checkAd

    Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY (Seite 895)

    eröffnet am 16.04.14 12:46:40 von
    neuester Beitrag 29.05.24 16:58:42 von
    Beiträge: 9.916
    ID: 1.193.564
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 795.570
    Aktive User: 0

    ISIN: CA70260R1082 · WKN: A1JWFY
    0,0150
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    285,98+19,67
    1.056,00+17,69
    595,55+15,26
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-6,94
    0,6300-7,35
    0,8200-7,87
    14,843-8,77
    1,9400-10,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 895
    • 992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 19:40:13
      Beitrag Nr. 976 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 18:25:43
      Beitrag Nr. 975 ()
      Es wird auf Pinargozou seit April dieses Jahres produziert, zwei Stollen wurden aufgewältigt, GPR durchgeführt, Magnetische Messungen, strukturelle Geologie. Insgesamt sind 36 Leute auf dem Projekt tätig. All diese Aktivitäten finden im Joint Venture statt, einschließlich der Bohrungen. Bergbau kostet Geld – wenn es eine Firma gibt, die sparsam mit Geld umgeht, dann PSE! Der CEO zahlt sich gerade mal 7500 CAD pro Monat! Insgesamt wurden in schwierigen Märkten (daher die Verwässerung) mehr als 4 Mio. CAD geraist und in die Projekte gesteckt. Immerhin sollte nicht vergessen werden, dass derzeit auch auf Golcuk gebohrt wird.
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 16:24:21
      Beitrag Nr. 974 ()
      Beitrag aus Stock-World

      Pasinex schreitet auf dem lukrativen Zink-Projekt in der Türkei sowohl bei der DSO-Produktion, als auch in der Exploration kontinuierlich voran.
      Der auf die rohstoffreiche Türkei fokussierte Juniorwert Pasinex Resources (CSE:PSE, WKN: A1JWFY, ISIN: CA70260R1082) gab letzte Woche ein informatives Firmen-Update bekannt. Die spannende Transformationsphase zum Junior-Produzenten läuft auf Hochtouren.
      Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Zink-, Blei- und Silber-Projekt Pinargozu in der türkischen Provinz Adana, das in einem lukrativen Joint-Venture zwischen Pasinex und der inländischen Minengruppe Akmetal AS betrieben wird.
      Wie Pasinex bereits im September bekannt gab, geht es mit großen Schritten Richtung Cashflow-Generation. Und zwar bei der DSO-Produktion (Direct Shipping Ore = direkt verschiffbares Erz). Die aktive Mine auf den JV-Liegenschaften fördert seit Mai 2014 rund 25 Tonnen Erz pro Tag. Aufgrund der hohen Zink-Gehalte und der guten Qualität kann das Erz die notwendigen Eigenschaften für eine DSO-Förderung erfüllen.
      Ein paar visuelle Einblicke in die Erzförderung auf dem JV-Zinkprojekt (Horzum) in der Türkei:

      1
      Quelle: pasinex.com
      Es ist beeindruckend, dass der erfahrene und kapitalstarke JV-Partner bereits 4.000 Tonnen Oxiderz aus der Untergrundmine gefördert hat, wobei rund 3.500 Tonnen zum Brechen, für Probenentnahmen und den anvisierten Verkauf eingesetzt wurden. Laut der Verantwortlichen ist es wahrscheinlich, dass das neue DSO-Material Zinkgehalte zwischen 30-34% aufweist, was definitiv erstklassig ist. Die Stabilität und Verlässlichkeit der Gehalte werden in unabhängigen Proben bestätigt.



