checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2995)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 18:00:45 von
    Beiträge: 34.077
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 1.225
    Gesamt: 4.158.100
    Aktive User: 4

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    1,9575+11,86
    9,1360+10,87
    6,6300+10,32
    33,00+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    40,00-11,11
    0,9150-14,49
    5,9300-14,92
    3,0000-21,05
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2995
    • 3408

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.15 08:34:22
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Ich muss mich ja immer selbst disziplinieren, L&S und wikifolio zu trennen; heute mal eine Anmerkung zu wikifolio:

      Der Name, wenn er denn weltweit rechtlich einwandfrei anwendbar ist, ist aus meiner Sicht schon sehr, sehr viel Wert. Er ist toll! Gefühlsmäßig kann man beim Unternehmen wikifolio aktuell erkennen, was die Amis und die Europäer unterscheidet. Die Amis hätten jetzt 1 Mrd EUR bzw. $ eingesammelt und 3000 Leute eingestellt, um möglichst schnell alle möglichen Märkte weltweit anzuschließen.... und die "Österreicher" sind jetzt erst beim 3. Land und wachsen "eher organisch"....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.15 07:58:02
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Viele Depotinhaber haben schlicht keinen Zugang an die Eurex. Das dürfte bei allen Onlinebrokern gleich sein. Dafür musst du zumeist noch ein paar Extra Formulare ausfüllen, du brauchst separate Konten für den Eurex Handel. Außerdem hast du an der Eurex in vielen Basiswerten überhaupt keinen Handel oder er in den verschiedenen Laufzeiten der Optionen ist der Handel viel zu illiquide.

      In den USA ist der Zugang an den Options Markt viel einfacher und insgesamt viel umfangreicher und liquider. Selbst für kleine Drecksaktien kannst du Optionen handeln.
      Sie kennen sowas wie Zertifikate bei uns nicht und sie wären aus mindestens zwei Gründen sowieso verboten: 1. Weil es eine Inhaberschuldverschreibung ist (du leihst der Bank damit Geld) 2. die Prospekt- und Börsenbedingungen die bei uns herrschen (der Emmitent hat alle Macht dich zu bescheissen und du gar keine) wäre in den USA völlig undenkbar.

      Dabei immer dran denken: Deutschland Kapitalmarktrecht = Entwicklungsstand einer Bananenrepublik

      Wenn wikifolio wirklich mal irgendwann in den USA auf den Markt will, wird man neue Wege gehen müssen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.15 00:56:23
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.574.390 von bimbababim am 16.04.15 00:21:21Im Prinzip hast bDu recht, Zertis können da Risiko begrenzen.

      Währungsgeschichten sind ja meine Baustelle nicht, das ist ein Bereich, von dem ich tunlichst die Finger laß.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 16.04.15 00:21:21
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.571.918 von francescoDC am 15.04.15 18:58:46Damit dir soetwas wie im Januar chf/eur nicht passieren kann. Margin call und Naschußpflicht. Ich möchte ncht wissen, wie viele private Forex Trader mit long auf chf im Januar erwischt wurden. Bei Zertis ist dein Risiko begrenzt.z.b. Knock out = ende, keine nachschußpflicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.15 18:58:46
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.571.882 von Maack1 am 15.04.15 18:51:28Warum kaufen dann die meisten Leute Zertifikate, die letztlich nur Aufgeld und Zeitwert "fressen"
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.15 18:51:28
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.569.674 von francescoDC am 15.04.15 14:58:49das kannst du in DE genauso haben, einfach optionen an der Eurex schreiben
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.15 14:58:49
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      Nochmal zurück zum amerikanischen Kapitalmarkt.

      Stimmt das, daß die Amis Optionen DIREKT eingehen können, also Derivate gar nicht brauchen oder bei Währungen die Kontrakte direkt eingehen und dann wieder die Zertifikate nicht brauchen ?

      Oder ist das eine Falsch-info von mir ?

      Franz
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.15 01:29:59
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.564.826 von francescoDC am 15.04.15 00:44:38
      Zitat von francescoDC: Hab ja die ersten 1000 Stück 2009 gekauft, und dann nochmal 4000 Stück in 2009.

