checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 437)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 16.06.24 17:31:25 von
    Beiträge: 174.386
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 636
    Gesamt: 5.366.272
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 437
    • 17439

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 10:00:48
      Beitrag Nr. 170.026 ()
      ...und viele bringen Regierungsform und Wirtschaftsmodell eines Staates durcheinander. China = Diktatur aber Haifischkapitalismus in vielen Bereichen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 09:59:30
      Beitrag Nr. 170.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.545.593 von Brainiac108 am 01.04.24 08:51:14
      Zitat von Brainiac108: 1. ( Kapitalismus) Die meisten Menschen scheinen von dieser Frage zunächst verwirrt zu sein, da sie entweder in einem europäischen oder einem nordamerikanischen Land leben und davon ausgehen, dass das System, in dem sie leben, ein kapitalistisches ist. Lassen Sie uns also diese Annahme überprüfen. Ein kapitalistisches System oder ein System der "freien Marktwirtschaft" ist ein System, in dem die Preise für Waren und Dienstleistungen von den Verbrauchern und dem freien Markt bestimmt werden, in dem die Gesetze und Kräfte von Angebot und Nachfrage frei sind von jeglichen Eingriffen durch eine Regierung, ein Preismonopol oder eine andere Behörde.

      ABER:

      2. ( Faschismus) In jedem dieser Länder wimmelt es nur so von Gesetzen, Vorschriften und einer Fülle von Regulierungsbehörden, deren einziger Zweck es ist, die Freiheit des freien
      Handels einzuschränken. Jedes Jahr werden weitere Gesetze erlassen, um das freie Unternehmertum noch mehr einzuschränken. Ebenso schlimm ist die Tatsache, dass in diesen Ländern große Unternehmen so mächtig geworden sind, dass sie durch gleich hohe Beiträge zu den Wahlkampagnen der großen politischen Parteien nach den Wahlen Belohnungen verlangen können, die ihnen nicht nur Gelder aus den öffentlichen Kassen garantieren, sondern sie auch vor jeglicher strafrechtlicher Verfolgung als Folge dieser Form der Bestechung schützen. Es gibt ein Wort für diese Form des Regierens, und es heißt Faschismus. Viele Menschen würden heute, wenn sie gebeten würden, den Faschismus zu beschreiben, Mussolini, schwarze Stiefel und Tyrannei nennen. Sie würden selbstbewusst behaupten, dass sie selbst nicht im Faschismus leben. Tatsächlich aber ist der Faschismus per Definition ein Zustand, in dem Wirtschaft und Staat gemeinsam herrschen. (Mussolini selbst erklärte, dass der Faschismus aus diesem Grund besser als Korporatismus bezeichnet werden sollte.) Wenn man die traditionelle Definition des Faschismus anerkennt, kann es keinen Zweifel daran geben, dass der Faschismus die treibende Kraft hinter den Volkswirtschaften Nordamerikas und Europas ist....
      https://www.goldseiten.de/artikel/612789--Jeff-Thomas~-Der-K…


      in meinem Umfeld werde ich dafür angepimmelt. Da wird Wikipedia und BPB auf dem Handybildschirm gezückt und Faschismus = Rechts, Führerkult, Rassismus skandiert. Da denke ich mir: Clever, das Faschismus ist so mächtig, dass er sein Ur-Gen sogar in der Bildung verstecken konnte. Die o.g. Auswüchse sind ja nur die Folgen und die notwendige Ablenkung für die Massen im Korporatismus.

      50 Zitate von Mussolini googlen hilft hier auch.
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 09:53:08
      Beitrag Nr. 170.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.545.584 von Brainiac108 am 01.04.24 08:44:59
      Zitat von Brainiac108: Erdogan erleidet bei Kommunalwahlen in der Türkei einen historischen Verlust
      Von Wirtschaftsproblemen bedrängte Wähler bestrafen den türkischen Präsidenten
      Die Unterstützung für Erdogans Regierungspartei ist auf dem niedrigsten Stand aller Zeiten
      https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-03-31/turkey-mu…


      Netanjahu ist auch gefährdet

      https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/israel-zehntau…

      Wann trifft es Ampel, Macron, Sunnak? Oder können die sich auch durch Ausnahmezustände im Amt halten?
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 09:48:30
      Beitrag Nr. 170.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.545.557 von Brainiac108 am 01.04.24 08:29:50
      Zitat von Brainiac108: 1. Der deutsche Leitindex DAX steigt weiter ohne Grund, nachgerade gegen jedes Fundamental. Der französische CAC40 lässt sich nicht bitten. und beide folgen nur dem Dow Jones und sind somit völlig von den Indizes der Masse der Industrieproduktion entkoppelt.
      Wie lange geht das gut? In allen oben abgebildeten Indizes steckt keine AI Revolution, umgekehrt wird ein Großteil der Unternehmen von deren Rationalisierungspotenzialen betroffen. Es steigt also rein aus Liquiditätsgründen.

      2. Angesichts der hohen Zinsniveaus in USD und EUR kann diese Liquidität nur importiert werden aus Währungen, deren Zinsen die Erhöhungswelle aus 2022ff. nicht mitgemacht haben. Die Emittenten dieser Währungen warnen nun schon wiederholt, das sei nun übertrieben, erhöhen auch Zinsen (sehr wenig) aber es bleibt ignoriert. In der abgelaufenen Woche kamen Interventionswarnungen dazu herein. Auch diese bleiben ignoriert.

      3. Sehr smartes Geld versteht das und lagert in Gold um, in das einzige Asset, das davon profitierte, wenn diese Fremdwährungsbubble endete.Das neue High im Goldpreis ist daher aus dem Liquiditätsstandpunkt heraus eine Untertreibung, eine Art Anfang.
      BTC in der Widerstandszone gibt ebenfalls keine Indikation.
      https://www.goldseiten.de/artikel/613499--Wie-lange-noch.htm…


      Gedankenstütze: USDJPY und EURJPY liefern das MAterial Geld.

      https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=%24USDJPY
      https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=%24EURJPY

      Wann nicht mehr? Fragt sich auch Vartian.
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 09:11:25
      Beitrag Nr. 170.022 ()
      Apropos "Unverständliche Entscheidungen auf der Führungsebene, die offensichtlich falsch sind":
      Britische Forscher finden heraus: Corona-Infektion kann Ihren IQ verringern
      Britische Wissenschaftler vom Imperial College in London behaupten jetzt, dass mit Corona infizierte Menschen und unter Long Covid Leidende bei kognitiven Tests schlechter abschneiden.
      https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/gesundheit/intellige…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 08:59:59
      Beitrag Nr. 170.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.545.413 von goldfinger69 am 01.04.24 03:23:54
      Zitat von goldfinger69: Lenny aber Gold könntest du heute Nacht gerade bei 2.259 USD bewundern .... ;) mal schauen wo es dann bei Sonnenaufgang steht ...


      Das hatte ich jetzt so nicht erwartet und das muss doch echt langsam mal reichen, um das die Minen a la barrick und newmont signifikant anziehen…

      Mal schauen was der Ami nachher draus macht 🤔🥷
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 08:56:18
      Beitrag Nr. 170.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.545.515 von extiger am 01.04.24 07:49:50
      Zitat von extiger: Fröbes Harari will Bibel ändernhttps://twitter.com/ChildYAH77/status/1774473079323791602?t=…
      Moskau will sbu Chef https://twitter.com/MrJonasDanner/status/1774544325910680026…
      Goldstücke müssen auch mal Urlaub machen
      https://twitter.com/Mainzer87486228/status/17744439859368182…
      In Stade bleiben sie hier, und machen das, was sie am besten können
      https://twitter.com/Taykra/status/1774486407060295849?t=8V-S…
      Und so geht Abschiebung https://twitter.com/AndersZahnwal/status/1774373606472012049…
      Tennessee gegen geo....
      https://twitter.com/BGatesIsaPyscho/status/17745306845030689…


      Harari ist für mich die Ausgeburt des Bösen. Die WHO möchte ja auch dass alle mehr Souveränität abgeben und mehr Erdenbürger werden. Fakten vor Volkswillen, mit freundlicher Unterstützung durch moderne Technik.

      https://norberthaering.de/macht-kontrolle/ihr-verhandlungsst…
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 08:51:14
      Beitrag Nr. 170.019 ()
      Frage an den Gegenüber: lebst du denn wirklich in einem kapitalistischem Land?
      1. ( Kapitalismus) Die meisten Menschen scheinen von dieser Frage zunächst verwirrt zu sein, da sie entweder in einem europäischen oder einem nordamerikanischen Land leben und davon ausgehen, dass das System, in dem sie leben, ein kapitalistisches ist. Lassen Sie uns also diese Annahme überprüfen. Ein kapitalistisches System oder ein System der "freien Marktwirtschaft" ist ein System, in dem die Preise für Waren und Dienstleistungen von den Verbrauchern und dem freien Markt bestimmt werden, in dem die Gesetze und Kräfte von Angebot und Nachfrage frei sind von jeglichen Eingriffen durch eine Regierung, ein Preismonopol oder eine andere Behörde.

      ABER:

      2. ( Faschismus) In jedem dieser Länder wimmelt es nur so von Gesetzen, Vorschriften und einer Fülle von Regulierungsbehörden, deren einziger Zweck es ist, die Freiheit des freien
      Handels einzuschränken. Jedes Jahr werden weitere Gesetze erlassen, um das freie Unternehmertum noch mehr einzuschränken. Ebenso schlimm ist die Tatsache, dass in diesen Ländern große Unternehmen so mächtig geworden sind, dass sie durch gleich hohe Beiträge zu den Wahlkampagnen der großen politischen Parteien nach den Wahlen Belohnungen verlangen können, die ihnen nicht nur Gelder aus den öffentlichen Kassen garantieren, sondern sie auch vor jeglicher strafrechtlicher Verfolgung als Folge dieser Form der Bestechung schützen. Es gibt ein Wort für diese Form des Regierens, und es heißt Faschismus. Viele Menschen würden heute, wenn sie gebeten würden, den Faschismus zu beschreiben, Mussolini, schwarze Stiefel und Tyrannei nennen. Sie würden selbstbewusst behaupten, dass sie selbst nicht im Faschismus leben. Tatsächlich aber ist der Faschismus per Definition ein Zustand, in dem Wirtschaft und Staat gemeinsam herrschen. (Mussolini selbst erklärte, dass der Faschismus aus diesem Grund besser als Korporatismus bezeichnet werden sollte.) Wenn man die traditionelle Definition des Faschismus anerkennt, kann es keinen Zweifel daran geben, dass der Faschismus die treibende Kraft hinter den Volkswirtschaften Nordamerikas und Europas ist....
      https://www.goldseiten.de/artikel/612789--Jeff-Thomas~-Der-K…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 08:44:59
      Beitrag Nr. 170.018 ()
      Türkei ist auch so ein Mosaiksteinchen: Grenzen/Flüchtlinge/ Nato?
      Erdogan erleidet bei Kommunalwahlen in der Türkei einen historischen Verlust
      Von Wirtschaftsproblemen bedrängte Wähler bestrafen den türkischen Präsidenten
      Die Unterstützung für Erdogans Regierungspartei ist auf dem niedrigsten Stand aller Zeiten
      https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-03-31/turkey-mu…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 08:41:43
      Beitrag Nr. 170.017 ()
      Europa statt USA als Nächstes
      Hedgefonds setzen auf Europa auf der Suche nach der nächsten Etappe der Aktienrallye
      Niedrige Bewertungen und Konjunkturaussichten locken Investoren zurück nach Europa
      Laut Newton IM sind US-Technologieaktien nach der Rallye voll eingepreist
      30. März 2024 um 10:00 MEZ
      Anleger wetten darauf, dass Europa die nächste Etappe der globalen Aktienrallye vorantreiben wird, und erweitern ihre Strategie, da ein teurerer US-Markt Erinnerungen an die Dotcom-Blase weckt.
      Den Daten von Goldman Sachs Group Inc. zufolge sind Hedgefonds im Vergleich zu einer globalen Benchmark so stark in europäische Aktien investiert wie nie zuvor. Auch Investmentfonds haben ihre Allokationen in Aktien der Region so stark erhöht wie seit Juni 2020 nicht mehr, wie eine aktuelle Umfrage der Bank of America Corp. ergab...
      https://www.bloomberg.com/europe
      • 1
      • 437
      • 17439
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen