checkAd

    Die Energiewende - Aktuelles (Seite 77)

    eröffnet am 02.09.14 12:09:53 von
    neuester Beitrag 26.05.24 09:02:27 von
    Beiträge: 7.010
    ID: 1.198.467
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 146.706
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 701

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.22 21:31:48
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.922.948 von Doppelvize am 15.12.22 20:18:45Es steht ja auch wieder das sogenannte Weihnachtstauwetter an, eine der sichersten bekannten Klimaanomalien in Deutschland - in den meisten Jahren wird es vor Weihnachten milder, der Schnee taut ab und zeitweilig gibt es keinen Frost mehr. Bzw., es ist ja schon ungewöhnlich, dass es jetzt überhaupt mal eine Woche so etwas wie Winter mit Frost und etwas Schnee gegeben hat. Wenn es im Januar erneut friert, wäre das mehr Winter als wir seit 10 Jahren in diesem Land gesehen haben. Natürlich kein Vergleich mit Wintern, wie es sie bis 1980 gab.
      Avatar
      schrieb am 15.12.22 20:18:45
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.921.562 von dekrug am 15.12.22 17:15:07Der Kälteeinbruch bedeutet natürlich noch keine Klimaveränderung. Er könnte allerdings ein Vorbote der von Prof. Lüdecke prognostizierten Abkühlung bis 2070 sein.

      Nö! Das ist eine ganz normale Wetteranomalie.
      Weißt du denn gar nichts?:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.22 17:15:07
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.899.947 von rv_2011 am 12.12.22 17:02:31
      Zitat von carrincha: ... Kopflos und alles andere als zuträglich sind solche Vorgehensweisen für den kolportierten Klimawandel. ...

      Der Kälteeinbruch bedeutet natürlich noch keine Klimaveränderung. Er könnte allerdings ein Vorbote der von Prof. Lüdecke prognostizierten Abkühlung bis 2070 sein.

      @rv_2011 zu Deinem Einwand einer erheblichen Verzögerung weise ich darauf hin, daß Lüdecke selbst die Genauigkeit seiner Fourier-Analyse als beschränkt einstuft. Zitat:

      ... Natürlich ist die Analyse-Genauigkeit beschränkt. Sie kann eine geringe Klimawirkung des anthropogenen CO2, von vielleicht 10% der natürlichen Ursachen, nicht ausschließen. Der Temperatureinfluss des zusätzlichen anthropogenen CO2 ist aber wegen seiner vergleichsweise geringen Wirkung ...

      @depodoc und @Targo behaupten ebenfalls, daß es nicht mehr wärmer wird und uns in absehbarer Zeit eine Abkühlung bevorsteht. Wir werden mehr Schnee haben, als uns lieb ist. Einzig die Schlittenfahrt, die dann wohl bald für die GRÜNEN beginnt, wird uns bei Laune halten.

      Deine Bettdecke ist hoffentlich nicht zu dünn. :D

      Mein Fazit:

      * * * * * * * * Die behauptete gefährliche Klimawirkung des anthropogenen CO2 ist widerlegt. * * * * * * * *

      Mit Widerlegung der CO2-Klima-Theorie ist das Fundament der Klimaschutz-Politik zusammengebrochen. Die hektische, planlose Energiewende, die aktuell immense Kosten verursacht und am Ende ins Chaos führt, basiert auf der Grundlage der schwachsinnigen Illusion, das Klima verändern (schützen!) zu können. Die Wende-Politik hat abgehoben und befindet sich nun im schwerelosen Zustand.

      Da solche Projekte bekanntlich mit verbissener Radikalität gegen die Wand gefahren werden, drängt die Zeit, diesen Unfug abzustellen. Es ist nun Sache der Medien, das Thema für alle Bürger verständlich aufzubereiten. Die breite Öffentlichkeit sollte über die wirklichen Zusammenhänge umfassend informiert werden.

      Nur bei wachsendem Unmut in der Bevölkerung sehen sich Politiker zum Umdenken genötigt. Somit könnte vielleicht noch rechtzeitig ein Kurswechsel der Energiewende eingeleitet werden, sozusagen ein Umsteuern der Klima-Schutz-Politik in eine bürgernahe Politik, wobei Belange der Menschen wieder in den Mittelpunkt rücken.

      :cool:
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.22 16:07:01
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      https://www.spiegel.de/ausland/niederlande-bauen-zwei-neue-a…

      Niederlande bauen zwei neue Atomkraftwerke

      09.12.2022

      "...»Indem wir Kernenergie zu unserem Energiemix hinzufügen, werden wir die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung reduzieren und uns weniger abhängig von Ländern machen, aus denen diese fossilen Brennstoffe stammen«..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.12.22 18:07:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Bitte Quelle prüfen und Boardregeln beachten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.22 10:53:25
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.899.947 von rv_2011 am 12.12.22 17:02:31Der entscheidente Punkt ist doch mit welcher Art der Stromerzeugung dieser Überschuss für den Export im Winter kreiert wird.
      Mir wurde vor ein paar Jahren unter Androhung polizeilicher Zwangsmaßnahmen wegen läppischen 0,8 Mikros CO die Holzheizung abgedreht.
      Was aber macht die aktuelle Regierung um den Klimawandel entgegenzuwirken? Sie reaktiviert massenhaft stillgelegte superdreckige Kohlekraftwerke und baut Gasterminals in Naturschutzgebiete. Zwölft KKWs mit einer Gesamtleistung von ca. 7 GW Leistung wurden reaktiviert.
      Kopflos und alles andere als zuträglich sind solche Vorgehensweisen für den kolportierten Klimawandel.
      Dabei hat doch Katrin Göring - Eckhardt erst vor zwei Wochen im Fernsehen unmisverständlich erklärt das die Zeit drängt. Der Klimawandel muss aufgehalten werden...es geht um Minuten!
      Avatar
      schrieb am 13.12.22 08:38:18
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Tatsachenbehauptung ohne Beleg, bitte seriöse nachvollziehbare Quelle benennen und ggf. neu einstellen
      Avatar
      schrieb am 12.12.22 17:02:31
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.899.641 von rv_2011 am 12.12.22 16:29:23Die Grafiken sind leider schlecht erkennbar (durchsichtiger Hintergrund wird bei W0 schwarz).

      Deshalb hier die beiden Grafiken noch einmal mit weißem Hintergrund:



      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.22 16:59:51
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.899.689 von TomTrader am 12.12.22 16:34:29Großbatterien für die Aufrechterhaltung eines Stromentzes..... von welcher Größenordnung reden wir da?
      I
      Avatar
      schrieb am 12.12.22 16:55:51
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.898.870 von supernova1712 am 12.12.22 14:47:07
      Zitat von supernova1712: ...
      Abgesehen von dem sehr hohen Anteil fossiler Energie ist besonders bemerkenswert, dass am 11.12. der Anteil vom Atomstrom über dem Anteil vom Windstrom lag.
      Das heißt im Klartext, dass an diesem Tag drei Atomkraftwerke mehr Strom produziert haben als alle Windräder Deutschlands zusammen!!!
      Noch deutlicher lässt sich der Irrsinn der deutschen Energiewende nicht illustrieren…
      ...

      ...

      https://www.danisch.de/blog/2022/12/12/windenergie-2/




      Gestern:
      50% aus Kohle
      20% Gas
      7 % Atom
      9% Biomasse
      7% wind
      1% solar
      6% sonstige

      da ist noch viel zu tun .
      Man könnte natürlich auch die Kohle abschalten. Dann wären es 14% Wind.

      Kann Spuren von Ironie enthalten.🤗
      • 1
      • 77
      • 701
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die Energiewende - Aktuelles