checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 6166)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:31:31 von
    Beiträge: 174.593
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 1.238
    Gesamt: 5.372.523
    Aktive User: 5


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6166
    • 17460

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 21:18:04
      Beitrag Nr. 112.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.587 von prallhans am 02.01.22 21:13:33Kurzes Video dazu.



      Ist doch schön, wenn man mal ein sexy E Auto sieht und nicht nur Altherren-Limos. Der TSFI dreht KONSTANT bei 7000 und braucht nicht mal 6 Liter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 21:13:33
      Beitrag Nr. 112.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.485 von Targo am 02.01.22 20:59:36Mal was anderes. EIn Monster.

      https://www.motorsport.com/dakar/news/sainz-electric-audi-pe…

      Audi fährt Paris Dakar elektrisch. Hier wird gerade das Rennsport Budget reingeballert. 2 Liter TSFI fungiert als Generator für das 2000Nm Elektromonster. Angeblich wird der Strom intern nicht mit Kabeln sondern mit einer leitenden Flüssigkeit transportiert. Fett!

      Freue mich auch auf Le Mans. Wird der Formel 1 den Rang ablaufen. 12 Hersteller bauen Hybrid und Hypercars.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 21:11:15
      Beitrag Nr. 112.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.383 von schwarzrotweiss am 02.01.22 20:43:35Sie hat eigentlich nur noch 1/3/4 Jahre bis zur Rente. Sie kam als Industriekauffrau, danach langjährig mit wechselnden Jobs ungelernt in die Pflege.

      Es ist ein Knochen Job aber wie ich sie einschätze, wird sie sich alternativ auch nichts mehr zutrauen. Müsste man mal schauen, was in Frage käme. Schau ich mich die Tage mal um, danke für den Hinweis.

      Parallel werde ich aber auch rechtlich in ihrem Namen alles ausloten. Ganz informativ da folgender Bericht:

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SN/SN_68628/index…

      Habe das Gutachten als pdf über telegram erhalten. Kann ich leider hier nicht hoch laden. Ich kopiere bei Bedarf mal die Zusammenfassung hier rein...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 21:02:50
      Beitrag Nr. 112.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.485 von Targo am 02.01.22 20:59:36Interessant, danke dir! Aber das ist ja das Problem unsere Zeit. Nichts wird mehr mehrdimensional oder interdisziplinär betrachtet. Siehe Erdgas vs. Kohle Preis.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 21:01:17
      Beitrag Nr. 112.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.476 von prallhans am 02.01.22 20:59:03...wie auf Kommando kommt ein sehr langer Beitrag auf dem Ersten über den Brand im südafrikanischen Kongress. Brandstiftung?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 20:59:36
      Beitrag Nr. 112.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.369.759 von prallhans am 02.01.22 18:54:55
      Zitat von prallhans: Mal eine Frage: wenn Bäume CO2 binden, könnte man doch ruckzuck aufforsten, als Interimslösung und für das, was wir und die Tiere ausatmen und furzen.

      Problem: Bäume können nicht n komplexen Vorgängen hergestellt werden, wie zB CO2 verbringung im Boden. Aufforsten kann jeder, ganz ohne Konzern. Also machen wir es besser nicht.


      Bäume binden nicht nur CO2, sondern produzieren auch CO2 beim Absterben. Außerdem ist sich die Wissenschaft nicht einig, ob Wälder durch die schlechte Albedo das Klima nicht eher erwärmen. Im Mikroklima in Erdnähe kühlen sie zumindest durch Verdunstung sehr gut.
      Stehen Wälder in Verbindung mit Mooren, sieht die Bindung von CO2 fantastisch aus, da Kohlenstoff in den Torfschichten gebunden wird.
      Die Erdoberfläche ist zu 3% von Mooren bedeckt, diese Flächen binden 3× soviel CO2, wie alle Wälder der Erde zusammen. Trockengelegte Moore sind allerdings wahre CO2-Schleudern und emittieren extra noch weltweit über 70% des 300×schädlicheren Lachgases, welches noch vor Methan klimawirksam ist...und diese Emissionen sind nicht durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen verursacht:eek:

      https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/umwelt/trocken…

      Trockenlegung der Moore stoppen, bzw. die Wiedervernässung trockengelegter Moore würde auf Anhieb extrem viel bringen;)

      Gruß Targo
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 20:59:03
      Beitrag Nr. 112.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.194 von WiFightLan am 02.01.22 20:10:31...man kann wunderbar die Natur alleine genießen. Radln, Wandern, etc. Vielleicht entdeckt man im Umland was Neues. Ich geh immer in die Berge. Heute der Blechlawine folgend, aber ich hatte meinen Gipfel für mich alleine heute. Sensationell.

