checkAd

    Kontron AG (S&T/Quanmax), wie erfolgreich geht es weiter? (Seite 1130)

    eröffnet am 28.03.13 07:41:24 von
    neuester Beitrag 31.05.24 12:58:30 von
    Beiträge: 11.572
    ID: 1.180.353
    Aufrufe heute: 142
    Gesamt: 1.689.164
    Aktive User: 0

    ISIN: AT0000A0E9W5 · WKN: A0X9EJ · Symbol: KTN
    21,660
     
    EUR
    -0,18 %
    -0,040 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7060+14,24
    0,9440+8,38
    0,5650+7,62
    6,9900+7,54
    19,600+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    723,50-5,41
    3,0640-6,18
    1,3000-9,09
    1,7200-12,69
    128,74-18,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1130
    • 1158

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.14 18:26:07
      Beitrag Nr. 282 ()
      S&T AG holt größten Auftrag der Firmengeschichte
      S&T liefert Smart-Grid-Technologie für 20 Millionen Dollar

      http://www.snt.at/news/pressroom/86895.de.php
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 15:49:36
      Beitrag Nr. 281 ()
      S&T betreibt als Outsourcing-Partner IT-Infrastruktur der Traditionsbäckerei


      Die oberösterreichische S&T AG konnte die Wiener Traditionsbäckerei Ankerbrot AG als Outsourcing-Kunden gewinnen. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern und einem rund 120 Standorte umfassenden Filialnetz ist das Unternehmen, das auch Großverbraucher, Gastronomiebetriebe und Lebensmittelhändler in ganz Österreich beliefert, der größte Bäckereifilialist Österreichs. S&T hat im Rahmen des Projektes Anfang August den Betrieb sämtlicher Standardsysteme sowie des ERP-Systems übernommen und leistet darüber hinaus auch Anwendersupport. In einem weiteren Schritt wird die S&T AG in einem österreichweiten Rollout die Point-of-Sale- und Netzwerk-Infrastruktur in den Ankerbrot-Filialen tauschen – Kunden wird dann gratis WLAN zur Verfügung stehen.


      Bereits Anfang August hat die S&T AG den Betrieb zahlreicher IT-Systeme der Ankerbrot AG sowie das SAP-Operating und den Anwender-Support übernommen. Durch das Outsourcing-Projekt ist es der Ankerbrot IT-Abteilung nicht nur möglich, eine hochflexible und kostenoptimale IT-Infrastruktur mit perfekter Skalierbarkeit und maximaler Verfügbarkeit zu betreiben, sondern sich voll auf das wertschöpfende Kerngeschäft zu konzentrieren. Bereits in der Planungsphase konnte S&T nach einer gemeinsam mit Ankerbrot durchgeführten Analyse der bestehenden Infrastruktur rasch mögliche Einsparungspotenziale aufzeigen und mit einem schlüssigen und kostenoptimierten Gesamtkonzept überzeugen.

      Die perfekt durchgeführte Übernahme der Systeme vom bisherigen Outsourcing-Partner hat das Vertrauen von Ankerbrot in S&T mehr als gerechtfertigt. Auf den erfolgreichen „Abschluss“ des Outsourcing-Projektes folgt deshalb gleich ein weiteres: S&T wird in den Filialen des Großbäckers österreichweit eine Neuausstattung der Netzwerkinfrastruktur vornehmen. Neben der Einführung eines zentralen Netzwerkmanagements wird dabei vor allem auch zusätzlicher Kundennutzen geschaffen: Ankerbrot-Kunden steht in zahlreichen Filialen zukünftig kostenloses WLAN zur Verfügung.

      Nur rund drei Monate hat die Umsetzung des Projektes vom Start bis zur Aufnahme des Echtbetriebes durch S&T in Anspruch genommen, wobei die Systeme nicht nur „übersiedelt“ wurden, sondern auch gleich erste Optimierungen umgesetzt wurden. Wegen der laufenden Produktion war eine längere Betriebsunterbrechung nicht möglich. Die Systemübernahme („Cut-Over“) konnte von den S&T-Profis dennoch so professionell und problemlos durchgeführt werden, dass sämtliche Systeme bereits vor dem geplanten Termin wieder verfügbar waren. Als Komplettanbieter ist die S&T AG nun für den unterbrechungsfreien Betrieb der virtuellen und physischen Server-, Storage- und Security-Systeme, den Betrieb sämtlicher zentraler Applikationen und den Benutzer-Support von Ankerbrot verantwortlich. Auch der Betrieb der SAP-Infrastruktur und der SAP-Basis zählt dabei zum Leistungsspektrum.

