checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17615)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 20.06.24 12:01:54 von
    Beiträge: 209.724
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 455
    Gesamt: 11.780.390
    Aktive User: 3

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    173,14
     
    EUR
    +0,65 %
    +1,12 EUR
    Letzter Kurs 12:15:43 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    3,3850+12,65
    6,2000+10,71
    4,0801+10,57
    1,9800+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    8,4150-8,53
    2,0000-10,71
    1,4820-11,26
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17615
    • 20973

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 08:48:40
      Beitrag Nr. 33.584 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 07:19:23
      Beitrag Nr. 33.583 ()
      So kann der Tesla-Freak gratis teure Reparaturen abdecken oder die Anzahlung für den nächsten Tesla "schürfen" => http://t3n.de/news/bitcoin-mining-tesla-gratis-strom-882057/

      Genial! :kiss: :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 05:42:44
      Beitrag Nr. 33.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.454.194 von querdenker06 am 14.12.17 22:28:22HERR "Mister Allwissend" - ist doch alles nur SPEKULATION oder geraten, am Ende bleibt uns beiden nur die nüchterne Allerwelts - Erkenntnis "Der Kurs hat immer recht" oder "Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich d´s Wetter oder es bleibt wie´s is"......da kann man praktisch SO oder SO nichts verkehrt machen.....

      Tschüß
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 05:34:04
      Beitrag Nr. 33.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.454.194 von querdenker06 am 14.12.17 22:28:22TESLA wird seinen Weg gehen - auch OHNE DICH.

      MfG
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 05:17:21
      Beitrag Nr. 33.580 ()
      SEC führte (und führt wahrscheinlich noch) Ermittlungen bei Tesla bezüglich Model 3 durch
      Tesla war Gegenstand von SEC Untersuchungen bezüglich des Model 3 bezüglich der geleisteten Vorauszahlungen. Gegenstand der Untersuchungen war ob Tesla die Verträge bzw. Versprechungen zum Model 3 eingehalten bzw. wesentliche Fakten (wahrscheinlich zur Produktion) nicht kommuniziert bzw. zurück gehalten hat.

      Die Untersuchungen wurden zwar im Mai dieses Jahres beendet (wieso eigentlich) allerdings ist davon auszugehen, dass Tesla bezüglich des Model 3 noch immer unter Beobachtung steht. Tesla hat die Tatsache, dass Ermittlungen gegen Tesla durchgeführt wurden nicht an die Investoren weiter gegeben oder sonstige veröffentlicht.

      Interessant ist auch dass das SEC auch die Unterlagen zu den Vorbestellungen und Kündigungen verlangt hat. Das würde natürlich viele interessieren da die Zahl der "mehr als 500.000 Vorbestellungen" sich, nach den letzten Kündigungen, als weitere Lüge entpuppt hat.

      http://www.mercurynews.com/2017/12/14/tesla-was-under-federa…
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 22:28:22
      Beitrag Nr. 33.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.453.705 von charliebraun am 14.12.17 21:40:29Es gibt zum Wert von Tesla 2 Wahrheiten und beide sind absolut real und existieren gleichzeitig.

      Die erste Wahrheit was ist Tesla wirklich wert?

      "We think the equity is worthless, it's a zero."

      Das wäre der worst case also null innere Wert weil die Verbindlichkeiten gleich groß oder sogar höher sind als die real vorhandenen Werte. Best case würde ich 10 Milliarden Dollar schätzen. Kann man nur schätzen weil aus dem best case kann sehr schnell der worst case werden, wenn z.B. die Sammelklagen erfolgreiche sind. Gerade das was Elon zum Thema autonomes Fahren versprochen und den Kunden für viel geld verkauft hat könnte ein ganz heißes Eisen werden.

      Die zweite Wahrheit ist was ist Tesla aktuell am Markt wert?

      Es gehen ja jeden Tag ziemlich viele Aktien über den Tisch und zum aktuellen Kurs macht das eine Marktkapitalisierung von stolzen 55 Milliarden $. Auch das ist verflucht real und somit Wahrheit.

      Und wie ist so was möglich?

      Ganz einfach bei Tesla sind eine ganze Reihe geniale Verköufer am Werk, die es schaffen genügend dumme Kunden zu finden, die bereit sind einen um deutlich mehr als den Faktor 3 höheren Wert für eine Ware zu zahlen (Tesla Aktie) als sie wirklich wert ist.

      Du brauchst nur die richtigen Argumente egal ob frei erfunden oder vollkommen unrealistisch und die passende Kundschaft, die diesen Argumenten glaubt.

      Mein Sohn war stark erkältet und meine Frau hat auf natürliche Heilmittel gesetzt. Ist nicht falsch. Kräutertee mit Honig, ethärische Öle... hilft oft genauso gut wie viele chemischen Mittelchen aus der Apotheke.

      Nun war der Typ der das Verkauft hat, aber Heilpraktiker mit esotherischer Einfärbung. Das absolute Wundermittel sollte ne "Biolampe" sein. Salzkrisall Loch rein bohren, LED rein setzen Anschlußkabel dran fertig ist die "Biolampe". Realer Wert 10 maximal 30 € (war ein schöner Salzkristll) bei made in China. 150 € wollte der Typ haben. Konnte ich meiner frau gerade noch ausreden. Ach ja die Lampe sollte gute elektromagnetische Schwinngungen erzeugen. Frau die Lampe wird an 240 Volt angeschlossen und hat nen Trafo um auf die 2 Volt für die LED zu kommen, außer Elekroschmog erzeugt die Nichts. Gut hat meine Frau überzeugt.

      Hoffentlich kauft sie morgen nicht Tesla Aktien.:laugh:

      Warum erzähle ich das? Weil die simple einfache "Biolampe" und Tesla bzw. die Aktien nach dem gleichen Prinzip funktionieren.

      Der Semi Truck womit soll der geladen werden? Auch ganz CO² neutral mit Solarstrom für 7 US cent pro kWh.:laugh: Salzkristall, Lichquelle rein, schon hast du nicht nur schönes Licht sondern auch "gute Schwingungen".

      Wer ist denn nun naiv und blöd wenn er solchen Schrott kauft, meine Frau wenn sie sich für 150 € die "Biolampe" hinstellt weil sie an die positiven Schwingungen glaubt, oder ein Anlager, der für sagen wir mal 15.000 € Tesla Aktien kauft, weil er glaubt, daß Elon den Semi Truck nicht nur bauen und liefern kann, sondern auch bedeafsgerecht mit 7 US cent aus Solarstrom laden kann?

      Die Biolampen und die Tesla Aktien gehen beide weg wie warme Semmeln, weil es genügend Deppen gibt die sowas kaufen. Wobei eigentlich laufen die Tesla Aktien um Welten besser, muß wohl daran liegen, daß die Biolampe nicht zur Weltenrettung taugt. Nur Weltenrettung kann man in so großem Stil vermarkten.:laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 22:24:30
      Beitrag Nr. 33.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.453.846 von gagaga am 14.12.17 21:55:10Die Bilanz sagt, daß diese Maßzahl das Eigenkapital ist (4,7 Mrd $ aktuell).
      Aber das relativiert sich, wenn man überlegt, was 18 Mrd$ an Solarsystemen, PP&E (Eigentum, Fabriken, Maschinen) und Lagerhaltung in der Konkursmasse wert wären. Da ist man sofort bei 5 Mrd$ Unterdeckung.
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 22:10:02
      Beitrag Nr. 33.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.453.846 von gagaga am 14.12.17 21:55:10Ich auch, aber wir haben keinen Ruf an der Wall Street.:)
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 21:55:10
      Beitrag Nr. 33.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.453.705 von charliebraun am 14.12.17 21:40:29Das sag ich schon lang - und es ist nicht sonderlich orgininell: man muss nur annehmen, dass der Wert von Tesla - egal nach wecher Metrik bemessen, geringer ist als die 20 Mrd Schulden.

      Wenn man realistischerweise davon ausgeht, dass Tesla nie einen Gewinn macht, ist nach DCF der Wert = Null, und Null minus 20 Mrd = Null, nach Adam Riese.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 21:44:47
      Beitrag Nr. 33.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.453.198 von tradit am 14.12.17 20:36:41Warum gehen die DU so oft kaputt?

      Du sagst:

      "-Keine Ahnung, wahrscheinlich mechanisches Problem wegen falscher Verzahnung am Abtrieb (soll ja nur? mech. Geräusche machen)"

      So wie es aussieht hast du von E-Motoren wesentlich mehr Ahnung als ich. Also will ich garnicht erst versuchen große technische Diskussionen einzufangen.

      Schau dir aber mal mit deinem technischen Sachverstand, den Fahrzeugschein von nem Tesla z.B. Modell S P100D an. Da wird für den Motor eine Leistung von nur 100 - 150 KW angegeben. Genau weiß ich es nicht mehr weil es war mal die Dauerleitstung der Motoren angegeben stand meine ich so auch in der betreibsanleitung die man auf der homepage einsehen kann.

      Aktuell ist in der Betriebsanleitung aber die maximale leistung angegeben.

      Die liegt beim P100D bei 375 KW + 193 KW macht stolze 558 KW maximale Gesamtleistung.

