checkAd

    Wölbern-Fonds (Seite 52)

    eröffnet am 16.02.14 19:00:29 von
    neuester Beitrag 12.11.22 14:44:11 von
    Beiträge: 580
    ID: 1.191.591
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 65.320
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 58

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.14 15:00:54
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.783.189 von aw2345 am 08.04.14 00:48:44bin an Österreich 01 + 04, Frankreich 01 und Polen 01 beteiligt. Warte also bei den zwei von Paribus geführten Fonds auf einen Bericht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.04.14 01:15:00
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.782.729 von sw23456 am 07.04.14 22:13:08Darf ich Sie dann Paribus-Hasser nennen.

      Als Geschäftsführer von 2 Wölbern Fonds ist Ihre Kritik am Wettbewerber Paribus nachvollziehbar, aber wenig souverän.

      Der Paribus Bericht zu Development 04 datiert vom 15.3., Holland 59 vom 21.3. und Holland 58 vom 31.3.2014.

      Und der Artikel im Manager Magazin zur Übernahme der Geschäftsführung vom 14.1.2014 (http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/woelbern-anla…

      Ich bleibe dabei: So viele Zwischenberichte und so viele Jahresabschlüsse in so kurzer Zeit, das finde ich respektabel. Jedenfalls nicht das Ergebnis einer überlasteten Chaos-Truppe, was durch gezieltes Briefing des Redakteurs und spätere Versendung des MM-Artikels suggeriert werden soll.

      Versuchen Sie, Holland 56 zu retten, das beeindruckt Anleger mehr. Es scheint dort dringend geboten. Sie werden daran gemessen werden.
      Avatar
      schrieb am 08.04.14 00:48:44
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.779.791 von coffeecup am 07.04.14 15:22:35An welchem Fonds sind Sie denn beteiligt ?

      Ich bin selbst an Development 04 beteiligt sowie Holland 58 und 65. Dort habe ich Ende März 2014 den Bericht erhalten. Von anderen Anlegern weiss ich, dass sie bei Holland 54, Holland 59 und Holland 67 ebenfalls bereits Berichte erhalten haben.

      Und überall waren die Jahresabschlüsse 2012 beigefügt.

      Ich selbst bin noch an Frankreich 04 beteiligt, auf Nachfrage sagte mir Paribus, dass der Bericht bereits fertig und kurz vor der Versendung sei. Da Paribus angekündigt hatte, für alle Fonds einen Bericht zum Quartalsende zu erstellen, gehe ich davon aus, dass es auch zu allen Fonds (bis auf die 8 oder 9 Fonds, bei denen Paribus nicht Geschäftsführer ist) einen solchen Bericht gibt.

      Von den Anleger-Geschäftsführern habe ich gehört, dass Deutschland 01 bereits einen Bericht hat, ebenso Polen 01 und Holland 56. Bei Holland 57 will der Geschäftsführer noch auf die Verlängerung des Miet- und Kreditvertrages warten, bis er berichtet.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 22:13:08
      Beitrag Nr. 67 ()
      Zitat von aw2345: Paribus hat es erfreulicherweise geschafft, innerhalb von ca. 8 Wochen nach Übernahme der Fonds zu allen Fonds einen aktuellen und detaillierten Bericht vorzulegen und den lange überfälligen Jahresabschluss 2012 endlich beizufügen. Sehr gut,

      Rechnen wir die These unseres Paribus-Werbebeauftragten kurz nach: Liegen zwischen dem 22.12.13 und dem 07.04.14 acht Wochen? Im Bundesanzeiger lässt sich kein Jahresabschluss 2012 eines von Paribus gemanagten Ex-Wölbern-Fonds finden. Allerdings Abschlüsse der hauseigenen Paribus-Fonds.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 15:22:35
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.779.605 von aw2345 am 07.04.14 14:52:37Wann haben Sie die Berichte denn erhalten? Bei mir ist noch nichts angekommen.
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 14:52:37
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die Sorge der Überlastung von Paribus sehe ich nach den jüngsten Zwischenberichten nicht.

      Paribus hat es erfreulicherweise geschafft, innerhalb von ca. 8 Wochen nach Übernahme der Fonds zu allen Fonds einen aktuellen und detaillierten Bericht vorzulegen und den lange überfälligen Jahresabschluss 2o12 endlich beizufügen. Sehr gut, dass habe ich bei den Vorgängern lange vermisst. Weiter so, jetzt nicht nachlassen (JA 2013, weitere Vermietungserfolge). Man sollte Paribus jetzt arbeiten lassen. Vertrauen kehrt (langsam) zurück.

