsatz von Geely Automobile 2012-13 um 20% erhöht auf 580.000 und 695.000. Befindet sich in Hangzhou Bay Neue Zone, Anlage wird Cixi Ergebnis abgeschlossen werden Ende 2011, als 27,8% Produktionskapazität ermöglicht Geely 120.000 bis 680.000, gemessen wir einen leichten Anstieg auf dem verheißungsvollen Überschuss erwartet 2011-13 durchschnittliches jährliches Wachstum von.

      Bewertungs-und Rating.Wiederholte "Halten"-Rating und Kursziel von 3,54 Hongkong-Dollar, das entspricht 12,5 mal projiziert 2011 Gewinne.

      Wesentliche Risikofaktoren.Morrison Umsatzwachstum soll Kosten verschieben die Einführung neuer Produkte, mehr Stressabbau und Steigerung der Produktion.
      http://finance.sina.com.cn/stock/hkstock/hkgg/20110427/11069…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://finance.sina.com.cn/stock/hkstock/hkgg/20110427/11069…


      Gestern hatte ich noch gelesen das Geely sich eine Beratergesellschaft ins Boot geholt hat um seine Kennzahlen attraktiver zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 03:59:48
      Beitrag Nr. 338 ()
      Ich fand auch, dass die meisten "normalen" Modelle gut aussahen, aber der Geely Stand wurde optisch von den gewagteren Modellen dominiert. Und wenn ich jetzt zurueckblicke, fallen mir zuerst Autos wie dieses orange-braune Ding mit den Fluegeltueren ein. BYD war da vergleichsweise zurueckhaltender.

      "Meine" Chinesen stammen alle aus den grossen Staedten, die meisten sind Shanghainesen. Hier in Shanghai sehe ich nur einmal pro Woche einen Geely, und dann meist mit Autonummer von ausserhalb. Ich wuerde schaetzen, dass Geely ein Grossteil der Autos auf dem Lande verkauft, da leben komplett andere Menschen als hier in Shanghai. Weniger arrogant und nicht so oberflaechlich.

      Heute morgen bin ich ueber diesen Artikel gestolpert:

      Volvo sets its sights on luxury branding - press (ETNet News)

      Date: 2011/04/27 08:25

      Zhejiang Geely Group is betting its newly acquired, Sweden-based Volvo Car unit can
      remain foreign enough to win over well-heeled mainland consumers but become Chinese enough
      to cultivate government support
      and be attuned to rapidly shifting trends in the booming
      mainland car market.
      "We are a different company now," Volvo Car China chairman Freeman Shen said. "We are
      still a premium European car brand, but we want to become a company that knows China very
      well and to make it our second home market." (South China Morning Post)


      Da will man den Spagat schaffen: einerseits auslaendisch genug bleiben, damit gut betuchte Chinesen die Autos kaufen, andererseits chinesisch genug werden, damit sie z.B. als Regierungsfahrzeuge eingesetzt werden koennen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3260EUR +0,93 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 23:45:24
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.414.135 von Fire72 am 26.04.11 22:57:40Was ist der Strohhalm, an den wir uns alle klammern??? Über ernstgemeinte Antworten dazu würde ich mich wirklich freuen!

      Mein Strohhalm ist das Ende von 2011 und der Anfang von 2012, da meiner Meinung nach der weitere Weg von Geely vorgegeben sein wird.....sollten wir heute in einem Jahr ähnlich "ahnungslos" und frustriert rumdümpeln wie z. Z. dann werde ich mich von Geely sehr wahrscheinlich trennen.



      N'abend Fire72,

      wir schieben auch Frust, aber wir greifen uns nicht beleidigend an,
      deshalb bekommst Du gerne eine ehrliche Antwort.

      Wenn es auch dem Kurs nicht geholfen hat, hat mir der Absatz im März ohne neue Modelle, ohne EX7, ohne Start der Produktion vom Automatikgetriebe, neue Kraft gegeben.

      Ich kann einfach nicht glauben, dass die wichtigen Modelle und das Automatikgetriebe immer wieder nach hinten verschoben werden, wenn der Markt danach schreit.

      Li ist ein kluger Mann und sieht hoffentlich genau wie wir, was sein Baby braucht, wenn zum Anfang der zweiten Jahreshälfte die benötigten Modelle und das Automatikgetriebe kommt,
      ist es noch nicht zu spät.

      Wenn das nicht so kommt, werde ich spätestens Anfang 2012 meine Aktien verkaufen, auch mit Verlust, denn dann ist meine Geduld zu ende. :(

      Gute Nacht
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 22:57:40
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.414.046 von Sangonr1 am 26.04.11 22:29:27"Hallo hauswand,

      da hast Du recht. Wir müssen den Tatsachen ins Auge schauen und auch Chinesen sind da nicht anders als die restliche Menschheit, wenn es um Statussymbole geht. Ein BMW hat das Prestige, das der einheimische Autobauer wohl erst über den Umweg Auslandsanerkennung in China langfristig erwerben muß. Da geht wohl mindestens ein Jahrzehnt ins Land. Im eigenen Land werden nur die Staatlichen größte Unterstützung seitens der Regierung erfahren (da kommt ja auch Cash direkt in die Regierungskasse). JV sind da nur von Vorteil (für die Regierung)."


