checkAd

    Die Energiewende - Aktuelles (Seite 17)

    eröffnet am 02.09.14 12:09:53 von
    neuester Beitrag 16.06.24 17:59:36 von
    Beiträge: 7.018
    ID: 1.198.467
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 146.978
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 702

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.23 20:02:55
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.828.861 von dekrug am 19.11.23 02:07:22
      Zitat von dekrug: Uff :eek:

      Und was soll das heißen?
      Avatar
      schrieb am 19.11.23 07:54:31
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.828.801 von Targo am 19.11.23 00:10:42Das ist Quatsch. Das Diagramm zeigt genau, was ich angegeben habe. Sie sollten sich lieber Gedanken darüber machen, was es eigentlich bedeutet, dass Sie aufgrund irgendwelcher Fundstücke im Internet meinen, allen (ALLEN) kompetenten Institutionen zum Thema widersprechen zu können. Weder Ihre Beiträge, noch die von depodoc, noch die von dekrug sind inhaltlich sinnvoll, belegt oder logisch.

      Was belegt ist, ist, dass sich die Erde erwärmt, Ursache ist der menschengemachte Treibhauseffekt. Wenn Sie etwas anderes beweisen wollen, haben Sie bisher keine einzige dafür ausreichende, relevante Quelle vorgelegt. Angesichts der Tatsache, dass seit Jahrzehnten in dieses Thema die Arbeit tausender Wissenschaftler eingeht und mit den IPCC-Berichten auch eine hochrangige Quelle zur Verfügung steht, würde ich dafür auch nicht den Atem anhalten.
      Avatar
      schrieb am 19.11.23 02:07:22
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.828.801 von Targo am 19.11.23 00:10:42
      Zitat von JEbel: ....

      Dieser niedrigere Höhenbereich hat aber eine höhere Durchschnittstemperatur, d.h. die Strahlung auf die Erdoberfläche wird stärker. Da aber insgesamt die Temperatur zunimmt, ist das mehr an Strahlung noch größer.

      Uff :eek:

      @Targo das hieße ja, dass Dein Thermostat nicht funktionieren würde!

      Auch bei derzeit noch anhaltender Sonnenfleckentätigkeit besteht m.E. kein Anlaß dazu, weitere billions*) zu verfeuern, etwa um die weltweiten CO2-Emissionen vielleicht um 0,123% zu senken.

      @depodoc führt als Grundlage seiner interessanten Theorie (ein negativer CO2-Treibhauseffekt) an, dass sich lt. Prof. Gerlich bei 2xCO2 nur die Absorptionslängen halbieren. Es fehlt jedoch weiterhin eine klare, nachvollziehbare Beweisführung. Vielleicht können wir dazu einen Quellenhinweis beisteuern, um das Thema zum Abschluß zu bringen.

      Ich bleibe bei meinem Fazit: ... Die hektische, planlose Energiewende, die aktuell immense Kosten verursacht und am Ende ins Chaos führt, ...

      :cool:

      *) 1 billion = 1 Mrd.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.23 00:10:42
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.807.012 von for4zim am 15.11.23 07:45:06Was man hier sieht ist: wenn man etwas warm macht, steigt die Temperatur, bzw. wenn die Temperatur steigt, ist es wärmer und die wärmere Fläche gibt entsprechend auch mehr Leistung bei der Wärmeabstrahlung ab.

      ...diese Aussage würde ich mir an Deiner Stelle nochmal ganz genau überlegen, gerade in Bezug darauf, dass die Klimaerwärmung der letzten ca. 20 Jahre vorrangig auf die Erhöhung von Treibhausgasen zurückzuführen sein soll, bzw. Co2 hier die treibende Kraft sein soll.
      Depotdoc sein Diagramm beweist ziemlich viel, nämlich genau das Gegenteil;)
      Hoffe es ist nicht wieder versuchte Trickserei, sondern eher Unwissenheit;)

      @dekrug
      Melde mich kurzfristig,

      Gruß Targo
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 06:36:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 19:33:06
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.804.441 von dekrug am 14.11.23 17:52:27
      Zitat von dekrug:
      Zitat von depodoc: Draufgekommen bin ich u.a. durch Gerlich, der sagte dass sich bei 2xCO2 nur die Absorptionslängen halbieren.

      Die Emissionslänge ist gleich der Absorptionslänge. Wenn sich die Temperaturen der Atmosphäre nicht ändern würden, dann erhielte die Erdoberfläche also Strahlung aus einem niedrigerem Höhenbereich über der Erdoberfläche. Dieser niedrigere Höhenbereich hat aber eine höhere Durchschnittstemperatur, d.h. die Strahlung auf die Erdoberfläche wird stärker. Da aber insgesamt die Temperatur zunimmt, ist das mehr an Strahlung noch größer.
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 09:01:01
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.814.101 von carrincha am 16.11.23 08:43:37Pardon, es wurden keine Billionen verpulvert. Es wurde aus den verschiedensten Gründen investiert, manches gut, manches weniger. Investitionen speziell für den Klimaschutz sind ganz sicher nirgendwo in Billionenhöhe getätigt worden, sonst sähen wir entsprechende Ergebnisse. Tatsache ist, dass aus kurzfristigen Kostenerwägungen und wegen Lobbyarbeit notwendige Einsparungen der Treibhausgasemissionen immer wieder verschoben wurden, die uns zunehmende Kosten bei Klimaanpassungs- und -folgenmaßnahmen verursachen, die die Kosten für den Klimaschutz zukünftig weit übersteigen werden. Der Grund dafür ist, dass die Klimaschutzinvestitionen nur einmal getätigt werden müssen, die Klimaanpassungs- und bewältigungskosten aber fortlaufend auflaufen, solange der Klimawandel anhält, und der geht halt Jahrtausende weiter, nachdem er angestoßen wurde, weil das gekoppelte System Atmosphäre-Ozeane-Biosphäre-Boden sehr träge ist und Zeitskalen hat, die von Jahren über Jahrzehnte über Jahrhunderte bis Jahrzehntausende reichen.

      Also nicht die Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen laufen ins Leere, sondern es werden zu wenige Maßnahmen dafür bisher eingeleitet. In vielen Ländern wird immer noch die Förderung und Nutzung fossiler Brennstoffe subventioniert. Wenn Sie mal zusammenrechnen, was für die Förderung und Nutzung fossiler Brennstoffe weltweit investiert und gezahlt wird, da haben Sie Ihre Billionen von Dollar oder Euro.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 08:52:15
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.813.525 von dekrug am 16.11.23 03:59:59Der Beitrag ist einmal mehr nur Quatsch. CO2 "kühlt" die Atmosphäre nicht. Es ist ein infrarotaktives Gas, vor allem aufgrund der möglichen asymmetrischen Schwingungen über die Doppelbindungen, wenn ich mich richtig erinnere. Es nimmt also Energie auf und gibt sie entsprechend der eigenen Temperatur ab und beeinflusst damit den Energiefluss durch die Atmosphäre. Es ist Stand der Wissenschaft, dass die IR-Absorption alleine bedeutet, dass jede Verdopplung des CO2-Anteils in der Atmosphäre die globale Temperatur um 1,1 Grad erhöht, weil die Atmosphäre optisch dichter wird und die effektive Höhe der ins All abstrahlenden Schicht steigt. Letztlich steigt die Höhe der Troposphäre. Dazu kommen positive und negative Rückkopplungen - die wichtigste ist, dass bei steigender Temperatur die Abstrahlung in vierter Potenz wächst. Diese kühlende Wirkung verhindert, dass uns die Sonne grillt. Die temperaturbedingte zusätzliche Aufnahme von Wasser ist dann zum Beispiel eine positive Rückkopplung, weil die Atmosphäre dadurch optisch noch dichter wird. Stand der Forschung ist, dass diese Rückkopplungen in der Summe positiv sind und der wahrscheinlichste Wert für die Temperaturerhöhung ca. 3 Grad je Verdopplung des CO2-Äquivalents ist (CO2-Äquivalent, weil andere Treibhausgase ähnlich wirken und in CO2-Äquivalente umgerechnet werden können, natürlich nur näherungsweise).

      Treibhausgase wie CO2 bewirken also bei erhöhten Anteilen eine Erwärmung der Atmosphäre. Dieser Sachstand wird von allen dafür kompetenten Einrichtungen geteilt. Man kann sich das bei IPCC, WMO oder DWD nachlesen, es ist auch inzwischen Lehrbuchwissen, Lexikonwissen usw. Man kann es auch in Wikipedia nachlesen, die Informationen dazu sind ausführlich und vielleicht nicht mehr in allen Punkten auf neuestem Stand, aber im Grundsatz gut. Daher ist es so peinlich, wie hier immer wieder die Aussagen von Spinnern aus den Weiten des Internets (vergleichbar wie Echsenmenschen, Mondlandung ist nur vorgetäuscht und ähnliche Spinnereien) verbreitet werden.

      Wenn man die Energiewende angeblich diskutieren will, aber es nur kann, indem man Lügen über die grundsätzlichen Fakten verbreitet, hat man sicher unrecht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 08:43:37
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-11/treibhausgase-erda…

      Im Jahr 2022 war die Konzentration von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre so hoch wie nie zuvor seit Beginn der Industrialisierung. Einem Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zufolge steigt sie immer weiter an und hat auch im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Ein Ende des Anstiegs ist laut WMO nicht in Sicht.

      Für solche Meldungen wurden weltweit Billionen an Euros und Dollars verpulvert. All die Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausemmisionen laufen ins Leere , oder noch schlimmer , sie verkehren sich ins Gegenteil.
      Die Ansätze für eine nachhaltige Bewirtschaftung müssen dringenst überdacht werden. Anpassung ist das Gebot der Stunde.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 03:59:59
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.806.652 von depodoc am 15.11.23 01:45:25
      Zitat von depodoc: ....




      Durch Vertauschen der X- und Y-Achse ist die Darstellung also umgedreht, sozusagen einmal von oben und einmal von unten betrachtet.

      @rv_2011 damit kann er Dich sicherlich immer noch nicht davon überzeugen, daß CO2 die Atmosphäre kühlt (s. dazu meinen Beitrag Nr. 6.845 v. 14.11.23).

      Zitat von depodoc: [ZItat RV_2011] ... depodoc hat mich mit seiner interessanten Theorie, dass CO2 kühlen würde, noch nicht überzeugt.

      Das wird aber noch, denn ich hab nach den "Weiße Wolken als Schwarze Strahler" und der Tatsache dass nur tags die Sonne scheint, etwas Neues, das bisher vernachlässigt wurde.
      Es geht um die Transmissionslänge des Emittierenden Bodens zusammen mit den Transmissionslängen der Layer in einer strahlungsaktiven Atmosphäre, hier ergibt sich die Möglichkeit, dass sich selbst der Boden trotz der "Gegenstrahlung" abkühlt.
      Draufgekommen bin ich u.a. durch Gerlich, der sagte dass sich bei 2xCO2 nur die Absorptionslängen halbieren.
      Demnächst mal mehr dazu....

      Es fehlt weiterhin eine klare, nachvollziehbare Beweisführung. Vielleicht können wir das Thema zusammen mit @Targo zum Abschluß bringen.

      Ansonsten gilt weiterhin mein Fazit: ... Die hektische, planlose Energiewende, die aktuell immense Kosten verursacht und am Ende ins Chaos führt, ...

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17
      • 702
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die Energiewende - Aktuelles