      Bei diesen ansehnlichen Zinkgehalten, die im gewöhnlichen Bergbau heutzutage nur noch ganz selten vorzufinden sind, liegt es auf der Hand, dass Pasinex viele Interessenten bzw. Abnehmer für die DSO-Förderung finden wird. In den letzten Wochen wurden einige Gespräche mit potentiellen Käufern geführt, die an größeren DSO-Mengen in der Zukunft interessiert sind. Der lukrativste Weg wäre für Pasinex natürlich ein strategischer Abnehmer, der verlässlich zu guten Konditionen den Großteil der DSO-Produktion aufkaufen würde.
      In den Verhandlungen mit den potentiellen Abnehmern gibt es außerdem noch Klärungsbedarf über die detaillierten Abrechnungsstrukturen. So wird in der Türkei bspw. Zinkerz mit Gehalten von maximal 30% im Normalfall vergütet. So könnte Pasinex sinnvollerweise die durchschnittlichen Gehalte des DSO-Materials durch die Beimischung von Erz mit niedrigeren Zink-Gehalten auf 30% senken, um den maximalen Output mit der bestmöglichen Kapitaleffizienz zu erreichen.
      Steve Williams, Pasinex‘ CEO unterstreicht die Bedeutung der spannenden Transformationsphase für die Junior-Firma und klärt weiter über die zukünftige Strategie auf: „Der Übergang von der bloßen Exploration zur Cashflow-Generierung ist ein wichtiger Schritt für Pasinex. Unser Projekt Pinargozu liefert Zinkmaterial mit Gehalten, die für die direkte Verschiffung geeignet sind. Unser Ziel besteht darin, die Produktion fortzusetzen, deren Einnahmen zur Finanzierung der Explorationen beitragen, während wir eine konforme Ressource beschreiben, die über einen Stollen zugänglich ist, der zu einem späteren Zeitpunkt eine umfassende Zinkproduktion ermöglicht.“
      So dürfte es bis zum ersten Verkauf des begehrten DSO-Materials nicht mehr allzu lange dauern. Die Bestätigung des ersten Kassenflusses würde sich ganz bedeutend auf das Ansehen und die zukünftigen Perspektiven der Juniorfirma auswirken. Denn aktuell wird Pasinex noch überwiegend als reiner Junior-Explorer wahrgenommen und entsprechend bewertet. Liegen die ersten Erlöse dann mal vor, die wie anvisiert auch eine gute Profitabilität unterstreichen sollten, wird quasi ein „Game Changer“ aktiviert, der einen großen Firmenmeilenstein für Pasinex darstellen wird.
      Doch nicht nur im Hinblick auf die kommende Cashflow-Generierung gab es positive Neuigkeiten. Pasinex verkündete außerdem Fortschritte bei der Exploration auf den Pinargozu-Liegenschaften. Dies untermauert die zweigleisige Strategie der Rohstoffgesellschaft als Junior-Produzent und Explorer. So sollen durch die DSO-Einkünfte die Entdeckung und Entwicklung von neuen, signifikanten Zink-Ressourcen finanziert und systematisch erreicht werden. Genau das visiert Pasinex an. Und was gibt es schließlich Besseres, als neben einer aktiven Mine auf neue Lagerstätten zu stoßen.
      Pasinex und der türkische JV-Partner haben in den letzten vier Monaten 52 kurze Untergrund-Bohrlöcher, sowie eine längere Diamantbohrung auf den fokussierten Explorations-Liegenschaften absolviert. Ein Bohrloch wurde ganz in der Nähe des einstigen Discovery-Bohrlochs vom Frühsommer (herausragende 39% Zink auf knapp 17 Metern) durchgeführt und stoß umgehend auf werthaltige Mineralisierungen. So traf Pasinex in dieser Bohrung auf einem Abschnitt von 17 Metern 23% Zink, 0,12% Blei und 33ppm Silber. Ein Teilabschnitt des erfolgreichen Bohrkerns enthielt starke 43% Zink auf 4,3 Metern. Das kann sich sehen lassen!
      Ziel des Explorations- und Bohrprogramms ist natürlich die Erweiterung der Ressourcenbasis. Hier scheinen vor allem die Oberflächenbohrungen zielführend zu sein, auf die Pasinex auch einen Fokus legt. Maßgebliche Unterstützung erhält das Geologen-Team durch die informativen Ergebnisse des eingesetzten Radarreflektoren, der in den Boden eindringt (GPR). In den nächsten Wochen werden neue Explorationsergebnisse erwartet, welche weitere Puzzleteile zur Definierung einer bedeutenden und hochgradigen Zink-Ressource darstellen.
      Zusätzliche informative Einblicke erhalten Sie in der aktuellen Unternehmens-Präsentation: http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Pasinex-Presen…
      => Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 23:37:42
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.329.770 von likeshares am 15.11.14 15:27:08
      Zitat von likeshares:
      Zitat von likeshares: Dafür erhielten die Aktionäre 3 erfolgreiche Bohrungen und Verwässerung von 51,447,100 Shares auf zuletzt 70,724,156 OS und 81,550,584 FD! Das sind 37% Verwässerung. Die günstigen Bohrkosten von angeblich unter 100$ machen dann doch etwas nachdenklich? Eine Diamantbohrung etliche RC drills über eine Gesamtlänge von ein paar Hundert Metern können doch nicht so viel Geld gekostet haben?

      Bis 30Juni 2014 lagen die Kosten für Drilling auf:

      Horzum JV bei 51$
      Golcuk Property bei 33,217$
      Total 33,268$

      Quelle:
      Condensed Interim Consolidated Financial Statements
      Six Months Ended June 30, 2014

      Was an den Daten auffällt, das ist die etwas eigenartig anmutende Situation, das auf Horzum 51$ verbohrt wurden, aber auf Golcuk 33,217$, obwohl hier im thread immer von drills auf Pinargozu gepostet wurde. Kann sich daran vielleicht noch jemand erinnern?
      Und ich dachte, mit Sicherheit würde Pinargozu zuerst exploriert und nicht Golcuk? Wenn es denn so ist wie es ist, wo sind dann die Bohrergebnisse von Golcuk geblieben? Nach dem eingestzten Kapital müssen das bis Juni 2014 ca 332m gewesen sein. Aus dieser Zeit bis 30 Juni 2014 sind mir keine Bohr- Ergebnisse zu Golcuk bekannt oder habe ich da etwas verpasst?
      Vielleicht kann mir mal wer erklären wo die $1,84M geblieben sind und wo über die Bohrergebnisse zu Golcuk bis 30 Juni 2014 etwas zu finden ist? :)


      Sich um meine Vanitas zu Sorgen ist dieses Forum sicher nicht die geeignete Plattform?

      Aber sich um das Geld der Aktionäre zu sorgen! Wo bleiben die sonst so flüssigen Argumente, um den Aktionäre aufzuklären? Oder ist Transparenz gegenüber den Anlegern, bei Pasinex nicht vorgesehen? Das fände ich dann doch wiederum als eine der weiteren überraschenden Erkenntnisse! Wenn es schon nicht zu erklären ist, dann muss es doch wenigstens die eine oder andere Meinung dazu, hier im thread geben? Angeblich sind einige Avatare wie z.B. "wir" und einige Andere immer noch am Aufstocken bzw. zukaufen? Da müsste mindestens Interesse bestehen, über die Differenzen zwischen Q2 und den news aus dieser Zeit mehr zu erfahren? :)



      2 Bohrergebnissse. Soll das die Antwort auf die wirklich brennenden Fragen sein? :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 19:59:41
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.976 von derbeobachter3 am 15.11.14 19:42:26Nachtrag:

      Man muss verstehen, dass Pasinex Golcuk seit dem Deal mit Eurasian erheblich erweitert hat. Das Verständnis für die Lagerstätte ist ebenfalls stark verbessert, weshalb die jetzigen Bohrungen gute Chancen auf Erfolg haben. Die Tatsache, dass sich PSE weiterhin auf Ziele nahe der Main-Zone beschränkt, hängt vor allem mit dem schwierigen Zugang zu Bohrgenehmigungen zusammen. Ansonsten würde man sicher auch schon auf Golcuk South bohren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 19:42:26
      Beitrag Nr. 971 ()
      Zum Deal mit Eurasian: PSE muss bis März kommenden Jahren insgesamt 250.000 CAD für Exploration aufgewendet haben, um den Earn-In Vertrag mit Eurasian zu erfüllen. Die Bohrungen dienen also auch dazu, sich die 100% an Golcuk endgültig zu sichern. Anschließend ist PSE von weiteren Verpflichtungen gegenüber Eurasian frei.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:10:29
      Beitrag Nr. 970 ()
      Auf der anderen Seite hat man von Untertage mehr als 50 typische fächerförmige Hammerbohrungen in den Berg getrieben, die deutlich zeigen, dass die hochgradige Vererzung weitergeht.Allerdings ist Pasinex als börsennotiertes Unternehmen nicht erlaubt, die Gehalte dieser Bohrungen mitzuteilen –statt dessen wurde nur das Ergebnis der einzigen Diamantbohrung vermeldet, die von Untertage niedergebracht wurde. Es erbrachte 17 Meter mit 23% Zink, 0,12% Blei und 33ppm (parts per million) Silber. Ein Abschnitt von 4,30 Meter Länge in diesem Bohrloch wies sogar 43% Zink auf.
      Wer diese Feinheiten nicht kennt, könnte leicht denken, dass Pasinex nur ein erfolgreiches Bohrloch gehabt hat – das ist natürlich nicht der Fall. Man betrachte einfach einmal die Zeichnungen – Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 17:00:07
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.330.118 von derbeobachter3 am 15.11.14 16:34:51
      Der ist nur sauer, weil er diesen, deinen Auftrag nicht gekriegt hat.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 16:34:51
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.329.770 von likeshares am 15.11.14 15:27:08Jetzt ist mir dein antrieb in einem Forum zu schreiben, über ein Invest, wo Du nicht investiert bist, bewusst geworden. Ich vermutete, es ist die Erfahrung früherer Verluste, nein es ist die Sorge um das Geld der Aktionäre, Nobel!