      Nochmal zu Bill. Der ist wohl fett in Pfizer investiert

      https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=pfe

      https://www.cnbc.com/2021/12/30/bill-gates-top-goal-in-2022-…

      Aber der Vertrauensverlust in die Regierungen mache ihm Sorge. Ganz genau. Das birgt die Gefahr, dass sie sich anderen zuwenden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 20:53:02
      Beitrag Nr. 112.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.194 von WiFightLan am 02.01.22 20:10:31
      Zitat von WiFightLan: ich danke Dir!


      Es hilft ja leider nicht viel, ich weiß.... Ein Tipp: solltest du dich nicht impfen und quasi irgendwann mal Corona bekommen, sei mental darauf vorbereitet. Und vielleicht auch mit ein paar Hausmittelchen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 20:43:35
      Beitrag Nr. 112.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.275 von 90BVB09 am 02.01.22 20:21:54Ganz ehrlich ....ich würde mich nicht so auf den 31.12.2022 und somit auf die Aufhebung versteifen.
      "Verlängerung der Maßnahmen" war letztes Jahr sehr oft eine Schlagzeile:(
      Ich, Naturbelassene im Einzelhandel, denke jedoch, dass ich bei der nächsten berufsbezogenen Ausweitung der Pflicht betroffen bin.
      Ich verschließ den Gedanken in einer Schublade.

      Falls es kein ArbeitslosenGeld für deine Ma gibt, wäre ein branchenfremder Job zur Überbrückung eine Alternative! MEIN Plan!👍
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.22 20:26:26
      Beitrag Nr. 112.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.370.074 von WiFightLan am 02.01.22 19:47:12Schau nicht nach den anderen.... Schau auf euch 2 ! Auch zu zweit kann man den Alltag erleben und jeden Tag zum Erlebnis machen! Geht raus, es ist warm! Denkt nicht nur über dieses eine Thema nach!

      Du/ihr habt die Entscheidung NEIN zum Stich getroffen, dann verteidige diese auf Arbeit! Musst ja nicht in die Tiefe gehen aber bei Nadelstichen einen Hinweis auf die "vermutete" Unwirksamkeit und die drohende 4. zu geben ist nicht schwer!
      Finde andere Themen, die Welt ist auch ohne C voller Ereignisse.

      Sei INNEN stark und vertrau dir!

      SO handhabe ich das ....als einzige Aussätzige mit 50 Anderen in der Filiale und auch mit den Anderen innerhalb der Familie.

      Gruß und immer Kopf oben halten!👍




      Zitat von WiFightLan: Kleiner Hilferuf vom Umgeimpften….
      Die letzten Tage um Weihnachten und Sylvester waren sehr deprimierend. Nicht nur dass viele mit hanebüchenen Argumenten abgesagt haben wo man sich treffen wollte sondern auch Sylvester war eine einzige Enttäuschung. Nachdem meine Freundin und ich seit 7 Jahren immer mit anderen zusammen Sylvester gefeiert haben wurde 3 Tage vor Sylvester mitgeteilt „Wir feiern mit xy, ihr seid ja eh raus gewesen“. Unfassbar.

      Dann in der Arbeit das normale „Ungeimpftenmobbing“ mit Ratschlägen, Vorwürfen usw..
      Es ist kaum mehr zu ertragen und auch nicht lustig…
      Was uns allerdings wirklich zusetzt ist dass Teile der Familie dann hier und da immer wieder Nadelstiche setzen und sich ihre Regeln so machen wie es denen passt. Mal wollen sie nicht mit einem im Raum sein, zwei tage später dann geht es mit Alkohol wunderbar.

      Wie haltet Ihr das aus?
      Wir werden nun mit Elefantengedächtnis es so handhaben dass wir uns weiter zurückziehen und solche „Freunde“ nicht mehr berücksichtigen, jedenfalls nicht an 1.. oder 2. Stelle.
      Zumindest weiss ich nun ganz genau wie sich diskriminierte Menschen fühlen – es ist scheußlich.

      Was kann man tun?
      Was macht man nun?
      Wie geht Ihr damit um?
      Ich/ wir sind wirklich nervlich zugesetzt und etwas ratlos.
      Vermutlich geht es dem ein oder anderen auch so, daher sind Tipps und Ratschläge immer willkommen.

      WiFiL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6166
      • 17460
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen