checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 12791)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:14:29 von
    Beiträge: 209.743
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.190
    Gesamt: 11.781.125
    Aktive User: 2

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    169,04
     
    EUR
    -1,73 %
    -2,98 EUR
    Letzter Kurs 19:23:43 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,8300+32,86
    0,8385+17,75
    86,92+13,52
    4,0801+10,57
    2,6400+10,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12791
    • 20975

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 23:09:07
      Beitrag Nr. 81.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.977.074 von JimAnalyst am 20.11.19 22:34:36Aber mit einem hast du natürlich Recht. Tesla hat tatsächlich den Ausblick auf Level 5 komplett gestrichen (so dass man für die verbleibenden Assistensfeatures durchaus Deposits nehmen könnte):

      https://www.tesla.com/de_de/model3/design#autopilot

      Allerdings wieder (gezielt) missverständlich :

      ...Bis Ende des Jahres:

      Ampel-/Stoppschilder Erkennung mit Anhalte-/Anfahrautomatik
      Automatisches Fahren innerorts.
      Erweiterte Funktion "Herbeirufen" — Ihr geparktes Fahrzeug findet Sie auf Parkplätzen und kommt zu Ihnen. ...


      Jedenfalls gilt das aber nicht für bereits bezahlte FSD Deposits. Die sind unter ganz anderen Versprechen eingenommen. Weder dürften die Einnahmen in der Bilanz verbucht werden noch dürfte Tesla sie behalten. Es sei denn, der Kunde will sie nicht zurück natürlich (Tesla Kunden durchaus zuzutrauen ... geht ja um die Rettung des Planeten).
      Tesla | 352,22 $
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:58:39
      Beitrag Nr. 81.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.977.104 von Sven1899 am 20.11.19 22:38:44"Der hat bislang wahrlich die Lizenz zum Geldverbrennen. Noch nie in seiner Geschichte hat das 2003 gegründete Unternehmen ein Geschäftsjahr mit Gewinn abgeschlossen"
      https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/501041/Tesla-Fab…
      Tesla | 318,20 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:55:03
      Beitrag Nr. 81.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.976.936 von Modulor am 20.11.19 22:17:48Niemand erwartet, dass Porsche die Absatzzahlen des MS erreicht!

      Aber man erwartet dass sie Tesla auf der Rennstrecke und der BAB alt aussehen lassen. Und das tun sie! Da helfen die ganzen fakes und Lügen der fanboys nichts.:cool:

      Gestern wurde dieses video gelöscht:

      Anschauen!

      Wann holt sich Tesla z.B. den 24h Rekord zurück? Ich sage es Dir: Nie, weil sie es nicht können!!!
      Tesla | 318,20 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:49:18
      Beitrag Nr. 81.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.977.074 von JimAnalyst am 20.11.19 22:34:36
      Zitat von JimAnalyst:
      Zitat von xwin: NHTSA Administrator James Owens: Level 5 autonomy is 5-10 years off at least.

      https://twitter.com/Keubiko/status/1197191296525459456

      Die FTC müsste nach so einem Statement der NHTSA ansich Tesla sofort und unmittelbar die Entgegennahme von FSD Deposits verbieten !

      Dafür sehe ich keine Grundlage. Tesla hat im Laufe des Jahres sehr geschickt seine Definition von FSD geändert/konkretisiert. Es sind jetzt 7 Punkte genannt, von denen 5 schon erfüllt sind (u.a. Navigate on Autopilot, Smart Summon). Nur Recognize and respond to traffic lights and stop signs und sehr allgemein Automatic driving on city streets fehlen noch. Von Robotaxis oder Level 5 autonomy ist da keine Rede mehr.

      Elon hat auch eindeutig getweeted:

      FSD without Supervision = Robotaxis => FSD <> Robotaxi :)

      https://twitter.com/elonmusk/status/1182826581070245888

      Deshalb muss Tesla auch nicht die bereits gebuchten Umsätze für's FSD zurücknehmen.


      Grossartig. Dann werde ich morgen eine Krebstherapie ankündigen und Deposits nehmen. Bis ich die liefere kann ich die Features ja ruhig einstampfen. Am Ende ist es dann ein Entzündungshemmer. Das passt schon.

      Du verstehst sicher ... juristisch gilt hier die Werbeaussage zum Zeitpunkt der Einnahme der Deposits. Tesla müsste natürlich ansich die Rückzahlung anbieten.

      Mal abgesehen davon, dass sich Tesla im Wettbewerb einen unlauteren Vorteil verschafft hat. Genau deswegen darf man Nichts anbieten was man nicht auch schnell liefern kann.

      Charliebraun hatte hier mal vergleichbare Fälle in den USA aus der Vergangenheit gepostet. Ich weiss natürlich aber auch, dass für Tesla andere Gesetze zu gelten scheinen ... :rolleyes:
      Tesla | 318,20 €
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:39:16
      Beitrag Nr. 81.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.974.470 von charliebraun am 20.11.19 18:15:06
      Zitat von charliebraun: Als solcher geb ich bekannt, daß ich schön langsam wieder eine short-Position aufzubauen beginne.
      Der heutige tragische Unfall und eine Senatsanhörung zu autonomem Fahren (Sen. Markey: "Tesla should disable Autopilot") bringen das Problem vielleicht wieder mehr in den Vordergrund.
      https://twitter.com/Keubiko

      Auch wenn erwartbar gute Lieferzahlen in Q4 weiterhin ein Aktientreiber bleiben könnten.
      Endlich vernünftig. Das aber die G3, wenn sie lieferen kann, und wenn der Markt die Stückzahlen aufnimmt, für starke Effekte sorgen kann, habe ich mehrmals gesagt als der Kurs noch bei 200 Euro stand.
      Tesla | 318,20 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:38:44
      Beitrag Nr. 81.838 ()
      Wettbewerb.....

      Die Wettbewerber kommen ja wie Unkraut.... Nio, Aiways, xpeng, Ford, Porsche, Skoda, VW usw... usw....

      Unglaublich auf welchem Niveau sich Tesla bewegt.... — das wird bald richtig spannend. Erstaunlich das der Umsatz und Gewinnrückgang im Q3 zu solchen Kursgewinnen geführt hat, aber es macht die Sache einfacher...
      Tesla | 318,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:35:55
      Beitrag Nr. 81.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.976.936 von Modulor am 20.11.19 22:17:48
      Zitat von Modulor: [Es geht nicht darum daß der Taycan 8 oder 10, wahrscheinlich aber noch mehr Wochen später als den Kunden zugesagt auch wirklich ausgeliefert wird, sondern darum daß einer der renommiertesten und mutmaßlich der rentabelste Autobauer der Welt trotz milliardenschwerer Investitionen unumwunden zugibt daß sich die Produktion seines ersten reinen Elektroautos schwieriger gestaltet als gedacht.]

      Was bei Tesla als Versagen auf ganzer Linie galt wird im Fall Porsche mit dümmlichen Mutmaßungen und Prophezeihungen abgetan.
      Richtig. Tesla hat's nämlich auch beim vierten Auto nicht hinbekommen.

      Mal davon abgesehen, dass die Verzögerung bis zur "richtigen" Produktion nicht Wochen, sondern Monate betrug und die Qualität und Verläßlichkeit, was man so hörte und las, zumindest mit deutschen Maßstäben gemessen auch noch nach 2 Jahren immer noch hinterherhinkt (und für die, die wieder nach einer Quelle fragen: selbst bei CR ist Tesla gerade mal Platz 23 nach Platz 27 im Vorjahr, wenn ich micht richtig erinnere).
      Tesla | 318,20 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:34:36
      Beitrag Nr. 81.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.976.684 von xwin am 20.11.19 21:44:35
      Zitat von xwin: NHTSA Administrator James Owens: Level 5 autonomy is 5-10 years off at least.

      https://twitter.com/Keubiko/status/1197191296525459456

      Die FTC müsste nach so einem Statement der NHTSA ansich Tesla sofort und unmittelbar die Entgegennahme von FSD Deposits verbieten !

      Dafür sehe ich keine Grundlage. Tesla hat im Laufe des Jahres sehr geschickt seine Definition von FSD geändert/konkretisiert. Es sind jetzt 7 Punkte genannt, von denen 5 schon erfüllt sind (u.a. Navigate on Autopilot, Smart Summon). Nur Recognize and respond to traffic lights and stop signs und sehr allgemein Automatic driving on city streets fehlen noch. Von Robotaxis oder Level 5 autonomy ist da keine Rede mehr.

      Elon hat auch eindeutig getweeted:

      FSD without Supervision = Robotaxis => FSD <> Robotaxi :)

      https://twitter.com/elonmusk/status/1182826581070245888

      Deshalb muss Tesla auch nicht die bereits gebuchten Umsätze für's FSD zurücknehmen.
      Tesla | 318,20 €
      38 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:26:03
      Beitrag Nr. 81.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.975.937 von erwin-kostedde am 20.11.19 20:17:27
      Zitat von erwin-kostedde:

      ja der 5. Balken hat es in sich. Wie kann man nach einem Jahr beurteilen, ob das Auto verlässlicher ist als das Vorauto? Es gibt doch gar keine Autos mehr die die ersten fünf Jahre unverlässlich sind. Außer auf TFF.
      Weisst du, es gibt hier Leute die allen Ernstes meinen, der taycan sei besserer Qualität als Tesla, und das noch bevor die Produktion überhaupt angelaufen ist, und sie kennen das Auto von Internet Bildchen. Ich meine, dass ist dilletantisch, aber das müssen die auch selber wissen.

      Bei der M3 Befragung liegt das anders. Da gibt es jetzt etwas ähnliches wie die Frühausfallrate, genauer gesagt den Vergleich mit dem Vorgängerauto, bei 500 Stück M3, runterbrochen auf fünf Stufen. Das ist ein aussergewöhnlich gutes Ergebnis, vorausgesetzt die Vorbesitzer fuhren vorher (im Durchschnitt) ein hochwertiges Produkt. Wären die Leute vorher ausgesprochen minderwertige Autos gefahren, wären sie natürlich wegen dem jetzt noch zufriedener als ohnehin schon.

      Dass sogar schlechte Produkte am Anfang "gut" sind ist aber ein grosser Irrtum. Was du aber wahrscheinlich meinst, ein minderwertiges, aber neues Produkt hat noch keine Alterserscheinungen. Was ja auch richtig ist.

      Dafür hat aber ein minderwertiges Produkt eine hohe Frühausfallrate, und daraus lässt sich eine sehr zuverlässige Prognose ableiten für die Fehlerrate auf langer Sicht.

      Mache dich mal kündig nach dem Begriff Badewannenkurve. z.B. hier:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung

      Ein minderwertiges Produkt fällt in der phase 2 nicht auf, so wie du zurecht meinst, und in Phase3 sind die M3 alle noch nicht.

      Aber genau DESHALB sind sie in der Phase 1, oder haben die Phase 1 bereits durchlaufen, und sind jetzt in Phase2. Und da hat der M3 glänzend bestanden. Wäre der M3 identisch in der Qualität, würde man immer auf 50% kommen. Also 1:1 verteilt. Das Thema ist vielleicht etwas zäh, aber wird in der ganzen Industrie und beim Militär verwendet, und ganz bestimmt auch bei Porsche und Tesla.
      Tesla | 318,20 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 22:17:48
      Beitrag Nr. 81.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.976.141 von tradit am 20.11.19 20:38:02
      Zitat von tradit: Porsche hatte den Taycan Anfang September präsentiert und den Marktstart in den USA noch in diesem Jahr angekündigt. Dabei bleibe es auch, betonte ein Sprecher auf Nachfrage. In Europa und Asien soll der Taycan 2020 ausgeliefert werden.


      Es geht nicht darum daß der Taycan 8 oder 10, wahrscheinlich aber noch mehr Wochen später als den Kunden zugesagt auch wirklich ausgeliefert wird, sondern darum daß einer der renommiertesten und mutmaßlich der rentabelste Autobauer der Welt trotz milliardenschwerer Investitionen unumwunden zugibt daß sich die Produktion seines ersten reinen Elektroautos schwieriger gestaltet als gedacht.]

      Was bei Tesla als Versagen auf ganzer Linie galt wird im Fall Porsche mit dümmlichen Mutmaßungen und Prophezeihungen abgetan.
      Natürlich wird der Taycan irgendwann auf den Straßen zu sehen sein, ob er aber gänzlich ohne Probleme, Rückrufe oder auch Brände die stattliche Verkaufszahlen des Model S von mittlerweile einer knappen halben Million erreicht darf ernsthaft bezweifelt werden - wenn man außerhalb der hiesigen Filterblase lebt.
      Tesla | 318,20 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12791
      • 20975
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,65
      -2,04
      +0,83
      +0,97
      -0,53
      -4,66
      -1,23
      +0,28
      +1,48
      +0,56
      Wann platzt die TESLA-Blase