      Ernst gemeinte Frage von mir:

      Viele von uns sehen Geely jetzt noch kritischer als sonst bzw. Geely die Fälle wegschwimmen auf GRund der Macht der staatlichen Autokonzerne und deren JV, der in unseren Augen z. Z. verfehlten Produktpolitik (fehlende SUVs, Automatikgetriebe) von Geely sowie die steigende Anzahl der Aktien.....

      Was hält uns eigentlich noch bei Geely???? Eigentlich ist doch Geely zumindest z. Z. (einige Jahre) ein absolut totes Invest, oder???

      Was ist der Strohhalm, an den wir uns alle klammern??? Über ernstgemeinte Antworten dazu würde ich mich wirklich freuen!

      Mein Strohhalm ist das Ende von 2011 und der Anfang von 2012, da meiner Meinung nach der weitere Weg von Geely vorgegeben sein wird.....sollten wir heute in einem Jahr ähnlich "ahnungslos" und frustriert rumdümpeln wie z. Z. dann werde ich mich von Geely sehr wahrscheinlich trennen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 22:29:27
      Beitrag Nr. 335 ()
      Zitat von hauswand: N'abend Leute,

      H-mann wir können versuchen uns das ganze schön zu reden,
      aber leider ist es nicht so. :(

      Wo drauf wir anfangs gehofft hatten, auf den Patriotismus der Chinesen,
      da haben wir uns schwer geschnitten. :D

      Der Chinese kauft das was Rang und Namen hat, egal wie teuer.

      Ehe man sich zwei chinesische Autos kauft, kauft man sich lieber einen Audi, VW, BMW, Daimler usw......

      Wenigstens rein optisch finden wir die neuen Modelle von Geely wirklich nicht schlecht,
      aber die haben kein Image, da rümpft der Nachbar nur die Nase.

      Das die westlichen Hersteller jetzt eigene chinesische Modelle entwickeln müssen, hilft wieder nur denen die schon JV haben und fährt die Eigenständigen Hersteller noch mehr an die Wand. :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:


      Hallo hauswand,

      da hast Du recht. Wir müssen den Tatsachen ins Auge schauen und auch Chinesen sind da nicht anders als die restliche Menschheit, wenn es um Statussymbole geht. Ein BMW hat das Prestige, das der einheimische Autobauer wohl erst über den Umweg Auslandsanerkennung in China langfristig erwerben muß. Da geht wohl mindestens ein Jahrzehnt ins Land. Im eigenen Land werden nur die Staatlichen größte Unterstützung seitens der Regierung erfahren (da kommt ja auch Cash direkt in die Regierungskasse). JV sind da nur von Vorteil (für die Regierung).
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 21:49:06
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.413.566 von H-mann am 26.04.11 20:20:03N'abend Leute,

      H-mann wir können versuchen uns das ganze schön zu reden,
      aber leider ist es nicht so. :(

      Wo drauf wir anfangs gehofft hatten, auf den Patriotismus der Chinesen,
      da haben wir uns schwer geschnitten. :D

      Der Chinese kauft das was Rang und Namen hat, egal wie teuer.

      Ehe man sich zwei chinesische Autos kauft, kauft man sich lieber einen Audi, VW, BMW, Daimler usw......

      Wenigstens rein optisch finden wir die neuen Modelle von Geely wirklich nicht schlecht,
      aber die haben kein Image, da rümpft der Nachbar nur die Nase.

      Das die westlichen Hersteller jetzt eigene chinesische Modelle entwickeln müssen, hilft wieder nur denen die schon JV haben und fährt die Eigenständigen Hersteller noch mehr an die Wand. :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 21:30:59
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.412.864 von Langenhagen am 26.04.11 18:10:56dafür das die chinesen nicht gerne chin. autos fahren, steigert geely seinen absatz aber auch ganz schön^^

      Nur weil bei einer internationalen automesse eher. die internationalen fahrzeuge bewundert werden ist klar :) ich würde mir hier auch lieber was exotisches ansehen, als einen q7 oder m3 :D den ich perm auf den straßen sehe^^


      ausserdem. wie schon erwähnt vrsucht geely seinen absatz auch im export zu steigern.
      also jegliche sorge ist um sonst^^


      vielleicht warst du gerade mit leuten unterwegs welche eben eine andere ansicht haben als andere chinesen^^ pauschal darf man sowas dann aber auch net sagen^^ vor allem nicht bei den stetig steigenden absätzen^^
      • 1
      • 2443
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      -0,70
      -0,09
      -0,72
      +1,07
      +0,46
      +1,35
      +0,42
      -0,10
      +2,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      86
      69
      58
      47
      44
      33
      29
      29
      26
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt