checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 2446)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 2.520.050
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    1,8600+8,77
    20,050+8,67
    30,20+7,86
    WertpapierKursPerf. %
    143,20-12,15
    2,6300-12,33
    0,8202-13,59
    525,40-18,79
    8,2600-34,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2446
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:55:57
      Beitrag Nr. 312 ()
      Mist,

      hatte den Artikel ausversehen im "Bibliotheks-Thread" gepostet....ganz interessante Ansichten bzgl. Saab ;)!

      "Geely-Volvo shopping for Saab? Crazy talk!
      Chinese Car News | FrankF | April 26, 2011 at 5:33 pm
      --------------------------------------------------------------------------------
      Li Shu Fu - probably not looking to buy another Swede
      According to rumors Saab officials were pacing the floors of the Shanghai Auto Show looking for investors in their troubled car brand, Saab recently announced that it was it debt with its suppliers and had to cut back production due to a lack of parts. Saab has already sold its older platforms off to Beijing Auto Industry Corporation (BAIC) in the past year and maybe looking to BAIC once again to supply funding.

      Western media have been keen to finger Geely as possible saviors for yet another troubled Swedish brand, the Hangzhou based company did take over Volvo, which was the first successful case of a Chinese automotive company taking over a mature established car company, but for Geely to take over Saab as well would certainly be a bridge too far.

      When Geely bought Volvo, Volvo was actually only slightly in the red and was well on its way to becoming a profitable company again, a stark contrast to Saab which could be at best considered a lost cause. The company has taken on massive debts and the turmoil surrounding the company will have a knock on effect on consumers – nobody wants to buy from a dying company, especially a big ticket item such as an automobile.

      Saab’s savior isn’t likely to be Geely’s Li Shu Fu, instead we should look to BAIC’s Wang Da Zong, the Chairman at the helm of BAIC. Wang Da Zong is different to other automotive chairman at state owned companies, he is considerably younger than his contemporaries, he is a fluent English speaker and loves to crack the occasional English joke and is very wise to his surroundings. BAIC executives will all likely realize that investment in a lame duck like Saab will be a good exercise in burning through solid amounts of cash, the only thing that BAIC may take from the deal is the Saab name and the Saab factory in Sweden, both of which maybe fairly unattractive possibilities for Beijing Auto. However Chinese business is a very unpredictable beast. There maybe a Chinese investor lined up to save Saab from closure, its unlikely to be Geely as they already have their hands full with on Swedish oddball and overcapacity in Europe, so the likely candidate has become BAIC – or possibly even one of China’s multitude of automakers or thousands of investment firms that are on the look out for such an opportunity."


      http://www.chinacartimes.com/2011/04/26/geely-volvo-shopping…
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:52:09
      Beitrag Nr. 311 ()
      ________________________________________
      Zitat:
      Hier scheint Geely nicht so aktionärsfreundlich zu sein, wie wir es erwarten können (s. Anstieg der Aktienzahl)

      Lieber Sango - was ergeben denn nun die betriebswirtschaftlich mathematischen Analysen ?
      Ist es richtig zu halten oder zu verkaufen, um später wieder einzusteigen und in der Zwischenzeit auf (analytisch) erfolgreichere Unternehmen zu setzen ?? Zum Beispiel XXXXX.

      Ich persönlich halte es für nicht schlecht z.B. den nächsten Kurseinbruch bei Silber abzuwarten, dann physisch ( also zum Anfassen ) Silber zu kaufen; denn die Staaten (wie u.a. China) irren nicht.

      Wenn ich nur mehr hätte zum investieren -- ;-((

      ______________________________
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:45:55
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.411.359 von Sangonr1 am 26.04.11 13:42:11Hmmm,

      was möchtest Du uns denn nun sagen, Sangonr :confused: ???

      Ist Geely ein lahmer Gaul oder ein junges Fohlen, welches sich aber erst in naher Zukunft zu einem Rennpferd entwickeln kann???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:42:11
      Beitrag Nr. 309 ()
      Zitat von Beans01: ____________________

      Sorry - ich habe gleich auf Sango´s Frage geatwortet und gar nicht weitergelesen, dass hauswand und BriBumer auch darauf geantwortet
      haben- ihr wart schneller, Jungs.

      Also, wenn ich den jetzigen, völlig unverständlichen Kursverlauf sehe ( ich dachte wirklich, dass der Kurs nach der Shanghai-Messe
      nach oben geht ) -- dann bin ich ganz froh, dass ich bei 0,32 die
      Reissleine gezogen habe.

      Ich habe natürlich immer auch die Muffe - den günstigen Wiedereinstieg zu verpassen - aber so ist das Leben -

      ________________________________


      Wenn man zu schnell klickt! Geht mir auch immer beim Lidl so an der Kasse, daß ich mit meiner Karte immer schneller als die Elektronen bin.

      Nun zum Beitrag: Das mit Geely hat auch sein Gutes.