      Wer nicht durchkommt bei Paribus, hat vielleicht alte Daten. Ich bekomme jedenfalls immer zeitnah Antworten oder Rückrufe. Die alten Wölbern Treuhand Daten (z.B. Tel. 040/ 32 31 81-0) funktionieren (nach Umzug) tatsächlich nicht mehr. Dafür aber die neuen Paribus-Daten:

      Tel.: 040 / 88 88 006 - 0 (bzw. Durchwahl des Fondsbetreuers)

      email: jennifer.hasse@paribus.eu (d.h. Vor- und Nachname des Betreuers)

      Achtung: statt .de oder .com heisst es: .eu !
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.03.14 00:14:24
      Beitrag Nr. 64 ()
      http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/woelbern-inve…


      Erklärt zumindest mal mein "E-Mail Problem". ;)

      Schulte ist wirklich unglaublich, bin sehr gespannt, wie die Geschichte für ihn ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 21.03.14 00:31:00
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.667.069 von aw2345 am 20.03.14 15:39:30Ich glaube, Sie haben mich da etwas falsch verstanden.

      Bei meinen Beteiligungen die nicht von Paribus geführt werden (Ö04 + P01), gibt es bisher keine Probleme mit der Kommunikation. D.h. auf einfache Fragen erhalte ich stets und zeitnah Antwort. Bei Paribus (Ö01 + F01) ist dies nicht der Fall und dabei geht es hier wirklich nur um simple Anfragen, wann z.B. in etwa mit einer Anlegerinformation zu rechnen ist. Ich denke, solche Anfragen sollten - sei es auch nur mit einem kurzen, "ist noch nicht absehbar" - beantwortbar sein.

      Stichwort Anlegerinformationen: Auch hier haben Ö04 und P01 (per Mail vorab) zumindest mal den aktuellen Stand der Dinge mitgeteilt. Bei Ö01 und F01 gibt es bis dato nichts. Nach 3 Monaten hätte ich schon mal eine erste Einschätzung der Lage erwartet. Vielleicht bin ich aber auch nur etwas arg ungeduldig. ;)

      Natürlich sagt das alles letztendlich nichts über die Qualität der jeweiligen Geschäftsführung aus. Sollte Paribus am Ende die Fonds gut managen dürfen sie meine E-Mails ruhig weiter ignorieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.14 15:39:30
      Beitrag Nr. 62 ()
      Zitat von aw2345:
      Zitat von coffeecup: ...

      Danke für die Erklärung!

      Wünschenswert wäre, wenn Paribus nun neben Herrn Valentini, auch mal mit den Anlegern kommunizieren würde. E-Mails werden scheinbar grundsätzlich nicht beantwortet, was ich in der heutigen Zeit sehr merkwürdig finde. Hatte da mal einer der Anleger hier Erfolg?

      Ich glaube, hier liegt ein Missversständnis vor:

      Bei einem geschlossenen Fonds darf sich inhaltlich immer nur der Geschäftsführer äußern. Der Treuhänder (Paribus) übermittelt diese Informationen, gibt aber natürlich keinen eigenen Kommentar.

      Das ist gewissermaßen der Nachteil einer Beauftragung eines neuen GF.

      Natürlich war es in der schlimmen Phase unter Prof. Schulte durchaus anders, das weiss ich wohl. Aber es ist nicht richtig und sie finden es in der Branche auch nirgends.

      Wenn dies anders gewünscht wird, muss man dies mit dem jetzigen Geschäftsführer Valentini besprechen.

      Ich finde i.ü. auch, dass die neuen Geschäftsführer (bis auf Schmidt) viel zu wenig mit den Anlegern kommunizieren, speziell über Fragen des aktiven Asset-Managements.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.14 15:31:18
      Beitrag Nr. 61 ()
      Zitat von coffeecup:
      Zitat von sw23456: ...Der genannte Betrag stimmt mit dem von Valentini im Brief an die Anleger genannten Wert von € 106 Mio. gut überein. (Offenbar reden die Herren doch miteinander.) Hierbei ist der Revitalisierungsaufwand abgezogen. Anders ausgedrückt: Beim Verkauf des unsanierten Gebäudes wird mit € 105 Mio. gerechnet.


      Danke für die Erklärung!

      Wünschenswert wäre, wenn Paribus nun neben Herrn Valentini, auch mal mit den Anlegern kommunizieren würde. E-Mails werden scheinbar grundsätzlich nicht beantwortet, was ich in der heutigen Zeit sehr merkwürdig finde. Hatte da mal einer der Anleger hier Erfolg?
      • 1
      • 52
      • 58
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wölbern-Fonds