      Likeshares, bitte wende dich direkt an Pasinex, ich glaube nicht dass die Antworten von uns unwürdigen deinen Ansprüchen genügt. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 15:27:08
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.327.169 von likeshares am 15.11.14 00:19:04
      2014 wurden 4 PPs über Antwort auf Beitrag Nr.: 48.327.169 von likeshares am 15.11.14 00:19:04,84M platziert

      Zitat von likeshares: Dafür erhielten die Aktionäre 3 erfolgreiche Bohrungen und Verwässerung von 51,447,100 Shares auf zuletzt 70,724,156 OS und 81,550,584 FD! Das sind 37% Verwässerung. Die günstigen Bohrkosten von angeblich unter 100$ machen dann doch etwas nachdenklich? Eine Diamantbohrung etliche RC drills über eine Gesamtlänge von ein paar Hundert Metern können doch nicht so viel Geld gekostet haben?

      Bis 30Juni 2014 lagen die Kosten für Drilling auf:

      Horzum JV bei 51$
      Golcuk Property bei 33,217$
      Total 33,268$

      Quelle:
      Condensed Interim Consolidated Financial Statements
      Six Months Ended June 30, 2014

      Was an den Daten auffällt, das ist die etwas eigenartig anmutende Situation, das auf Horzum 51$ verbohrt wurden, aber auf Golcuk 33,217$, obwohl hier im thread immer von drills auf Pinargozu gepostet wurde. Kann sich daran vielleicht noch jemand erinnern?
      Und ich dachte, mit Sicherheit würde Pinargozu zuerst exploriert und nicht Golcuk? Wenn es denn so ist wie es ist, wo sind dann die Bohrergebnisse von Golcuk geblieben? Nach dem eingestzten Kapital müssen das bis Juni 2014 ca 332m gewesen sein. Aus dieser Zeit bis 30 Juni 2014 sind mir keine Bohr- Ergebnisse zu Golcuk bekannt oder habe ich da etwas verpasst?
      Vielleicht kann mir mal wer erklären wo die $1,84M geblieben sind und wo über die Bohrergebnisse zu Golcuk bis 30 Juni 2014 etwas zu finden ist? :)


      Sich um meine Vanitas zu Sorgen ist dieses Forum sicher nicht die geeignete Plattform?

      Aber sich um das Geld der Aktionäre zu sorgen! Wo bleiben die sonst so flüssigen Argumente, um den Aktionäre aufzuklären? Oder ist Transparenz gegenüber den Anlegern, bei Pasinex nicht vorgesehen? Das fände ich dann doch wiederum als eine der weiteren überraschenden Erkenntnisse! Wenn es schon nicht zu erklären ist, dann muss es doch wenigstens die eine oder andere Meinung dazu, hier im thread geben? Angeblich sind einige Avatare wie z.B. "wir" und einige Andere immer noch am Aufstocken bzw. zukaufen? Da müsste mindestens Interesse bestehen, über die Differenzen zwischen Q2 und den news aus dieser Zeit mehr zu erfahren? :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 895
      • 992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY