checkAd

    Die Energiewende - Aktuelles (Seite 485)

    eröffnet am 02.09.14 12:09:53 von
    neuester Beitrag 16.06.24 17:59:36 von
    Beiträge: 7.018
    ID: 1.198.467
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 146.981
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 485
    • 702

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.19 18:29:47
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.343.572 von rv_2011 am 26.08.19 15:44:11Tut mir leid, aber diese Analyse käme nicht durch meine Qualitätskontrolle...;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.19 16:11:49
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Wobei man fragen darf, was zu den "externen" Kosten des deutschen Straßenverkehrs zu zählen ist? Und was hier erfunden wird.
      Der Kraftverkehr bringt 92 Mrd. Euro an Steuern ein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.19 15:44:11
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      Die externen Kosten des Verkehrs
      von ca. 150 Mrd/Jahr entfallen zu 95% auf den Straßenverkehr - mit steigender Tendenz:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 14:27:33
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.327.432 von nickelich am 23.08.19 14:19:47Fakten, Fakten, Fakten:

      Brasilien fackelt seinen Regenwald ab, China, Indien und andere bauen Tausende neue Kohlekraftwerke, USA, Australien, Polen usw graben auch weiter täglich zig Tonnen an Kohle aus.

      Und uns in D wollen die Ökostalinisten erzählen, wir sollten Energie nur noch von Wind und Sonne beziehen, alle Braunkohle-Bergleute und Kohlekraftwerks-Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit schicken und noch mehr für Energie bezahlen, als uns heute schon abgepresst wird...

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 14:19:47
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Mit Agrar-Kerosin kann man auch fliegen, kostet nur den achtfachen Preis, berichtete Carsten Spohr, CEO der Lufthansa.
      Ultrakurzstrecke mit elektrischem Antrieb, d.h. Zubringerverkehr zu den Hubs, sieht er möglich.
      Aber da wäre ja noch die gute alte Bahn mit weniger Stromverbrauch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 11:52:02
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.301.614 von nickelich am 20.08.19 17:34:36Macht doch nichts, werden an der Küste von Österreich offshore halt weitere 10.000 Windmühlen gebaut...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.08.19 17:34:36
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      Nachrichten zur "klimafreundlichen" Stahlproduktion:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11181414-wasserst…

      "... So rechnet allein Voestalpine durch die Umstellung auf Wasserstoff mit einem Mehrbedarf an Energie von etwa 30 Terawattstunden pro Jahr, was aktuell dem halben Energiebedarf ganz Österreichs entspricht. Thyssenkrupp kalkuliert für den Standort in Duisburg sogar mit einem Vielfachen davon."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.19 17:22:14
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.299.184 von rv_2011 am 20.08.19 13:24:25Bis jetzt waren es nur stillgelegte Kohlekraftwerke aus Europa, die RWE u.a. nach Afrika verkaufte. Aber ich sehe keine lokale Beschränkung des Gewerbes, Sie etwa?
      Avatar
      schrieb am 20.08.19 13:24:25
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.298.857 von nickelich am 20.08.19 12:50:17Ach, das wusste ich noch gar nicht: RWE verhökert amerikanische Kohlekraftwerke nach Afrika?
      Was sagt Trump denn dazu: Er wollte doch die US-Kohle schützen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.19 12:50:17
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.296.637 von rv_2011 am 20.08.19 09:23:44Das gibt Futter für die neue Sparte von RWE, die gebrauchte Kohle-Kraftwerke oder Teile davon in alle Welt verhökert. Beim Wiederaufbau in Afrika kann man aus Effizienzgründen die Filteranlage weglassen, da dort nicht gefordert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 485
      • 702
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die Energiewende - Aktuelles