checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 13267)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 03.06.24 16:45:44 von
    Beiträge: 223.288
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 365
    Gesamt: 6.241.648
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13267
    • 22329

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 18:47:01
      Beitrag Nr. 90.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.916.485 von bluechip56 am 02.02.18 18:33:24Nur zu dumm das die Bundestagswahlen vorbei sind,und viele immer noch den Altparteien Käse gewählt haben.:rolleyes:
      Die Leute werden erst die Wahrheit erkennen,wenn der nächste Wirtschafts und Börseneinbruch kommt,wo dann Arbeitslos werden,und Arbeitslosengeld hohlen wollen, das kaum noch Geld für sie da sein wird, weil alles nach Afrika und Musselstaat ging.:rolleyes:
      Dann werden sie erst erkennen,das sie hätten richtig Wählen müssen,AFD um den Wahnsinn was abläuft zu stoppen.;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 18:40:30
      Beitrag Nr. 90.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.916.485 von bluechip56 am 02.02.18 18:33:24
      Zitat von bluechip56: Was meinst Du, wie viele Stimmen die Klicks der AfD gebracht haben? :rolleyes:

      Vermutlich genauso viele, wie sie den etablierten Parteien gebracht haben: Null! ;)



      Sagen mir mal so, Null bedeutet ein Anstieg um 17%, gelle grenee ;)[/quote]

      Du meinst tatsächlich, die AfD sei durch diesen Thread - also durch die Anklicker - in den Bundestag gekommen ...??!! :)

      Na gut ... wenn Du meinst ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 18:33:24
      Beitrag Nr. 90.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.916.059 von greenanke am 02.02.18 18:01:33

      Was meinst Du, wie viele Stimmen die Klicks der AfD gebracht haben? :rolleyes:

      Vermutlich genauso viele, wie sie den etablierten Parteien gebracht haben: Null! ;)[/quote]


      Sagen mir mal so, Null bedeutet ein Anstieg um 17%, gelle grenee ;)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 18:01:33
      Beitrag Nr. 90.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.912.642 von Red Shoes (†) am 02.02.18 14:25:20
      Zitat von Red Shoes: Liebe Leute,

      der Thread hat die Grenze von 3 Millionen Klicks überschritten! :eek: :look:

      Glückwunsch an den Threaderöffner!!!

      Horst Szentiks (Red Shoes) :cool:


      Was meinst Du, wie viele Stimmen die Klicks der AfD gebracht haben? :rolleyes:

      Vermutlich genauso viele, wie sie den etablierten Parteien gebracht haben: Null! ;)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 17:40:30
      Beitrag Nr. 90.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.914.784 von oreganogold am 02.02.18 16:47:14Kurze knappe Analyse:kiss:


      Danke


      Zitat von oreganogold:
      Zitat von Pferdeflüsterer: ...

      Wann ist für Dich eine Studie fragwürdig? Offensichtlich dann, wenn die Ergebnisse geeignet sind, Deinen Anti-Links-Reflex zu stimulieren. Wobei sich schon die Anmutung verstärkt, Dein politisches Koordinatensystem habe sich so verschoben, dass schon eine Herr Lucke in die Kategorie "linksversifft" fällt.

      Es ist natürlich eine simple Übung, jeder missliebigen Studie die Glaubwürdigkeit abzusprechen. Populistisch fingierst Du ein Beispiel mit manipulierenden Annahmen, das ein schon vorher feststehendes Ergebnis liefern soll. Gerne kannst Du Deine gefühlten Filterblasenwerte mit der Realität vergleichen:



      Selbst eine unseriöse Befragungsmethodik versuchst Du zu unterstellen. Dies geschieht selbstredend ohne Beleg. Tatsächlich wird die repräsentative CATI-Befragung angewendet, die anerkannt ist und auch bei Befragungen im Auftrag der AfD angewendet wird.

      Bei allem Verbesserungspotenzial der "Systemmedien" sehe ich nicht im Ansatz eine Möglichkeit sich unter Verzicht auf Öffentlich-Rechtliche, Magazine wie Spiegel, Wochenzeitungen wie ZEIT und Tageszeitungen wie FAZ oder SZ seriös und umfassend zu informieren. Oder bekomme ich von Dir Empfehlungen? Bin gespannt!


      Zitat PF: Wann ist für Dich eine Studie fragwürdig? Offensichtlich dann, wenn die Ergebnisse geeignet sind, Deinen Anti-Links-Reflex zu stimulieren.

      Pferdeflüsterer: Wie die Faust aufs Auge passend kommen jetzt gerade neu Meldungen über Manipulationen bei Umfragen auf den Ticker. Zwar handelt es sich um Umfragen der Marktforschung Doch kann kein vernünftger Mensch ernsthaft davon ausgehen, dass diejenigen, die Interesse an politischen Aussagen haben, dabei viel seriöser als Markstforscher (es sind ja lt. folgendem Spiegelartikel oft die gleichen Institute) vorgehen. Nix mit anti-links-Reflex oder "populistisch". Hier zeigst eher Du Deine Reflexe und stereotypen Vorstellungen über Andersdenkende! Fakten jedenfalls sind Fakten sind Fakten.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/manipulierte-um…

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/manipulierte-markt…

      Zitat PF: Selbst eine unseriöse Befragungsmethodik versuchst Du zu unterstellen.
      :laugh:

      Ej, wie garstig politisch unkorrekt von mir, wie kann ich nur!:laugh: Bleib doch realsitisch: Unseriöse Befragungsmethodiken sind in Meinungsumfragen offensichtlich nicht selten Usus, und eben keine Unterstellungen. Da gibt es auch im politischen bereich Beispiele en masse. :eek:

      Ich habe auch nichts für den konkreten Fall "unterstellt", sondern lediglich ein Demonstarationsbeispiel gebarcht,, wie so etwas rein umfragetechnisch funktioniert.

      "Dein" Umfrageergebnis mit dem hohen Vertrauen in die "Qualitätsmedien" ist jedenfalls angesichts der nachprüfbaren Realität der Einbrüche bei den Auflagezahlen jedenfalls so offensichtlich hanebüchen, dass keine andere Schlussfolgerung möglich erscheint.

      Bezeichnenderweise glaubst Du ja sowieso unreflektiet jeglichen Umfragemist.

      Dir fällt ja nicht mal auf, dass z.B. die 12 für die AfD aus einer kürzlich deinerseits bejubelten Umfrage nur dann einen Abfall gegenüber dem 15%-Wahlergebnis schlussfolgern lassen, wenn man dabei ausser Acht lässt, dass die Vorwahlumfrageergebnisse noch deutlich unter diesen 12 gelegen hatten, was sich nachfolgend als absolut blamable Lachnummer ebenso erwies wie Eure immer noch hier im Thread nachweisbaren gleichlautenden Absturzprophezeiungen für die AfD..

      Zitat PF: Bei allem Verbesserungspotenzial der "Systemmedien" sehe ich nicht im Ansatz eine Möglichkeit sich unter Verzicht auf Öffentlich-Rechtliche, Magazine wie Spiegel, Wochenzeitungen wie ZEIT und Tageszeitungen wie FAZ oder SZ seriös und umfassend zu informieren. Oder bekomme ich von Dir Empfehlungen? Bin gespannt!

      Ich kann Dir nur sagen, wie ich es mit den Medien halte::keks:

      Im Gegensatz zu einigen Leuten hier und anderswo, die angeben, ihren Fernseher abgeschafft zu haben und keine Qualitätspresse mehr zu lesen, nutze ich auch die dem politischen System der Bundesrepublik eher nahen Medien sogar recht zeitintensiv zu meiner Information. Allerdings mit kritischer Distanz und zumindest mit dem Versuch, den gesunden Menschenverstand, elementare Logik und ein möglichst breites Allgemeinwissen zur Anwendung zu bringen.

      Z.B. gehe ich davon aus, dass man den meisten Fakten und Interpretationen in obigen Artikeln über die Glaubhaftigkeit von Umfragen Glauben schenken kann, obwohl sie aus dem Spiegel stammen. Grund: es handelt sich in gewissem Maße um Selbstkritik "am System", also eher nicht um Propaganda Auch glaube ich nicht alles, was "im Internet" (ünrigens: welche Pauschalisierung) veröffentlicht wird, sondern gehe mit denen ebenso kritisch-vorsichtig um.

      Du erbittest Empfehlungen zur Erweiterung Deiner Medienkompetenz:

      Da empfehle ich Dir doch mal einiges, was Dir nicht so recht sein dürfte: Unbedingt die "Achse" mit ihrem pluralistischen Angbot. Vom heftigen AfD-Bashing bis zur heftiogen Islamkritik. Und immer klug, faktenbasiert, differenziert und über die gesamte Breite des Angebots auch einigermaßen ausgewogen.

      Aus russischen Medien wie RT und sputniknews kannst Du zumindest lernen, was die Russen für eine Meinung vertreten, auch wenn Du sie nicht teilst. Russland soll ja nach unbestätigten Gerüchten ein nicht ganz unwichtiges Land in unserer Nähe sein....:laugh: Bescheid wissen kann also kein Fehler sein...:laugh: Dgl. aus trumpnahen und anderen amerikanischen Medien. Interessant ist daran ganz besonders, wenn Du deren inhalte mit den Behauptungen unserer Medien und Politik über die Absichten und Methoden putinscher Agitprop und Trumpscher Trampligkeiten abgleichst und dabei zur Erkenntnis gewisser Widersprüche, Logikbrüche und Fakedarstellungen gelangst. Gehst Du dann mit Verstand und Wissen ran, kannst Du zu sehr interessanten Schlussfolgerungen kommen, wer hier welche Interessen und wesen Agenda vertritt und wer Dir manchmal/überweigend/stets(?) die Wahrheit sagt und in welcher Causa Du welchem medium eher Glauben schenken solltest..

      Und darüber hinaus spielen gegewärtig österreichische und schweizer Qualitätsmedien zunehmend die Rolle, die in der DDR das Westfernsehn spielte. :cry: ARD und ZDF sagten damals auch durchaus nicht immer die reine Wahrheit (was den meisten Ossis durchaus geläufig war, es gab ja auch z.B. einen Herrn Löwenthal), aber als Korrektiv für die gleichgeschalteten DDR-Organe half es gewaltig, nicht auf die Zwecklügen und Verdrehungen der Karkl-Eduard von Schnitzler, Klaus Feldmann,Angelika Unterlauf und Co reointzufallen und gelegentlich auch geschickt "Zwischen den Zeilen" der Ost-Vverlautbarungen lesen zu können.

      Ich habe allerdings als gelernter DDR-Bürger durchaus Nachsicht für die kindliche Naivität, mit der manche noch nicht aufgeklärte Wessis mit ihrem Ohr an den Lippen der staatstargenden ÖR und von Spiegel, Zeit, Focus oder Bild hängen. Könnte ND- und Aktuelle-Kamera-gewöhnten Ossis so nie passieren.

      Fazit der Empfehlungen: Horizont erweitern, selber denken!:cool:

      Gruss oreganogold

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 17:27:22
      Beitrag Nr. 90.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.914.676 von Claptoni am 02.02.18 16:42:31
      Zitat von Claptoni: o mei Frau Hofreiter
      Klar,das der Verständnis für Doppelpass hat,
      der weiß ja selbst nicht,iss er Weiblein oder Männlein....
      Allerdings gehört er zu Sorte unser Land fertig oder platt zu machen...


      Welche Rolle spielt denn Weidel in der lesbischen Partnerschaft ?
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 16:52:49
      Beitrag Nr. 90.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.914.784 von oreganogold am 02.02.18 16:47:14Immer wieder klasse Deine Beiträge und den hier unterschreib ich komplett, Danke oreganogold :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 16:47:22
      Beitrag Nr. 90.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.914.721 von Corine am 02.02.18 16:44:40Hochreiter = Hofreiter natürlich, war schon bei der Kopffarbe ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 16:47:14
      Beitrag Nr. 90.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.906.474 von Pferdeflüsterer am 01.02.18 23:53:55
      Wie die Faust aufs Auge!
      Zitat von Pferdeflüsterer:
      Zitat von oreganogold: Genauso naiv zeigt Ihr Euch als Gläubige fragwürdiger Studien. Wie macht man so ne Studie? Mal n Vorschlag von mir:
      Frage: Vertrauen Sie den öffentlich-rechtlichen Medien?
      a) voll und ganz 20%
      b) überwiegend 10%
      c) teils-teils 20%
      d) eher weniger 30%
      f) nie und nimmer 20%
      Auswertung und Erfolgsbericht bei ZDF: Eine überwiegende Mehrheoit der Befragten erklärte, den ÖR zu vertrauen. Nur zwanzoig Prozent haben keinerlei Vertrauen zu ihnen.
      Wen man dann noch die Befragten in geeigneter Weise auswählt, und die Fragebögen an die Klaradressen der Befragten verschickt, wird man ein noch besseres Ergebnis erzielen.


      Wann ist für Dich eine Studie fragwürdig? Offensichtlich dann, wenn die Ergebnisse geeignet sind, Deinen Anti-Links-Reflex zu stimulieren. Wobei sich schon die Anmutung verstärkt, Dein politisches Koordinatensystem habe sich so verschoben, dass schon eine Herr Lucke in die Kategorie "linksversifft" fällt.

      Es ist natürlich eine simple Übung, jeder missliebigen Studie die Glaubwürdigkeit abzusprechen. Populistisch fingierst Du ein Beispiel mit manipulierenden Annahmen, das ein schon vorher feststehendes Ergebnis liefern soll. Gerne kannst Du Deine gefühlten Filterblasenwerte mit der Realität vergleichen:



      Selbst eine unseriöse Befragungsmethodik versuchst Du zu unterstellen. Dies geschieht selbstredend ohne Beleg. Tatsächlich wird die repräsentative CATI-Befragung angewendet, die anerkannt ist und auch bei Befragungen im Auftrag der AfD angewendet wird.

      Bei allem Verbesserungspotenzial der "Systemmedien" sehe ich nicht im Ansatz eine Möglichkeit sich unter Verzicht auf Öffentlich-Rechtliche, Magazine wie Spiegel, Wochenzeitungen wie ZEIT und Tageszeitungen wie FAZ oder SZ seriös und umfassend zu informieren. Oder bekomme ich von Dir Empfehlungen? Bin gespannt!


      Zitat PF: Wann ist für Dich eine Studie fragwürdig? Offensichtlich dann, wenn die Ergebnisse geeignet sind, Deinen Anti-Links-Reflex zu stimulieren.

      Pferdeflüsterer: Wie die Faust aufs Auge passend kommen jetzt gerade neu Meldungen über Manipulationen bei Umfragen auf den Ticker. Zwar handelt es sich um Umfragen der Marktforschung Doch kann kein vernünftger Mensch ernsthaft davon ausgehen, dass diejenigen, die Interesse an politischen Aussagen haben, dabei viel seriöser als Markstforscher (es sind ja lt. folgendem Spiegelartikel oft die gleichen Institute) vorgehen. Nix mit anti-links-Reflex oder "populistisch". Hier zeigst eher Du Deine Reflexe und stereotypen Vorstellungen über Andersdenkende! Fakten jedenfalls sind Fakten sind Fakten.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/manipulierte-um…

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/manipulierte-markt…

      Zitat PF: Selbst eine unseriöse Befragungsmethodik versuchst Du zu unterstellen.
      :laugh:

      Ej, wie garstig politisch unkorrekt von mir, wie kann ich nur!:laugh: Bleib doch realsitisch: Unseriöse Befragungsmethodiken sind in Meinungsumfragen offensichtlich nicht selten Usus, und eben keine Unterstellungen. Da gibt es auch im politischen bereich Beispiele en masse. :eek:

      Ich habe auch nichts für den konkreten Fall "unterstellt", sondern lediglich ein Demonstarationsbeispiel gebarcht,, wie so etwas rein umfragetechnisch funktioniert.

      "Dein" Umfrageergebnis mit dem hohen Vertrauen in die "Qualitätsmedien" ist jedenfalls angesichts der nachprüfbaren Realität der Einbrüche bei den Auflagezahlen jedenfalls so offensichtlich hanebüchen, dass keine andere Schlussfolgerung möglich erscheint.

      Bezeichnenderweise glaubst Du ja sowieso unreflektiet jeglichen Umfragemist.

      Dir fällt ja nicht mal auf, dass z.B. die 12 für die AfD aus einer kürzlich deinerseits bejubelten Umfrage nur dann einen Abfall gegenüber dem 15%-Wahlergebnis schlussfolgern lassen, wenn man dabei ausser Acht lässt, dass die Vorwahlumfrageergebnisse noch deutlich unter diesen 12 gelegen hatten, was sich nachfolgend als absolut blamable Lachnummer ebenso erwies wie Eure immer noch hier im Thread nachweisbaren gleichlautenden Absturzprophezeiungen für die AfD..

      Zitat PF: Bei allem Verbesserungspotenzial der "Systemmedien" sehe ich nicht im Ansatz eine Möglichkeit sich unter Verzicht auf Öffentlich-Rechtliche, Magazine wie Spiegel, Wochenzeitungen wie ZEIT und Tageszeitungen wie FAZ oder SZ seriös und umfassend zu informieren. Oder bekomme ich von Dir Empfehlungen? Bin gespannt!

      Ich kann Dir nur sagen, wie ich es mit den Medien halte::keks:

      Im Gegensatz zu einigen Leuten hier und anderswo, die angeben, ihren Fernseher abgeschafft zu haben und keine Qualitätspresse mehr zu lesen, nutze ich auch die dem politischen System der Bundesrepublik eher nahen Medien sogar recht zeitintensiv zu meiner Information. Allerdings mit kritischer Distanz und zumindest mit dem Versuch, den gesunden Menschenverstand, elementare Logik und ein möglichst breites Allgemeinwissen zur Anwendung zu bringen.

      Z.B. gehe ich davon aus, dass man den meisten Fakten und Interpretationen in obigen Artikeln über die Glaubhaftigkeit von Umfragen Glauben schenken kann, obwohl sie aus dem Spiegel stammen. Grund: es handelt sich in gewissem Maße um Selbstkritik "am System", also eher nicht um Propaganda Auch glaube ich nicht alles, was "im Internet" (ünrigens: welche Pauschalisierung) veröffentlicht wird, sondern gehe mit denen ebenso kritisch-vorsichtig um.

      Du erbittest Empfehlungen zur Erweiterung Deiner Medienkompetenz:

      Da empfehle ich Dir doch mal einiges, was Dir nicht so recht sein dürfte: Unbedingt die "Achse" mit ihrem pluralistischen Angbot. Vom heftigen AfD-Bashing bis zur heftiogen Islamkritik. Und immer klug, faktenbasiert, differenziert und über die gesamte Breite des Angebots auch einigermaßen ausgewogen.

      Aus russischen Medien wie RT und sputniknews kannst Du zumindest lernen, was die Russen für eine Meinung vertreten, auch wenn Du sie nicht teilst. Russland soll ja nach unbestätigten Gerüchten ein nicht ganz unwichtiges Land in unserer Nähe sein....:laugh: Bescheid wissen kann also kein Fehler sein...:laugh: Dgl. aus trumpnahen und anderen amerikanischen Medien. Interessant ist daran ganz besonders, wenn Du deren inhalte mit den Behauptungen unserer Medien und Politik über die Absichten und Methoden putinscher Agitprop und Trumpscher Trampligkeiten abgleichst und dabei zur Erkenntnis gewisser Widersprüche, Logikbrüche und Fakedarstellungen gelangst. Gehst Du dann mit Verstand und Wissen ran, kannst Du zu sehr interessanten Schlussfolgerungen kommen, wer hier welche Interessen und wesen Agenda vertritt und wer Dir manchmal/überweigend/stets(?) die Wahrheit sagt und in welcher Causa Du welchem medium eher Glauben schenken solltest..

      Und darüber hinaus spielen gegewärtig österreichische und schweizer Qualitätsmedien zunehmend die Rolle, die in der DDR das Westfernsehn spielte. :cry: ARD und ZDF sagten damals auch durchaus nicht immer die reine Wahrheit (was den meisten Ossis durchaus geläufig war, es gab ja auch z.B. einen Herrn Löwenthal), aber als Korrektiv für die gleichgeschalteten DDR-Organe half es gewaltig, nicht auf die Zwecklügen und Verdrehungen der Karkl-Eduard von Schnitzler, Klaus Feldmann,Angelika Unterlauf und Co reointzufallen und gelegentlich auch geschickt "Zwischen den Zeilen" der Ost-Vverlautbarungen lesen zu können.

      Ich habe allerdings als gelernter DDR-Bürger durchaus Nachsicht für die kindliche Naivität, mit der manche noch nicht aufgeklärte Wessis mit ihrem Ohr an den Lippen der staatstargenden ÖR und von Spiegel, Zeit, Focus oder Bild hängen. Könnte ND- und Aktuelle-Kamera-gewöhnten Ossis so nie passieren.

      Fazit der Empfehlungen: Horizont erweitern, selber denken!:cool:

      Gruss oreganogold
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 16:46:25
      Beitrag Nr. 90.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.914.721 von Corine am 02.02.18 16:44:40
      Zitat von Corine: Bei den Grünen stimme ich aber voll zu, Hochreiter brüllend mit hochrotem Kopf, war sogar den Umsitzenden sichtlich peinlich.


      Genderwahnsinn
      :p:rolleyes::lick:
      • 1
      • 13267
      • 22329
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?