      So wie ich das sehe hat der gute Elon weil er maximale Performance wollte ein Antriebssystem was motorisch auf maximal 150 KW ausgelegt war und eine Batterie hat, die nur mit maximal um die 120 KW geladen werden kann, so elektronisch frei geschaltet, daß du maximal weit über 400 KW für ettliche Sekunden (von 0 auf 250) ziehen kannst.

      Ja mechanische Probleme im Getriebe weil das solche Extremlasten nicht zu oft aushält gut möglich, nur auch im elektrischen und im Bereich der Leistungselektronik dürfte dir da so ziemlich alles um die Ohren fliegen, falls du das System nicht auf diese Maximalleistungen ausgelegt hast.

      Tesla dürfte da auch mit Absicht etwas getrickst haben, weil KFZ Steuer und auch Versicherung teilweise von der Motorleistung abhängen, und wenn da dein Modell S P100D nur 150 KW im Fahrzeugschein stehen hat, kommst du da erst mal billig weg, bis dir die DU um die Ohren fliegt.

      Jetzt müßte man mal einen Tesla Besitzer fragen, welche Leistung im Fahrzeugschein steht.

      Das Phänomen bei Tesla ist ja, daß es tesla Fahrer gibt, die ihre DU´s nach maximal 30.000 Kilometern schlachten (das eine Extrem), auf der anderen Seite aber tesla Fahrer die über 200.000 km ohne Tausch der DU hinter sich haben.

      Wäre es ein generelles Poblem, daß die DU´s bei normaler Fahrweise keine 100.000 km halten, dann dürften nicht ettliche nach 30.000 km im Eimer sein, andere aber locker 200.000 km halten.

      Wäre es ein Problem mit extremer qualitativer Streuung in der Fertigung, dann müßte einer der schon die 3. DU (nach weniger als 50.000 km) geschlachtet hat bei der 4. ja endlich mal Glück haben und eine bekommen die min. 100.000 km hält.

      Das Grundproblem muß meiner Meinung nach also darin liegen, daß du als Fahrer wenn du willst viel mehr Leistung abrufen kannst, als der Antriebstang wirklich vernünftig aushält. Somit hat bei all den tesla Fahrern die regelmäßig just vor fun die volle Beschleunigung abrufen die DU keine Chance mehr als 50.000 km zu überleben. Wobei ich stark vermute, daß sie nicht nur mechanisch den Geist aufgibt.

      Solange Tesla die Dinger auf garantie Tauscht tolle Sache, und danch? Entweder kein Vollgas mehr, oder Tesla fahren wird ein verflucht teurer Spass.:laugh:

      P.s.

      Nehm es mir nicht übel das ich dich wegen dem Lünning als Depp bezeichnet habe.

      Lünnig war zwar mal Techniker oder Ingenieur, hat aber den Beruf gewechselt und ist jetzt Verkaufer.

      Ein Verkäufer ist im Prinzip auch der Analyst von Morgan Stanley, der vor kurzem noch Tesla zum kauf empholen hat mit Kurszylen weit über 400 $. Was beim Lünnig der Whisky müßte bei den Wallstreet Typen ja dann Koks sein. Meist du der hat sich vor seiner Analyse von Tesla ne Ladung durch die Nase gezogen, nur weil er da kompletten Schwachsinn geschrieben hat?

      Wer in diese Richtung argumentiert, ist wirklich ein Depp. Der Analyst hat sehr genau gewußt was er gemacht hat. Sein Arbeitgeber hat just zu dem Zeitpunkt wo er seine "Analyse" erstellt hat nämlich ein riesiges Aktienpaket auf sell gestellt. Logisch das da der Analyst sich bei seiner "Analyse" irgendwas einfallen lassen muß, um die Aktie zum kauf zu empfehlen.

      Mir ist der Lünning doch nur deshalb sympatisch weil er relativ gesehen der kleine nette Ganove von nebenan ist. Die Analysten der Investmentbanken und der Institutionellen Anleger, die in tesla drin sind und jetzt so langsam aber sicher aussteigen, die sind relativ zu Lünning bezahlte Auftragskiller der Mafia, und die Typen sind mir nun wirklich nicht symphatisch.

      Nur weil mir Lünnig syphatisch ist, ändert das nichts daran, daß er ein Verkäufer ist, und Verkäufer sind immer sehr flexibel wenn es um die Wahrheit geht.

      Nur deshalb Verkäufer als Deppen bezeichnen. Wenn sie ihr Produkt super verkaufen, sind sie alles mögliche nur keine Deppen, die Saufen oder Koksen.
      • 1
      • 17615
      • 20973
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      -0,02
      +0,49
      +0,79
      +0,23
      -0,02
      -0,98
      +0,71
      +0,75
      +0,44
      Wann platzt die TESLA-Blase