      „Mit dem Outsourcing unserer Systeme und des Helpdesks an S&T profitieren wir von einem Maß an Flexibilität und einer Breite an Know-how, das sich mit internen Ressourcen niemals so günstig realisieren hätte lassen!“, freut sich Ankerbrot-CFO Bernhard Angel und fügt hinzu: „Mit S&T als Partner können wir uns auf unsere Kernprozesse fokussieren und unsere IT schnell und mit wenig Aufwand an sich ändernde Prozesse und Anforderungen unseres Geschäftes anpassen“.


      Über die S&T AG:

      Die S&T AG (ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) notiert im Prime Standard der Frankfurter Börse. Mit rund 2.200 Mitarbeitern ist S&T u. a. mit Niederlassungen in 20 Ländern tätig und zählt zu den drei größten IT-Systemhäusern in Österreich und Osteuropa. S&T kann insbesondere mit einem breit aufgestellten Produkt- bzw. Eigentechnologieportfolio, u. a. in den Bereichen Cloud, Security, Smart Energy und mobile IT-Lösungen, punkten und dieses Spektrum flächendeckend in Zentral- und Osteuropa anbieten.

      http://www.snt.at/news/pressroom/86881.de.php

      das operative geschäft brummt ist nur eine frage der zeit bis die Aktie anspringt !
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 11:00:02
      Beitrag Nr. 280 ()
      Warum habe ich meine Position aufgestockt? Ganz einfach: Mit Pironet habe ich sehr gut verdient. Und S+T arbeitet auch im Bereich Cloud.

      Ich sehe S+T jedenfalls sehr aussichtsreich. Auch hier könnte eine Übernahme kommen. Kann aber noch dauern, mit Schnellschüssen ist nicht zu rechnen.

      ...aber wenn einige profitable Quartale hinter einander kommen, wer weiß.
      Avatar
      schrieb am 24.09.14 10:49:07
      Beitrag Nr. 279 ()
      Ich habe meine Position gestern um 50% erhöht.
      Ich sehe jedenfalls keinen richtigen Grund warum die Aktie so abwärts läuft.

      Im Gegenteil, sind doch laufend positive Nachrichten zu S+T zu finden.
      Da kann man den Durchschnitt ruhig mal etwas senken. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 05:59:46
      Beitrag Nr. 278 ()
      Ab heute fallen an den Börsen wichtige Entscheidungen für diese Woche

      Das wären: Fed-Sitzung + Schottland Votum + Alibaba Börsengang + am Freitag der Große Verfall(Hexentanz).
      Die S+T Aktie mit Kurs 1,76€ befindet sich inzwischen weiter unter der wichtigen SMA 200 Tagelinie.
      Mal sehen ob die wichtigen Ereignisse der vor uns stehenden Meldungen den Kurs von S+T verbessern können.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 02:42:36
      Beitrag Nr. 277 ()
      S&T AG setzt multinationales WLAN-Sicherheitsprojekt für Handelsriesen SPAR um

      Die S&T AG setzt für den Handelskonzern SPAR in mehreren Ländern eines der bisher größten Netzwerk- und Security-Projekte der Firmengeschichte um. Im Zuge des Rollouts werden in den nächsten Jahren rund 30.000 in Drahtlosnetzwerke eingebundene Geräte wie Acces Points, Drucker oder Scanner zur mobilen Datenerfassung auf neue Sicherheitsstandards und ein zentrales, auf Cisco-Technologie basierendes Gerätemanagement umgestellt. Die vorbereitenden Projektphasen sind größtenteils abgeschlossen, der Rollout soll noch in diesem Jahr starten.

      Als Komplettanbieter im Sinne des Plan-Build-Run-Prinzips wird die S&T AG für SPAR nicht nur eines der größten Netzwerk- und Security-Projekte der Firmengeschichte umsetzen, sondern hat auch die bereits abgeschlossene Analyse- und Konzeptionsphase federführend begleitet. Nach eingehender Prüfung der bestehenden Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur wurde gemeinsam mit SPAR ein dem neuesten Stand der Technik entsprechendes Sicherheitskonzept entwickelt. Auch das Gerätemanagement und die Authentifizierung über verschiedene Verschlüsselungstechnologien hinweg werden im Zuge des Rollouts neu gestaltet, um eine effiziente und zentrale Verwaltung zu ermöglichen. Als optimale Backend-Lösung wurde dafür die „Cisco Identity Service Engine“ gewählt, die im österreichischen Datacenter von SPAR betrieben und mit lokalen „Policy Nodes“ erweitert wird, um Latenzzeiten gering zu halten bzw. lokale Anforderungen berücksichtigen zu können.

      Von Anfang an ist vor allem die große Zahl der zu berücksichtigenden Geräte, noch dazu über mehrere Länder hinweg, als Herausforderung im Vordergrund gestanden. Konfigurations- und Wartungsarbeiten an einem Drahtlosnetzwerk mit rund 30.000 Geräten wie etwa Controllern, Access Points, Notebooks, Druckern, Scannern zur mobilen Datenerfassung, Waagen oder mit entsprechendem Equipment ausgerüstete Gabelstaplern bedarf nicht nur umfangreichen technischen Know-hows, sondern auch ausreichender Ressourcen und viel Erfahrung im Projektmanagement. Während die Steuerung des Großprojektes in Zusammenarbeit mit dem SPAR-Headquarter von Österreich aus erfolgt, kann die S&T AG als multinational agierender Anbieter über ihre Tochtergesellschaften in allen relevanten Ländern lokale Betreuung in Muttersprache bieten und damit für eine besonders effiziente Projektumsetzung sorgen.

      “Eine sichere, performante und effiziente WLAN-Infrastruktur ist für den SPAR-Konzern im täglichen Geschäft von immenser Wichtigkeit. Auch hier wollen wir optimal und vor allem flexibel für das Business von morgen gerüstet sein und setzen in Zukunft durchgängig auf eine zentrale und mit mehrstufiger Verschlüsselung gesicherte Authentifizierung sämtlicher drahtloser Clients. Mit der S&T AG haben wir für dieses wichtige und sensible Projekt im Bereich Drahtlosnetzwerk einen renommierten Partner beauftragt, der nicht nur über die notwendigen technischen Kompetenzen im Netzwerk- und Security-Bereich verfügt, sondern auch über die Erfahrung und notwendigen Ressourcen in unseren Märkten, um ein Projekt in dieser Größenordnung erfolgreich umsetzen zu können“, so SPAR Business Services-Geschäftsführer Andreas Kranabitl.

      Über die S&T AG:
      Die S&T AG (ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) notiert im Prime Standard der Frankfurter Börse. Mit rund 2.100 Mitarbeitern ist S&T u. a. mit Niederlassungen in 18 Ländern tätig und zählt zu den drei größten IT-Systemhäusern in Österreich und Osteuropa. S&T kann insbesondere mit einem breit aufgestellten Produkt- bzw. Eigentechnologieportfolio, u. a. in den Bereichen Cloud, Security, Smart Energy und mobile IT-Lösungen, punkten und dieses Spektrum flächendeckend in Zentral- und Osteuropa anbieten.

      Quelle: http://www.snt.at/news/pressroom/86865.de.php
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 10:59:33
      Beitrag Nr. 276 ()
      Hat sich schon mal jemand gefragt, warum es bei S+T seit längerem immer weiter
      abwärts geht?

      ATX Österreich

      Die rote Laterne in Europa hat weiterhin der ATX inne. Seit Jan.2014 bis jetzt ein Minus von 9%.
      Da kann es einfach nicht aufwärts gehen.
      Klassenprimus ist der MIB30 Italien mit plus 11%.
      Avatar
      schrieb am 30.08.14 09:25:33
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.650.119 von teppichprofi am 30.08.14 07:49:28Moin,

      ..völlig korrekt.
      Charttechnik, makroökonomische und geopolitische Einflüsse betreffen aber ja nicht nur S&T. Die Anlagestrategie bleibt immer jedem selbst überlassen. KC z.B. gab schon vor Wochen bekannt, dass es noch mal deutlich runter gehen kann, mit Hinweis auf den Gesamtmarkt, ..also Cashbestand hoch. Ich folge der Einschätzung und habe einige Positionen verkleinert oder bin ganz raus. S&T z.B. 75 % des Bestandes reduziert, die letzten diese Wo. zu 2,90 €. Sammle aber gern wieder günstig ein, da ich S&T noch viel zutraue.

      Ich befürchte, die ganze Ukraine Kiste wird uns noch mehr beschäftigen als wir uns das lieb ist.

      Schönes WE an alle

      up
      Avatar
      schrieb am 30.08.14 07:49:28
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.590.729 von upanddown1 am 23.08.14 08:47:58
      Zitat von upanddown1: Guten Morgen allerseits,

      ganz schön was los, bei S&T.

      http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschafts…

      Gruß

      up

      ----------------------------------------------------------------------------
      ganz schön was los? Mag ja alles sein. Der Kurs der Aktie bewegt sich aber seit Anfang Juli abwärts:O und das ist nicht gerade beruhigend.
      Nun kommt noch hinzu, dass der Dax eine SKS-Formation ausgebildet hat!
      Ein weiteres schlechtes Zeichen! Neben- u. kleinere Werte fallen da meist mehr als der DAX. Außerdem USA Feiertag, da befürchte ich mal einen schlechten Wochenstart.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 08:47:58
      Beitrag Nr. 273 ()
      Guten Morgen allerseits,

      ganz schön was los, bei S&T.

      http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschafts…

      Gruß

      up
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1130
      • 1158
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      -1,66
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +2,28
      +2,43
      +0,34
      +0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Kontron AG (S&T/Quanmax), wie erfolgreich geht es weiter?