      In 2011 dann 2000 verkauft zu 9,42

      Das war für lange Zeit dann Höchstkurs. Langfristig , sprich aus heutiger Sicht, natürlich "ein Schmarrn" aber Du weisst ja, wie das ist. Viel, was mit den "zur Zeit Informationen" als richtig gesehen wird, ist 5 Jahre später "falsch"

      Bereut hab ichs aber nicht. So wurde die Gesamzposition mit der Divi der verbliebenen 3000 bezahlt. Und sollte weiterlaufen.

      Wenn du während des "Dümpelns" dein Geld woanders vermehrt hast, ist doch alles in Ordnung.
      Oder du kannst sagen, wir machen alle an der Börse fast alles falsch.
      Jeden Tag steigt irgendwo eine 100% Rakete, um am nächsten Tag wieder abzustürzen.
      Wieviele davon nehmen wir wir mit?
      Von wievielen wissen wir überhaupt - oder wollen wir wissen?

      Für dich ist LuS ja praktisch optimal gelaufen. Also nix "Schmarrn".
      Die Frage hier ist eher: wie lange geht der Tanz?
      Sicher noch eine Weile, aber auf lange Sicht ist LuS wohl zu klein, um im Konzert der Großen mitzuspielen.
      Da könnte der Moment kommen, wo sich das Halten als falsch erwiesen hat.

      Wie heißt es doch so schön:
      Auf lange Sicht sind wir alle tot, aber es ist noch nicht aller Tage Abend.
      Kurzfristig passiert schon nicht viel.

      Da wäre es sinnvoller gewesen, den erbetenen Rückruf anzunehmen,
      als Selbstkasteiung wegen des LuS-Bestands zu betreiben.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.15 00:44:38
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.564.565 von bimbababim am 14.04.15 23:28:02Kann auch irgendwann dazu führen, dass Anteilseigner abspringen.

      Also ich jedenfalls nicht.

      Hab ja die ersten 1000 Stück 2009 gekauft, und dann nochmal 4000 Stück in 2009.

      In 2011 dann 2000 verkauft zu 9,42

      Das war für lange Zeit dann Höchstkurs. Langfristig , sprich aus heutiger Sicht, natürlich "ein Schmarrn" aber Du weisst ja, wie das ist. Viel, was mit den "zur Zeit Informationen" als richtig gesehen wird, ist 5 Jahre später "falsch"

      Bereut hab ichs aber nicht. So wurde die Gesamzposition mit der Divi der verbliebenen 3000 bezahlt. Und sollte weiterlaufen.

      Und erst mit Abzeichnung der positiven wikifolio Geschichte hab ich dann aufgestockt.

      Nur übersehen halt einige, daß nicht nur das wikigeschäft oben drauf gekommen ist, sondern noch ein paar andere Geschichten. Ist zwar jedes für sich betrachtet nur "Fliegenschiß" aber insgesamt macht es was aus. Und so denke ich, die Firma hat noch so ein paar "Kleinigkeiten" in der Pipeline, die sich aktuell noch nicht groß auswirken, aber mit der Zeit immer mehr abwerfen.

      Franz
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.15 23:28:02
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.560.032 von RCZ am 14.04.15 14:49:34Vielen Dank für die Zusammenstellung der Zahlen. Natürlich hat LuS die Gewinne nicht nur durch wikifolio gemacht. wikifolio ist jedoch neu, den Rest gab es vorher auch. Daher kommt die Musik m.E. durchaus von wikifolio.

      Für mich haben die Zahlen lediglich tendenziellen Informationsgehalt, da die grosse Unbekannte die Direktgeschäfte sind. Kann da auch nur für mich sprechen, halte mich da aber ganz an Peter Lynch, kaufe nur das, was auch dir gefällt. In der Umkehr bedeutet dies, dass ich alle meine Geschäfte, sofern möglich, über LuS abwickel. Wenn das mal etwas teurer sein sollte, nehme ich das gerne in Kauf, halte ja LuS Aktien. Sozusagen für die gute Sache.

      Könnte mir vorstellen, das einige Teilnehmer über Direktgeschäft LUS gehen und wir daher lange spekulieren können. Ohne etwas mehr infos durch LuS selber kommen wir da nicht weiter.

      Ich wiederhole mich, ja, ich verstehe die Zurückhaltung des Vorstands, allerdings ist das nicht mehr zeitgemäß. Die Gesellschaft ist dort zu restriktiv. Kann auch irgendwann dazu führen, dass Anteilseigner abspringen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2995
      • 3408
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,66
      +1,09
      +0,13
      +1,20
      +16,30
      +1,39
      +2,15
      -0,17
      -1,57
      -4,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X