      Hallo

      Dieses Schlingern von Geely hat mich endlich dazu gebracht mit aller Ernsthaftigkeit mein Selbststudium im Investment durchzuziehen, auch mit den betriebswirtschaftlich-mathematischen Analysen.
      Jetzt vergleicht mal mit anderen Invests, die in der Gesamtheit im Vergleich zu Geely gestiegen sind und auch Haier zum gleichen Einstiegszeitpunkt (Dez. 2009) mit 100%!
      Da muß ich auch an den Vergleich erinnern, daß sich ein Invest erst lohnt, wenn es mit seinem Gewinn den Zinssatz einer 10-jährigen Staatsanleihe überschreitet.
      Das ist wohl bisher nicht ganz so. Auch hat die Automesse in Shanghai noch keine Effekte, also doch nur der Gewinn, der zählt! Hier scheint Geely nicht so aktionärsfreundlich zu sein, wie wir es erwarten können (s. Anstieg der Aktienzahl)
      LG
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:26:42
      Beitrag Nr. 308 ()
      Zitat von Beans01: ____________________

      Sorry - ich habe gleich auf Sango´s Frage geatwortet und gar nicht weitergelesen, dass hauswand und BriBumer auch darauf geantwortet
      haben- ihr wart schneller, Jungs.

      Also, wenn ich den jetzigen, völlig unverständlichen Kursverlauf sehe ( ich dachte wirklich, dass der Kurs nach der Shanghai-Messe
      nach oben geht ) -- dann bin ich ganz froh, dass ich bei 0,32 die
      Reissleine gezogen habe.

      Ich habe natürlich immer auch die Muffe - den günstigen Wiedereinstieg zu verpassen - aber so ist das Leben -

      ________________________________

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3250EUR +0,62 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 13:02:28
      Beitrag Nr. 307 ()
      ____________________

      Sorry - ich habe gleich auf Sango´s Frage geatwortet und gar nicht weitergelesen, dass hauswand und BriBumer auch darauf geantwortet
      haben- ihr wart schneller, Jungs.

      Also, wenn ich den jetzigen, völlig unverständlichen Kursverlauf sehe ( ich dachte wirklich, dass der Kurs nach der Shanghai-Messe
      nach oben geht ) -- dann bin ich ganz froh, dass ich bei 0,32 die
      Reissleine gezogen habe.

      Ich habe natürlich immer auch die Muffe - den günstigen Wiedereinstieg zu verpassen - aber so ist das Leben -

      ________________________________
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 12:55:18
      Beitrag Nr. 306 ()
      Zitat von Sangonr1: Hallo und einen schönen Osterabend wünsche ich euch,

      ich befasse mich zur Zeit weniger mit Autos als mit den Hintergründen (nicht Abgründen) der Bewertung eines Unternehmens.
      Sieht jemand von euch bei Geely einen oder mehrere dauerhafte Wettbewerbsvorteile (Franchise nach Buffett, Burggraben als bildliche Vorstellung) gegenüber den Mitbewerbern auch weltweit. Das einzige, was mir vorschwebt ist die Aquisition von Volvo und der technologische Transfer als Vorsprung gegenüber Mibewerbern. Vielleicht auch noch die kostengünstige Produktion in China.
      Habt ihr da weitere Ideen?
      LG


      Vielleicht noch, dass es sich um eine rein chinesische Firma handelt - also ohne
      ausländische Beteiligungen. Und bei den scheinbar guten Kontakten zur Parteispitze -
      vielleicht ein Wettbewerbsvorteil.
      Eventuell noch die eigene Getriebefirma und eigene Universität, von wo der "Nachschub" an Ingenieuren gesichert ist.

      Sonst fällt mir aber auch nichts mehr ein.

      _____________________________________
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 12:49:11
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.967 von Fire72 am 25.04.11 08:33:23______________________________________

      Zitat von fire:
      Allerdings, sagte Geely technisches Personal, dass diese Technologien real-Technologien, wie Keyless Entry, One-Button zu starten, Auto Kühlschrank[/b], etc. sind, aufgelistet wurden, während die meisten der Technologie wird auch innerhalb von 1-2 Jahren aufgeführt werden, der Rest in 3-5 Jahren wird auch aufgeführt werden"

      Ich bin echt platt - könnt ihr euch noch erinnern -- vor ein paar Wochen habe ich
      mal spasses halber geschrieben , dass vielleicht ein Haier-Kühlschrank in die
      Autos eingebaut wird und nun das -- :laugh::laugh:.

      Finde ich stark -- klar, jetzt kommt der Sommer und wir fahren wieder mit Kühlboxen
      durch die Gegend -- warum eigentlich nicht einen Kühlschrank ins Auto einbauen ?

      _________________________________________
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 12:49:06
      Beitrag Nr. 304 ()
      Zitat von Fire72: Ich habe die Bibliothek entsprechend ergänzt......wir drehen uns im Kreis warum Geely beim Thema Aktienanzahl, Kursverlauf Neuerscheinungen immer wieder A....-Karte zieht. Steckt da Absicht hinter, will man die Aktionäre ver.....en, Unfähigkeit von Seiten des Managment, vielleicht beides zusammen????

      Fakt ist, das die Euphorie, was Geely betrifft, immer wieder starke Dämpfer erhält.....ist dass der Grund, warum man mit solchen Aktien Geld verdienen kann, weil alle anderen die Flinte zu schnell in das besagte Korn werfen oder läuft man einer Illusion hinterher!

      Fakt ist für mich, basierend auf den in den letzten Wochen/Monate veröffentlichten Presseberichten, dass Mr. Shufu nicht in der Lage ist, es vielleicht auch nicht will, Geely zu schützen und zeitnah Perspektiven zu schaffen, denn ich sage nur:

      1. Geely will 6-8 NEUE Modelle dieses Jahr auf den Markt bringen....wir haben bald Mai und NICHTS ist bis jetzt passiert, das ich nicht Lache :laugh::laugh::mad:!!!!

      2. Automatikgetriebe werden wohl immer noch NICHT angeboten....das sollte auch schon Ende letzten Jahres / Anfang diesen Jahres erfolgt sein :laugh::laugh::mad:!

      3. Der SUV EX7 sollte schon ENDE LETZTEN JAHRES auf den Markt...dann hieß es im Frühjahr 2011....jetzt heißt es im DRITTEN QUARTAL 2011 und wenn das widererwarten tatsächlich der Fall sein sollte, wahrscheinlich erst am Ende, sprich Ende Sep. Anfang Okt.

      4. Aktienanzahl wird munter weiter erhöht!

      Wenn Ihr mich fragt, ich bin mal wieder erneut an den Punkt angekommen,
      dass da im "Staate Dänemark etwas faul" ist!


      Mahlzeit Leute,

      weil ich jetzt wieder richtig gut im Minus bin will ich nicht verkaufen, aber mir geht es wie vielen hier,
      ich verstehe nichts mehr. :confused:

      Wenn nur die Termine von neuen Modellen, eingehalten würden, wäre doch alles in Ordnung, der EX7 wird schon seit Oktober 2010 vor sich hergeschoben und wenn das mit dem Automatikgetriebe genauso gehen sollte,
      muss man wirklich glauben, das ist Absicht. :(:mad:

      Es ist wirklich zum kotzen.

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 12:42:45
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.410.793 von Fire72 am 26.04.11 11:42:35Sorry-Leute, falls dieser Artikel mehrmals auftaucht - ich habe mehrfach versucht, ihn
      zu senden - hat aber irgendwie nicht geklappt. Ich versuche es jetzt nochmal --
      schaun mer mal -- also: Los geht´s !


      __________________________________________

      So, Leute, jetzt ist es amtlich !

      Der Artikel stammt hier aus W : O

      Fundsache -- Fundsache

      IWF: Das Zeitalter der USA neigt sich dem Ende zu
      Autor: Marktorakel
      | 26.04.2011, 07:15 | 644 Aufrufe | 0 | twittern druckversion

      Jetzt ist es amtlich: Bereits 2016 ( Anm.: Vielleicht auch früher !? ), also schon in fünf Jahren, soll China die USA überholen. Während die meisten Herren Trendforscher dies erst in 20, 30 oder 50 Jahren gesehen haben.
      Diese Meldung hat gestern Amerika schockiert.

      Wenn aber die USA an Bedeutung verlieren, dann wird sich die Welt, also die komplette Nachkriegsordnung, ändern müssen.

      Die privilegierte Position der USA, aber auch ihrer Verbündeten, ist in Gefahr. Wobei die Situation für Länder, wie ENGLAND, viel ungemütlicher ist.
      Denn Länder wie Österreich, Schweiz oder Deutschland stellen zumindest für die neuen Märkte noch interessante Produkte her.

      Bei aller Kritik an den USA, die PAX AMERICANA, hat uns zumindest seit 1945 Frieden und Wohlstand gebracht.

      Und eine Demokratie, die allerdings zunehmend erodiert.
      Aber immerhin.

      Was bringen uns die Chinesen?

      Wir werden sehen, ob die USA noch handlungsfähig genug sind, ihr Imperium zu verteidigen.

      Immerhin sehen wir ja an den Engagements in Fernost, dass man sich zumindest die Rohstoffe nicht mehr vor der Nase wegschnappen lassen möchte.

      Ein weiterer Aspekt kommt hinzu, während der Dollar und weitere westliche Währungen nur noch auf Schulden basieren und allenfalls noch von einer glorreichen Vergangenheit leben, steigt die chinesische Währung auf.

      Gedeckt durch über 3 Billionen Dollar an Reserven. Gold und Silber in den eigenen Tresoren. ( Anm.: Leute - jetzt muss doch der Letzte wachwerden ! )

      So macht man das!

      Und wetten, dass die Chinesen nicht so blöd sind wie Deutschland, um ihr Gold zur Lagerung nach London und New York zu schicken?



      Weitere Quellen:
      http://www.marketwatch.com/story/imf-bombshell-age-of-americ…

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/wie-chinas-waehrung-in-…

      ____________________________________________
      • 1
      • 2446
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      -0,70
      -0,09
      -0,72
      +1,07
      +0,46
      +1,35
      +0,42
      -0,10
      +2,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      86
      69
      58
      47
      44
      33
      29
      29
      26
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt