checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2454)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 17:47:25 von
    Beiträge: 57.034
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 565
    Gesamt: 7.822.026
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.567,78
     
    PKT
    -0,19 %
    -71,94 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2454
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 18:18:03
      Beitrag Nr. 32.504 ()
      Hi zusammen,

      ich bin erst seit einigen Wochen bei Intel investiert und kam im Zuge des CEO-Rücktritts natürlich erstmal unter die Räder. Die Nachricht ansich hat mich nicht nervös gemacht, aber inzwischen mehren sich ja doch warnende Stimmen- insbesondere hinsichtlich der Konkurrenz, Sicherheitslücken in Prozessoren, rückläufige PC-Absatzzahlen etc. . Wie ist Eure konkrete Meinung hinsichtlich Konkurenten wie Nvidia, AMD und dergleichen? Ich habe heute einen interessanten wie auch beunruhigenden Bericht gelesen, wo mich Eure Meinungen sehr interessieren würden: https://www.it-business.de/chip-riese-intel-steht-zum-50-jub… Demnach ist auch nicht auszuschließen, dass Intel durch innovativere Unternehmen eines Tages vollkommen unter Wasser gedrückt werden kann. Eigentlich sollte Intel als defensiver und sicherer Wert als Langfristanlage in meinem Depot ruhen, aber die jüngsten Berichte lassen mich doch zweifeln, ob ich mit Intel einen wirklich soliden Wachstumswert erwischt habe.

      Danke im voraus

      Gruß, Stefan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 18:14:40
      Beitrag Nr. 32.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.188.836 von Timburg am 11.07.18 17:13:15PS: SLP mittleweile doch gute 19% im Minus - schon mal eine Überlegung wert für die Hartgesottenen ????


      Ich würde die Finger von lassen, so hartgesotten kann man gar nicht sein :D
      Das könnte ähnlich laufen wie bei SNP.

      Hier eine recht gute Analyse zu SLP:

      https://seekingalpha.com/article/4186355-reality-set-simulat…
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 17:16:26
      Beitrag Nr. 32.502 ()
      Hallo,

      was denkt ihr zum derzeitigen Kurs von S&P 500? Könnte dieser einen neuen Versuch starten die 3000er Marke zu erreichen?
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 17:13:15
      Beitrag Nr. 32.501 ()
      Hallo zusammen,

      @Sgilles
      ich glaub wir zwei hatten noch nicht das Vernügen: also willkommen im Thread. :cool: Tja, diese Schlagzeilen mit Handelskrieg, Zöllen usw. machen mich zumindestens nicht mehr verrückt. Wenn`s hart auf hart komt bekommen wir natürlich eine saftige Korrektur, aber börsentechnisch bin ich im Moment recht gut im Sattel und so schnell kann mich da nichts erschüttern. Wäre letztes Jahr evtl. unpassend gekommen da ich ziemlich viel Stress hatte. Ist auch nicht das erste brisante Thema seit Depotstart, und wenn ich da bei jeder Schlagzeile eingeknickt wäre, würde ich heute nicht da stehn wo ich angekommen bin. Also schau mer mal was noch alles auf uns zukommt bis 2022.

      @Taxadvisor
      wow, Skilifte im hohen Norden - und jede Menge schwarze Pisten !!!! :D Ist wohl nichts mehr für uns alte Hasen - die meisten sind keine 20 mehr. Wär aber genau dasselbe Problem nur spiegelverkehrt: ziemlich weite Anfahrt für viele Leute. Mal gespannt ob da nicht etwas aus der Ecke Rhön, Mosel oder Rhein kommt .............

      @Investival
      bin mir jetzt unschlüssig ob Du Urlaub hast oder nicht ?!?!? Nur damit ich weiß wie stark ich Dich hier mit Arbeit eindecke.........:p Spässle, bei der Schaukelbörse geht sowieso nichts richtig voran; ich denke da können wir alle etwas abschalten und in aller Ruhe Werte für den nächsten Aufschwung beobachten.

      Mal abseits meiner bunten und provokanten Exotenkäufe: ich denk wir sind uns einig dass ich so ziemlich jeden 2. Wert aus Deine Best-of-Tableaus hab. Auch wenn ich paar Sachen wie Halma, Admedsol usw. nachtrauere. War aber vor 2-3 Jahren einfach nicht so weit um mich an diese reinrassigen Growth-Werte ranzutrauen. Wie ich es mittlerweile problemlos bei Medtronic, Diasorin usw. mache und mich nicht mehr von KGVs von >25-30 abschrecken lasse. Rückwirkend betrachtet sag ich mal ganz salopp: ich hätte es auch viel schlimmer machen können. Bin zufrieden.

      Aber da von Nebenwerten die Rede war: SNP mittlerweile seit meinem ersten Verkauf mehr als halbiert - war es also nur eine Blase oder kann man sich die mittlerweile wieder näher anschauen ?? Herrscht ja derzeit vielerorts richtige Hektik (teilweise Panik) bei ehemaligen Stars aus dem Nebenwerte-Segment.

      Was neben Diasorin in letzter Zeit auch gut gelaufen ist: Coloplast. Zum Glück bin ich da nicht (auch) zu früh ungeduldig geworden. Und heute sogar Check Point Software nach vielen langen Monaten aus den Minuszahlen raus. Konnte aber keine Meldung finden. Aber alles in allem passt es; der Blick ins Depot ist jedes Mal recht entspannt da sich die Ausschläge - auch an Tagen wie heute - in Grenzen halten.

      PS: SLP mittleweile doch gute 19% im Minus - schon mal eine Überlegung wert für die Hartgesottenen ????

      Interessanter Artikel über Buffett. Ist ja klar, kaum läuft es mal eine Zeit nicht so richtig rund, kommen mahnende bzw. kritische Stimmen. Ich sehe da immer das Gesamtwerk bzw. was er praktisch von Null geschaffen hat - muss ihm ein Mullaney und wie sie alle heißen erstmal nachmachen:

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/zukunftsaussichten…


      Schönen Abend @all
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 14:09:28
      Beitrag Nr. 32.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.995 von Timburg am 11.07.18 06:46:33SLP

      Die bereits, zuletzt auch seitens Mr.M., erwartete top Lieferung; aktuell nun also wohl wieder mal ... 'zu teuer', *g*
      Für Q3.18 liegen die estimates aktuell lt. finance.yahoo.com auf dem vorjährigen earnings beating; möglicherweise gibt's erneut ein beating.
      Überdies haben die SLP founder die CEO-Nachfolge nach, wohl wegen der nicht erwarteten Nachricht per se, erster Geburtswehe am 27.6. offenbar doch hinreichend überzeugend geregelt; es wird ein langjährig spezifisch facherfahrener Mann.
      Nachwievor starke intraday volatility trotz weit besseren Umsätzen als noch vor 3 Jahren; muss man mental nicht nur aushalten wollen, sondern auch können und ggf. nutzen.

      BASF

      -finde auch ich aktuell keine schlechte Idee und ebenso auch früher schon eine bessere als Bayer mit ihrem strategischem Hin+Her.
      Spinoff- oder Teilverkaufsphantasie der Öl+Gassparte (nun wert-promoviert durch tendenziell stg. Öl+Gaspreise), z.T. per se essentielle Spezialchemikalien, Kapazitäten+Investitionen international gut verteilt = ggf. rel. zollunempfindlich.

      Vita34

      Habe die Aktie seit einigen Monaten nicht mehr. Ich teile @Timburg's Bedenken bzgl. dt. Nebenwerte wiewohl diese erst in einer Marktkrise zum Tragen kommen und wohl eher weniger familiengeführte Unternehmen treffen dürften. Darüber hinaus haben sich meine hinlänglich bekannten weiteren Bedenken bzgl. praktisch noch in D verorteter, zumal auch r&d-intensiverer, Unternehmen verfestigt.
      Finanzfundamental bes. unter Betrachtung der timeline ist Vita34 auch keine Empfehlung, wenn auch mit guter Verbesserungsoption, wo man in der Tat einen moat hat, und das Geschäft wohl auch noch internationalisieren kann.

      >> Muss man sich erstmal daran gewöhnen dass die über Wochen bzw. Monate nachrichtenlos vor sich hindümpeln. <<
      Eher geringe Medienpräsenz ist eher positiv.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 13:43:10
      Beitrag Nr. 32.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.186.388 von investival am 11.07.18 13:35:32 .. passt nicht zu Deiner sonstigen Rationalität, @L-R-S. ;

      Kommt auf das eigentliche Ziel an. Ich habe SBB schon ... also Gold und Silber. Andere eben (noch) nicht.

      Du solltest nichts ausschließen; aber eigene Prinzipien haben können. Sonst kommst du nicht ins Ziel. Da kommen nur wenige hin.

      Das war ein Schnupperkurs, jeder sollte sich es vorstellen können ;
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 13:35:32
      Beitrag Nr. 32.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.172.648 von Low-Risk-Strategie am 09.07.18 21:06:28
      ad @L-R-S' Anlagestrategie
      Zitat von Low-Risk-Strategie: Hallo zusammen,

      aktuell mache ich mir Gedanken, wie ich mein Depot die nächsten Jahre erweitern möchte:

      Prio 1: hat die Arrondierung, des Bestandsdepots - hier möchte ich bei Gelegenheit (nach)kaufen

      Prio 2: TOP-Down: Ergänzung von Sektoren, die ich in Zukunft als zielführend ansehe. Hier habe ich mir das Thema "Wasser", "Consumer tech" und "Life Sience" ausgesucht.
      Nachdem ich einiges speziell über Apple und Amazon gelesen habe, denke ich, dass ich hier bisher total auf dem falschen Dampfer unterwegs war. Das schöne Iphone und das Bestellen ist nur der Eyecatcher. Der wirkliche Wert ist die sehr große Nutzerbase mit extrem hoher Nutzerzufriedenheit. Der Gewinn wird dann mit Zusatzprodukten z.B. cloud etc. über die Masse realisiert.
      Thema Wasser und Life Sience ist selbsterklärend.

      Prio 3: Botten-Up: hier möchte ich mir in Zukunft ein paar Spinoffs zulegen, wenn die Kriterien erfüllt sind.
      Auswahlt der Spinoffs ("Frei" nach Lynch):
      - Das Unternehmen agiert in einer Nische und ist dort Marktführer (lokal oder thematisch -> perfekter Übernahmekandidat)
      - Man muss es immer wieder kaufen (bsp. Kaffee o.ä.) oder nutzen (Bsp. v.a. Klasse IIa+b Medizinprodukte) oder viele müssen das eine Produkt nutzen und dieses ist wartungsintensiv (bsp. MRT o.ä. vgl. Klasse IIb und III Medizinprodukte)
      - Nutznießer neuer Technologien
      - Bewertungskennziffern: Gute EK-Quote und Gewinnsteigerungen
      Einstieg: 1-3 Monaten nach dem Spinoff, z.B. nach insider-Käufe zeitnah nach dem spinoff



      Anregungen sind gerne gesehen, schönen Abend
      Danach hätte ich mit 30 Werten mein eigenes Limit erreicht.

      Eine stringente wenn auch etwas statische, ;) Anlagestrategie; reflexionswürdig.
      --> 30 Werte fix ... – und auch dann keine it, und ganz überwiegend b2c ... Aber wenn's so sein soll ...
      --> Warum kein 4. Segment 'Sondersituationen', wo spinoffs und ggf. Abfindungskandidaten o.a. je nach Gelegenheit hinein kommen? Könnte zudem später – läuft es doch wie bei ja nicht wenigen, die schon länger anlegen, auf einen Zoo hinaus – überhaupt den offensiveren Portfolioteil darstellen.

      ad primär anlagezielführende Segmente nur 2 Thesen:

      I.
      Es dürfte wohl mehr als in den letzten zins- und damit schuldenbegünstigten gut 3 Konsum-Dekaden eine Frage der Essentialität wie auch Effizienz für wohlverstandenen Fortschritt sein. Da sind healthcare und, zudem auch als »Konvergenzvehikel«, it prädestiniert. 'Nutznießer neuer Technologien' gibt es freilich auch wegen der it, aber: Die rel. kapitalextensive it ist größter Nutznießer, solange sie ihre Sachen als 'nützlich' gut verkaufen können.

      II.
      Der Trend zur GesundheitsVORsorge i.w.S. dürfte sich bei aller menschlichen Suchtaffinität zu Drogen und Daddelei verstärken; ebenso der zu effektiveren Therapien die nach meinem Dafürhalten dann auch mehr kosten dürfen. Damit dürfte anderweitiger Konsum abseits Essen+Trinken wie auch der fragwürdige »konventionelle« Pillenkonsum relativ in den Hintergrund treten.

      Anregungen nebst obligatorischen:yawn: Suppenhaaren ohne jedwedes Obligo:

      --> Fielmann würde ich so nicht steuerfrei durch Essilor ersetzen – Quellensteuer(differenz) hin+her gibt doch bald die vielbeschworene Steuerharmonie in der EU, :D Letztere stellt nach dem Luxottica-merger Fielmann in punkto Wertschöpfungskette wie auch international in den Schatten. Bei Fielmann zudem anstehender Stabwechsel mit grundsätzlichen ?

      --> Paul Hartmann hat im Sektor bei operativer Verbesserung nebst etwaiger Substanzverwertung aktuell vlt. das größte Wertaufholungspotenzial. Das Manko: Es gibt dahingehend nachwievor keine aktiven Aktionärsgewichte; das Topmanagement ist da offensichtlich desinteressiert. Wohl nur was für richtig Geduldige.
      Die allgemein bekannten guten, marktgewichtigen Alternativen sind indes teuer, und finanzfundamental waren sie auch schon mal besser: Coloplast, BDX. Und die weniger bekannten sind wohl ... 'zu teuer', :D ... z.B. Adv.Med.Sol..

      --> Als 2. biopharma würde ich, abseits einer in ihrem Segment nachhaltig marktführenden Novo Nordisk, einen in jüngerer Zeit in Richtung biotechbereits erwiesen erfolgreichen peer präferieren. Finanzfundamental m.E. seit längerem am überzeugendsten und, Stichwort: Demografie, therapeutisch in punkto Alzheimer augenscheinlich führend = BIIB. CELG kommt nicht wesentlich schlechter daher und hat gewichtige, thematisch breit angelegte Interessen in der gen-basierten Therapieforschung und sieht aktuell noch 'oversold' aus.

      --> Unter 'Life Science' – ein mediales, produktthematisch völlig unscharfes Modewort – würde ich keinen service provider wie HSIC einordnen. Und statt Bayer hätte ich lieber KWS Saat, wollte ich so ein Segment extra haben.
      – Ich fände einen Sektor 'biosafety & -processing' mit Sachen wie Halma / Sartorius Stedim / Biotage sowie Diagnostiker/Analytiker wie bspw. Diasorin / NEOG zukunftträchtiger um nicht zu sagen zielführender.

      --> 2. Medizintechnikwert könnte gut MDT mit dem so ich das sehe breitesten lebensessentiellen Portfolio sein. War finanzfundamental allerdings auch schon mal besser.
      Oder spekulativer ein erfolgreich spezialisierter peer wo man dann allerdings die ganz große Qual der Wahl hätte.

      -->'Gesundheitszentren' würde ich in 'Gesundheitsdienstleister' umbenennen.
      Damit hätte HSIC ein passendes Zuhause.
      Und statt Fresenius Fres.Med.Care mit ihrem deep moat ohne vgl.bare nonprofit- bzw. staatliche Konkurrenz, :yawn:

      --> 'Consumer Tech' war der Megatrend der letzten Dekade, ;)
      Einziger Zurückgebliebener dort die altehrwürdige DIS.
      Statt der höchstkapitalisierten tech stocks in aller Munde GOOG+AMZN würde ich direkter auf die Suchtaffinität von 'consumer tech' abzielen; bspw. mit EA oder, dazu mit b2b-Phantasie, NVDA. Auch payment services wie top peer V würde ich in diesem Kontext erwägen wollen.
      Passend dort auch die »konventionelle« Shimano; auch altehrwürdig länger konsolidiert, zudem indirekt o.g. 'Gesundheitsvorsorge' adressierend.

      --> Ich vermisse in einem anlagethematisch so ausgerichteten 30er Portfolio L'Oreal. So einen Wert wegen dem unsäglichen Steuergedöns in einem personal goods sector nicht haben wollen, passt nicht zu Deiner sonstigen Rationalität, @L-R-S. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 13:17:15
      Beitrag Nr. 32.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.995 von Timburg am 11.07.18 06:46:33Monsanto und damit Bayer fliegt jetzt dafür die Klagewelle um die Ohren. Seis drum. Die wollten Monsanto ja auf biegen und brechen haben. Das wird auch den Gesamtmarkt also den Dax mitreißen ;
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 10:26:45
      Beitrag Nr. 32.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.656 von thetoto am 11.07.18 01:00:13
      Zitat von thetoto: guten tag,

      mal kurz ein Vorschlag zum "Zwischentreffen", wäre dann zwar nicht im Zentrum, eher im Zentrum des Wahnsinns :laugh:

      https://www.boerse-berlin.de/index.php/Boerse_Berlin/Veranst…

      durch den Feiertag am 3. Oktober kann man das ganze gut mit einem WE in der Hauptstadt verbinden. Berge gibt´s auch reichlich [urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erhebungen_in_Berlin] :laugh::laugh::laugh:

      und wandern geht auch https://www.bergwelten.com/a/stadtnah-wandern-bei-berlin

      Viele Grüße
      Toto

      +++ DSC Arminia Bielefeld - Alles andere ist nur Fußball +++
      [/url]

      Dann würde ich eher Schleswig-Holstein vorschlagen. Wir haben nicht nur Berge sondern sogar einen Skilift!

      https://www.skiresort.de/skigebiet/bungsberg/

      Gruß
      Taxadvisor
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 06:46:33
      Beitrag Nr. 32.495 ()
      Moin moin zusammen,

      sehr schön, Toto. Der Anfang wäre schon mal gemacht. Von meiner Seite spricht nichts gegen Berlin, hab von München und Memmingen genügend Verbindungen. Thorben macht dann Shuttleservice ;) und Hansi kann uns ja noch paar Insidertipps geben. Diesen Teufelsberg find ich auch gut - da können einige endlich ein Gipfelerlebnis genießen. :cool: Also mal schaun wie die Resonanz ist bzw. was da noch an Ideen rüberkommen.

      @Ulf
      hab die Idee mit dem "compound interest" erst gestern in der Praxis umgesetzt. Und mir bei Iberdrola 4 zusätzliche (kostenlose) Aktien als Dividende reserviert. Aber auch sonst unterschätzt man manchmal den Langfristeffekt von hohen DR. Sehe das konkret bei mir im Depot, wo eine AT&T trotz lame duck durchaus auch mit anderen besser gelittenen Werten mithalten kann.

      @Filmen
      hab jetzt nochmal nachgeschaut - Grab2theB hat diese Vita 34 ebenfalls schon vor paar Jahren hier vorgestellt. Tja, wenn man das immer vorher wüßte. Ist aber ein - für mich - gewöhnungsbedürftiges Feld mit diesen Nebenwerten. Muss man sich erstmal daran gewöhnen dass die über Wochen bzw. Monate nachrichtenlos vor sich hindümpeln. Oder gar - wie meine Villeroy - trotz freundlicher Börsen monatelang täglich im Rückwärtsgang sind. Hab`s ja zugegeben - mir scheint ich hab da einfach kein glückliches Händchen, also bleibt es bei mir eine Nische.


      Verfolge ja schon seit längerem die Simulations Plus; haben gestern nachbörslich Zahlen gebracht. Waren anscheinend wie erwartet, keine große Reaktion:

      https://seekingalpha.com/news/3369087-simulations-plus-fq3-r…

      War zu erwarten dass nach der Monsanto-Übernahme irgendwann die negativen Schlagzeilen kommen werden. Hab den Sinn des Mergers sowieso nicht verstanden und muss ehrlich sein - eine Bayer brauch ich im Moment nicht unbedingt im Depot:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-klagen-gegen…

      Dann doch lieber wie BASF: go east !!!! ;) Denke mal im Vergleich zu Monsanto ist das Geld in China besser investiert:

      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-07/4424689…



      OK, dann mal schaun wen die Franzosen als Finalgegener bekommen; würde ihnen den Titel auf jeden Fall gönnen.

      Schönen Tag in die Runde
      Timburg
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2454
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -1,95
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012