checkAd

    Die Energiewende - Aktuelles (Seite 29)

    eröffnet am 02.09.14 12:09:53 von
    neuester Beitrag 16.06.24 17:59:36 von
    Beiträge: 7.018
    ID: 1.198.467
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 146.978
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 29
    • 702

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.23 11:13:05
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.443.290 von for4zim am 07.09.23 07:38:45Ich nehme an, am Schluss sollte es heißen: "... aber nicht gleichwertige Meinungen dazu" (false balance).
      47 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.23 07:38:45
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.442.942 von Targo am 07.09.23 00:40:28Sie wissen, dass es nicht um die Videos geht, sondern um "Einige User in diesem Forum verstecken sich hinter dem IPCC und der "angeblichen, mehrheitlichen" Meinung der Wissenschaftler, egal ob Klimawandel, oder Energiewende.
      Das wird nochmal böse enden, wenn nicht endlich ergebnisoffen diskutiert wird!"
      Das ist die Diskussion, die in den anderen Thread gehört. Also stellen Sie sich nicht künstlich dumm.

      Die Videos wiederum geben eine Diskussion zweier fremder Menschen wieder und nicht Ihre Gedanken. Das sind nicht Ihre Ideen. Man kann also mit Ihnen nicht darüber diskutieren. Wenn Sie diskutieren wollten, würden Sie hinschreiben, was Sie eigentlich diskutieren wollen. Meinung, vielleicht Belege dazu usw. Niemand ist auf Sie angewiesen, um sich Videos in youtube anzuschauen.

      Sie drehen hier auch die Sache um: was ich schreibe, ist nach den Boardregeln - ich habe versucht, nicht eine themenfremde Diskussion hier anzufangen und auf den zuständigen Thread verwiesen. Da ist es schon grenzwertiger, wenn Sie einen Streit aus einem anderen Thread hier weiterführen und Videos verlinken, ohne zu erklären, was Sie diskutieren wollen.

      Inhaltlich ist es so, dass Sie weiterhin leugnen, was Stand der Wissenschaft ist. Und was bereits eine Tatsache ist, kann man nicht mehr ergebnisoffen diskutieren. Falsch ist falsch. 4+4 ist nicht 3. Die globale Erwärmung ist real, da beobachtet, die Ursache, Treibhauseffekt ist bekannt und nachgewiesen. Es sind Tatsachen, keine Meinungen. Sie verbreiten dazu falsche Tatsachenbehauptungen.

      Es ist hingegen Ihnen völlig unbenommen, Ihre eigene Meinung zur Energiewende zu haben. Diese Diskussion ist politisch und es gibt viele unterschiedliche, aber gleichwertige Meinungen dazu.
      48 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.23 00:40:28
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.432.169 von for4zim am 05.09.23 10:36:00
      Zitat von for4zim: Sie können gerne auch ergebnisoffen diskutieren, ob 4+4=8 ist, es bringt nur nicht viel und sie müssen damit rechnen, dass man das für wunderlich hält.

      Wenn Sie gerne youtube-Videos aus beliebigen Quellen konsumieren, ist Ihnen das auch unbenommen. Aber wenn Sie hier diskutieren wollen, sollten Sie sagen, was Sie eigentlich wollen und dann damit rechnen, dass man Sie ggf. nach Nachweisen fragt. Thema ist die Energiewende, wenn Sie über Aussagen im Klimathread meckern wollen, ist das hier der falsche Thread.


