checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 16092)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 30.05.24 17:27:12 von
    Beiträge: 208.514
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.286
    Gesamt: 11.745.170
    Aktive User: 6

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6.183,00+40,52
    10,100+19,53
    6,4400+10,09
    1,0000+9,29
    0,6000+9,09
    WertpapierKursPerf. %
    3,1000-7,19
    173,50-7,86
    10,660-8,18
    35,32-9,32
    5,1000-10,05

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16092
    • 20852

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:52:48
      Beitrag Nr. 47.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.319.621 von benjamin3456 am 27.07.18 16:49:42
      Zitat von benjamin3456: Ob Tesla diesmal bei den Q2 Zahlen auch ein Big Short wird?

      Ich denke und hoffe es!
      Wenn es so läuft wie jüngst bei Facebook und Twitter (mit 20% Abschlag ) wäre ich für erste zufrieden.
      Das entspräche einen Preis von rund 240 USD ;)
      Tesla, aktuell wieder unter 300 bei rund 297 USD
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:47:47
      Beitrag Nr. 47.603 ()
      Eine 67 interveniert ist korrekt.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:47:10
      Beitrag Nr. 47.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.320.554 von wasti7 am 27.07.18 18:45:37Da geht noch was, habe Hälfte meiner Posi realisiert. Der Rest läuft noch...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:45:37
      Beitrag Nr. 47.601 ()
      Das sieht gut aus,so macht ein Kursverlauf Spaß.Einen Teil meiner Putpapiere wollte ich unter 300 verkaufen,aber nun warte ich weiter ab.Wenn die 292 unterschritten werden könnte es bis 275 fallen und ob die Marke hällt steht in den Sternen.Auf jeden Fall sind jetzt alle "unter Wasser" die über 300 gekauft haben.....auch der Elon Murks:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:33:26
      Beitrag Nr. 47.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.320.338 von Teddybear am 27.07.18 18:16:07War klar das nur heiße Luft kommt...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:16:07
      Beitrag Nr. 47.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.319.972 von schneisim am 27.07.18 17:35:38
      Zitat von schneisim:
      Zitat von Teddybear: Akkus gibt es seit mehr als 150 Jahren, seither "forschen diverse Unternehmen daran". Man ist an deren physikalischen Grenzen angelangt


      Dann wüsste ich gerne einmal von Dir wo diese physikalische Grenze liegt, und zwar in physikalischen SI-Einheiten. Zudem warum sie an der Grenze angelangt sind, was die Grenze ausmacht und warum sie nicht zu überwinden ist.


      https://www.n-tv.de/wissen/Traum-vom-Super-Akku-droht-zu-pla…

      Wenn du mehr darüber wissen willst, laß dir die Verwendung einer Internet-Suchmaschine zeigen.

      Suchst du einen Einstieg in die Physik, kauf dir am besten ein Schulbuch und arbeite es durch. Das ist nicht abwertend gemeint. Wenn die Frage ernsthaft ist, warum physikalische Grenzen nicht zu überwinden sind, fehlt es am naturwissenschaftlichen Grundverständnis. Leider ist dieses Bildungsdefizit sehr verbreitet. Nur so ist der Glaube zu erklären, mit viel Geld, intensivem Forschen oder Gremienbeschlüssen würde die Physik mit sich verhandeln lassen.
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:08:48
      Beitrag Nr. 47.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.319.432 von tradit am 27.07.18 16:23:13
      Zitat von tradit:
      Zitat von tesla4ever: Ich kann Euch versichern, dass dies beides falsch ist - Ich fahre mit 120-145 auf der Autobahn - und komme damit genau so weit - wie es der Bodcompi jeweils berechnet : also 450km mit voller Ladung.

      Ja klar, bei 30° Aussentemperatur, AC aus, 4 bar in den Reifen und abgeklebten Felgen lt. Anleitung im Wassermelonenforum...;)

      Aber dazu muss erwähnt werden, dass:

      -Zwecks Batterieschonung kaum einer 100% SOC lädt
      -Du eine gewisse Reserve lassen musst (Stau, verpasste Ausfahrt, defekte Ladestation, etc.)
      -Die Si-Pastenanoden Modelle mitunter schon nach ca. 2 Jahren die ursprüngliche Reichweite nicht mehr erreichen, weil der Innenwiderstand stark ansteigt.

      Mann, für einen solchen Schrott gibts Du 100k aus? Glaube mir, würden die Luftschadstoffe des dt. Strommix statt wertlosem Ökozertifikat korrekt nebst Lade- und Standby Verlusten an den SuC angegeben, würdest Du schon längst dort als Umweltsau verhämt werden!:cool:


      Batterieschonung bringt kaum etwas - Degradation macht bei 9% halt, so oder so plus 1% je weiteres Jahr.
      Wie gesagt ist der Strommix ein separates Problem.
      Sonst müsste ich mir ja bei jedem Haare fönen oder Frühstückstoast ein mega schlechtes Gewissen machen. Strom ist lokal und muss nicht quer durch die Welt hergekarrt und raffiiniert / gelagert werden. Ist also eh die Zukunft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 17:53:08
      Beitrag Nr. 47.597 ()
      Oha!
      Giftige Teile in E-Autos eingebaut
      https://www.n-tv.de/20549258
      Von wem die im Artikel genannten hohen Stückzahlen wohl stammen werden? ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 17:40:45
      Beitrag Nr. 47.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.319.354 von Denkanstoss am 27.07.18 16:11:16
      Schon gut im Plus, steigt weiter:
      Zitat von Denkanstoss:
      Zitat von Denkanstoss: CQ8VR3 open end, KO 364
      enger Spread, sehr liquide
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 17:35:38
      Beitrag Nr. 47.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.317.248 von Teddybear am 27.07.18 12:18:38
      Zitat von Teddybear: Akkus gibt es seit mehr als 150 Jahren, seither "forschen diverse Unternehmen daran". Man ist an deren physikalischen Grenzen angelangt


      Dann wüsste ich gerne einmal von Dir wo diese physikalische Grenze liegt, und zwar in physikalischen SI-Einheiten. Zudem warum sie an der Grenze angelangt sind, was die Grenze ausmacht und warum sie nicht zu überwinden ist.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16092
      • 20852
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,64
      +0,07
      +0,53
      -1,95
      -3,04
      -1,56
      +1,36
      -2,00
      +2,55
      -0,58
      Wann platzt die TESLA-Blase