      Ich habe 3 Videos eingestellt, in dem zwei Wissenschaftler ihre Meinung zum Bau von Windkraftanlagen kundtun. Der eine Wissenschaftler hält die Ausbaupläne für riskant und so für nicht durchführbar, der andere nicht.
      Das sollte ich nun deiner Meinung nach ins Klimaforum stellen :confused:
      Schon alleine diese/deine Aussage halte ich für wunderlich, sie entspricht nicht den Boardregeln von WO!
      Wenn man nicht technologieoffen ist, braucht man sich diese Videos natürlich nicht anschauen,;), vor allem wenn man nicht gern Videos sieht, die vielleicht der eigenen Wahrnehmung widersprechen.
      Jede Diskussion sollte ergebnisoffen geführt werden, auch die, über die Klimaerwärmung/Energiewende und CO2, sonst wäre die Diskussion sinnlos.
      Du diskutierst aber nicht ergebnisoffen, stellst deine Meinung mit einem kindischen "4+4=8" als unumstößlich dar.
      Meiner Meinung nach trifft da auf Dich eher der Spruch von Pippi Langstumpf zu:
      "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt“

      Andrea Nahles hat es im Bundestag schon mal gesungen:laugh:

      Was sie damals nicht wusste, sie beschreibt das Wesen der grünen Partei heutzutage ziemlich gut.
      Wenn ich dabei an Habeck und Co. denke, was die Energiewende betrifft, fällt mir dazu dieses außerordentlich gut beschriebene Beispiel ein:

      https://zukunftdeseinkaufens.de/pippi-langstrumpf-syndrom/

      ...wenn hier Leser dieses Forums Ähnlichkeiten mit Beiträgen anderer Nutzer erkennen, ist das reiner Zufall;)

      Gruß Targo
      50 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.23 10:36:00
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.430.858 von Targo am 05.09.23 01:38:37Sie können gerne auch ergebnisoffen diskutieren, ob 4+4=8 ist, es bringt nur nicht viel und sie müssen damit rechnen, dass man das für wunderlich hält.

      Wenn Sie gerne youtube-Videos aus beliebigen Quellen konsumieren, ist Ihnen das auch unbenommen. Aber wenn Sie hier diskutieren wollen, sollten Sie sagen, was Sie eigentlich wollen und dann damit rechnen, dass man Sie ggf. nach Nachweisen fragt. Thema ist die Energiewende, wenn Sie über Aussagen im Klimathread meckern wollen, ist das hier der falsche Thread.
      51 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.23 07:06:17
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.374.022 von rv_2011 am 24.08.23 15:53:08
      Zitat von rv_2011: Mir kommt die Energiepolitik (nicht nur, aber auch in Deutschland) vor wie ein Autofahrer, der einen Stau zu spät sieht:
      "Nur keine Vollbremsung, das schadet den Reifen. Den Crash übernimmt die Versicherung."

      Der Haken ist nur, dass wir (und vor allem unsere Kinder) keine Versicherung haben.
      Die verantwortlichen Politiker zieht niemand zur Verantwortung.


      Was endlich gesetzlich verankert werden sollte! Siehe Scheuer!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.23 01:38:37
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Hier mal 3 Videos in zeitlicher Abfolge, wie Prof. Quaschning auf ein Video von Prof. Ganteför reagiert und wie Prof. Ganteför darauf antwortet.

      Prof. Ganteför:


      Prof. Quaschning:


      Antwort von Prof. Ganteför:


      Klimapolitische Ideologie vs. ergebnisoffene Diskussion, hier ein super Beispiel. Einige User in diesem Forum verstecken sich hinter dem IPCC und der "angeblichen, mehrheitlichen" Meinung der Wissenschaftler, egal ob Klimawandel, oder Energiewende.
      Das wird nochmal böse enden, wenn nicht endlich ergebnisoffen diskutiert wird!

      Gruß Targo
      52 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.23 09:08:59
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.367.422 von carrincha am 23.08.23 15:49:50
      Zitat von carrincha: ....

      Letzendlich betrachte ich die deutsche Energiewende für krachend gescheitert an. WK und PV Analgen können nicht mal ansatzweise unsere Energieversorgung sichern. ....

      Das Land stolpert einer ungewissen und energiearmen Zukunft entgegen!

      Dieses Fiasko bezeichnet Dr. Pritzl als planlose Klima-Planwirtschaft (s. dazu mein Beitrag #6.687 v. 05.08.23).

      https://sdk.org/leistungen/anlegerplus/anlegerplus-062023/?a…
      AnlegerPlus 06/2023 Seite 74
      Dr. Rupert Pritzl, Bayerisches Wirtschaftsministerium und FOM Hochschule, München.

      Er zitiert das Wall Street Journal, das die deutsche Energiewende als dümmste Energiepolitik der Welt bezeichnet hatte.

      https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2023/heft/4/bei…

      Es bringt kaum etwas, nur ständig zu lamentieren - wir sollten auch Vorschläge machen! Dr. Pritzl schlägt vor, von der Politik
      effektive und effiziente Klimapolitik zu verlangen. Mein Vorschlag s. Mein Fazit (letzter Absatz).

      So sieht das auch Jim Skea, der neue Chef des Weltklimarates (IPCC):

      https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/weltklim…



      Schönen Klimasonntag und Danke für die Daumen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 24.08.23 15:53:08
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.367.602 von carrincha am 23.08.23 16:13:42Mir kommt die Energiepolitik (nicht nur, aber auch in Deutschland) vor wie ein Autofahrer, der einen Stau zu spät sieht:
      "Nur keine Vollbremsung, das schadet den Reifen. Den Crash übernimmt die Versicherung."

      Der Haken ist nur, dass wir (und vor allem unsere Kinder) keine Versicherung haben.
      Die verantwortlichen Politiker zieht niemand zur Verantwortung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.23 16:13:42
      Beitrag Nr. 6.730 ()


      Letzendlich betrachte ich die deutsche Energiewende für krachend gescheitert an. WK und PV Analgen können nicht mal ansatzweise unsere Energieversorgung sichern. Schon gar nicht wenn der Primärenergieverbrauch hinzugezogen wird. Es werden Unmengen an zusätzlicher elektrischer Energie gebraucht. Dafür braucht es zuverlässige emmisionsarme Energieerzeuger. Wind und Sonne sind es aber definitiv nicht. Atomkraft wird als Teufelszeug gebrandmarkt, hindert uns aber nicht diesen bei Bedarf aus dem Ausland zu ordern. Wie lange spielen unsere Nachbarn dieses Spiel noch mit? Auch diese müssen ihren Primärenergiebedarf weitgehend elektrifizieren.

      Das Land stolbert einer ungewissen und energiearmen Zukunft entgegen!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.23 15:49:50
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.364.674 von rv_2011 am 23.08.23 09:09:58Hinzufügen kann ich noch mehr!
      D hat ca 140 GW installierte Leistung an Erneuerbaren Energien, somit ca. doppelt soviel an installierte Leistung wie überhaupt gebraucht wird. Trotzdem muss regelmäßig dicke importiert werden.
      Die Emmisionen sind auf Tiefstand und immer noch ca. 10 fach höher wie beim Referenzland Frankreich. Schöner Nebeneffekt beim importierten Strom ist ja auch das dieser hier nicht als Belastung gezählt wird. Auch der von uns georderte Atomstrom aus Frankreich und Schweden wirkt sich mindernt aus. Das wird sich im Winter ändern, wenn die Anrainerstaaten ihre Erzeugerkapazitäten für sich selbst beanspruchen. In Skandinavien und Frankreich wird nämlich vorwiegend elektrisch beheizt. Somit brauchen die ihre Kapazitäten für sich selbst. Dann müssen fossile Kraftwerke hierzulande kräftig klotzen. Die Kohlekraftwerke werden aber bis Ende des Jahrzehnt laut politischer Entscheidungsträger komplett stillgelegt, was dann?
      Prognosen für die nächsten Winter!
      Kein Wind, keine Sonne, keine Kohle und kein Atomstrom aus dem Ausland, autsch!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 29
      • 702
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die Energiewende - Aktuelles